L-Carnitin-Marktbericht 2027 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2016-2017    |    Basisjahr : 2018    |    Prognosezeitraum : 2019-2027

L-Carnitin-Markt bis 2027 – Globale Analyse und Prognosen nach Prozess (chemische Synthese, Bioprozess); Produkt (Lebensmittel, pharmazeutische Qualität, Futtermittelqualität); Anwendung (Tierfutter, Gesundheitsprodukte, funktionelle Getränke, Medikamente)

  • Berichtsdatum : Apr 2020
  • Berichtscode : TIPRE00010170
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 147
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der L-Carnitin-Markt wurde 2018 auf 172,2 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2027 262,6 Millionen US-Dollar erreichen; von 2019 bis 2027 wird ein CAGR-Wachstum von 4,8 % erwartet.

L-Carnitin ist eine Aminosäure, die in jeder Zelle des menschlichen Körpers vorkommt. Sie transportiert Fettsäuren zu den Mitochondrien und unterstützt so die Energieproduktion. Sie fungiert als Motor im Körper, indem sie Fette verbrennt und daraus nutzbare Energie erzeugt. Der menschliche Körper benötigt viel Vitamin C zur Produktion von L-Carnitin. Es dient auch als Nährstoff und Nahrungsergänzungsmittel. L-Carnitin kann durch den Verzehr von Fleisch und Fisch produziert werden. L-Carnitin fördert nachweislich die Regeneration nach dem Training bei älteren Menschen.

Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste CAGR im L-Carnitin-Markt verzeichnen. Das schnelle Wachstum dieser Region ist hauptsächlich auf das steigende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile und das reichhaltige Nährwertprofil von L-Carnitin-Produkten zurückzuführen. Aufgrund der Zunahme lebensstilbedingter Krankheiten entscheiden sich die Menschen für eine gesündere Lebensweise und Ernährung. Angesichts der weltweit zunehmenden Fettleibigkeit wird L-Carnitin zunehmend von Anwendern zur Gewichtskontrolle eingenommen. Darüber hinaus bescheinigen einige Studien L-Carnitin eine antitumorale und krebshemmende Wirkung. Darüber hinaus hilft es bei der Vorbeugung von Herzerkrankungen bei Patienten, die L-Carnitin nicht selbst synthetisieren können. Die zunehmende Zahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in asiatischen Ländern hat viele Verbraucher dazu veranlasst, L-Carnitin-Präparate zu verwenden. Steigender Wohlstand, steigende Verbraucherausgaben für präventive Gesundheitsprodukte und die zunehmende Zahl chronischer Krankheiten haben den Absatz von L-Carnitin-basierten Produkten angekurbelt. Die wachsende Beliebtheit von L-Carnitin-basierten Funktionsgetränken und Getränken, die als ausdauerfördernd vermarktet werden, hat in letzter Zeit zu einem signifikanten L-Carnitin-Konsum geführt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach L-Carnitin in der Tierernährung das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben wird.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

L-Carnitin-Markt: Strategische Einblicke

l-carnitine-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke: Steigende Nachfrage nach L-Carnitin als Zusatzstoff in Tierfutter

L-Carnitin gilt als wirksam bei der Steigerung der Körpergewichtszunahme und Futterverwertung bei Hühnern, Wachteln, Ferkeln und Fischen. L-Carnitin wird zunehmend als Zusatzstoff in Schweinefutter verwendet, um das Wachstum von Schweinen während der Mast- und Endmastphase zu fördern. Der zunehmende Verbrauch von L-Carnitin in der Schweineernährung zur Steigerung des Körpergewichts und der Rippenfetttiefe bei Sauen wird dem L-Carnitin-Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich Auftrieb verleihen. Die entscheidende Rolle von L-Carnitin in der Schweineindustrie bei der Steigerung des Gesamtgewichts der Würfe bei der Geburt und beim Absetzen wird das Wachstum von L-Carnitin voraussichtlich ebenfalls ankurbeln. Die Anwendung von L-Carnitin als Futterzusatz in der expandierenden Geflügelindustrie dürfte ebenfalls erhebliche Chancen eröffnen. Die zunehmende Verwendung von L-Carnitin in Hühnerfutter zur Förderung der Lipidverteilung bei Masthähnchen, zur Verbesserung der Eiablage und der Schlupfrate wird den L-Carnitin-Verbrauch in der Hühnerernährung voraussichtlich erhöhen. Die schnell wachsende Tierhaltungs- und Fleischindustrie sowie der steigende Konsum von Fleischprodukten zur Deckung des weltweiten Nährstoffbedarfs haben eine erhebliche Nachfrage nach hochfunktionellen Futtermittelzusätzen erzeugt. Die Verfügbarkeit von Fleisch zu erschwinglichen Preisen und der steigende Pro-Kopf-Fleischkonsum werden voraussichtlich das Wachstum der Tierhaltungsindustrie und somit den L-Carnitin-Verbrauch in der Tierernährung im Prognosezeitraum fördern.

Prozesseinblicke

Basierend auf dem Prozess wurde der L-Carnitin-Markt in chemische Synthese und Bioprozess segmentiert. Der Markt für Bioprozesse wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer höheren durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) wachsen. Bioprozesse sind ein Verfahren zur Herstellung von L-Carnitin, da sie den höchsten Ertrag und die damit verbundenen Umweltvorteile bieten. Der Anstieg der Nachfrage nach kommerziellen Produkten zwingt Hersteller dazu, ihre Produktionsprozesse zu verbessern, um die Ausbeute zu erhöhen. Biologische Prozesse, bei denen Mikroorganismen und Enzyme zum Einsatz kommen, sind von Natur aus asymmetrische Prozesse. Der am häufigsten verwendete Bioprozess mit der höchsten Ausbeute basiert auf der Biotransformation achiraler Vorläuferverbindungen wie 3-Dehydrocarnitin, Crotonobetain und γ-Butyrobetain oder racemischer Gemische wie D,L-Carnitin, D,L-Acylcarnitin und D,L-Carnitinamid. Sowohl D-Carnitin als auch Crotonobetain können als Biotransformationssubstrate zur Herstellung von L-Carnitin verwendet werden. Eine erhöhte L-Carnitin-Produktivität wird auch durch die Verwendung eines genetisch veränderten Stamms erreicht, der das multifunktionale Protein CaiD überproduziert, das sowohl an der Carnitin-Dehydrat- (CDH) als auch an der Carnitin-Racemase-Aktivität (CRac) beteiligt ist. Im Vergleich zur klassischen chemischen Methode der Racematsynthese mit Trennung der Enantiomere entstehen bei der Fed-Batch-Kultivierung von Rhizobien-ähnlichen Stämmen zur enantioselektiven Herstellung des Racemats jedoch 50 % weniger organische Abfälle, 25 % weniger Wasser und 90 % weniger Wasser für die Verbrennung.

Produkteinblicke

Basierend auf den Produkten ist der L-Carnitin-Markt in Lebensmittel-, Pharma- und Futtermittelqualität unterteilt. Das Segment Pharmaqualität dürfte im Prognosezeitraum die höchste Wachstumsrate verzeichnen. L-Carnitin in Pharmaqualität wird für den menschlichen Verzehr in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise zur Erholung nach dem Training, zur Gewichtskontrolle, für männliche Fruchtbarkeit, Säuglingsernährung und gesundes Altern. NutraBio L-Carnitin ist eine Aminosäure in Pharmaqualität, die im HPLC-Labor auf ihre Wirksamkeit getestet wird und garantiert frei von jeglichen schädlichen Verunreinigungen ist. Dymatize Nutrition L-Carnitine Xtreme enthält 100 % reines pharmazeutisches L-Carnitin. L-Carnitin ähnelt der nicht-essentiellen Aminosäure Carnitin und unterstützt Muskelwachstum und -entwicklung. Es unterstützt außerdem die Fettverbrennung, verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Muskelermüdung und hilft beim Abnehmen ohne Schwächegefühl. Vorläufige Untersuchungen haben ergeben, dass die intravenöse und orale Einnahme von L-Carnitin das Absterben von Lymphozyten verlangsamen und so die HIV-Progressionsrate bei HIV-Infizierten senken kann. Darüber hinaus hilft L-Carnitin in pharmazeutischer Qualität auch bei der Behandlung verschiedener anderer Krankheiten wie Krebs, Typ-2-Diabetes und AIDS.

Anwendungseinblicke

Basierend auf der Anwendung wurde der L-Carnitin-Markt in Tierfutter, Gesundheitsprodukte, funktionelle Getränke und Medikamente segmentiert. Das Segment der funktionellen Getränke wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate verzeichnen. Bioprozesse sind Verfahren zur Herstellung von L-Carnitin, da sie die höchste Ausbeute und Umweltfreundlichkeit bieten. Die steigende Nachfrage nach kommerziellen Produkten zwingt Hersteller dazu, ihre Produktionsprozesse zu verbessern, um die Ausbeute zu steigern. Biologische Prozesse, bei denen Mikroorganismen und Enzyme zum Einsatz kommen, sind von Natur aus asymmetrische Prozesse. Der am häufigsten verwendete Bioprozess mit den höchsten Ausbeuten basiert auf der Biotransformation achiraler Vorläuferverbindungen wie 3-Dehydrocarnitin, Crotonobetain und γ-Butyrobetain oder racemischer Gemische wie D,L-Carnitin, D,L-Acylcarnitin und D,L-Carnitinamid. Sowohl D-Carnitin als auch Crotonobetain können als Biotransformationssubstrate für die Herstellung von L-Carnitin verwendet werden. Eine erhöhte Produktivität von L-Carnitin wird auch durch die Verwendung eines gentechnisch veränderten Stammes erreicht, der das multifunktionale Protein CaiD überproduziert, das sowohl an der Carnitin-Dehydrat- (CDH) als auch an der Carnitin-Racemase-Aktivität (CRac) beteiligt ist. Im Vergleich zur klassischen chemischen Methode der Racematsynthese mit Enantiomerentrennung verursacht die Verwendung von Rhizobium-ähnlichen Stämmen im Fed-Batch-Verfahren zur enantioselektiven Racematproduktion jedoch 50 % weniger organischen Abfall, 25 % weniger Wasser und 90 % weniger Wasser für die Verbrennung.

Unternehmen nutzen häufig Fusionen und Übernahmen sowie Forschung und Entwicklung, um ihre Präsenz weltweit zu erweitern, was sich zusätzlich auf die Marktgröße auswirkt. Die Marktteilnehmer setzen verschiedene Strategien um, um ihren Kundenstamm zu erweitern und weltweit bedeutende Marktanteile zu gewinnen, was es ihnen auch ermöglicht, ihren Markennamen global zu behaupten.

L-Carnitin-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den L-Carnitin-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von L-Carnitin in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

Umfang des L-Carnitin-Marktberichts

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2018 US$ 172.2 Million
Marktgröße nach 2027 US$ 262.6 Million
Globale CAGR (2018 - 2027) 4.8%
Historische Daten 2016-2017
Prognosezeitraum 2019-2027
Abgedeckte Segmente By Prozess
  • Chemische Synthese
  • Bioprozess
By Produkt
  • Lebensmittel
  • pharmazeutische Qualität
  • Futtermittelqualität
By Anwendung
  • Tierfutter
  • Gesundheitsprodukte
  • funktionelle Getränke
  • Medikamente
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Alpsure Life Sciences Pvt. Ltd.
  • Biosint S.p.A
  • Cayman Chemical
  • ChengDa PharmaCeuticals Co., Ltd.
  • HuangGang HuaYang Pharmaceutical Co., Ltd.
  • Kaiyuan Hengtai Nutrition Co., Ltd.
  • Lonza Group Ltd.
  • Maxsun Industries Incorporated
  • MERCK KGaA

Dichte der Marktteilnehmer für L-Carnitin: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der L-Carnitin-Markt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


l-carnitine-market-cagr

  • Holen Sie sich die L-Carnitin-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure
Berichts-Spotlights
  1. Progressive Branchentrends auf dem globalen L-Carnitin-Markt, um Akteuren bei der Entwicklung effektiver langfristiger Strategien zu helfen
  2. Geschäftswachstumsstrategien in entwickelten und sich entwickelnden Märkten
  3. Quantitative Analyse des globalen L-Carnitin-Marktes von 2017 bis 2027
  4. Schätzung der globalen L-Carnitin-Nachfrage in verschiedenen Branchen
  5. PEST-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von in der Branche tätigen Käufern und Lieferanten zur Vorhersage des Marktwachstums
  6. Jüngste Entwicklungen zum Verständnis des wettbewerbsorientierten Marktszenarios und der globalen L-Carnitin-Nachfrage
  7. Markttrends und -aussichten in Verbindung mit Faktoren, die das Wachstum des globalen L-Carnitin-Marktes vorantreiben und hemmen
  8. Entscheidungsprozess durch das Verständnis von Strategien, die das kommerzielle Interesse im Hinblick auf das Wachstum des globalen L-Carnitin-Marktes untermauern
  9. Globale L-Carnitin-Marktgröße an verschiedenen Marktknotenpunkten
  10. Detaillierte Übersicht und Segmentierung des globalen L-Carnitin-Marktes sowie seine Dynamik in die Branche
  11. Globale Größe des L-Carnitin-Marktes in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen

Nach Verfahren

  1. Chemische Synthese
  2. Bioverfahren

Nach Produkt

  1. Lebensmittel
  2. Pharmazeutische Qualität
  3. Futtermittelqualität

Nach Anwendung

  1. Tierfutter
  2. Gesundheitsprodukte
  3. Funktionale Getränke
  4. Medikamente

Firmenprofile

  1. ChengDaPharmaCeuticals Co., Ltd
  2. Maxsun Industries Incorporated
  3. ALPSURE LIFESCIENCES PVT. LTD
  4. HuangGangHuaYang Pharmaceutical Co., Ltd
  5. Kaiyuan Hengtai Nutrition Co., Ltd
  6. Lonza Group Ltd
  7. Northeast Pharmaceutical Group Co., Ltd
  8. Cayman Chemical
  9. MERCK KGaA
  10. Biosint SpA
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015