Der europäische Tonic-Water-Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,13 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 auf 1,76 Milliarden US-Dollar anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,5 % erwartet. Die steigende Beliebtheit von zuckerarmen bzw. zuckerfreien Getränken ist ein markanter Trend auf dem Markt.
Tonic Water Marktanalyse für Europa
Tonic Water ist ein beliebtes Mixmittel und wird vor allem in Gin-Cocktails verwendet. Es hat aufgrund des Chinins einen deutlich bitteren Geschmack, der gut zum Gin passt und dem Cocktail eine erfrischende Note verleiht. Tonic Water hat sich über seine traditionelle Form hinaus weiterentwickelt und bietet mittlerweile viele hochwertige und aromatisierte Varianten. Diese Tonics enthalten oft pflanzliche Inhaltsstoffe und verschiedene Süßstoffe, was die Geschmacksvielfalt und Attraktivität erweitert.
Das Wachstum des Tonic-Water-Marktes in Europa ist vor allem auf das steigende Verbraucherinteresse an gesundheitsbewussten, alkoholarmen und alkoholfreien Getränken zurückzuführen. Jüngere, gesundheitsbewusste Verbraucher suchen zunehmend nach leichteren, aromatischen Getränken ohne Kompromisse beim Geschmack. Dies führt zu einem Anstieg der Verwendung von aromatisierten Tonic Waters und deren Verwendung in alkoholfreien Getränken. Dieser Trend wird auch durch die Expansion von Handwerksbrennereien und eine breitere kulturelle Auseinandersetzung mit verschiedenen Geschmacksrichtungen unterstützt, was die Attraktivität von Tonic Water als vielseitige Ergänzung sowohl alkoholischer als auch alkoholfreier Getränke steigert.
Der boomende E-Commerce-Sektor bietet dem Tonic Water-Markt in ganz Europa starke Wachstumschancen. Mit der zunehmenden Beliebtheit des Online-Shoppings, insbesondere im Lebensmittel- und Getränkebereich, können Tonic Water-Marken E-Commerce-Plattformen nutzen, um ihre Marktpräsenz auszubauen und eine breitere Kundenbasis zu erreichen.
Tonic Water Marktübersicht Europa
Der europäische Tonic-Water-Markt wird vor allem durch die steigende Beliebtheit von Gin-Tonic-Cocktails angetrieben, insbesondere in Gin-lastigen Ländern wie Großbritannien und Deutschland. Verbraucher tendieren zudem zu hochwertigen und zuckerarmen Tonic-Water-Optionen und folgen damit allgemeinen Gesundheits- und Wellnesstrends. Innovative Geschmacksprofile mit Holunderblüten-, Gurken- und Grapefruitaromen haben das Interesse der Verbraucher weiter geweckt, insbesondere bei jüngeren, gesundheitsbewussten Konsumenten, die nach einzigartigen und erfrischenden Optionen suchen. Der Off-Trade-Bereich, der den Einzelhandel umfasst, dominiert weiterhin den Markt, während der On-Trade-Bereich, einschließlich Bars und Restaurants, aufgrund der wachsenden Cocktail- und Partykultur ebenfalls ein deutliches Wachstum verzeichnet. Führende Unternehmen wie Fever-Tree und Schweppes profitieren von diesen Trends, indem sie hochwertige, botanisch inspirierte Mixer anbieten.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Europäischer Tonic Water-Markt: Strategische Einblicke

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen des europäischen Tonic Water-Marktes
Innovationen im Geschmack
Verbraucher legen zunehmend Wert auf erstklassige und einzigartige Getränkeerlebnisse für den alltäglichen Gebrauch. Um den gestiegenen Verbrauchererwartungen gerecht zu werden, arbeiten Tonic-Water-Hersteller in der gesamten Region intensiv an Produktentwicklung und -innovation, um eine breitere Kundschaft zu gewinnen und ihre Marktposition zu stärken. Innovative Geschmacksrichtungen wie Holunderblüte, Gurke und Grapefruit sprechen ein breiteres Publikum an. Im Juli 2023 kündigte Double Dutch, eine britische Premium- Marke für Tonic Water und Mixer, die Einführung ihres neuen Holunderblüten-Tonic-Waters an, um der steigenden Verbrauchernachfrage nach innovativen Geschmacksrichtungen gerecht zu werden. Branchenexperten zufolge bevorzugen Verbraucher in Europa vor allem frische und fruchtige Zitrusaromen.
Verbreitung des E-Commerce
Tonic-Water-Marken nutzen E-Commerce-Plattformen, um ihre Marktpräsenz auszubauen und eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Durch ihre Online-Präsenz können diese Marken direkt mit Verbrauchern in Kontakt treten und ein nahtloses Einkaufserlebnis sowie bequeme Lieferoptionen bieten, was insbesondere für vielbeschäftigte Stadtbewohner attraktiv ist. Die Einführung einer speziellen Online-Plattform für alkoholische Getränke und Mixer eröffnet Wachstumschancen für die Marktteilnehmer von Tonic Water. Im September 2023 kündigte Britvic Mixers die Markteinführung von Indian Tonic Water in einer Multipack-Dose erstmals im Einzelhandel an. Die Markteinführung soll Einzelhändlern helfen, vom wachsenden Trend zu Cocktails zu Hause zu profitieren. Die Einführung über den Einzelhandel ermöglicht es Herstellern, eine kuratierte Auswahl ihrer Premium-Tonic-Water-Marken anzubieten und Verbrauchern so eine zentrale Anlaufstelle für ihren Cocktail-Bedarf zu bieten. Darüber hinaus ermöglicht die digitale Landschaft Tonic-Water-Marken, ihr umfangreiches Produktsortiment zu präsentieren, Cocktailrezepte zu teilen und Verbraucher durch interaktive Inhalte und personalisierte Empfehlungen anzusprechen. Durch die Nutzung digitaler Marketing- und Analysefunktionen können Marken Nischensegmente ansprechen und ihre Botschaften auf unterschiedliche Vorlieben und Anlässe abstimmen, um Bekanntheit und Kundenbindung zu steigern.
Segmentierungsanalyse des europäischen Tonic Water-Marktberichts
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der europäischen Tonic Water-Marktanalyse beigetragen haben, sind Typ, Kategorie und Endbenutzer.
- Der Markt ist nach Typ in einfache und aromatisierte Getränke segmentiert. Für das aromatisierte Segment wird im Prognosezeitraum eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet.
- Der Markt ist je nach Kategorie in zuckerarme/zuckerfreie und normale Produkte unterteilt. Für das zuckerarme/zuckerfreie Segment wird von 2025 bis 2031 eine schnellere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet.
- Der europäische Tonic Water-Markt ist nach Endverbraucher in On-Trade und Off-Trade segmentiert. Das Off-Trade-Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
Europa Tonic Water Marktanteilsanalyse nach Ländern
Der europäische Tonic-Water-Markt ist nach Ländern segmentiert in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Schweden, die Niederlande und das übrige Europa. Der italienische Markt wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von Gin vor allem bei jungen Menschen und städtischen Konsumenten stark zugenommen. Dieser Trend hat zu einer wachsenden Nachfrage nach Premium-Tonic-Water-Marken geführt, die die botanischen Eigenschaften von Craft- und handwerklich hergestelltem Gin hervorheben und so Innovationen und Wettbewerb auf dem Markt weiter vorantreiben. Die darauffolgenden strategischen Initiativen wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften, Kooperationen und Produkteinführungen tragen zusätzlich zum Marktwachstum in Italien bei. So schloss Velier im Februar 2025 eine Partnerschaft mit Fever-Tree, um sein Produkt auf dem italienischen Markt zu vertreiben. Italiens pulsierendes Nachtleben hat maßgeblich zur steigenden Nachfrage nach Tonic Water beigetragen. Barkeeper und Mixologen im ganzen Land experimentieren ständig mit neuen Geschmackskombinationen und Cocktailrezepten und steigern den Status von Tonic Water als wesentliche Zutat in der modernen Mixologie.
Regionale Einblicke in den europäischen Tonic Water-Markt
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den europäischen Tonic Water-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage des europäischen Tonic Water-Marktes in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum europäischen Tonic Water-Markt
Umfang des Tonic Water-Marktberichts für Europa
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 1,13 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 1,76 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 6,5 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Europa
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Tonic Water in Europa: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der europäische Tonic Water-Markt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem europäischen Tonic Water-Markt sind:
- Double Dutch Ltd
- Fevertree Drinks Plc
- Fentimans Ltd
- Nestlé SA
- Die Coca-Cola Co
- Thomas Henry GmbH
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem europäischen Tonic Water-Markt
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum europäischen Tonic Water-Markt
Der europäische Tonic Water-Markt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst.
- Double Dutch stellt Holunderblüten-Tonic Water vor (Quelle: Pressemitteilung, Juli 2023)
- Britvic Indian Tonic Water erweitert seine Präsenz im Einzelhandel mit der Einführung von Dosen (Quelle: Pressemitteilung, September 2023)
- Gloucestershire Farm bringt das erste in Großbritannien hergestellte Bio-Tonic Water und zwei neue Spirituosen auf den Markt (Quelle: Pressemitteilung, Mai 2022)
Bericht zum europäischen Tonic Water-Markt: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Europa Tonic Water Marktanteil und Prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Markttrends und Prognosen für Tonic Water in Europa für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Markttrends für Tonic Water in Europa sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Analyse des europäischen Tonic Water-Marktes mit Blick auf wichtige Markttrends, Länderrahmen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen.
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















