Marktübersicht, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht zu Reisprotein (2023-2031)

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Reisprotein (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Produkt (Reisproteinisolate, Reisproteinkonzentrate, Sonstiges); Anwendung (Sport- und Energieernährung, Back- und Süßwaren, Fleischanaloga und -extender, Milchalternativen, Sonstiges); Endverbrauchsindustrie (Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Kosmetika, Tierfutter) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jan 2026
  • Berichtscode : TIPRE00009949
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für Reisproteine wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4 % verzeichnen. Die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung mit ihren zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen dürfte ein wichtiger Markttrend bleiben.

Marktanalyse für Reisprotein:

  1. Der Markt für Reisprotein wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach gluten- und laktosefreien Proteinen.
  2. Reisprotein erfreut sich großer Beliebtheit, da diese Elemente aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile in Sporternährungsprodukten verwendet werden können.
  3. Auch die Nachfrage nach texturiertem Protein ist gestiegen, was das Wachstum des Marktes für Reisprotein vorantreibt.
  4. Verbraucher sind sich der natürlichen, gesundheitsfördernden Produkte auf dem Markt bewusst, die biologischer und authentischer sind.
  5. Die zunehmende Beliebtheit von Produkten aufgrund ihres höheren Proteingehalts, die steigende Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler, die Verbreitung unterstützender Kennzeichnungsvorschriften und das steigende Verbraucherbewusstsein aufgrund der gesundheitlichen Vorteile sind einige der wichtigsten Faktoren, die wahrscheinlich zum Wachstum des Marktes beitragen werden.

Markt für Reisprotein Übersicht

  1. Reisprotein ist ein pflanzliches Protein, das für die menschliche Ernährung als Ersatz für Molke- und Sojaproteinisolate synthetisiert wird. Es wird als Pulver geliefert.
  2. Das Protein wird aus Reiskörnern gewonnen, indem diese zu Mehl gemahlen und dann mit Enzymen behandelt werden, die entweder die Kohlenhydrate (Stärke) oder die Proteine entfernen, während sie extrahiert und durch Verdampfen und Trockenmahlen entsprechend der erforderlichen Spezifikation konzentriert werden.
  3. Es wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, z. B. als Proteingetränk oder gemischt mit Erbsenproteinpulver, um ein besseres Aminosäureprofil zu erzielen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Reisproteinmarkt: Strategische Einblicke

rice-protein-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und -chancen für Reisprotein: Steigende Gesundheits- und Wellnesstrends

  1. Die Menschen suchen trotz ihres vollen Terminkalenders nach Möglichkeiten, sich gesünder zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben. Proteinpulver werden häufig als sinnvolle Möglichkeit angeboten, die Ernährung mit Protein zu ergänzen.
  2. Darüber hinaus hat sich die Fitness- und Sportbranche zu einer bekannten Branche entwickelt, und die Menschen neigen dazu, mehr und vielfältigere Übungen zu betreiben, vom Training im Fitnessstudio bis hin zum Leistungssport.
  3. Proteinpulver werden möglicherweise als wirksame und praktische Proteinpräparate angeboten, um die Leistungsfähigkeit oder die Muskelregeneration zu verbessern.
  4. Der allgemeine Trend zu einem gesunden Lebensstil hat dazu geführt, dass Verbraucher ihren Ernährungsgewohnheiten immer mehr Aufmerksamkeit schenken. Immer mehr Menschen informieren sich über Ernährungspläne, die ihren Gesundheitsbedenken entsprechen, und übernehmen diese.
  5. Immer mehr gesundheitsbewusste Verbraucher fragen nach Nahrungsergänzungsmitteln, die ihren aktiven Lebensstil unterstützen, wie beispielsweise Proteinpräparate. Verbraucher achten zunehmend auf ihre Gesundheit und verlangen nach nährstoffreichen Lebensmitteln.
  6. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das steigende Verbraucherbedürfnis nach Gesundheit und Wellness ein wichtiger Treiber für das Marktwachstum war. Die Nachfrage nach Proteinen wird voraussichtlich in ähnlich hohem Tempo weiter steigen und zu weiteren Innovationen und Expansionen auf dem Markt führen, da die Verbraucher weiterhin Wert auf Gesundheit und Komfort bei der Deckung ihres Nährstoffbedarfs legen.

Allmählicher Wandel hin zu Clean-Label-Produkten

  1. Gesundheitsbewusste Verbraucher benötigen Clean-Label-Produkte mit minimaler Verarbeitung, die den größten Teil der Nachfrage nach Bio-Produkten ausmachen.
  2. Menschen, die eine sichere, natürliche Nährstoffquelle suchen, werden Bio-Reisprotein ohne synthetische Chemikalien und gentechnisch veränderte Organismen bevorzugen. Dies macht Bio-Reisprotein zur besten Wahl für gesundheitsbewusste Menschen und schafft einen Markt für die Bio-Lebensmittelindustrie.
  3. Bio-Reisprotein ist eine gute Alternative für diejenigen, die Fleisch durch Pflanzen ersetzen. Dies ist auf die zunehmende Hinwendung zu pflanzlicher Ernährung zurückzuführen, bei der nicht nur nach proteinreichen, sondern auch nach pflanzlichen Nahrungsmitteln gesucht wird.
  4. Die Menschen ernähren sich zunehmend vegetarisch und vegan. Darüber hinaus sind sie besorgt über Umweltprobleme. Diese Faktoren schaffen Chancen für Wachstum und Entwicklung des Reisproteinmarktes.

Segmentierung des Reisproteinmarktes

Der globale Reisproteinmarkt ist nach Produkt, Anwendung und Endverbrauchsbranche segmentiert.

  1. Nach Produkt ist der Reisproteinmarkt in Reisproteinisolate, Reisproteinkonzentrate und Sonstiges unterteilt.
  2. Nach Anwendung ist der Markt in Sport- und Energienahrung, Back- und Süßwaren, Fleischersatz und -verdünner, Milchalternativen und Sonstiges unterteilt.
  3. Nach Endverbrauchsbranche ist der Markt in Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Kosmetika und Tierfutter segmentiert.

Geografische Analyse des Reisproteinmarktanteils

  1. Der Reisproteinmarktbericht umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, einschließlich der aktuellen und historischen Marktgröße sowie Prognosen für 2021 bis 2031 für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika.
  2. Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Marktdynamik von Reisprotein ab, wie z. B. Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
  3. Darüber hinaus umfasst der Bericht Porters Fünf-Kräfte-Analyse, die die Untersuchung der wichtigsten Faktoren umfasst, die den Reisproteinmarkt in diesen Regionen beeinflussen.

Reisproteinmarkt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Reisproteinmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu Reisprotein

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ XX million
Marktgröße nach 2031 US$ XX Million
Globale CAGR (2025 - 2031) 4%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Produkt
  • Reisproteinisolate
  • Reisproteinkonzentrate
By Anwendung
  • Sport- und Energienahrung
  • Back- und Süßwaren
  • Fleischanaloga und -verdünner
  • Milchalternativen
By Endverbrauchsindustrie
  • Lebensmittel und Getränke
  • Pharmazeutika
  • Kosmetik
  • Tierfutter
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ADIP Inc
  • Axiom foods Inc
  • Beneo GmBH
  • Golden Grain Group
  • Healy Group Ltd
  • Jiangxi Golden Agriculture Biotech Co Ltd
  • Kerry Group Plc
  • Rice Bran Technologies
  • Shafi Gluco Chem Pvt Ltd
  • The Green Labs LLC

Dichte der Akteure auf dem Reisproteinmarkt: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Reisprotein wächst rasant, angetrieben von der steigenden Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


rice-protein-market-cagr

  • Holen Sie sich die Reisproteinmarkt Übersicht der wichtigsten Akteure
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Reisproteinmarkt:

Der Reisproteinmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:

  1. Bioway Organic ist eine Partnerschaft mit Anurag, einem namhaften indischen Einkäufer, zur Beschaffung von pflanzlichem Proteinpulver eingegangen. Ziel des Treffens ist der Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette für das hochwertige Bio-Proteinpulver von Bioway Organic, um der wachsenden Nachfrage nach sauberen, pflanzlichen Proteinquellen auf dem indischen Markt gerecht zu werden. (Quelle: Bioway Organic, Unternehmenswebsite, August 2023)

Bericht zum Reisproteinmarkt: Abdeckung und Ergebnisse

Der „Reisproteinmarkt – Größe und Prognose (2021 – 2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  1. Marktgröße und Prognose für Reisprotein auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends und Marktdynamiken für Reisprotein wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für Reisprotein mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Reisproteinmarkt
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015