Der Markt für glutenfreie Produkte wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von 13,49 Milliarden US-Dollar erreichen, ausgehend von 7,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Von 2025 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,4 % erwartet. Die steigende Verbraucherpräferenz für Clean-Label- und angereicherte glutenfreie Produkte dürfte im Prognosezeitraum neue Markttrends mit sich bringen.
Marktanalyse für glutenfreie Produkte
Das zunehmende Bewusstsein für Glutenunverträglichkeit und Zöliakie lässt die Nachfrage nach glutenfreien Produkten stark ansteigen. Marktteilnehmer erweitern ihre Geschäftsaktivitäten landesweit durch strategische Initiativen. Darüber hinaus macht die zunehmende Nutzung von E-Commerce-Plattformen den stationären Einzelhandel unabhängiger. Daher dürfte der Ausbau der Einzelhandelsinfrastruktur und des E-Commerce in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten auf dem globalen Markt für glutenfreie Produkte bieten.
Marktübersicht für glutenfreie Produkte
Der globale Markt für glutenfreie Produkte hat in den letzten Jahren deutliches Wachstum erfahren. Dies ist auf das steigende Bewusstsein der Verbraucher für glutenbedingte Erkrankungen wie Zöliakie und Glutenunverträglichkeit sowie einen allgemeinen Wandel hin zu einer gesünderen Lebensweise zurückzuführen. Viele Verbraucher verbinden eine glutenfreie Ernährung mittlerweile mit einer besseren Verdauung, mehr Energie und besserer Gewichtskontrolle, auch ohne medizinische Notwendigkeit. Infolgedessen haben sich glutenfreie Produkte von Nischenangeboten zu Mainstream-Produkten entwickelt und sind nun in Supermärkten, Restaurants und über Online-Plattformen besser erhältlich. Innovationen in der Produktentwicklung haben zu verbessertem Geschmack und besserer Konsistenz geführt und glutenfreie Alternativen somit attraktiver gemacht. Zu den wichtigsten Produktkategorien zählen Backwaren, Snacks, Pasta und Fertiggerichte . Das Wachstum ist in entwickelten Regionen wie Nordamerika und Europa besonders stark, während die Schwellenmärkte im Asien-Pazifik-Raum und in Lateinamerika bereits eine steigende Nachfrage verzeichnen. Die Entwicklung des Marktes spiegelt die sich ändernden Ernährungsvorlieben, das steigende Gesundheitsbewusstsein und die wachsende Nachfrage nach Transparenz und Clean-Label-Zutaten in der Lebensmittelproduktion wider.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Markt für glutenfreie Produkte:

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für glutenfreie Produkte
Steigendes Bewusstsein für Glutenunverträglichkeit und Zöliakie
Glutenunverträglichkeit, Zöliakie und andere damit verbundene Krankheiten wurden früher nicht diagnostiziert und nicht allgemein anerkannt. In den letzten Jahren haben jedoch verbesserte medizinische Erkenntnisse und Gesundheitskampagnen dazu beigetragen, glutenbedingte Erkrankungen zu identifizieren. Dies hat zu einem veränderten Verbraucherverhalten geführt: Immer mehr Menschen streichen oder reduzieren Gluten aus ihrer Ernährung, ohne dass eine formelle Diagnose vorliegt. Laut Beyond Celiac leidet jeder 133. Amerikaner, also etwa 1 % der Bevölkerung, an Zöliakie. Laut einer 2019 in der National Library of Medicine veröffentlichten Studie ist Zöliakie in Saudi-Arabien weit verbreitet: In der Normalbevölkerung beträgt die Prävalenz von durch Biopsie nachgewiesener Zöliakie 10,6 % und die Seroprävalenz 15,6 %.
Ausbau der Einzelhandelsinfrastruktur und des E-Commerce
Die Initiative „Vision 2030“ der saudi-arabischen Regierung war ein wichtiger Motor für die Modernisierung und den Ausbau der Einzelhandelsinfrastruktur des Landes. Ziel dieser Initiative ist die Diversifizierung der Wirtschaft und die Förderung des Wachstums des privaten Sektors, einschließlich des Einzelhandels. Infolgedessen hat Saudi-Arabien rasch moderne Einzelhandelsflächen wie Hypermärkte, Supermärkte, Einkaufszentren und Convenience Stores entwickelt, die die Verfügbarkeit glutenfreier Lebensmittel deutlich verbessert haben. Große Einzelhandelsketten wie Carrefour, Lulu, Panda und Danube haben ihre Präsenz in Städten weltweit ausgeweitet und führen zunehmend glutenfreie Produkte, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Der Einfluss sozialer Medien und des digitalen Marktes hat die Expansion des E-Commerce gefördert, da glutenfreie Marken diese Plattformen nutzen, um potenzielle Kunden zu erreichen und ihre Produkte zu bewerben. Die zunehmende Verbreitung von Internet und Smartphones, der schnelle Zugang zu neuen Technologien, die gestiegene Kaufkraft und der Komfort von Online-Shopping-Plattformen gehören zu den wichtigsten Faktoren, die den E-Commerce stärken. Mit der zunehmenden Verbreitung des E-Commerce in zahlreichen Regionen verstärken auch die Hersteller glutenfreier Produkte ihre Online-Präsenz, indem sie ihre Produkte über Walmart, Tesco, Amazon, Lulu Hypermarket, Carrefour und andere bekannte E-Commerce-Plattformen verkaufen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für glutenfreie Produkte
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für glutenfreie Produkte beigetragen haben, sind Produkttyp und Vertriebskanal.
- Nach Produkttyp ist der Markt in Backwaren (Kuchen und Muffins, Kekse und Plätzchen, Pizza, Brot und Brötchen sowie weitere Backwaren), Süßwarenriegel, Pasta und Nudeln, Frühstückscerealien, Snacks, Fertiggerichte, Mehl und weitere Produkte unterteilt. Das Segment Backwaren hatte 2024 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf die Vertriebskanäle wird der Markt in Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel und andere unterteilt. Das Segment Supermärkte und Hypermärkte hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
Glutenfreie Produkte Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt in Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen.
Der Markt für glutenfreie Produkte in Europa wird durch die hohe Prävalenz von Zöliakie und das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für glutenbedingte Erkrankungen vorangetrieben. Laut der Association of European Celiac Societies (AOECS) leidet schätzungsweise jeder 100. Mensch in Europa an Zöliakie, was über 7 Millionen Betroffenen entspricht. Allerdings werden nur etwa 25 % der Fälle diagnostiziert, da die Symptome unterschiedlich stark ausgeprägt sind und von leichten Beschwerden bis hin zu schweren gesundheitlichen Komplikationen reichen. Die einzige wirksame Behandlung von Zöliakie ist eine strikt glutenfreie Diät, was die Nachfrage nach zertifizierten glutenfreien Lebensmitteln in der gesamten Region erhöht hat.
Die Europäische Kommission hat strenge Vorschriften zur Gewährleistung der Sicherheit und Kennzeichnung glutenfreier Produkte erlassen. Die Durchführungsverordnung der Kommission legt Standards für die Angaben „glutenfrei“ (≤ 20 ppm) und „sehr glutenarm“ (≤ 100 ppm) fest. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) spielt ebenfalls eine Schlüsselrolle bei der Bewertung gesundheitsbezogener Angaben zu glutenfreien Lebensmitteln und stärkt so das Verbrauchervertrauen. Darüber hinaus gründete die AOECS 2023 die Gluten-Free Alliance, um die Branchenzusammenarbeit, die Transparenz bei der Zertifizierung und die Verfügbarkeit glutenfreier Produkte zu verbessern. Diese Initiative steht im Einklang mit dem breiteren EU-Rahmen für Lebensmittelsicherheit und fördert standardisierte Prüf- und Kennzeichnungsverfahren. Der Markt hat sich dank erheblicher Investitionen in Innovationen bei glutenfreien Zutaten und den Ausbau der Produktionskapazitäten durch wichtige Branchenakteure deutlich weiterentwickelt. Mehrere europäische Lebensmittelhersteller führten neue glutenfreie Backwaren, Nudeln und Snacks ein, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. So brachte Warburtons, eine führende britische Bäckereimarke, im April 2024 seine „Gluten Free Soft Pittas“ auf den Markt, die in Viererpackungen zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 3 £ erhältlich sind. Die Pittas sind ab sofort bei Sainsbury's und Asda erhältlich. Warburtons hat nach der Einführung der „Cinnamon and Raisin Fruity Buns“ und „Super Soft Seeded Rolls“ erheblich in die glutenfreie Kategorie investiert. Einzelhändler haben zudem die Regalfläche für zertifiziert glutenfreie Produkte vergrößert, unterstützt durch die wachsende Präferenz der Verbraucher für allergenfreie Ernährung, die über diagnostizierte Zöliakiefälle hinausgeht. Der Ausbau von E-Commerce-Plattformen hat die Verfügbarkeit weiter verbessert, insbesondere in Regionen mit eingeschränkter Verfügbarkeit glutenfreier Optionen im Einzelhandel.
Regionale Einblicke in den Markt für glutenfreie Produkte
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für glutenfreie Produkte im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt außerdem die Marktsegmente und die geografische Lage glutenfreier Produkte in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für glutenfreie Produkte
Umfang des Marktberichts über glutenfreie Produkte
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 7,67 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 13,49 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 8,4 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte glutenfreier Produkte: Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für glutenfreie Produkte wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für glutenfreie Produkte sind:
- Amerikanischer Garten
- Nestlé SA
- General Mills Inc
- Dr. Schär AG
- Hunter Foods LLC
- Blue Diamond Growers
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für glutenfreie Produkte
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu glutenfreien Produkten
Der Markt für glutenfreie Produkte wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfassen. Einige der wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt sind nachfolgend aufgeführt:
- Goodles, ein Hersteller von gesunder Pasta, hat eine glutenfreie Pastalinie auf den Markt gebracht. Die Produktlinie umfasst unter anderem Loopdy-Loos, Lucky Penne und Twistful Thinking. (Quelle: Goodles, Pressemitteilung, Oktober 2024)
- Feel Good Foods, Hersteller glutenfreier Tiefkühlgerichte und Snacks, hat glutenfreie, tiefgekühlte Hühnersuppenknödel auf den Markt gebracht. Die Knödel sind mit einer Reismehlmischung umhüllt und mit einer Mischung aus Hühnerfleisch, Brühe, Frühlingszwiebeln und Ingwer gefüllt. (Quelle: Feel Good Foods, Pressemitteilung, Oktober 2024)
Marktbericht zu glutenfreien Produkten: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für glutenfreie Produkte (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für glutenfreie Produkte auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für glutenfreie Produkte sowie Marktdynamiken wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für glutenfreie Produkte mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für glutenfreie Produkte
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
North America dominated the market in 2024.
The rising consumer preference for clean-label and fortified gluten-free products is likely to emerge as a key trend in the market in the future.
Growing demand for gluten-free bakery products and the rising awareness of gluten intolerance and celiac disease are major factors driving the market.
The market size is projected to reach US$ 13.49 billion by 2031.
American Garden, Mondelez International Inc., Dr. Schär Spa, Nestle SA, General Mills Inc., Hunter Foods LLC, Blue Diamond Growers, Mister Free'd, YummyEarth Inc., and Galletas Gullon SA are a few key players operating in the market.
The List of Companies - Gluten-free Products Market
- American Garden
- Mondelez International Inc
- Dr. Schär Spa
- Nestle SA
- General Mills Inc
- Hunter Foods LLC
- Blue Diamond Growers
- Mister Free'd
- YummyEarth Inc
- Galletas Gullon SA
- Amy's Kitchen
- The Kraft Heinz Company
- Conagra Brands Inc
- Hain Celestial Group
- Nummies Bakery
- Bob's Red Mill
- Kinnikinnick Foods
- Sunflour Baking Company
- Dawn Food Products
- Valeo Foods Ltd
- Avena Foods
- TH Foods
- Maine Crisp Co.
- Genius Foods
- Unismack
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.