5G-Infrastrukturmarkt – Erkenntnisse durch globale und regionale Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für 5G-Infrastruktur (2021 – 2031), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Kommunikationsinfrastruktur (Kleinzellen und Makrozellen); Kernnetzwerktechnologie (Software-Defined Networking (SDN) und Network Function Virtualization (NFV)); Betriebsfrequenz (unter 6 GHz und über 6 GHz); Netzwerkarchitektur (Standalone und Nicht-Standalone); und Endbenutzer (Wohn-, Gewerbe-, Regierungs- und Industriebereich); und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00005253
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Sep 2024

Die Größe des 5G-Infrastrukturmarkts wird bis 2031 voraussichtlich 134,88 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 15,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2023–2031 eine jährliche Wachstumsrate von 31,30 % verzeichnen wird. Die Ausweitung der industriellen Automatisierung und eine neue Welle von IoT-Anwendungen dürften das Marktwachstum ankurbeln.

 

Marktanalyse für 5G-Infrastruktur

Die zunehmende Zahl von Smart-City-Initiativen weltweit erhöht den Bedarf an 5G, da es eine schnellere Kommunikationsinfrastruktur, Analysen, IoT und Automatisierung für den Umweltschutz bereitstellen, den Verkehrsfluss verbessern und die öffentliche Sicherheit gewährleisten kann. Darüber hinaus treibt die zunehmende Anzahl miteinander verbundener IoT-Geräte die Expansion des 5G-Infrastrukturmarktes voran. Darüber hinaus erhöht die zunehmende industrielle Automatisierung den Bedarf an 5G. Die 5G-Technologie bietet geringere Latenzzeiten, höhere Zuverlässigkeit und höhere Geschwindigkeiten, was neue Technologien und ihre innovativen Methoden in intelligenten Fabriken unterstützt und eine Chance für die Expansion des 5G-Infrastrukturmarktes bietet. Darüber hinaus werden erhöhte staatliche Investitionen in die 5G-Infrastruktur in verschiedenen Ländern die Marktexpansion im prognostizierten Zeitrahmen weiter vorantreiben.

 

Überblick über den 5G-Infrastrukturmarkt

Die 5G-Infrastruktur ist ein Netzwerk aus großen und kleinen Mobilfunkbasisstationen mit den notwendigen Fähigkeiten für den Betrieb des Mobilfunkstandards der fünften Generation . Die Verfügbarkeit der 5G-Infrastruktur ermöglicht eine schnelle Datenverarbeitung für große Datenströme, was für Anwendungen wie Augmented Reality, halbautonome Fahrzeuge und Geräte für das Internet der Dinge von Vorteil ist. Es gibt zwei Kategorien von 5G-Netzwerkinfrastrukturen: nicht eigenständige (NSA) Setups, die bestimmte 4G LTE-Geräte nutzen, und eigenständige 5G-Infrastrukturen, deren Cloud-nativer Netzwerkkern mit 5G New Radio (NR)-Technologien verbunden ist.

 

Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an

Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.

5G-Infrastrukturmarkt: Strategische Einblicke

5G-Infrastrukturmarkt
  • 5G Infrastructure Market
    CAGR (2023 – 2031)
    31,30 %
  • Marktgröße 2023
    15,27 Milliarden US-Dollar
  • Marktgröße 2031
    134,88 Milliarden US-Dollar
5G Infrastructure Market

Marktdynamik

WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
  • Die Ausweitung der industriellen Automatisierung
ZUKUNFTSTRENDS
  • Technologische Fortschritte
GELEGENHEITEN
  • Wachsender Bedarf an extrem niedriger Latenz

Schlüsselfiguren

  • Cisco Systems, Inc.
  • Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Intel Corporation
  • MediaTek Inc.
  • NEC Corporation
  • Affirmed Networks Inc.
  • VMware, Inc.
  • Samsung Corporation
  • Telefonaktiebolaget LM Ericsson
  • ZTE Corporation

Regionaler Überblick

5G Infrastructure Market
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Marktsegmentierung

5G Infrastructure MarketKommunikationsinfrastruktur
  • Kleine Zelle
  • Makrozelle
5G Infrastructure MarketKernnetzwerktechnologie
  • Software definiertes Netzwerken
5G Infrastructure MarketBetriebsfrequenz
  • Unter 6 GHz
  • Über 6 GHz
5G Infrastructure MarketNetzwerkarchitektur
  • Eigenständige
  • Nicht eigenständig
  • Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

 

Treiber und Chancen des 5G-Infrastrukturmarktes

 

Die Ausweitung der industriellen Automatisierung zur Befeuerung des Marktes

Automatisierung wird in verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt immer stärker nachgefragt. Schnelle drahtlose Kommunikation ist für Automatisierung und Interkonnektivität von entscheidender Bedeutung und fungiert als Brücke zwischen Maschinen, Sensoren und Benutzern für eine reibungslose und erweiterbare Konnektivität. Darüber hinaus verbindet es Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTS), Robotik, Drohnen und das Internet der Dinge (IoT). Darüber hinaus steigert eine verstärkte Fabrikautomatisierung die Produktivität und Produktqualität und senkt gleichzeitig die Produktionskosten. Darüber hinaus erfreut sich die industrielle Automatisierung aufgrund ihrer Fähigkeit, konsistente und qualitativ hochwertige Ergebnisse in der Produktion sicherzustellen, in Branchen wie der Automobilindustrie, der Fertigung und anderen zunehmender Beliebtheit. Automatisierung wird in verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt immer stärker nachgefragt. Schnelle drahtlose Kommunikation ist für Automatisierung und Interkonnektivität von entscheidender Bedeutung und fungiert als Brücke zwischen Maschinen, Sensoren und Benutzern für eine reibungslose und erweiterbare Konnektivität.

Neue Welle von IoT-Anwendungen zur Unterstützung des Marktwachstums

Das Aufkommen der 5G-Technologie führt zu bedeutenden Entwicklungen im Internet der Dinge (IoT). Es dient als robuster Vermittler für eine neue Welle von Anwendungen, die Edge Computing nutzen, um die Effektivität und Effizienz des IoT zu steigern. Die Auswirkungen von 5G können als Zusammenspiel zweier anhaltender Trends betrachtet werden: dem Wachstum hochzuverlässiger Kommunikation mit hoher Kapazität und der weit verbreiteten Verteilung von Rechenleistung über Netzwerke. Diese Rechenleistung erstreckt sich über das Netzwerk hinaus und umfasst intelligentere und leistungsfähigere Endpunktgeräte. Während Telekommunikationsunternehmen ihre Netzwerke für 5G umgestalten, entsteht eine dynamischere und leistungsfähigere Rechenumgebung, die die Einführung von IoT-Anwendungen und -Diensten in verschiedenen Branchen vorantreiben wird. Zu den erwarteten Vorteilen von 5G gehört unter anderem die Erleichterung neuer Anwendungen in Bereichen wie Fernüberwachung, visuelle Inspektion, autonome Operationen in großen abgelegenen Umgebungen wie Minen und Konnektivität für Fahrzeuge. Das wachsende Spektrum an Computeroptionen erfordert einen anpassungsfähigeren Ansatz für die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen und KI-Modellen, die die kostengünstigsten verfügbaren Computerressourcen effizient nutzen können. Darüber hinaus können diese KI-Modelle jetzt auf Edge-Geräten betrieben werden, die mit dem Netzwerk-Edge verbunden sind, was zu einer sichereren und effizienteren Datenverarbeitung führt.

 

Wachsender Bedarf an extrem niedriger Latenz – eine Chance auf dem Markt

Die Einführung modernster Fachkenntnisse wie dem Internet der Dinge (IoT), vernetzten Geräten, künstlicher Intelligenz, erweiterter und virtueller Realität und anderen nimmt zu. Allerdings stehen viele Branchen aufgrund der hohen Latenz vor der Herausforderung, diese Technologien vollständig zu nutzen. Die 5G-Technologie bietet extrem niedrige Latenzzeiten, verbessert das Benutzererlebnis und steigert die Nachfrage bei geschäftskritischen Anwendungen. Insbesondere in der Telemedizin ermöglicht eine geringe Latenz den Echtzeitzugriff auf kritische Daten und ebnet so den Weg für zukünftige ferngesteuerte Roboteroperationen . In der Fertigung kann 5G vernetzte Robotersysteme optimieren und so die Effizienz industrieller IoT-Geräte und -Maschinen verbessern. Darüber hinaus ist 5G bereit, die assistierten Fahr- und Transportdienste durch Echtzeit-Datenwarnungen zu verbessern und so die Sicherheit zu verbessern. Darüber hinaus dürfte die geringe Latenz Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen revolutionieren, Benutzern ein äußerst immersives Erlebnis bieten und die Nachfrage nach 5G-Infrastruktur steigern.

 

Segmentierungsanalyse des 5G-Infrastruktur-Marktberichts

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der 5G-Infrastrukturmarktanalyse beigetragen haben, sind Kommunikationsinfrastruktur, Kernnetzwerktechnologie, Betriebsfrequenz, Netzwerkarchitektur und Endbenutzer.

  • Basierend auf der Kommunikationsinfrastruktur wird der Markt in kleine Zellen und Makrozellen unterteilt. Das Small-Cell-Segment hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
  • In Bezug auf die Kernnetzwerktechnologie ist der Markt in Software-Defined Networking (SDN) und Network Function Virtualization (NFV) unterteilt. Das Segment Software Defined Networking (SDN) hielt im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.
  • Basierend auf der Betriebsfrequenz wird der Markt in Sub 6 GHz und über 6 GHz unterteilt. Das Sub-6-GHz-Segment hielt im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.
  • In Bezug auf die Netzwerkarchitektur ist der Markt in eigenständige und nicht eigenständige Netzwerke unterteilt. Das Standalone-Segment hielt im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.
  • Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Wohn-, Gewerbe-, Regierungs- und Industriemärkte unterteilt. Das Wohnsegment hielt im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.

 

Analyse der Marktanteile der 5G-Infrastruktur nach Geografie

Der geografische Umfang des 5G-Infrastrukturmarktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.

Die Regierungen verschiedener Länder im asiatisch-pazifischen Raum, darunter China und Indien, verbessern als Reaktion auf die zunehmende Internetnutzung aktiv ihre digitale und Netzwerkinfrastruktur. Die rasche Einführung von 5G, die durch den fortschreitenden digitalen Fortschritt vorangetrieben wird, dürfte das Marktwachstum in der Region ankurbeln. Laut dem GSMA-Bericht 2022 verfügen 14 Länder bereits über kommerziell zugängliche 5G-Netze. In Vietnam und Indien wird in naher Zukunft eine rasche Einführung von 5G-Netzen erwartet, was die Nachfrage nach 5G-Infrastruktur ankurbelt.

 

Umfang des 5G-Infrastruktur-Marktberichts

BerichtsattributEinzelheiten
Marktgröße im Jahr 202315,27 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 2031134,88 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)31,30 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024-2031
Abgedeckte SegmenteDurch Kommunikationsinfrastruktur
  • Kleine Zelle
  • Makrozelle
Durch Core Network Technology
  • Software definiertes Netzwerken
Nach Betriebshäufigkeit
  • Unter 6 GHz
  • Über 6 GHz
Nach Netzwerkarchitektur
  • Eigenständige
  • Nicht eigenständig
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Rest der Asien-Pazifik-Region
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Rest von Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Cisco Systems, Inc.
  • Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Intel Corporation
  • MediaTek Inc.
  • NEC Corporation
  • Affirmed Networks Inc.
  • VMware, Inc.
  • Samsung Corporation
  • Telefonaktiebolaget LM Ericsson
  • ZTE Corporation
  • Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

 

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum 5G-Infrastrukturmarkt

Der 5G-Infrastrukturmarkt wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt:

  • Das 5G Smart Factory Forum fand heute im Huawei European Supply Center (HESC) in Budapest statt. Auf dem Forum erklärte Huawei, dass 5G-gestützte innovative Lösungen, darunter selbstfahrende Fahrzeuge, KI-gesteuerte Qualitätskontrolle und AR-gestützte Fernwartung, als typische Anwendungen und Grundfunktionen zukünftiger intelligenter Fabriken dienen werden.

(Quelle: Huawei Technologies Co., Ltd., Unternehmensnachrichten, 2023)

  • Auf dem von Informa Tech veranstalteten 5G Core Summit stellte George Gao, Präsident der Huawei Cloud Core Network Product Line, die 5.5G Intelligent Core Network-Lösung vor. Die Lösung ist mit nativer Intelligenz ausgestattet und damit leistungsstark genug, um Service-Intelligenz, Netzwerk-Intelligenz und O&M-Intelligenz zu implementieren, um mehr neue Unternehmen zu unterstützen und eine intelligente Welt zu schaffen.

(Quelle: Huawei Technologies Co., Ltd., Unternehmensnachrichten, 2023)

  • Der Technologiekonzern Siemens startet eine selbst entwickelte private Infrastruktur für den Mobilfunkstandard 5G. Die Lösung ermöglicht Industrieunternehmen den Aufbau eigener lokaler 5G-Netzwerke, die Automatisierungsanwendungen optimal unterstützen. „Mit dem Aufbau eigener 5G-Netze läuten Industrieunternehmen die nächste Stufe der vernetzten Produktion ein“, sagt Axel Lorenz, CEO Process Automation bei Siemens. „5G ist für Anwendungen wie mobile Roboter, autonome Logistik und fahrerlose Transportsysteme in Fabriken von entscheidender Bedeutung. Mit der privaten 5G-Infrastruktur von Siemens haben Benutzer außerdem jederzeit die alleinige Kontrolle über die Daten in ihrem 5G-Netzwerk und können das Netzwerk individuell konfigurieren.“ ihre Anwendungen.“

(Quelle: Siemens, Pressemitteilung, 2023)

 

Abdeckung und Ergebnisse des 5G-Infrastrukturmarktberichts

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für 5G-Infrastruktur (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes in den folgenden Bereichen:

  • Größe und Prognose des 5G-Infrastrukturmarktes auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
  • Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Markttrends für 5G-Infrastruktur
  • Detaillierte PEST/Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
  • 5G-Infrastruktur-Marktanalyse, die wichtige Markttrends, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
  • 5G-Infrastruktur-Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015