Talkmarktanalyse und -prognose nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognosen für Talk (2020–2030), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Lagerstättentyp (Talkchlorit und Talkcarbonat) und Endverbrauchsindustrie (Kunststoffe, Zellstoff und Papier, Keramik, Farben und Beschichtungen, Gummi, Pharmazeutika, Lebensmittel und andere)

  • Berichtsdatum : Nov 2023
  • Berichtscode : TIPRE00008714
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 167
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

[Forschungsbericht] Der Talkmarkt soll von 1.987,43 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 2.932,29 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,0 % erwartet.

 

Markteinblicke und Analystenansichten:

Talk ist ein hydratisiertes Magnesiumsilikat. Talklagerstätten entstehen durch die Umwandlung magnesiumreicher Gesteine ​​durch kieselsäurehaltige hydrothermale Flüssigkeiten. Der Großteil des Talks entsteht durch die Veränderung von Dolomit oder ultramafischen Intrusivgesteinen. Er kommt immer in Kombination mit anderen Mineralien vor, im Allgemeinen Karbonaten und Chlorit. Jede Talklagerstätte hat eine einzigartige Morphologie und Mineralogie, aber alle Talkarten weisen die folgenden einzigartigen Eigenschaften auf: Weichheit, Wasserabweisung, chemische Inertheit, Plattenform und Affinität zu organischen Substanzen. Diese Eigenschaften machen Talk zu einem geeigneten multifunktionalen Füllstoff und Prozesshilfsmittel für eine breite Palette von Anwendungen, von Kunststoffen über Papier und Keramik bis hin zu Farben. Talk wird als Trennmittel, Trennmittel, Schmiermittel, Träger, Verdickungsmittel, verstärkender Füllstoff, glatter Füllstoff und Adsorptionsmittel verwendet. Der Haupttreiber für das Wachstum des Talkmarktes ist die steigende Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie Keramik, Kunststoff, Farben und Lacke, Lebensmittel und Landwirtschaft. Das Keramiksegment ist das attraktivste Segment und schafft lukrative Möglichkeiten auf dem globalen Talkmarkt. Die Kunststoffindustrie ist ein weiterer wichtiger Talkverbraucher. Talk wird hauptsächlich als Füllstoff in Kunststoffen verwendet.

 

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Talk wird in der Zellstoff- und Papierindustrie häufig als Harzkontrollmittel, Beschichtungspigment und funktioneller Füllstoff verwendet. Es trägt zur Verbesserung der Lauffähigkeit einer Papiermaschine bei. Talk wird zum Recycling von Papier und zur Herstellung von neuem Papier, Zellstoff und Karton verwendet. Die Eigenschaften von Talk verhindern die Harzagglomeration in der Produktionsmaschine. Talk wird als Füllstoff verwendet, um Papier Glätte, Porosität und Opazität zu verleihen. Bei der Papierherstellung verbessert die Verwendung von Talk auch die Qualität der fertigen Produkte und senkt die Produktionskosten. Darüber hinaus wird Talk in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie Farben und Beschichtungen, Kunststoffen, Landwirtschaft und Lebensmitteln verwendet. In der Farbenindustrie reduziert die Verwendung von Talk den Einsatz von Primärpigmenten bei der Farbenherstellung, was die Herstellungskosten senkt. Talk verstärkt den Farbfilm und verbessert die Haltbarkeit und Fleckenbeständigkeit der Farbe. Aufgrund seiner rosthemmenden und korrosionsbeständigen Eigenschaften hält die Oberfläche länger. Außerdem erhöht Talk als Streckmittel die Viskosität einer Farbe. Das starke Wachstum der Bau-, Automobil- und Industriebranche treibt die Nachfrage nach Farben und Lacken an. Talk wird aus der Erde abgebaut. Er kann Asbest enthalten, eine hochgiftige Substanz. Asbest kommt unter der Erde vor und seine Adern sind oft in Talkablagerungen zu finden, was zu einer Kreuzkontaminationsgefahr führt. Daher besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass in verschiedenen Produkten asbestverseuchter Talk vorhanden ist. Langfristige Asbestbelastung kann das Krebsrisiko erhöhen, insbesondere das von Mesotheliom (Lungenkrebs), Eierstockkrebs und Kehlkopfkrebs.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Talkmarkt: Strategische Einblicke

Talc Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Berichtssegmentierung und -umfang:

Der globale Talkmarkt ist nach Lagerstättenart und Endverbrauchsbranche unterteilt. Basierend auf der Lagerstättenart ist der Talkmarkt in Talkchlorit und Talkcarbonat segmentiert. Basierend auf der Endverbrauchsbranche ist der Talkmarkt in Kunststoffe, Zellstoff und Papier, Keramik, Farben und Beschichtungen , Gummi, Pharmazeutika, Lebensmittel und Sonstiges segmentiert. Geografisch ist der globale Talkmarkt grob in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika segmentiert. Der nordamerikanische Talkmarkt ist weiter in die USA, Kanada und Mexiko segmentiert. Der Markt in Europa ist in Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Russland und den Rest von Europa unterteilt. Der Talkmarkt im Asien-Pazifik-Raum ist weiter in China, Indien, Japan, Australien, Südkorea und den Rest des Asien-Pazifik-Raums segmentiert. Der Markt im Nahen Osten und Afrika ist weiter in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas segmentiert. Der Talkmarkt in Süd- und Mittelamerika ist weiter unterteilt in Brasilien, Argentinien und den Rest von Süd- und Mittelamerika.

 

Segmentanalyse:

Basierend auf der Art der Lagerstätte ist der Talkmarkt in Talkchlorit und Talkcarbonat unterteilt. Das Segment Talkcarbonat hatte 2022 einen größeren Marktanteil. Talkcarbonat-Erzkörper enthalten hauptsächlich Talkcarbonat und Chloritspuren. Diese Lagerstätten finden sich häufig in metamorphen Gesteinen und können als Untertyp metamorpher Lagerstätten betrachtet werden. In Talkcarbonat-Lagerstätten ist die Bildung von Talk häufig mit der Abwechslung bereits vorhandener Gesteine ​​verbunden, die reich an magnesiumreichen Mineralien sind. Talk ersetzt diese Mineralien unter dem Einfluss metamorpher Bedingungen, was zur Entwicklung talkreicher Gesteine ​​führt. Talkcarbonat-Erze werden verarbeitet, um assoziierte Mineralien zu entfernen und reines Talkkonzentrat herzustellen. Basierend auf der Endverbrauchsbranche ist der Talkmarkt in Kunststoffe, Zellstoff und Papier, Keramik, Farben und Beschichtungen, Gummi, Pharmazeutika, Lebensmittel und andere unterteilt. Der Marktanteil von Talk im Zellstoff- und Papiersegment war im Jahr 2022 bemerkenswert. In der Zellstoff- und Papierindustrie wird Talk als Papierfüllstoff verwendet, da er die Blattfestigkeit nur minimal beeinträchtigt, die Tintenaufnahme jedoch deutlich verbessert. Außerdem verbessert er Opazität und Helligkeit und reduziert den Glanz. Talk kann beim Papierrecycling und bei der Neuproduktion von Papier, Zellstoff und Karton als Füllstoff verwendet werden. Die Verwendung von Talk verbessert die Eigenschaften der fertigen Produkte und senkt die Produktionskosten. 

 

Regionale Analyse:

Der Talkmarkt ist in fünf Schlüsselregionen segmentiert: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Der Asien-Pazifik-Raum dominiert den globalen Talkmarkt, der im Jahr 2022 etwa 950 Millionen US-Dollar ausmachte. Nordamerika ist ebenfalls ein wichtiger Akteur und hält einen bedeutenden globalen Talkmarktanteil. Der nordamerikanische Talkmarkt wird voraussichtlich bis 2030 über 300 Millionen US-Dollar erreichen. Europa wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 eine beachtliche durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 5 % verzeichnen. Australien, China, Indien, Japan und Südkorea sind die wichtigsten Akteure auf dem Talkmarkt im Asien-Pazifik-Raum. Der Asien-Pazifik-Raum ist eine der weltweit größten Regionen für die Produktion von Roh- und verarbeitetem Talk. Die Region ist Sitz großer Hersteller, die Leichtkunststoffe für Automobilkomponenten produzieren. Die schnelle Industrialisierung und ein Anstieg des verfügbaren Einkommens der Mittelschichtbevölkerung der Schwellenländer werden voraussichtlich die Nachfrage nach Talk im Asien-Pazifik-Raum ankurbeln. Laut der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) stieg die Fahrzeugproduktion in Asien-Ozeanien von 44,2 Millionen im Jahr 2020 auf 46,7 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2021.

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem Talkmarkt aufgeführt:

  1. Im Februar 2021 gab Magris Resources Canada Inc. bekannt, dass es eine endgültige Stalking-Horse-Vereinbarung zum Erwerb praktisch aller Vermögenswerte von Imerys Talc America Inc., Imerys Talc Vermont Inc. und Imerys Talc Canada Inc. abgeschlossen habe.

 

 

Regionale Einblicke in den Talkmarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Talkmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Talkmarktsegmente und -geografie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Talc Market
  • Holen Sie sich regionale Daten zum Talkmarkt

Umfang des Talk-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20221,99 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20302,93 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)5,0 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2023–2030
Abgedeckte SegmenteNach Einzahlungsart
  • Talkchlorit und Talkcarbonat
Nach Endverbrauchsbranche
  • Kunststoffe
  • Zellstoff und Papier
  • Keramik
  • Farben & Lacke
  • Gummi
  • Pharmazeutika
  • Essen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  •  
  • Elementis Plc
  • Golcha Minerals Pvt Ltd
  • Imerys SA
  • IMI Fabi SpA
  • Liaoning Aihai Talc Co Ltd
  • Minerals Technologies Inc
  • Nippon Talc Co Ltd
  • SCR-Sibelco NV
  • Sun Minerals Pvt Ltd

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Talkmarkt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Talkmarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. Elementis Plc
  2. Golcha Minerals Pvt Ltd
  3. Imerys SA
  4. IMI Fabi SpA
  5. Liaoning Aihai Talc Co Ltd

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


talc-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Talkmarkt

 

 

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie:

 

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf nahezu alle Branchen in verschiedenen Ländern aus. Lockdowns, Betriebsschließungen und Reisebeschränkungen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Süd- und Mittelamerika (SAM) sowie dem Nahen Osten und Afrika (MEA) behinderten das Wachstum mehrerer Branchen, darunter der Chemie- und Materialindustrie. Die Schließung von Produktionseinheiten störte globale Lieferketten, Fertigungsaktivitäten, Lieferpläne sowie den Verkauf lebensnotwendiger und nicht lebensnotwendiger Produkte. Verschiedene Unternehmen meldeten Verzögerungen bei Produktlieferungen und einen Einbruch ihrer Produktverkäufe im Jahr 2020. Aufgrund der pandemiebedingten Wirtschaftsrezession wurden die Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen vorsichtiger und wählerischer. Aufgrund niedrigerer Einkommen und unsicherer Verdienstaussichten reduzierten die Verbraucher ihre nicht lebensnotwendigen Einkäufe erheblich, insbesondere in Entwicklungsregionen. Viele Talkhersteller meldeten sinkende Gewinne aufgrund der geringeren Verbrauchernachfrage während der Anfangsphase der Pandemie. Bis Ende 2021 waren jedoch viele Länder vollständig geimpft und die Regierungen kündigten Lockerungen bestimmter Vorschriften an, darunter Lockdowns und Reiseverbote. Das verfügbare Einkommen der Bevölkerung ist gestiegen, wodurch der Fokus verstärkt auf den Kauf neuer Möbel und Renovierungen gelegt wurde, was wiederum die Nachfrage nach Talk ankurbelte. All diese Faktoren fördern das Wachstum des Talkmarktes in verschiedenen Regionen.

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Elementis Plc, Golcha Minerals Pvt Ltd, Imerys SA, IMI Fabi SpA, Liaoning Aihai Talc Co Ltd, Minerals Technologies Inc, Nippon Talc Co Ltd, SCR-Sibelco NV, Sun Minerals Pvt Ltd und Xilolite SA gehören zu den führenden Akteuren auf dem globalen Talkmarkt. Diese Unternehmen bieten qualitativ hochwertigen Talk an und beliefern zahlreiche Verbraucher auf der ganzen Welt.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015