Robotermarktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Roboter (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Typ [Industrie (Gelenkroboter, kartesische Roboter und andere) und Dienstleistung (Luft-, Boden- und Seeroboter)], Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen) und Branche (Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobilindustrie, Elektronik und Halbleiter, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce, Transport und Logistik und andere) sowie Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00030123
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Sep 2024

Die Größe des Robotermarktes wird bis 2031 voraussichtlich 266,86 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 85,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2023–2031 eine jährliche Wachstumsrate von 15,3 % verzeichnen wird. Die Integration von Technologien wie KI und ML dürfte weiterhin ein wichtiger Markttrend bleiben.

Analyse des Robotermarktes

Der Markt verzeichnete in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg, der vor allem durch die zunehmende Einführung von Industrie 4.0 und die digitale Transformation in allen Branchen vorangetrieben wurde. Extrinsische Faktoren wie die COVID-19-Pandemie, geopolitische Unruhen und Unterbrechungen der Lieferkette haben sich in den letzten Jahren positiv auf die Einführung von Service- und Industrierobotern ausgewirkt. Ebenso haben sich intrinsische Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit und technologische Fortschritte positiv auf die Entwicklung und Einführung von Robotern ausgewirkt. Die Pandemie hat sowohl die Automatisierungsakzeptanz als auch die digitale Transformation in den verschiedenen Branchen erhöht. Dazu gehören auch Software zur Fernüberwachung und solche, die die Einführung industrieller Automatisierung ermöglichen.

Überblick über den Robotermarkt

Ein Roboter kann als autonomes oder halbautonomes mechanisches Gerät bezeichnet werden, das für die Ausführung von Aufgaben programmiert ist. Es kann oft mit seiner Umgebung interagieren und den programmierten Anweisungen genau folgen. Design, Konstruktion, Anwendung und Betrieb von Robotern fallen unter die Robotik , einen Zweig der Technik. Roboter können von einfachen Einzweckgeräten bis hin zu Gelenkmaschinen reichen, die für die gleichzeitige Ausführung mehrerer komplexer Aufgaben programmiert sind. Derzeit sind auf dem Markt unterschiedliche Typen und Formen erhältlich, die vom Hersteller häufig an die beabsichtigte Anwendung angepasst werden. Bei mehreren sich wiederholenden Anwendungen, die den Einsatz von Menschen einschränken und gefährlich sein können, wurden Menschen durch humanoide Roboter ersetzt.

Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an

Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.

Robotermarkt: Strategische Einblicke

Robotermarkt
  • Robot Market
    CAGR (2023 – 2031)
    15,3 %
  • Marktgröße 2023
    85,44 Milliarden US-Dollar
  • Marktgröße 2031
    266,86 Milliarden US-Dollar
Robot Market

Marktdynamik

WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
  • Technologische Fortschritte, zunehmender Fokus auf Sicherheit und Vorschriften
ZUKUNFTSTRENDS
  • Integration von Technologien wie KI und ML
GELEGENHEITEN
  • Verbraucherrobotik

Schlüsselfiguren

  • ABB Lt
  • Daifuku Co Ltd
  • Denso Corporation
  • Fanuc Corporation
  • Intuitive Surgical Inc.
  • Kuka AG
  • Northrop Grumman Corporation
  • Stryker Corporation
  • Universal Robots AS
  • Yaskawa Electric Corporation

Regionaler Überblick

Robot Market
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Marktsegmentierung

Robot MarketTyp
  • Industriell
Robot MarketOrganisationsgröße
  • KMU und Großunternehmen
Robot MarketVertikal
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Automobil
  • Elektronik und Halbleiter
  • Gesundheitspflege
  • IT & Telekommunikation
  • Herstellung
  • Einzelhandel und E-Commerce
  • Transport & Logistik
  • Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Treiber und Chancen des Robotermarktes

Starke Einführung von Industrie 4.0 zur Begünstigung des Marktes

Industrie 4.0 bezieht sich auf die zunehmende Automatisierung traditioneller Industrien durch technische Durchbrüche wie das Internet der Dinge (IoT) und cyber-physische Technologien, um Fabriken intelligenter zu machen. Die Robotik war von grundlegender Bedeutung für die Weiterentwicklung von Industrie 4.0 und führte zu einer höheren Produktivität und Kompetenz in den Fertigungsabläufen. Durch den Einsatz von Robotern für verschiedene Fertigungsprozesse ist die Produktivität erheblich gestiegen. Roboter können sich wiederholende Aufgaben schneller und präziser ausführen, was zu einer schnelleren Fertigung führt. Die Roboter haben durch die Automatisierung von Herstellungsprozessen die Notwendigkeit für menschliche Arbeiter beseitigt, gefährliche Tätigkeiten auszuführen, was zu einer Verringerung der Arbeitsunfälle geführt hat.

Verbraucherrobotik

Der Markt für Verbraucherrobotik hat eine glänzende Zukunft, steht jedoch auch vor erheblichen Schwierigkeiten, die neue Lösungen und starke Taktiken erfordern, um sein kontinuierliches Wachstum und die allgemeine Akzeptanz in der Gesellschaft sicherzustellen. Das wachsende Bedürfnis nach Komfort sowie die größere Kaufkraft der Kunden in Industrieländern treiben die Nachfrage nach Robotergeräten für Heim und Unterhaltung voran.

Segmentierungsanalyse des Robotermarktberichts

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Robotermarktanalyse beigetragen haben, sind Typ, Unternehmensgröße und Branche.

  • Je nach Typ wird der Robotermarkt in Industrie und Dienstleistungen unterteilt. Gelenk-, Kartes- und andere sind zwei wichtige Untersegmente im Industriesegment. Das Industriesegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Nach Organisationsgröße ist der Markt in KMU und Großunternehmen unterteilt.
  • Vertikal unterteilt ist der Markt in Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil , Elektronik und Halbleiter, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce, Transport und Logistik und andere.

Analyse des Robotermarktanteils nach Geografie

Der geografische Umfang des Robotermarktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika hat einen herausragenden Marktanteil. Industrie 4.0 ist in der Region weit verbreitet und hat eine höhere Akzeptanz fortschrittlicher Technologie. Darüber hinaus ist die Region Vorreiter bei der Entwicklung und dem Einsatz von Robotertechnologien. Darüber hinaus haben die USA und Kanada einen deutlichen Anstieg der digitalen Transformation bei Unternehmen und Branchen in verschiedenen Sektoren erlebt. E-Commerce ist eine dieser Branchen, die in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt hat. Die Nutzung in den Lagern von  E-Commerce-  Anbietern hat während der Pandemie stark zugenommen und nimmt bis heute weiter zu.

Umfang des Robotermarktberichts

BerichtsattributEinzelheiten
Marktgröße im Jahr 202385,44 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 2031266,86 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023–2031)15,3 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024-2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Industriell
Nach Organisationsgröße
  • KMU und Großunternehmen
Nach Vertikal
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Automobil
  • Elektronik und Halbleiter
  • Gesundheitspflege
  • IT & Telekommunikation
  • Herstellung
  • Einzelhandel und E-Commerce
  • Transport & Logistik
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Rest der Asien-Pazifik-Region
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Rest von Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ABB Lt
  • Daifuku Co Ltd
  • Denso Corporation
  • Fanuc Corporation
  • Intuitive Surgical Inc.
  • Kuka AG
  • Northrop Grumman Corporation
  • Stryker Corporation
  • Universal Robots AS
  • Yaskawa Electric Corporation
  • Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Robotermarkt

Der Robotermarkt wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Nachfolgend sind einige Entwicklungen auf dem Robotermarkt aufgeführt:

  • OSARO, ein weltweit führender Anbieter maschinell lernender Robotik für den E-Commerce, arbeitet mit FANUC America, dem führenden Anbieter von CNCs, Robotik und ROBOMASCHINEN, zusammen, um die Fähigkeiten der für Lagerhaltung und E-Commerce optimierten Roboterautomatisierungslösungen von FANUC zu erweitern Erfüllung. Die beiden Unternehmen werden bei Markteinführungsstrategien zusammenarbeiten, beginnend mit der Installation eines fortschrittlichen Demonstrationsroboters zur Stückauswahl im Innovationszentrum von FANUC in Rochester Hills, Michigan. (Quelle: OSARO, Newsletter, 2023)
  • ABB Robotics erweitert sein großes Robotersortiment um vier neue Modelle und 22 Varianten und bietet so mehr Auswahl, größere Abdeckung und höhere Leistung. Zu den Modellen der nächsten Generation gehören der IRB 6710, der IRB 6720, der IRB 6730 und der IRB 6740, die für Nutzlasten von 150 kg bis 310 kg geeignet sind und eine Reichweite von 2,5 m bis 3,2 m haben. Sie bieten Kunden eine größere Auswahl und deutliche Leistungs- und Energieeffizienzverbesserungen. (Quelle: ABB, Newsletter, 2023)

Abdeckung und Ergebnisse des Robotermarktberichts

Der Bericht „Robotermarktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes in den folgenden Bereichen:

  • Größe und Prognose des Robotermarktes auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
  • Robotermarkttrends sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Roboter-Marktanalyse, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Robotermarkt umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015