Der Markt für Steuersoftware wurde im Jahr 2022 auf 20,95 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 46,90 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt für Steuersoftware wird von 2022 bis 2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,6 % verzeichnen. Die zunehmende Integration fortschrittlicher Technologien wird voraussichtlich ein wichtiger Markttrend bleiben.
Marktanalyse für Steuersoftware
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Steuersoftware bringen Software und Dienstleistungen auf den Markt, um ihren Kunden Steuern zu sparen. Sie verfügen über Automatisierung, um die Umsatzsteuer für Unternehmen jeder Größe zu vereinfachen. So hat beispielsweise Stripe, eine Finanzinfrastrukturplattform für Unternehmen, im August 2023 Stripe Tax für Plattformen eingeführt. Plattformen, die Stripe Connect nutzen, können ihren Kunden Stripe Tax als Service anbieten. Stripe Tax ist eine logische Erweiterung der Zahlungsabwicklung. Stripe hat Tax für Plattformen entwickelt, damit Plattformen es ihren Kunden anbieten und sie bei allen Aspekten des Transaktionslebenszyklus unterstützen können. Solche Produkteinführungen tragen dazu bei, die Akzeptanz von Steuersoftware weltweit zu steigern. Im Mai 2023 veröffentlichte die intelligente Umsatzsteuerlösung CereTax, Inc. eine neue Benutzeroberfläche, um die Automatisierung der Umsatzsteuer zu vereinfachen. Nutzer können ihre Umsatzsteuervorgänge, einschließlich Steuerberechnung, strenger Regeln und detaillierter Berichte, über die neue Website, eine Komponente der cloudbasierten Steuerautomatisierungsplattform von CereTax, verwalten und automatisieren. Dank der einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche können Unternehmen jeder Größe effektiv und reibungslos arbeiten. Solche Produkteinführungen tragen dazu bei, die Akzeptanz von Steuersoftwarelösungen weltweit zu steigern.
Marktübersicht für Steuersoftware
Die Steuersoftwareplattform kann für viele Steuerzahler eine hervorragende Ressource bei der Abgabe ihrer Steuererklärung sein. Sie wurde entwickelt, um den Prozess der Steuervorbereitung effizienter zu gestalten und dem durchschnittlichen Steuerzahler zu helfen, die verschiedenen Nuancen des Steuerrechts zu verstehen. Der Hauptzweck von Steuersoftware ist die Automatisierung der Steuererklärung. Die Steuersoftware bietet verschiedene Funktionen, darunter E-Filing, eine Methode, die sicherer ist und Fehler und Bearbeitungszeit reduziert. Viele Steuersoftwareprogramme speichern Steuererklärungen mehrere Jahre lang in der Cloud, sodass Unternehmen bei der Steuererklärung problemlos darauf zugreifen können.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Steuersoftware: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Steuersoftware: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Treiber und Chancen für den Markt für Steuersoftware
Zunehmende Digitalisierung von Steuersystemen begünstigt den Markt
Die anhaltende digitale Revolution bietet Unternehmen enorme Möglichkeiten: Digitale Dienste und Automatisierung helfen dabei, Geschäftsmodelle und traditionelle Prozesse zu modifizieren und so die Betriebseffizienz und den Umsatz zu verbessern. Die digitale Transformation oder Automatisierung in Unternehmen ist durch die Integration digitaler Technologien in verschiedene Geschäftsprozesse, organisatorische Aktivitäten und Geschäftsmodelle gekennzeichnet. Die Digitalisierung von Steuersystemen trägt zu einer verbesserten Betriebseffizienz, einer durchgängigen Optimierung der Geschäftsprozesse sowie zur Reduzierung von Kosten und menschlichen Fehlern bei.
Steigende Nutzung von Steuersoftware
Der Markt für Steuersoftware ist in den letzten Jahren stark gewachsen, und ein wichtiger Faktor hierfür ist die Digitalisierung von Steuersoftwaresystemen. Dank fortschrittlicher Technologien und der steigenden Nachfrage von Unternehmen nach rationalisierten und effektiven Steuerprozessen ist die Nachfrage nach digitalen Lösungen, die alle steuerbezogenen Aktivitäten vereinfachen, rasant gestiegen. Die Digitalisierung von Steuersoftwaresystemen bietet Unternehmen jeder Größe und Privatpersonen zahlreiche Vorteile. Einer der größten Vorteile ist die Automatisierung aller steuerbezogenen Aufgaben. Dies reduziert den manuellen Aufwand und somit die Fehlerwahrscheinlichkeit auf ein Minimum. Durch Steuersoftware können Dateneingabe, Steuerberechnungen und Berichte automatisiert werden, was Genauigkeit und die Einhaltung der Steuergesetze gewährleistet.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Steuersoftware
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Steuersoftware beigetragen haben, sind Produkt, Bereitstellungstyp, Steuerart, Unternehmensgröße, Branche und Endbenutzer.
- Basierend auf Komponenten ist der globale Markt für Steuersoftware in Software und Service segmentiert. Das Softwaresegment dominierte den Markt im Jahr 2022.
- Basierend auf der Steuerart ist der Markt für Steuersoftware in Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und andere unterteilt. Das Umsatzsteuersegment dominierte den Markt im Jahr 2022.
- Basierend auf dem Endbenutzertyp ist der Markt für Steuersoftware in private und gewerbliche Unternehmen unterteilt. Das gewerbliche Segment dominierte den Markt im Jahr 2022.
- Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in kleine, mittlere und große Unternehmen segmentiert. Das Segment der großen Unternehmen dominierte den Markt im Jahr 2022.
- Basierend auf der Vertikalen ist der Markt für gewerbliche Unternehmen in BFSI, Regierung, IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel und andere unterteilt. Das BFSI-Segment dominierte den Markt im Jahr 2022.
Marktanteilsanalyse für Steuersoftware nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts für Steuersoftware ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten & Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2022. Die Region verfügt über einen reifen Markt für Softwarelösungen. Laut Employbl Inc. gab es beispielsweise im August 2023 in den USA über 6.727 Softwareunternehmen. Zahlreiche Anbieter von Steuersoftware wie Avalara, Sage Group Plc, Thomson Reuters Corp und Xero Ltd bieten Privatpersonen und Unternehmen fortschrittliche Steuersoftwarelösungen für effiziente und fehlerfreie Steuererklärungsprozesse. Die Präsenz mehrerer führender Anbieter von Steuersoftware wirkt sich daher positiv auf das Wachstum des nordamerikanischen Steuersoftwaremarktes aus. Unternehmen mit Personalmangel konzentrieren sich auf die Einführung von Technologien zur Verbesserung ihrer Abläufe und Arbeitsabläufe, anstatt Fachkräfte einzustellen. Sie lernen, Lösungen der künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen. Das wachsende Bewusstsein und die Beliebtheit von KI-Lösungen bei Privatpersonen und Fachleuten hinsichtlich der Vorteile von KI fördern die Einführung KI-basierter Steuersoftwarelösungen.
Markt für SteuersoftwareMarkt für Steuersoftware
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Steuersoftware im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.Umfang des Marktberichts zur Steuersoftware
Berichtsattribut
Einzelheiten
Marktgröße in 2022
US$ 20.95 Billion
Marktgröße nach 2030
US$ 46.9 Billion
Globale CAGR (2022 - 2030)
10.6%
Historische Daten
2020-2021
Prognosezeitraum
2023-2030
Abgedeckte Segmente
By Produkt - Software und Service
By Steuerart- Umsatzsteuer
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
By Bereitstellungstyp- Cloud und vor Ort
By Endbenutzer- Einzelpersonen und gewerbliche Unternehmen
Abgedeckte Regionen und Länder
Nordamerika- USA
- Kanada
- Mexiko
Europa- Großbritannien
- Deutschland
- Frankreich
- Russland
- Italien
- Restliches Europa
Asien-Pazifik- China
- Indien
- Japan
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika- Südafrika
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile - Sage Group Plc
- Thomson Reuters Corp
- Xero Ltd
- IRIS Software Group Ltd
- Wolters Kluwer NV
- Intuit Inc
- HRB Digital LLC
- Wealthsimple Technologies Inc
- SAP SE
- CloudTax Inc
Dichte der Akteure auf dem Markt für Steuersoftware: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 20.95 Billion |
| Marktgröße nach 2030 | US$ 46.9 Billion |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 10.6% |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023-2030 |
| Abgedeckte Segmente |
By Produkt
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Der Markt für Steuersoftware wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Steuersoftware Übersicht der wichtigsten Akteure
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Steuersoftware
Der Markt für Steuersoftware wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem Markt für Steuersoftware sind nachfolgend aufgeführt:
- Right Networks, ein Unternehmen, das intelligente Cloud-Lösungen speziell für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und -experten anbietet, ist eine Partnerschaft mit Thomson Reuters, einem globalen Content- und Technologieunternehmen, eingegangen, um Cloud-Hosting seiner Steuer- und Buchhaltungslösungen in den USA anzubieten. (Quelle: Right Networks, Pressemitteilung, August 2023)
- Thomson Reuters gab bekannt, ab dem nächsten Jahr jährlich 100 Millionen US-Dollar in künstliche Intelligenz (KI) zu investieren. Geplant ist, die Technologie in seine Steuerforschungs- und Steuervorbereitungssysteme sowie in andere Bereiche zu integrieren. (Quelle: Thomson Reuters, Pressemitteilung, Juli 2023)
Bericht zum Markt für Steuersoftware: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und -prognose für Steuersoftware (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes in den folgenden Bereichen:
- Marktgröße und -prognose für Steuersoftware auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- Markttrends und Marktdynamiken für Steuersoftware wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Steuersoftware mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Supraleitermarkt
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Steuersoftware