Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für Bio-Garnelen bis 2027

Historische Daten : 2017-2018    |    Basisjahr : 2019    |    Prognosezeitraum : 2020-2027

Marktprognose für Bio-Garnelen bis 2027 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Quelle (Kaltwasser, Warmwasser), Art (Golfgarnelen, Zucht-Weißbeingarnelen, Gebänderte Korallengarnelen, Royal Red Shrimps, Sonstige), Anwendung (Lebensmittel, Pharmazeutika, Kosmetik, Sonstige)

  • Berichtsdatum : Jul 2020
  • Berichtscode : TIPRE00010073
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 173
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für Bio-Garnelen wurde 2019 auf 3,40 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2027 6,16 Milliarden US-Dollar erreichen; im Prognosezeitraum wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,7 % gerechnet.

Die Nachfrage nach zertifizierten Bio-Lebensmitteln steigt beispiellos, und neue Bereiche der Bio-Lebensmittelproduktion, wie z. B. Meeresfrüchte, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Laut der Codex-Alimentarius-Kommission bezieht sich biologische Aquakultur auf die Produktionsprozesse und -praktiken ökologischer Produktionsmanagementsysteme, die die Artenvielfalt, biologische Kreisläufe und biologische Aktivitäten fördern und verbessern. Sie basiert auf der minimalen Verwendung außerlandwirtschaftlicher Betriebsmittel und auf ganzheitlichen Managementpraktiken, die die Artenvielfalt und die ökologische Harmonie wiederherstellen, erhalten und verbessern. Allgemeiner gesagt besteht das Hauptziel der biologischen Landwirtschaft darin, die Gesundheit und Produktivität voneinander abhängiger Gemeinschaften von Bodenlebewesen, Pflanzen, Tieren und Menschen zu optimieren.

Derzeit hält die Region Asien-Pazifik aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die gesundheitlichen Vorteile von Bio-Garnelen den größten Anteil am globalen Markt für Bio-Garnelen. In der Region gibt es Länder wie Bangladesch, Indien, Vietnam, Malaysia, Indonesien und die Philippinen, die weltweit zu den wichtigsten Exporteuren von Bio-Garnelen zählen. Die unterstützenden Regierungsinitiativen zur Ausweitung des Bio-Garnelengeschäfts sind zudem einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Bio-Garnelenmarktes in der Region. Der Raum Asien-Pazifik hatte im Jahr 2019 einen Anteil von 52,8 % am Gesamtmarkt. Die im Raum Asien-Pazifik tätigen Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Präsenz in der Region auszubauen, um einen signifikanten Marktanteil zu erreichen.

Die jüngste COVID-19-Pandemie hat den gesamten Bio-Garnelenmarkt zudem unter die strenge Beobachtung zahlreicher Regierungsbehörden gebracht. Die Ausbreitung der Infektion hat zudem zu einer eingeschränkten Nachfrage nach Bio-Garnelenprodukten seitens der Einzelhandelskunden geführt. Zudem haben die landesweiten Ausgangssperren in zahlreichen Ländern die gesamten Logistik- und Lieferkettenaktivitäten stark beeinträchtigt. Der Bio-Garnelenmarkt in der Region Asien-Pazifik hat jedoch gemischte Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs erlebt. So verzeichnete Indien beispielsweise einen Rückgang der Nachfrage nach Bio-Garnelenprodukten, was aufgrund eingeschränkter Exportmöglichkeiten zu sinkenden Garnelenpreisen führte. Der indonesische Markt hingegen verzeichnete kaum Auswirkungen auf die Nachfrage nach Garnelen, und die Preise fielen aufgrund des reichlichen Angebots stark, da die internationalen Exporte einbrachen. Auch China, nach den USA der zweitgrößte Garnelenimporteur, verzeichnete nach der Pandemie einen kaum spürbaren Rückgang der Garnelennachfrage. Das Land verhängte jedoch aufgrund des Virusnachweises in importierten Garnelen Importbeschränkungen für Garnelenexporte aus ausgewählten lateinamerikanischen Ländern.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Bio-Garnelen: Strategische Einblicke

organic-shrimp-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke: Erweiterter Anwendungsbereich

Da die meisten Lebensmittel aus Aquakultur und Meeresfrüchten reich an Proteinen, Nährstoffen, Mineralstoffen und anderen wichtigen Aminosäuren sind, bieten sie neben dem Verzehr auch vielfältige kommerzielle Vorteile. Garnelen sind aufgrund ihres hohen Protein- und Nährstoffgehalts eine wertvolle Quelle für zahlreiche Mineralstoffe, Proteine, Nährstoffe und Omega-Fettsäuren. Garnelen sind beispielsweise bekannt für ihren niedrigen Kaloriengehalt und ihren hohen Nährstoffgehalt pro 84 Gramm. Sie enthalten Jod, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B12, Eisen, Zink, Phosphor und weitere Nährstoffe. Neben ihrem enormen Anwendungsspektrum in der Lebensmittelindustrie finden Garnelen auch in der Kosmetik-, Pharma- und anderen Branchen breite Anwendung. Wissenschaftler konnten beispielsweise aus den Schalen der Garnelen ein spezielles Polymer gewinnen, das vielseitig in Körperpflegeprodukten und anderen industriellen Produkten eingesetzt werden kann. Chitosan, eine in Garnelen enthaltene lineare Polysaccharidverbindung, hat hingegen ein breites Anwendungsspektrum in pharmazeutischen Produkten, die bei der Behandlung von hohem Cholesterinspiegel, Nierenversagen, Bluthochdruck und zahlreichen anderen Behandlungen beim Menschen hilfreich sind. Darüber hinaus enthalten Garnelen reichlich Antioxidantien wie Carotinoid, auch bekannt als Astaxanthin, das enorm hilfreich bei der Linderung mehrerer chronischer Krankheiten sowie bei der Verringerung des Risikos von Herzinfarkten und der Vorbeugung von Schäden an Gehirnzellen ist. Daher erforschen Wissenschaftler kontinuierlich andere kommerzielle Anwendungen der verschiedenen anderen Vorteile, die aus Garnelen gewonnen werden können und voraussichtlich das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln werden.

Quelleninformationen

Der Markt für Bio-Garnelen wurde nach Herkunft in Kaltwasser- und Warmwasser unterteilt. Im Jahr 2019 hatte das Kaltwassersegment den größten Anteil am weltweiten Markt für Bio-Garnelen. Kaltwassergarnelen ernähren sich hauptsächlich von Zooplankton und leben in der Regel etwa acht Jahre lang auf dem Wasserboden. Kaltwassergarnelen werden häufig tiefgefroren und importiert für den Verzehr in Restaurants sowie frisch im Einzelhandel verwendet. Kaltwassergarnelen sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und verschiedenen anderen Nährstoffen, je nach Art. Kaltwassergarnelen vertragen im Allgemeinen Wassertemperaturen zwischen 0 und 8 Grad Celsius und wachsen innerhalb von sechs Monaten schnell. Die am häufigsten vorkommende Art der Kaltwassergarnelen ist als Pandalus borealis bekannt und in Nordamerika und Europa weit verbreitet.

Einblicke in Arten

Der Markt für Bio-Garnelen ist nach Arten unterteilt in Golfgarnelen, gezüchtete Weißbeingarnelen, Gebänderte Korallengarnelen, Royal Red Shrimps und andere Garnelenarten. Im Jahr 2019 dominiert das Segment der gezüchteten Weißbeingarnelen den Markt für Bio-Garnelen. Die gezüchteten Weißbeingarnelen sind eine der weltweit am häufigsten vorkommenden und beliebtesten Garnelenarten. Andere gebräuchliche Namen für gezüchtete Weißbeingarnelen sind Pazifische Weiße Garnelen, Riesengarnelen oder Tigergarnelen. Zu den wichtigsten Produktionsländern dieser Garnelenart zählen Brasilien, Indien, die Philippinen, Peru, China, Thailand, Malaysia, die USA und Indonesien. Die gezüchteten Weißbeingarnelen sind durchscheinend weiß und werden häufig mit den weiß gefärbten Garnelen aus dem Golf von Mexiko verwechselt. Je nach Futter, Wassertrübung und Untergrund können die Garnelen jedoch auch in verschiedenen Farbbändern auftreten, von grün über braun, rot und grau bis hin zu Querbändern. Darüber hinaus zählen gezüchtete Weißbeingarnelen zu den meistgehandelten Aquakulturprodukten in Asien und dominieren aufgrund ihrer großen Beliebtheit und Produktion in den wichtigsten Ländern weltweit auch weiterhin den Weltmarkt. Daher wird erwartet, dass die gezüchteten Weißbeingarnelen den Marktteilnehmern in den kommenden Jahren erhebliche Geschäftsmöglichkeiten bieten werden.

Anwendungseinblicke

Der Markt für Bio-Garnelen ist nach Anwendung in Lebensmittel, Pharmazeutika, Kosmetika und andere unterteilt. Im Jahr 2019 dominiert das Lebensmittelsegment den Markt für Bio-Garnelen. Die Lebensmittelindustrie bleibt aufgrund ihrer großen Beliebtheit in der Meeresfrüchtekategorie und ihres Verzehrs in zahlreichen Kulturen der unangefochtene Marktführer bei der Verwendung von Garnelen. Je nach Art des Lebensmittels oder Getränks können die Garnelen entweder frisch oder als Tiefkühlprodukte verzehrt werden und erfreuen sich in Sushi-Restaurants großer Beliebtheit. Im Lebensmitteleinzelhandel sind Tiefkühlgarnelen die am häufigsten erhältliche Produktform und das ganze Jahr über für verschiedene Garnelenarten verfügbar. Aufgrund ihres hohen Nährstoff- und Proteingehalts sowie ihres geringen Kaloriengehalts erfreuen sie sich auf dem internationalen Markt in verschiedenen Branchen der Lebensmittelindustrie einer beispiellosen Beliebtheit. Obwohl Garnelen unabhängig von ihrer Herkunft bei einer breiten Masse beliebt sind, hat der jüngste Wandel des Lebensstils hin zu gesunden Essgewohnheiten und -praktiken die Nachfrage nach Bio-Garnelen insbesondere in den USA und Westeuropa angeheizt.

Cooke Inc., Nippon Suisan Kaisha, Ltd. und andere sind die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Bio-Garnelen. Diese Unternehmen entwickeln neue Produkte und setzen Fusions- und Übernahmestrategien um, um ihren Kundenstamm zu erweitern und weltweit bedeutende Marktanteile zu gewinnen, was es den Akteuren wiederum ermöglicht, ihren Markennamen weltweit zu behaupten.

Markt für Bio-Garnelen

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Bio-Garnelen im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über Bio-Garnelen

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2019 US$ 3.4 Billion
Marktgröße nach 2027 US$ 6.16 Billion
Globale CAGR (2019 - 2027) 7.7%
Historische Daten 2017-2018
Prognosezeitraum 2020-2027
Abgedeckte Segmente By Quelle
  • Kaltwasser
  • Warmwasser
By Arten
  • Golfgarnelen
  • Zucht-Weißbeingarnelen
  • Gebänderte Korallengarnelen
  • Royal Red Shrimps
By Anwendung
  • Lebensmittel
  • Pharma
  • Kosmetik
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Charoen Pokphand Foods PCL
  • High Liner Foods Incorporated
  • Maruha Nichiro Corporation
  • BLUE STAR SEAFOOD CO. LTD. (Blue Snow Food Co, Ltd.)
  • The Clover Leaf Seafoods Family
  • Nippon Suisan Kaisha, Ltd
  • Royal Greenland A/S
  • Cooke Aquaculture
  • Seacore Seafood Inc

Dichte der Akteure auf dem Markt für Bio-Garnelen: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Bio-Garnelen wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


organic-shrimp-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Bio-Garnelen Übersicht der wichtigsten Akteure
Berichts-Spotlights
  1. Fortschreitende Branchentrends auf dem globalen Markt für Bio-Garnelen helfen den Akteuren bei der Entwicklung effektiver langfristiger Strategien
  2. Geschäftswachstumsstrategien in entwickelten und sich entwickelnden Märkten
  3. Quantitative Analyse des globalen Marktes für Bio-Garnelen von 2017 bis 2027
  4. Schätzung der globalen Nachfrage nach Bio-Garnelen in verschiedenen Branchen
  5. PEST-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von in der Branche tätigen Käufern und Lieferanten zur Vorhersage des Marktwachstums
  6. Jüngste Entwicklungen zum Verständnis des Wettbewerbsmarktszenarios und der globalen Nachfrage nach Bio-Garnelen
  7. Markttrends und -aussichten in Verbindung mit Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Bio-Garnelen vorantreiben und hemmen
  8. Entscheidungsprozess durch das Verständnis von Strategien, die das kommerzielle Interesse im Hinblick auf das Wachstum des globalen Marktes für Bio-Garnelen untermauern
  1. Globale Marktgröße für Bio-Garnelen an verschiedenen Marktknotenpunkten
  2. Detaillierte Übersicht und Segmentierung des globalen Marktes für Bio-Garnelen sowie seine Dynamik in der Branche
  3. Globale Marktgröße für Bio-Garnelen in verschiedenen Regionen mit vielversprechendem Wachstum Chancen

Globaler Markt für Bio-Garnelen – Nach Quelle

  1. Kaltwasser
  2. Warmwasser

Globaler Markt für Bio-Garnelen nach

Art

  1. Golfgarnelen
  2. Zucht-Weißbeingarnelen
  3. Gebänderte Korallengarnelen
  4. Royal Red Shrimps
  5. Sonstige

Globaler Markt für Bio-Garnelen nach

Anwendung

  1. Lebensmittel
  2. Pharmazeutika
  3. Kosmetik
  4. Sonstige

Firmenprofile

  1. Charoen Pokphand Foods PCL
  2. High Liner Foods Incorporated
  3. Maruha Nichiro Corporation
  4. BLUE STAR SEAFOOD CO. LTD. (Blue Snow Food Co, Ltd.)
  5. The Clover Leaf Seafoods Family
  6. Nippon Suisan Kaisha, Ltd
  7. Royal Greenland A/S
  8. Cooke Aquaculture
  9. Seacore Seafood Inc.
  10. Omarsa SA
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015