Marktstrategien für Generika, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

  • Report Code : TIPRE00003414
  • Category : Life Sciences
  • Status : Published
  • No. of Pages : 287
Jetzt kaufen

Der Markt für Generika soll von 423,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 594,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2024–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,0 % erwartet. Die steigende Popularität von Biosimilars dürfte in den kommenden Jahren neue Trends im Generikamarkt mit sich bringen.

 

Marktanalyse für Generika

Zu den Faktoren, die den globalen Generikamarkt antreiben , gehören die staatliche Politik und regulatorische Unterstützung für Generika sowie der Ablauf von Patenten und der Verlust der Marktexklusivität. Darüber hinaus dürften zunehmende staatliche Initiativen zur Förderung des Einsatzes von Generika zukünftige Wachstumschancen im Markt schaffen.

 

Marktübersicht für Generika

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den Markt für Generika dominieren, und der asiatisch-pazifische Raum dürfte aufgrund des steigenden Bedarfs an Gesundheitsversorgung, einer kostenbewussten Regierungspolitik und der zunehmenden Nachfrage nach erschwinglichen Behandlungsmöglichkeiten ein signifikantes Wachstum verzeichnen. China und Indien sind führend in der Produktion, Japan und Südkorea setzen auf Innovation, während Australien wachsende Investitionen in die Biotechnologie verzeichnet, was insgesamt das Marktwachstum ankurbelt. Auch Europa erlebt ein starkes Marktwachstum. Strenge EU-Vorschriften, der zunehmende Einsatz von Biologika und eine zunehmende Arzneimittelproduktion treiben die Marktnachfrage an. Deutschland ist führend in der Innovation und betreibt in Großbritannien und Frankreich intensive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, und Italien und Spanien weiten ihre Produktion aus. Auch Süd- und Mittelamerika sowie der Nahe Osten und Afrika werden voraussichtlich stetiges Wachstum verzeichnen. Grund dafür sind die verbesserte Gesundheitsinfrastruktur, die staatliche Unterstützung von Generika und der zunehmende Zugang zu unentbehrlichen Medikamenten, was sie zu aufstrebenden Hotspots im globalen Generika-Markt macht.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für Generika:

Generic Drugs Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Treiber und Chancen auf dem Generikamarkt

 

Patentablauf und Verlust der Marktexklusivität

Laut Living Media India Limited 2025 treibt der Ablauf von Patenten auf Markenmedikamente den Markt für Generika erheblich an. Generikahersteller können nach Patentablauf bioäquivalente Versionen zu erheblich niedrigeren Preisen herstellen und verkaufen, wodurch enorme Marktchancen entstehen. Zwischen 2025 und 2026 verlieren beispielsweise wichtige Medikamente ihre Patente. Dazu gehören Keytruda (von Merck zur Krebsimmuntherapie entwickelt), das 2024 einen Umsatz von über 25 Milliarden USD erzielte, und Ozempic (von Novo Nordisk zur Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit hergestellt). Diese Initiative wird neue Möglichkeiten für Generika und Biosimilars schaffen . Auch bei anderen umsatzstarken Medikamenten wie Eliquis (Blutverdünner von Bristol-Myers Squibb) und Cosentyx (Immunologiemedikament von Novartis) laufen die Patente ähnlich ab, was die Chancen für Generika weiter erweitert.bioequivalent versions at significantly lower prices after the patent expiry, creating vast market opportunities. For instance, during 2025–2026, key drugs such as Keytruda (developed by Merck for cancer immunotherapy), which generated over US$ 25 billion in sales in 2024, and Ozempic (produced by Novo Nordisk for diabetes and anti-obesity treatment), are set to lose their patents. This initiative will develop new opportunities for generic pharmaceuticals and Eliquis (Bristol-Myers Squibb's blood thinner) and Cosentyx (Novartis' immunology drug), will face similar patent expirations, further expanding the opportunity for generics.

Es wird erwartet, dass mehrere Blockbuster-Medikamente im Jahr 2024 ihre Patente verlieren, was noch mehr Raum für Generika-Alternativen schafft. Zu den bemerkenswerten Medikamenten gehören:

  • Abilify Maintaina (Otsuka Pharmaceutical), ein injizierbares Antipsychotikum mit einem Umsatz von 15,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022, wird voraussichtlich bis Oktober 2024 seinen Patentanspruch verlieren.
  • Xarelto (Janssen Pharmaceuticals), ein führendes Antikoagulans, verliert voraussichtlich im August 2024 seinen Patentanspruch.
  • Farxiga (AstraZeneca), ein Blockbuster-Antidiabetikum mit einem jährlichen Umsatz von ca. 4,3 Milliarden US-Dollar, verliert 2024 seinen Patentanspruch.
  • Auch für Lynparza (AstraZeneca), ein Medikament zur Krebsbehandlung mit einem Umsatz von ca. 2,7 Milliarden US-Dollar, läuft der Patentschutz voraussichtlich im Jahr 2024 aus.
  • Symbicort (AstraZeneca), ein Atemwegsmedikament, verliert im November 2024 seinen Patentanspruch.
  • Entresto (Novartis), ein Medikament zur Behandlung von Herzinsuffizienz, das im Jahr 2022 einen Umsatz von 2,5 Milliarden US-Dollar erzielte, verliert im Mai 2024 seinen Patentanspruch.
  • Latuda (Sunovion Pharmaceuticals), ein Antipsychotikum mit einem Umsatz von 1,8 Milliarden US-Dollar, verliert im Februar 2024 seinen Patentanspruch.
  • Xifaxan (Salix Pharmaceuticals), ein Magen-Darm-Medikament mit einem Umsatz von 1,6 Milliarden US-Dollar, verliert im Juni 2024 seinen Patentanspruch.
  • Cabometyx (Exelixis), das zur Behandlung von fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom eingesetzt wird, verliert im September 2024 sein Patent.

Diese Arzneimittel generierten weltweit erhebliche Umsätze und eröffneten Generikaherstellern die Möglichkeit, kostengünstigere Alternativen zu entwickeln. Zwischen 2023 und 2029 laufen Patente für über 100 wichtige Medikamente aus, darunter Krebs-, Diabetes- und Herz-Kreislauf-Medikamente, die einen weltweiten Jahresumsatz von über 300 Milliarden US-Dollar ausmachen. Dieser Verlust der Exklusivität wird den Marktanteil von Generika und Biosimilars deutlich erhöhen und so die weltweiten Gesundheitskosten senken. Es wird erwartet, dass der Zustrom von Generika die globale Pharmalandschaft durch günstigere Behandlungsmöglichkeiten verändern wird.

Indien dürfte von dieser Dynamik besonders betroffen sein, da Generika aufgrund der hohen Nachfrage nach erschwinglichen Medikamenten bereits einen großen Anteil am Pharmamarkt einnehmen. Der Ablauf von Patenten für umsatzstarke Medikamente dürfte zu einer veränderten Marktdynamik führen und die Gesundheitsversorgung erschwinglicher und zugänglicher machen. Laut The Indian Express Ltd. wird der Ablauf der Patente für diese Blockbuster-Medikamente im Jahr 2025 zu einem starken Anstieg der Generika- und Biosimilar-Produktion führen und Generikaherstellern erhebliche Wachstumschancen bieten.

 

Zunehmende staatliche Initiativen zur Förderung von Generika bieten reichlich Möglichkeiten für Marktwachstum

Staatliche Initiativen zur Förderung der Verwendung von Generika bieten eine große Chance auf dem globalen Pharmamarkt. Viele Regierungen, insbesondere in Ländern mit hohem Einkommen, erkennen zunehmend, dass die finanziellen Vorteile von Generika die Gesamtausgaben im Gesundheitswesen senken. Diese Initiativen senken die Medikamentenkosten sowohl für Regierungen als auch für Patienten und ermöglichen einen breiteren Zugang zu wichtigen Behandlungen. Laut GlobalData (2024) bieten beispielsweise mehrere Länder Gesundheitsdienstleistern, die Generika anstelle von Markenmedikamenten verschreiben, finanzielle Anreize. Diese Anreize können Subventionen, Steuernachlässe oder Prämien umfassen, die auf der Anzahl der verschriebenen Generika basieren. Darüber hinaus fördern in Ländern wie den USA die Medicare- und Medicaid-Programme häufig die Verwendung von Generika und erhöhen so deren Akzeptanz im öffentlichen Gesundheitssystem.

In Europa wurden regulatorische Maßnahmen ergriffen, um die Verfügbarkeit von Generika zu verbessern. In Ländern wie Deutschland und Frankreich beispielsweise schreiben staatliche Richtlinien vor, dass Apotheker ein Generikum eines Medikaments anbieten müssen, sofern dieses verfügbar ist, es sei denn, der verschreibende Arzt verlangt ausdrücklich das Markenmedikament. Dieser Ansatz der automatischen Substitution hat die Akzeptanz von Generika erfolgreich erhöht und die Medikamentenkosten für Patienten und Gesundheitssysteme gesenkt. Auch in Schwellenländern wie Indien und Brasilien haben Regierungen Maßnahmen zur Förderung der Verwendung von Generika eingeführt, um den steigenden Gesundheitskosten entgegenzuwirken. Viele dieser Länder haben nationale Programme zur Bereitstellung wichtiger Medikamente zu erschwinglichen Preisen eingeführt und verlassen sich dabei oft auf Generikahersteller, um den Bedarf der öffentlichen Gesundheit zu decken. Die Unterstützung der Verwendung von Generika beschränkt sich nicht nur auf Industrieländer. Laut dem Institute for Human Data Science (2023) hat die indische Regierung beispielsweise das Jan Aushadhi Scheme ins Leben gerufen, das Generika über öffentliche Verkaufsstellen zu deutlich niedrigeren Preisen anbietet. Allein dieses Programm verändert den Zugang zur Gesundheitsversorgung für Millionen von Menschen.

Mit der zunehmenden staatlichen Förderung von Generika erweitern sich die Chancen für Pharmaunternehmen, insbesondere für Generikahersteller. Dies gilt insbesondere in Märkten mit knappen Gesundheitsbudgets, in denen Kosteneinsparungen notwendig sind, um den Zugang der Bevölkerung zu Medikamenten sicherzustellen.

 

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Generika

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Generika beigetragen haben, sind Molekültyp, Indikation, Typ und Vertriebskanal.

  • Basierend auf dem Molekültyp ist der Markt für Generika in Antidepressiva, Antihistaminika, Analgetika, Antibiotika, Virostatika, Diuretika und Sonstige unterteilt. Das Segment Antibiotika hatte 2024 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
  • Der Markt für Generika ist nach Indikation in Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Immunologie, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologische Erkrankungen, seltene Erkrankungen und andere unterteilt. Das Krebssegment hatte 2024 den größten Marktanteil, und das Segment Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
  • Der Markt für Generika unterteilt sich nach Typ in verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente. Das Segment der verschreibungspflichtigen Medikamente dominierte den Markt im Jahr 2024 und wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2031 eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
  • Der Markt für Generika ist hinsichtlich der Vertriebskanäle in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Apotheken unterteilt. Das Segment Krankenhausapotheken dominierte den Markt im Jahr 2024 und wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.

 

Marktanteilsanalyse für Generika nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Marktberichts für Generika ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika hielt 2024 einen bedeutenden Marktanteil, getrieben durch steigende Gesundheitskosten, eine wachsende Bevölkerung, sprunghaft ablaufende Patente für Markenmedikamente und eine zunehmende Nachfrage nach erschwinglichen Behandlungsmöglichkeiten. Die USA, Kanada und Mexiko leisten den größten Beitrag, wobei die USA den größten Marktanteil halten. Bis 2030 wird jeder fünfte Amerikaner über 65 Jahre alt sein, was den Bedarf an kostengünstigen Behandlungen für chronische Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Arthritis erhöht. Staatliche Unterstützung und regulatorische Wege stärken den Markt zusätzlich. Behörden wie die US-amerikanische FDA haben die Zulassungsverfahren für Generika beschleunigt und so einen schnelleren Zugang ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Wirksamkeit gewährleistet. Dies hat es für Hersteller einfacher gemacht, Generika auf den Markt zu bringen. Zudem rückt die Kostendämpfung im Gesundheitswesen zunehmend in den Fokus. Kostenträger und politische Entscheidungsträger fördern den Einsatz von Generika, um die Gesamtausgaben zu senken. Laut der Association for Accessible Medicines machten Generika im Jahr 2023 90 % der in den USA ausgestellten Rezepte und 18 % der Arzneimittelausgaben aus. Der Markt erlebt zudem einen zunehmenden Wettbewerb und eine zunehmende Konsolidierung. Marktteilnehmer erweitern ihre Portfolios durch Partnerschaften und Übernahmen, um an Größe zu gewinnen und der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

 

 

Regionale Einblicke in den Generikamarkt

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Generikamarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt außerdem die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Generic Drugs Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Generikamarkt

Umfang des Marktberichts über Generika

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024423,55 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 2031594,99 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2024 – 2031)5,0 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Molekültyp
  • Antidepressiva
  • Antihistaminika
  • Analgetika
  • Antibiotika
  • Virostatika
  • Diuretika
Nach Indikation
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Krebs
  • Immunologie
  • Atemwegserkrankung
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Neurologische Störung
  • Seltene Krankheit
Nach Typ
  • Rezept
  • OTC-Medikamente
Nach Vertriebskanal
  • Krankenhausapotheken
  • Einzelhandelsapotheken
  • Online-Apotheken
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd
  • Viatris Inc
  • Dr. Reddy's Laboratories Ltd
  • Novartis AG
  • Sun Pharmaceutical Industries Ltd
  • AbbVie Inc
  • AstraZeneca Plc
  • Sanofi SA
  • Aurobindo Pharma Ltd
  • Glenmark Pharmaceuticals Ltd.

 

Marktdichte von Generika: Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Generika wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Generikamarkt sind:

  1. Teva Pharmaceutical Industries Ltd
  2. Viatris Inc
  3. Dr. Reddy's Laboratories Ltd
  4. Novartis AG
  5. Sun Pharmaceutical Industries Ltd
  6. AbbVie Inc

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


Generic Drugs Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Generika

 

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Generikamarkt

Der Generikamarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken einbeziehen. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Generikamarkt aufgeführt:

  • AbbVie bringt 2024 PRODUODOPA (Foslevodopa/Foscarbidopa) für Menschen mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit in der Europäischen Union auf den Markt
  • Sanofi India und Emcure Pharmaceuticals geben im Jahr 2024 eine exklusive Vertriebspartnerschaft für Herz-Kreislauf-Produkte bekannt

 

Marktbericht zu Generika: Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Generika (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Generika auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Geltungsbereichs abgedeckt sind
  • Markttrends für Generika sowie Marktdynamiken wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Generika mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Generikamarkt sowie detaillierten Unternehmensprofilen
  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branche und Wettbewerbsumfeld
  • Excel-Datensatz
generic-drugs-market-report-deliverables-img1
generic-drugs-market-report-deliverables-img2
Report Coverage
Report Coverage

Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
Segment Covered

This text is related
to segments covered.

Regional Scope
Regional Scope

North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
Country Scope

This text is related
to country scope.

Häufig gestellte Fragen


What are the driving factors impacting the Generic Drugs market?

The presence of government policies and regulatory support for generics and patent expiry and loss of market exclusivity are the most influential factors responsible for market growth.

What is the expected CAGR of the Generic Drugs market?

The global Generic Drugs market is estimated to register a CAGR of 5.0% during the forecast period.

Which are the leading players operating in the Generic Drugs market?

Thermo Teva Pharmaceutical Industries Ltd, Viatris Inc, Sun Pharmaceutical Industries Ltd, AbbVie Inc, Sanofi SA, and Glenmark Pharmaceuticals Ltd are among the key players operating in the Generic Drugs market.

Which region dominated the Generic Drugs market in 2024?

North America dominated the Generic Drugs market in 2024.

What is the estimated value of the Generic Drugs market by 2031?

The estimated value of the Generic Drugs market is estimated to reach US$ 594.99 billion by 2031.

Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

The List of Companies - Generic Drugs Market

  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd
  • Viatris Inc
  • Dr. Reddy's Laboratories Ltd
  • Novartis AG
  • Sun Pharmaceutical Industries Ltd
  • AbbVie Inc
  • AstraZeneca Plc
  • Sanofi SA
  • Aurobindo Pharma Ltd
  • Glenmark Pharmaceuticals Ltd.
generic-drugs-market-cagr

The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

  1. Data Collection and Secondary Research:

As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

  1. Primary Research:

The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

A typical research interview fulfils the following functions:

  • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
  • Validates and strengthens in-house secondary research findings
  • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

  • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
  • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

Research Methodology

Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

  1. Data Analysis:

Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

  • Macro-Economic Factor Analysis:

We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

  • Country Level Data:

Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

  • Company Profile:

The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

  • Developing Base Number:

Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

  1. Data Triangulation and Final Review:

The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.