Der 5G-IoT-Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,5 % wachsen. Die Integration von Edge Computing in 5G-IoT dürfte ein wichtiger Markttrend sein.
5G-IoT-Marktanalyse
- Der 5G-IoT-Markt verzeichnet aufgrund mehrerer Wachstumsfaktoren ein starkes Wachstum, insbesondere aufgrund des weit verbreiteten Bedarfs an höherer Bandbreite und geringer Latenz, den 5G maßgeblich unterstützt, beispielsweise durch einfache und direkte Kommunikation oder Datenübertragung mit IoT-Geräten.
- Darüber hinaus profitieren 5G-IoT-Lösungen auch von der Verbreitung von Smart Cities und Smart Homes und bieten intelligentere Automatisierung durch Fernüberwachung und -verwaltung von Ressourcen im großen Maßstab.
- Da die Welt schnellere und stabilere Konnektivität verlangt, schaffen das Wachstum von Smart Cities und Smart Homes sowie die Nutzung fortschrittlicher Technologien in allen Bereichen ein geeignetes Umfeld für Innovation und Wachstum des ultimativen 5G-IoT Potenzial.
5G-IoT-Marktübersicht
- Die 5G-IoT-Branche vereint zwei disruptive Technologien: die drahtlose Konnektivität der fünften Generation (5G) und das Internet der Dinge (IoT).
- 5G ist die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie und bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und eine viel größere Kapazität als vorherige Generationen. IoT steht für das Internet der Dinge, ein riesiges Netzwerk von Objekten und Sensoren, die Informationen über das Internet sammeln und austauschen.
- Die dritte industrielle Revolution wird voraussichtlich aus einer Kombination von 5G mit dem Internet der Dinge (IoT) resultieren, da sie diese Konnektivität zwischen verschiedenen Geräten in Echtzeit ermöglichen würde.
- Dies dürfte dem 5G-IoT-Markt Chancen in den Bereichen Smart Cities, autonome Fahrzeuge, industrielle Automatisierung, Gesundheitsüberwachung und mehr eröffnen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
5G IoT-Markt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
5G IoT-Markt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und Chancen für 5GIoT
Steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverbindungen
- Der größte Faktor hinter der steigenden Nachfrage nach 5GIoT ist der zunehmende Bedarf an Geschwindigkeit. Mit der Verbreitung des Internets der Dinge, der damit verbundenen Zahl der Dinge und dem exponentiellen Wachstum der durch diese Konnektivität generierten Daten steigt auch der Bedarf an schnelleren, zuverlässigeren und skalierbareren Netzwerken.
- 5G bietet eine wesentlich höhere Geschwindigkeit und geringere Latenz als frühere Generationen mobiler Technologie, was im Wesentlichen bedeutet, dass Geräte in Echtzeit kommunizieren und Daten einfacher übertragen können.
- Unternehmen können 5G-IoT-Lösungen für Anwendungen wie Fernüberwachung, autonome Fahrzeuge und Smart Cities nutzen, die unter anderem hinsichtlich Effizienz, Benutzererfahrung und kreativer Geschäftsmodelle besser sind.
Verbesserte Energieeffizienz und längere Akkulaufzeit
- Eine große Chance im 5GIoT-Markt ist die Möglichkeit einer verbesserten Energieeffizienz und längeren Akkulaufzeit für IoT-Geräte. Die 5G-Technologie verbessert die Netzwerkeffizienz, senkt den Energieverbrauch um bis zu 90 % und ermöglicht IoT-Geräten einen Stromverbrauch von bis zu zehn Jahren.
- Dieser Anstieg ist entscheidend für IoT-Anwendungen mit batteriebetriebenen Geräten, wie z. B. Fernsensoren oder tragbaren Geräten. Durch die Nutzung der 5G-Funktionen können IoT-Geräte schnellere Datenübertragungen bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch erzielen.
- Dies bietet Chancen für eine Vielzahl von Branchen, darunter Smart Cities, Landwirtschaft und Gesundheitswesen, die langlebige und energieeffiziente IoT-Geräte benötigen. Die längere Akkulaufzeit und die verbesserte Energieeffizienz von 5G-IoT-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, eine größere Anzahl von Geräten einzusetzen und zu warten, was zu einer besseren Verbindung und Datenerfassung für umfassendere Einblicke und verbesserte Betriebseffizienz führt.
Segmentierungsanalyse des 5G-IoT-Marktberichts
Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der 5G-IoT-Marktanalyse beigetragen haben, sind Komponenten, IoT-Konnektivität, Netzwerkarchitektur und Vertikale.
- Nach Komponenten ist der Markt in Hardware, Software und Dienste unterteilt.
- Basierend auf der IoT-Konnektivität ist der Markt in Sub-Massive-IoT, Breitband-IoT, kritisches IoT und IoT für industrielle Automatisierung unterteilt.
- Basierend auf der Netzwerkarchitektur ist der Markt in 5G Non-Standalone und 5G Standalone segmentiert.
- Nach Vertikalen ist der Markt in Fertigung, Smart Cities, Energie & Versorgung, Transport & Logistik, Unternehmen/Konzerne, Gesundheitswesen, Öl & Gas und andere.
5G IoT-Marktanteilsanalyse nach Geografie
Basierend auf der Region ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika segmentiert.
- Der 5GIoT-Marktbericht umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, einschließlich der aktuellen und historischen Marktgröße und Prognosen für 2021 bis 2031, und deckt Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika ab.
- Jede Region ist weiter in die jeweiligen Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für über 18 Länder und deckt die Marktdynamik von 5G IoT ab, wie etwa Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
- Darüber hinaus umfasst der Bericht eine PEST-Analyse, die die Untersuchung der wichtigsten Faktoren umfasst, die den 5G-IoT-Markt in diesen Regionen beeinflussen.
5G IoTRegionale Einblicke in den 5G-IoT-Markt
Regionale Einblicke in den 5G-IoT-Markt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den 5G-IoT-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die 5G-IoT-Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des 5G-IoT-Marktberichts
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2024 | US$ XX million |
| Marktgröße nach 2031 | US$ XX Million |
| Globale CAGR (2025 - 2031) | 9.5% |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2025-2031 |
| Abgedeckte Segmente |
By Komponente
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der 5G-IoT-Marktakteure: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der 5G-IoT-Markt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endnutzernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die 5G IoT-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure
5GIoT-Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen
Der 5G-IoT-Markt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem 5G-IoT-Markt sind unten aufgeführt:
- Verizon Business hat eine hochgradig angepasste private 5G-Umgebung für die Automobil-Teststrecke der Audi AG erstellt. Verizon Business und die Audi AG gaben eine Partnerschaft zum Aufbau eines hochmodernen privaten drahtlosen Netzwerks und einer Technologietestumgebung auf der Automobil-Teststrecke von Audi in Neustadt, Deutschland, bekannt. Die geografische Flexibilität des Neustädter Teststreckennetzwerks verschafft Audi einen Wettbewerbsvorteil auf dem Weltmarkt, indem es seinen gebietsübergreifenden F&E-Testzyklus rationalisiert, Fahrer-/Passagiererlebnisse weltweit besser reproduziert und Zugang zu den neuesten Netzwerk- und Anwendungstechnologien bietet. (Quelle: Verizon, News, Februar 2024)
- AT&T bringt ein verbessertes Wireless-Erlebnis an den DFW-Flughafen. Der Dallas Fort Worth International Airport (DFW) gab eine neue Partnerschaft mit dem in Dallas ansässigen Unternehmen AT&T bekannt, um den Flughafen mit einer umfassenden Wireless-Plattform (CWP) auszustatten, die die Konnektivität und kritische Infrastruktur verbessert. AT&T wird außerdem ein privates 5G-Netzwerk für die interne Nutzung des Flughafens bereitstellen, um der steigenden Nachfrage nach Anwendungsfällen für das Internet der Dinge (IoT) und der Digitalisierung des Flughafenbetriebs gerecht zu werden. (Quelle: AT&T, News, Mai 2023)
Abdeckung und Ergebnisse des 5G-IoT-Marktberichts
Die 5G-IoT-Marktprognose basiert auf verschiedenen sekundären und primären Forschungsergebnissen, wie z. B. wichtigen Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken. Der Marktbericht „5G IoT-Marktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- 5G IoT-Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- 5G IoT-Markttrends sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- 5G IoT-Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem 5G IoT-Markt
- Detaillierte Unternehmensprofile.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - 5G IoT-Markt