Der Markt für Kekse und Plätzchen soll von 87,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 120,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,1 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach glutenfreien und zuckerarmen/zuckerfreien Keksen und Plätzchen dürfte im Prognosezeitraum neue Trends auf den Markt bringen.
Marktanalyse für Kekse und Cookies
Das zunehmende Interesse der Verbraucher an Premium-Optionen und der wachsende Trend, sich mit Komfortlebensmitteln zu verwöhnen, sind wichtige Faktoren, die zum Wachstum des Keks- und Plätzchenmarktes beitragen . Steigendes verfügbares Einkommen und eine steigende Nachfrage nach Genuss- und Premiumlebensmitteln treiben das Wachstum des Keks- und Plätzchenmarktes voran. Die Expansion von E-Commerce-Plattformen und der wachsende Einfluss internationaler Marken haben die Nachfrage nach Keksen und Plätzchen weiter angekurbelt. Da außerdem immer mehr Menschen in städtische Gebiete ziehen und einen geschäftigeren Lebensstil annehmen, steigt die Nachfrage nach verzehrfertigen und praktischen Lebensmitteln.
Marktübersicht für Kekse und Cookies
Kekse und Cookies sind kleine, aufgewärmte Lebensmittel aus Mehl, Zucker, Öl und anderen Zutaten wie Schokolade, Hafer, Rosinen, Mandeln , Cashews und Pistazien sowie weiteren Zutaten wie Nüssen und Samen. Kekse und Cookies werden hauptsächlich in Bäckereien und über Online-Einzelhandelskanäle verkauft; sie können auch in Hypermärkten, Gemischtwarenläden und Supermärkten verkauft werden. Kekse und Cookies sind aufgrund ihres hohen Nährwerts, der Fette, Ballaststoffe und Kohlenhydrate enthält, ein beliebtes Frühstücksgericht. Das Wachstum des globalen Keks- und Cookiesmarktes wird durch die steigende Nachfrage nach praktischen Snacks und die Verfügbarkeit gesunder Keksoptionen vorangetrieben.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Keks- und Keksmarkt
Strategische Initiativen der Hauptakteure
Verschiedene Akteure der Branche haben strategische Initiativen ergriffen, um ihre Positionen zu stärken und neue Chancen zu nutzen. Fusionen und Übernahmen sind wichtige strategische Initiativen, die wichtige Akteure ergreifen, um Marktanteile zu konsolidieren und ihre Produktportfolios zu erweitern. So erwarb Cerealto UK im August 2024 Hill Biscuits und markierte damit den Ausstieg seines langjährigen Private-Equity-Investors LDC. Partnerschaften und Kooperationen sind weitere Strategien, die von Keks- und Plätzchenherstellern genutzt werden, um komplementäre Stärken und Ressourcen zu nutzen. Durch Partnerschaften mit Einzelhändlern, Distributoren oder anderen Akteuren der Lebensmittelindustrie können Keks- und Plätzchenhersteller ihre Vertriebsnetze verbessern, die Markenbekanntheit erhöhen und neue Vertriebskanäle erschließen. So haben sich im Juni 2024 Mondelēz International und Lotus Bakeries zusammengeschlossen, um Kekse in Indien herzustellen und zu verkaufen. Im Rahmen einer zweigleisigen Initiative wird der US-amerikanische Süßwaren- und Snackriese Mondelez Biscoff-Kekse in Indien aus seinem bestehenden Produktionsnetzwerk herstellen, vermarkten und vertreiben. Große Akteure investieren stark in Marketing und Branding, um eine stärkere Kundenbindung aufzubauen. Digitale Marketingkampagnen, Influencer-Kooperationen und gezielte Werbung werden zunehmend eingesetzt, um jüngere Verbraucher anzusprechen und neue Produkteinführungen zu bewerben. So investierte beispielsweise Fox's Burton im November 2023 in eine millionenschwere Marketingkampagne für Maryland Cookies. Das Unternehmen startete eine 360-Grad-Marketingkampagne, darunter Social-Media- und In-Store-Kampagnen sowie einen neuen TV-Werbespot, während es eine Verpackung im neuen Look vorstellte.
Verbreitung des E-Commerce
Die Verbreitung des E-Commerce dürfte eine bedeutende Wachstumschance für den globalen Keks- und Plätzchenmarkt darstellen. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit und Bequemlichkeit des Online-Shoppings bieten E-Commerce-Plattformen Keks- und Plätzchenherstellern einen direkten Kanal, um Verbraucher weltweit zu erreichen. Durch die Nutzung von E-Commerce-Plattformen können Keks- und Plätzchenhersteller traditionelle Markteintrittsbarrieren wie geografische Einschränkungen und Vertriebsprobleme überwinden und neue Märkte außerhalb ihrer lokalen Regionen erschließen. Da Verbraucher aus Bequemlichkeit zunehmend auf Online-Shopping umsteigen, wird der Keks- und Plätzchenmarkt von größerer Sichtbarkeit und größerer Produktverfügbarkeit profitieren. Laut Agriculture Canada stiegen die E-Commerce-Umsätze im Lebensmittelbereich in den USA von 2019 bis 2023 jährlich um 26,4 %. E-Commerce-Plattformen bieten Keks- und Plätzchenherstellern die Flexibilität, ihre Produkte zu präsentieren und direkt mit Verbrauchern zu kommunizieren, wodurch die Markensichtbarkeit und das Kundenengagement verbessert werden. Darüber hinaus ermöglicht E-Commerce Keks- und Plätzchenherstellern, durch Datenanalyse wertvolle Einblicke in Verbraucherpräferenzen und Markttrends zu gewinnen, sodass sie ihre Produktangebote und Marketingstrategien entsprechend anpassen können.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Kekse und Cookies
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Keks- und Plätzchenmarktanalyse beigetragen haben, sind Produkttyp, Kategorie und Vertriebskanal.
- Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Kekse und Plätzchen unterteilt. Das Kekssegment ist in süße einfache Kekse, herzhafte Kekse, überzogene Kekse, gefüllte Sandwichkekse, Waffelkekse und andere Kekse unterteilt. Das Kekssegment ist weiter in Schokoladenkekse, Shortbread-Kekse, Butterkekse, gefüllte Sandwichkekse und andere Kekse unterteilt. Das Kekssegment hatte 2023 einen größeren Marktanteil.
- In Bezug auf die Kategorien ist der Markt in zuckerfrei und konventionell unterteilt. Das konventionelle Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.
- Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt in Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel und andere segmentiert. Das Segment Online-Einzelhandel dominierte den Markt im Jahr 2023.
Kekse und Cookies Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktes für Kekse und Plätzchen ist im Wesentlichen in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Kekse und Plätzchen erfreuen sich im asiatisch-pazifischen Raum zunehmender Beliebtheit. Der Markt bietet eine große Vielfalt an Keksen und Plätzchen, darunter klassische, einfache, Schokoladen- und glutenfreie Varianten sowie Varianten mit verschiedenen Früchten und Aromen. Diese vielfältige Auswahl zielt darauf ab, den Geschmack und die Vorlieben der Verbraucher zu treffen. Der Markt für Kekse und Plätzchen im asiatisch-pazifischen Raum wächst rasant aufgrund des wachsenden Interesses der Verbraucher an Snackoptionen und der steigenden Nachfrage nach praktischen, verzehrfertigen Lebensmitteln. Ein Anstieg des verfügbaren Einkommens, eine schnelle Urbanisierung und ein verbesserter Lebensstandard treiben das Wachstum des Marktes für Kekse und Plätzchen voran. Verbraucher suchen nach gesünderen und nahrhafteren Lebensmitteln, was zu einer erhöhten Nachfrage nach zuckerarmen, glutenfreien und ballaststoffreichen Keksen und Plätzchen führt. Darüber hinaus dürften die steigende Beliebtheit von Premiumprodukten, die wachsende Nachfrage nach handwerklich hergestellten Keksen und Plätzchen sowie die zunehmende Verfügbarkeit vieler Geschmacksrichtungen bei Keksen und Plätzchen lukrative Möglichkeiten für den Markt schaffen. Mehrere internationale und inländische Akteure auf dem Keks- und Plätzchenmarkt ergreifen strategische Initiativen wie Partnerschaften, Kooperationen, Expansionen und Produkteinführungen, um der steigenden Verbrauchernachfrage nach Keksen und Plätzchen in der Region gerecht zu werden. So erweiterte beispielsweise Universal Robina Corp im Juni 2024 das Keks- und Plätzchenangebot von Munchy nach Südostasien, nachdem es seine Akquisition in seine malaysische Einheit integriert hatte.
Regionale Einblicke in den Markt für Kekse und Cookies
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Keks- und Plätzchenmarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Keks- und Plätzchenmarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Holen Sie sich die regionalen Daten für den Keks- und Keksmarkt
Umfang des Marktberichts über Kekse und Cookies
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 87,39 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 120,15 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 4,1 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte von Keksen und Cookies: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Kekse und Cookies wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Keks- und Plätzchenmarkt tätigen Unternehmen sind:
- General Mills Inc
- Pladis Foods Ltd
- Mondelez International Inc
- Ferrero International SA
- Burton's Biscuit Co
- Nestlé SA
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Keks- und Plätzchenmarkt
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Keks- und Plätzchenmarkt
Der Keks- und Plätzchenmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Eine aktuelle Schlüsselentwicklung auf dem Keks- und Plätzchenmarkt wird unten erwähnt:
- Reliance und General Mills haben sich zusammengeschlossen, um in den Snackmarkt einzusteigen und so das Portfolio von RCPL auf dem indischen Markt für verpackte Konsumgüter weiter auszubauen. (Quelle: General Mills Inc, Pressemitteilung, Mai 2023)
Mondelēz International hat acht Produkte ohne hohen Fett-, Salz- und Zuckergehalt (HFSS) aus den Bereichen Kekse, Süßwaren und Trinkschokolade auf den Markt gebracht, mit dem Ziel, ein vielfältiges Angebot an Snacks ohne hohen Fett-, Salz- oder Zuckergehalt (HFSS) von beliebten Marken wie belVita, Cadbury Drinking Chocolate, Maynards Bassetts und The Natural Confectionery Company anzubieten. (Quelle: Mondelēz International Inc, Pressemitteilung, August 2022)
Marktbericht zu Keksen und Cookies – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Kekse und Plätzchen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktanteil und Prognose für Kekse und Cookies auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Kekse und Cookies sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Keks- und Keksmarkt mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Keks- und Plätzchenmarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















