Marktbericht für selbstdiagnostische Medizingeräte – Größe und Anteil 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognosen für selbstdiagnostische medizinische Geräte (2020 – 2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Produkttyp (tragbare Geräte, implantierbare Geräte, tragbare Geräte, stationäre Geräte und andere), Komponente (Software, Geräte und Zubehör), Anwendung (Blutzuckermessgeräte, Blutdruckmessgeräte, Temperaturmessgeräte, Schwangerschafts-/Fruchtbarkeitstestkits, Schlafapnoe-Geräte und andere), Endbenutzer (häusliche Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren und andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00030108
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Aug 2025

[Forschungsbericht] Die weltweite Marktgröße für selbstdiagnostische Medizingeräte betrug im Jahr 2022 22,26 Milliarden US-Dollar, und bis 2030 wird die Marktgröße voraussichtlich 39,88 Milliarden US-Dollar erreichen. Es wird erwartet, dass sie registriert wird eine CAGR von 7,6 % im Zeitraum 2022–2030.

Markteinblicke und Analystenmeinung:

Selbstdiagnosemedizinische Geräte werden zur Messung und Überwachung lebenswichtiger Parameter wie Blutzuckerspiegel, Herzfrequenz, Bluthochdruck und anderen Erkrankungen eingesetzt. Zu den Hauptfaktoren, die das Wachstum des SDMD-Marktes betonen, gehören die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und Zivilisationskrankheiten, technologischer Fortschritt, zunehmende Präferenz für die Fernüberwachung von Patienten, ein zunehmendes Gesundheitsbewusstsein und eine wachsende Bevölkerung. Diese Geräte sind tragbar, kostengünstig und ermöglichen es dem Patienten, zu Hause/am Arbeitsplatz oder an jedem beliebigen Ort auf der Welt zu bleiben und so seine Gesundheit unabhängig zu verwalten. Das Hinzufügen von Funktionen wie Echtzeit-Fernkommunikation in SDMD ermöglicht es dem Gesundheitspersonal, die Ergebnisse für die weitere Diagnose und Behandlung zu interpretieren.

Wachstumstreiber und Einschränkungen:

Die Medizingeräteindustrie ist aufgrund der zunehmenden Einführung von Software und Hardware eine der forschungs- und entwicklungsintensivsten Branchen weltweit technologisch fortschrittliche Produkte entwickeln. Der Wert von Geräten wird immer wichtiger; Medizingeräteunternehmen sind mehr denn je daran interessiert, sicherzustellen, dass Forschung und Entwicklung ihr angestrebtes Ziel erreichen. Produkte mit fortschrittlichen Technologien bieten effektivere Vorteile bei Diagnose und Behandlung. Da die Prävalenz von Krankheiten weltweit zunimmt, steigt auch die Nachfrage nach mehr Produkten mit Weiterentwicklungen. Daher haben Forscher im Laufe der Jahre Forschungsaktivitäten durchgeführt, die zu Produktinnovationen führten. Beispielsweise erhielt Abbott im April 2023 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Genehmigung für ein Lesegerät für sein integriertes kontinuierliches Glukoseüberwachungssystem (iCGM) FreeStyle Libre 3, das über den dünnsten, kleinsten und diskretesten Glukosesensor der Welt verfügt . Das Lesegerät FreeStyle Libre 3 ist ein kleines Handgerät, das Glukosewerte in Echtzeit direkt von einem kleinen Sensor anzeigt, der auf der Rückseite des Oberarms eines Patienten getragen wird. sichtbarer Bildschirm.

Selbstdiagnosegeräte sind anfällig für böswillige Cyberangriffe. Daher hat die Zahl der Datenschutzverletzungen im Zusammenhang mit Gesundheitsinformationen und Patientendaten allmählich zugenommen. Laut einer im HIPAA Journal 2021 veröffentlichten Umfrage waren etwa 50,41 Millionen Menschen von Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen betroffen, was einem Anstieg von 24 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Studie umfasst 905 Fälle und meldet einen Anstieg von 19 % gegenüber dem Vorjahr. Laut einem Artikel von GE Healthcare sind Verstöße im Gesundheitswesen in drei Jahren um über 84 % gestiegen, d betrug in allen globalen Branchen 3,86 Millionen US-Dollar. Die Gesundheitsbranche verzeichnete im Jahr 2021 mit 7,13 Mio Dies wiederum schränkt die Einführung selbstdiagnostischer medizinischer Geräte ein.

Strategische Erkenntnisse

Berichtssegmentierung und -umfang:

Der „Globale Markt für selbstdiagnostische medizinische Geräte” Die Segmentierung erfolgt basierend auf Produkttyp, Komponenten, Anwendung, Endbenutzer und Geografie. Der Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte ist je nach Produkttyp in tragbare, implantierbare, handgehaltene/tragbare, stationäre und andere Geräte unterteilt. Basierend auf Komponenten ist der Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte in Software, Geräte und Zubehör unterteilt. Basierend auf der Anwendung ist der Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte in Blutdruck, Temperatur, Blutzucker und Schwangerschaft/Fruchtbarkeit unterteilt Testkits, Schlafapnoe-Geräte und andere. Der Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte ist nach Endbenutzern in häusliche Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren und andere unterteilt. Der Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte ist geografisch in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich, Russland und das restliche Europa), den asiatisch-pazifischen Raum (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums), Naher Osten und Asien. Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas) sowie Süd- und Afrika. Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest von Süd- und Mittelamerika).

< u>Segmentanalyse:

Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte in tragbare Geräte, implantierbare Geräte, tragbare/ tragbare Geräte, stationäre Geräte und andere. Im Jahr 2023 hielt das Segment der Handheld-/tragbaren Geräte nach Produkttyp den größten Marktanteil am Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der tragbaren Geräte im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wächst. Steigende Fälle von Diabetes-Blutdruck und die Verwendung von Schwangerschaftskits zur Schwangerschaftserkennung fördern das Wachstum des Segments tragbarer/handgehaltener Geräte. Nach Angaben der World Heart Federation sind weltweit jedes Jahr 1,3 Milliarden Menschen von Bluthochdruck betroffen. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach tragbaren Geräten zur kontinuierlichen Überwachung von Blutdruck, Herzfrequenz und Blutzucker das Wachstum des Segments tragbarer Geräte im Prognosezeitraum ankurbeln wird.

< stark>Markt für selbstdiagnostische medizinische Geräte, nach Komponenten– 2022 und 2031

Der Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte ist segmentiert nach Endbenutzern in häusliche Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren und andere. Im Jahr 2023 hielt das Segment häusliche Pflege den größten Marktanteil bei selbstdiagnostischen Medizingeräten. Die Verlagerung des Point-of-Care (PoC) vom Krankenhaus nach Hause bietet gute Chancen für eine bessere, konsistente und zeitnahe Interaktion zwischen Patient und Arzt und macht Cloud- und mobilitätsgesteuerte medizinische Geräte zu einem führenden Trend. Darüber hinaus hat die COVID-19-Krise die Bedeutung von KI im Gesundheitswesen verstärkt, was aufgrund der begrenzten Krankenhausbettenkapazität und des Mangels an qualifiziertem medizinischem Fachpersonal zu einer zunehmenden Betonung der häuslichen Pflege führte. Durch die Fernüberwachung der Vitalwerte des Patienten können medizinische Fachkräfte Krankenhauseinweisungen vermeiden, wenn Fälle virtuell bearbeitet werden können, und so Krankenhausbetten nur für Patienten reservieren, die eine Intensivpflege benötigen. Die Heimüberwachung, oft auch als Remote Patient Monitoring (RPM) bekannt, umfasst eine Untergruppe von Anwendungen mit unterschiedlichen Anforderungen und Datenübermittlungshäufigkeiten, einschließlich der Überwachung chronischer Krankheiten und der Verfolgung von Patienten mit unterschiedlichen Anforderungen. Gesundheitszustand.

Regionale Analyse:

Basierend auf Geographisch unterteilt sich der Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte in fünf Schlüsselregionen: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Südamerika. Mittelamerika und Naher Osten & Afrika. Im Jahr 2023 hatte der nordamerikanische Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte den größten Anteil am weltweiten Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte, und der Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen. Der US-amerikanische Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte hatte den größten Anteil am nordamerikanischen Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte. Das Wachstum dieses Marktes wird vor allem durch steigende Ausgaben für Forschung und Entwicklung vorangetrieben. Laut dem Bericht der American Diabetes Association leiden allein in den USA über 37 Millionen Kinder und Erwachsene an Diabetes. Die geschätzten Gesamtkosten für diagnostizierten Diabetes belaufen sich in den USA auf 16.752 US-Dollar jährlich, wovon 9.601 US-Dollar auf Diabetes entfallen. Außerdem haben die USA hohe Ausgaben für stationäre Krankenhausversorgung (30 % der gesamten medizinischen Kosten), Antidiabetika und Diabetes-Versorgung (15 %), verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von Diabetes-Komplikationen (30 %) und Arztbesuche ( 13 %). Laut dem Bericht der kanadischen Regierung wurde bei etwa 3 Millionen Kanadiern oder über 8,9 % der Bevölkerung Diabetes diagnostiziert. Die Prävalenz steigt jährlich durchschnittlich um 3,3 %.

Darüber hinaus leben 6,1 % der kanadischen Erwachsenen mit Prädiabetes, wodurch sie einem Risiko ausgesetzt sind, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Die alarmierende Wachstumsrate von Diabetes im Land führt zu rasanten Fortschritten in der Wissenschaft und der klinischen Evidenz. Die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Blutdruck treibt das Marktwachstum in Nordamerika voran.

Indien gehört zu den aufstrebenden Ländern im asiatisch-pazifischen Raum im Hinblick auf die Entwicklungen im Gesundheitswesen. Die steigende Prävalenz von Diabetes und die stark wachsende geriatrische Bevölkerung tragen zum Wachstum des Marktes für selbstdiagnostische Medizingeräte im Land bei. Nach Angaben der International Diabetes Federation 2021 leben in Indien schätzungsweise 77,3 Millionen Erwachsene mit Diabetes, bis 2030 wird diese Zahl voraussichtlich auf 101,2 Millionen ansteigen. Die WHO hat vorausgesagt, dass in den nächsten 10 Jahren etwa 10 Millionen Inder an Diabetes leiden werden.

Mehrere Neueinsteiger drängen auf den Markt, was den Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte weiter antreibt. Im November 2021 stellte Abbott in Indien eine Do-it-yourself-Version seines Geräts zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung vor, eine Entscheidung, die durch die Pandemie ausgelöst wurde. Der Leser kostet den Verbraucher einmalig 66,61 US-Dollar, während der Sensor wiederkehrende Kosten in Höhe von 60,55 US-Dollar verursacht, möglicherweise alle drei Monate. Der Sensor liefert 14 Tage lang kontinuierliche Messwerte und die Analyse deckt einen Zeitraum von drei Monaten ab und ordnet den Zuckergehalt anhand von Ernährung, Bewegung usw. zu. Der wachsende indische Markt bietet internationalen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Einnahmen durch die Verbesserung der Gesundheitseinrichtungen im Land zu steigern. Daher dürfte der Markt in Indien im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen.

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem globalen Markt für selbstdiagnostische Medizingeräte sind unten aufgeführt:

  1. < span>Im August 2022 führte GOQii die Geräte Smart Vital Ultra und GOQii Stream ein, die sich an junge Erwachsene und Jugendliche richten und sie zu einem gesunden und aktiven Lebensstil ermutigen sollen. Es überwacht die Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2) sowie die kontinuierliche und unterbrechungsfreie Herzfrequenz und erkennt Schlafmuster, indem es diese beiden Faktoren analysiert, während ein Benutzer schläft.
  2. Im Februar 2022 führte CardiAI Inc. ein sein neues ambulantes 24-Stunden-Blutdrucküberwachungssystem BPAro, ein kompaktes, tragbares, selbstüberwachendes Blutdruckgerät, das Bluetooth zur drahtlosen Datenerfassung verwendet. Die von BPAro gesammelten Daten werden dann in eine sichere Cloud-Datenbank hochgeladen. Die US-amerikanische Food and Drug Administration und Health Canada validieren und genehmigen das Gerät.
  3. Im Juni 2021 brachte die Terumo Corporation das japanische Dexcom G6-System zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM) auf den Markt. Ein CGM-System ist ein medizinisches Gerät, das die Diabeteskontrolle unterstützt. Das Dexcom G6 CGM-System ermöglicht eine Glukoseüberwachung in Echtzeit. Seine innovative Technologie verwendet einen kleinen, tragbaren Sensor und Sender, um Glukosewerte zu messen und alle 5 Minuten automatisch drahtlos an ein Smart-Gerät 1 oder einen Empfänger zu senden.

Wettbewerbsumfeld und Schlüsselunternehmen:

Einige Marktführer für selbstdiagnostische Medizingeräte sind Medtronic, Roche, Siemens, Johnson & Johnson, Abbott, Omron, Nova Biomedical, Philips Healthcare, Biotronik und GE Healthcare. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf Produkteinführungen und geografische Erweiterungen, um der steigenden Verbrauchernachfrage weltweit gerecht zu werden und ihre Produktpalette in Spezialportfolios zu erweitern. Diese Unternehmen verfügen über eine umfassende globale Präsenz, die es ihnen ermöglicht, viele Kunden zu bedienen und dadurch ihren Marktanteil zu erhöhen. Der Bericht bietet eine Trendanalyse des Marktes für selbstdiagnostische Medizingeräte mit Schwerpunkt auf verschiedenen Parametern wie Marktdynamik, technologischen Fortschritten und einer Analyse der Wettbewerbslandschaft führender Marktteilnehmer auf der ganzen Welt.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015