Marktbericht zur digitalen Forensik 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

  • Report Code : TIPTE100000698
  • Category : Technology, Media and Telecommunications
  • Status : Published
  • No. of Pages : 245
Jetzt kaufen

Der Markt für digitale Forensik soll im Jahr 2024 ein Volumen von 6,03 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2031 voraussichtlich 12,66 Milliarden US-Dollar erreichen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche  Wachstumsrate (CAGR) von 11,5 % erwartet.

Marktanalyse für digitale Forensik

Die steigende Zahl von Cyberkriminalität und Datenschutzverletzungen sowie die wachsende digitale öffentliche Infrastruktur treiben den Markt für digitale Forensik voran. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung der mobilen und IoT -Forensik sowie strategischer Investitionen verschiedener Unternehmen wird im Prognosezeitraum ein Marktwachstum erwartet. Der Aufstieg der Cloud-Forensik dürfte einer der wichtigsten Markttrends sein. Die hohen Kosten für digitale forensische Tools und Dienste könnten das Marktwachstum jedoch hemmen.

Marktübersicht für digitale Forensik

Die digitale Forensik ist ein spezialisierter Zweig der Forensik, der sich mit der Untersuchung und Analyse digitaler Beweise befasst. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität , ihr Nutzen geht jedoch darüber hinaus und umfasst sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Ermittlungen. Cybersicherheitsexperten verlassen sich beispielsweise häufig auf die digitale Forensik, um die Ursprünge und Täter von Malware-Angriffen zu ermitteln.

Darüber hinaus nutzen Strafverfolgungsbehörden die Technologie, um Daten von elektronischen Geräten zu extrahieren und zu untersuchen, die mit Verdächtigen schwerer Verbrechen wie Mord in Verbindung stehen. Die Disziplin behandelt digitale Beweise mit der gleichen Sorgfalt und Verfahrensintegrität wie herkömmliche physische Beweise und hält sich an strenge Protokolle – allgemein als Beweismittelkette bezeichnet –, um die Authentizität und Zulässigkeit der Beweise während des gesamten Ermittlungsprozesses sicherzustellen.

Die digitale Forensik umfasst die systematische Identifizierung, Aufbewahrung, gründliche Analyse und sorgfältige Darstellung elektronischer Daten unter Einhaltung gesetzlicher Standards. Sie umfasst mehrere Teilgebiete, darunter Computerforensik, Forensik mobiler Geräte, Netzwerkforensik und Cloud-Forensik, die sich jeweils mit unterschiedlichen Aspekten digitaler Beweise befassen.subfields, including computer forensics, mobile device forensics, network forensics, and cloud forensics, each addressing different aspects of digital evidence.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für digitale Forensik:

Digital Forensics Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und Chancen für die digitale Forensik

 

Markttreiber:

 

  • Steigende Fälle von Cyberkriminalität und Datenschutzverletzungen:

    Da die globale Bedrohungslandschaft immer komplexer wird, steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen Lösungen für die digitale Forensik in beispiellosem Tempo. Unternehmen aller Branchen stehen zunehmend unter Druck, ihre digitale Infrastruktur vor zunehmenden Cyberangriffen, Datenlecks und Advanced Persistent Threats (APTs) zu schützen. Der von IBM gesponserte „Cost of a Data Breach Report 2023“ ergab, dass die weltweiten durchschnittlichen Kosten eines Datenlecks auf 4,45 Millionen US-Dollar gestiegen sind – ein Anstieg von 15 % gegenüber den letzten drei Jahren.cyberattacks, data breaches, and advanced persistent threats (APTs). The 2023 Cost of a Data Breach Report, sponsored by IBM, revealed that the global average cost of a data breach rose to US$ 4.45 million, marking a 15% increase over the past three years.
  • Wachsende digitale öffentliche Infrastruktur:

    Der rasante Ausbau der digitalen öffentlichen Infrastruktur – bestehend aus Rechenzentren, KI-Hubs, Cloud-Plattformen und fortschrittlichen Konnektivitätsnetzwerken – verändert die globale digitale Landschaft grundlegend. Dieser Wandel wird durch die steigende Nachfrage nach Datenverarbeitung, KI-Computing und Cloud-nativen Operationen vorangetrieben. Am 15. Mai 2025 gab Blue Owl Capital Inc. den endgültigen Abschluss seines neuesten Investitionsvehikels, des Blue Owl Digital Infrastructure Fund III (ODI III), bekannt. Mit Kapitalzusagen in Höhe von 7 Milliarden US-Dollar übertraf das ursprüngliche Ziel von 4 Milliarden US-Dollar.ODI III), with US$ 7 billion in capital commitments, surpassing its original US$ 4 billion target.

 

Marktchancen:

 

  • Verbreitung der Mobil- und IoT-Forensik:

    In der heutigen vernetzten Welt hat die rasante Verbreitung von IoT-Geräten die Art und Weise verändert, wie Verbraucher mit Technologie interagieren. Dies schafft neue Annehmlichkeiten, stellt aber auch beispiellose Herausforderungen für die Cybersicherheit dar. Da intelligente Geräte in Haushalten und am Arbeitsplatz allgegenwärtig sind, ist ihre Sicherheit für Hersteller, Regulierungsbehörden und Nutzer gleichermaßen zu einer entscheidenden Priorität geworden.
  • Wachsende digitale öffentliche Infrastruktur:

    Strategische Investitionen wichtiger Branchenakteure erweisen sich als entscheidende Chance für Wachstum und Innovation im Markt für digitale Forensik. Am 15. Mai 2025 gab das schottische Unternehmen für digitale Forensik Cyacomb die Sicherung einer Finanzierung in Höhe von 2,25 Millionen Pfund (3,07 Millionen US-Dollar) bekannt, um seine Plattform zu skalieren und auf internationale Märkte zu expandieren. Cyacombs Mission, Online-Kindesmissbrauch zu bekämpfen, basiert auf fortschrittlicher Technologie, die digitale Geräte schnell auf bekannte schädliche Inhalte scannt und es Strafverfolgungsbehörden weltweit ermöglicht, Beweise für sexuellen Kindesmissbrauch und terroristische Aktivitäten effizienter als je zuvor zu identifizieren.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur digitalen Forensik

Der Markt für digitale Forensik ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen besseren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends zu geben. Nachfolgend finden Sie den Standardsegmentierungsansatz, der in den meisten Branchenberichten verwendet wird:

Nach Komponente:

  • Software:

    Software für die digitale Forensik umfasst Anwendungen und Plattformen zur Analyse, Visualisierung, Berichterstellung und Verwaltung digitaler Beweise. Der Softwarebereich der digitalen Forensik umfasst Tools, die speziell für die Erfassung, Analyse und Entschlüsselung von Daten auf einer Vielzahl von Geräten entwickelt wurden.
  • Hardware:

    Das Hardwaresegment umfasst Spezialgeräte wie forensische Server und Workstations, Schreibblocker, Festplattenduplikatoren und Analysekits für mobile Geräte. Der Markt für dieses Segment entwickelt sich aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Computertechnologie weiterhin rasant.
  • Leistungen:

    Das Dienstleistungssegment im Markt für digitale Forensik umfasst die professionelle Expertise und Unterstützung bei der Identifizierung, Sicherung, Analyse und Präsentation digitaler Beweise. Dazu gehören die Reaktion auf Vorfälle, forensische Untersuchungen, Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten, Sachverständigenaussagen und Beratungsleistungen spezialisierter Unternehmen oder interner Teams innerhalb von Organisationen.

Nach Typ:

  • Mobile Forensik:

    Die Forensik mobiler Geräte ist ein Spezialgebiet der digitalen Forensik, das sich auf die Wiederherstellung, Sicherung und Analyse digitaler Beweise von mobilen Geräten konzentriert. Dazu gehören alle Geräte mit internem Speicher und Kommunikationsfunktionen, wie Smartphones, Tablets, Personal Digital Assistants (PDAs) und GPS-Geräte.
  • Computerforensik:

    Die Computerforensik oder Computerforensik umfasst die Untersuchung und Analyse digitaler Beweise auf Computern und Speichergeräten, um sachliche Informationen auf rechtlich zulässige Weise aufzudecken, zu bewahren, wiederherzustellen und darzustellen.
  • Netzwerkforensik:

    Netzwerkforensik ist ein spezialisierter Zweig der digitalen Forensik, der sich auf die Überwachung, Erfassung und Analyse von Netzwerkaktivitäten zur Untersuchung von Cybersicherheitsvorfällen konzentriert. Angesichts der dynamischen und oft flüchtigen Natur von Netzwerkdaten, die nach der Übertragung verloren gehen können, umfasst dieser Bereich typischerweise eine proaktive Datenerfassung und -analyse in Echtzeit.
  • Sonstiges:

    Darüber hinaus gibt es mehrere neue und spezialisierte Zweige, die sich mit der zunehmenden Komplexität digitaler Umgebungen befassen. Die Cloud-Forensik konzentriert sich auf die Identifizierung, Erfassung und Analyse von in Cloud-Infrastrukturen gespeicherten Daten. Dabei sind oft mehrere Dienstanbieter und Gerichtsbarkeiten beteiligt, was sie für Untersuchungen im Zusammenhang mit der Remote-Datenspeicherung von entscheidender Bedeutung macht.

Nach Branchenvertikale:

  • Regierung und Verteidigung
  • Strafverfolgung
  • BFSI
  • IT und Telekommunikation
  • Gesundheitspflege
  • Einzelhandel
  • Sonstige

Nach Geografie:

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Der nordamerikanische Markt für digitale Forensik ist der weltweit größte. Er wird durch die fortschrittliche technologische Infrastruktur, das strenge regulatorische Umfeld und die hohe Cyberkriminalität der Region vorangetrieben. Insbesondere die USA leisten einen wichtigen Beitrag, da ihre etablierten Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und privaten Unternehmen massiv in Cybersicherheit und forensische Fähigkeiten investieren.

 

Regionale Einblicke in den Markt für digitale Forensik

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für digitale Forensik im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage der digitalen Forensik in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zur digitalen Forensik

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20246,03 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203112,66 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)11,5 %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Software
  • Hardware
  • Leistungen
Nach Typ
  • Mobile Forensik
  • Computerforensik
  • Netzwerkforensik
  • Sonstige
Nach Branchenvertikale
  • Regierung und Verteidigung
  • Strafverfolgung
  • BFSI
  • IT und Telekommunikation
  • Gesundheitspflege
  • Einzelhandel
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Microsoft Corp
  • International Business Machines Corp
  • Open Text Corp
  • Cisco Systems Inc
  • Cellebrite DI Ltd.
  • Nuix Limited
  • Magnetforensik
  • Paraben Corporation
  • Exterro
  • Sauerstoffforensik

 

Marktdichte der digitalen Forensik: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für digitale Forensik wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


Digital Forensics Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für digitale Forensik

Marktanteilsanalyse für digitale Forensik nach Geografie

Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte für digitale Forensik. Begünstigt durch die rasante digitale Transformation , die zunehmende Internetdurchdringung und die steigenden Cyberbedrohungen, investieren Länder wie China, Indien, Japan, Australien und Südkorea zunehmend in ihre Cybersicherheitsinfrastruktur. Dies ist auf den Schutz kritischer Branchen, staatlicher Einrichtungen und der wachsenden digitalen Wirtschaft zurückzuführen. Auch die Schwellenmärkte in Süd- und Mittelamerika, dem Nahen Osten und Afrika bieten Anbietern digitaler Forensik zahlreiche ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.

Der Markt für digitale Forensik wächst in jeder Region unterschiedlich. Dies liegt an Faktoren wie der steigenden Zahl von Cyberkriminalitätsfällen und Datenschutzverletzungen sowie der wachsenden digitalen öffentlichen Infrastruktur. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:

 

1. Nordamerika

  • Marktanteil:

    Hält einen großen Anteil am globalen Markt für digitale Forensik
  • Haupttreiber:

    • Hohe Rate an Cyberkriminalität und Datenschutzverletzungen
    • Starke Präsenz von Strafverfolgungsbehörden und bundesstaatlichen Initiativen zur Cybersicherheit
    • Etablierte digitale Infrastruktur- und Technologieunternehmen, die auf Cybersicherheit und Forensik spezialisiert sind
  • Trends:

    Zunehmender Einsatz von Cloud-basierter Forensik, KI-gesteuerten Ermittlungstools und automatisierter Vorfallreaktion

 

2. Europa

  • Marktanteil:

    Wesentlicher Anteil
  • Haupttreiber:

    • Strenges regulatorisches Umfeld (z. B. DSGVO, NIS-Richtlinie)
    • Vorschriften für den grenzüberschreitenden Datentransfer
    • Einführung fortschrittlicher Cybersicherheitsrahmen in Unternehmen und Behörden
  • Trends:

    Fokus auf Compliance-gesteuerte digitale Ermittlungen und forensische Bereitschaft, steigende Nachfrage nach mobiler und Cloud-Forensik

 

3. Asien-Pazifik

  • Marktanteil:

    Am schnellsten wachsende Region mit jährlich steigendem Marktanteil
  • Haupttreiber:

    • Rasante Digitalisierung und Zunahme von Cyberangriffen
    • Staatlich geführte Cybersicherheitsinitiativen (z. B. Indiens CERT-IN, Japans Cybersicherheitsstrategie)
    • Ausbau der digitalen Wirtschaft und des IT-Sektors
  • Trends:

    Wachsende Nachfrage nach Forensik für Mobilgeräte, Echtzeit-Überwachungstools und digitaler Forensik als Service (DFaaS)

 

4. Süd- und Mittelamerika

  • Marktanteil:

    Wachsender Markt mit stetigem Fortschritt
  • Haupttreiber:

    • Zunehmende Cyberbedrohungen und organisierte digitale Kriminalität
    • Investitionen von Regierungen und Unternehmen in die Cybersicherheitsinfrastruktur
  • Trends:

    Einführung forensischer Open-Source-Tools und regionaler Schulungsinitiativen zum Aufbau der Ermittlungskapazitäten

 

5. Naher Osten und Afrika

  • Marktanteil:

    Obwohl klein, wächst es schnell
  • Haupttreiber:

    • Cybersicherheitsbedrohungen in Sektoren wie Öl und Gas, Finanzen und Regierung
    • Investitionen in digitale Forensiklabore und Smart-City-Sicherheitsinitiativen (z. B. VAE, Saudi-Arabien)
  • Trends:

    Zunehmender Einsatz von KI und Big Data bei Ermittlungen, verstärkte Zusammenarbeit mit internationalen Cybersicherheitsunternehmen.

Marktdichte der digitalen Forensik: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

 

Hohe Marktdichte und Wettbewerb

 

Der Wettbewerb ist aufgrund etablierter Akteure wie OpenText, Cellebrite, Magnet Forensics, Exterro und AccessData stark. Darüber hinaus tragen regionale und spezialisierte Anbieter wie Oxygen Forensics (Osteuropa), CCL Solutions Group (Großbritannien) und Binalyze (EMEA) zu einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld bei.

Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:

  • Fortschrittliche Ermittlungstechnologien (z. B. KI-gesteuerte Analytik, automatisierte Beweisverarbeitung)
  • Plattformübergreifende forensische Unterstützung (Cloud-, Mobil-, Netzwerk-, IoT- und Endpunktforensik)
  • Compliance-zentrierte Lösungen für Vorschriften wie DSGVO, HIPAA und CCPA
  • Schnelle Reaktion auf Vorfälle und benutzerfreundliche forensische Arbeitsabläufe

Chancen und strategische Schritte

  • Strategische Allianzen mit Cybersicherheitsfirmen, Strafverfolgungsbehörden und IT-Teams von Unternehmen werden für die Marktdurchdringung und Innovation immer wichtiger
  • Cloud-native Forensik und Digital Forensics-as-a-Service (DFaaS) gewinnen an Bedeutung, um den Anforderungen an Skalierbarkeit und Kosteneffizienz gerecht zu werden
  • Die Expansion in aufstrebende Regionen (Asien-Pazifik, Naher Osten, Lateinamerika) schafft Raum für Wachstum, insbesondere in der mobilen und Remote-Forensik
  • F&E-Investitionen in KI, maschinelles Lernen und Blockchain-Rückverfolgbarkeit ermöglichen schnellere und präzisere forensische Untersuchungen
  • Die Integration mit SIEM-, EDR- und Threat-Intelligence-Plattformen verbessert die End-to-End-Sicherheit und die Reaktionsmöglichkeiten.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für digitale Forensik sind:

  1. Microsoft Corp
  2. International Business Machines Corp
  3. Open Text Corp
  4. Cisco Systems Inc
  5. Cellebrite DI Ltd.
  6. Nuix Limited
  7. Magnetforensik
  8. Paraben Corporation
  9. Exterro
  10. Sauerstoffforensik

 

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

 

Weitere im Rahmen der Untersuchung analysierte Unternehmen:

  1. Kroll, LLC.
  2. GuidePoint Security LLC
  3. CYFOR Forensik
  4. Belkasoft
  5. SalvationDATA-Technologie
  6. Cyber-Triage
  7. Autopsie
  8. DomainTools
  9. MailXaminer
  10. MSAB
  11. ProDiscover
  12. Tata Beratungsdienste
  13. Digital Forensics Corporation
  14. Digital Intelligence, Inc. 
  15. Aon
  16. IntaForensics Ltd
  17. Cyber-Zentauren
  18. Alvarez & Marsal Holdings, LLC
  19. GRAMAX
  20. TransPerfect Legal
  21. ArcherHall
  22. ANA Cyber Forensic Pvt. Ltd.
  23. 12 Points Technologies, LLC
  24. Redpoint Cyber
  25. Withum

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen im Bereich digitale Forensik

  • Microsoft hat Microsoft Purview eingeführt


    Im März 2024 bietet Microsoft Purview umfassende Lösungen, die Ihr Unternehmen bei der Verwaltung, dem Schutz und der Verwaltung von Daten unterstützen – unabhängig davon, wo diese gespeichert sind. Microsoft Purview bietet integrierte Abdeckung und hilft, die Fragmentierung von Daten in Unternehmen, die mangelnde Transparenz, die Datenschutz und -verwaltung beeinträchtigt, sowie die Vermischung traditioneller IT-Managementrollen zu beheben.
  • IBM hat seine neue Sicherheitssuite vorgestellt, die


    Im April 2023 stellte IBM seine neue Sicherheitssuite vor, die die Erfahrung von Sicherheitsanalysten über den gesamten Vorfalllebenszyklus hinweg vereinheitlichen und beschleunigen soll. Die IBM Security QRadar Suite stellt eine bedeutende Weiterentwicklung und Erweiterung der Marke QRadar dar und umfasst alle wichtigen Technologien zur Bedrohungserkennung, -untersuchung und -reaktion, wobei erhebliche Investitionen in Innovationen im gesamten Portfolio getätigt wurden. Die als Service bereitgestellte IBM Security QRadar Suite basiert auf einer offenen Basis und wurde speziell für die Anforderungen der Hybrid Cloud entwickelt. Sie bietet eine einheitliche, modernisierte Benutzeroberfläche für alle Produkte. Sie ist mit fortschrittlicher KI und Automatisierung ausgestattet, die es Analysten ermöglichen, schneller, effizienter und präziser mit ihren wichtigsten Toolsets zu arbeiten.
  • OpenText kündigte die Veröffentlichung von OpenText Forensic an


    Im November 2024 kündigte OpenText die Veröffentlichung von OpenText Forensic (EnCase Forensic) CE 24.4 und EnCase Mobile Investigator CE 24.4 an. OpenText Forensic CE 24.4 wurde entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit des artefaktbasierten Workflows zu verbessern und digitalen forensischen Ermittlungsteams den Zugriff auf forensische Artefakte auf einer größeren Plattform zu erleichtern. EnCase Mobile Investigator CE 24.4 bietet zusätzliche Funktionen zur mobilen Datenerfassung mit Unterstützung für Apple iOS 18. Mit der Veröffentlichung von CE 24.4 heißt OpenText EnCase Forensic nun OpenText Forensic.
  • Cisco kündigte neue Funktionen für die Cisco Security Cloud an


    Im Juni 2024 kündigte Cisco (NASDAQ: CSCO), führender Anbieter von Enterprise-Netzwerken und -Sicherheit, neue Funktionen in der Cisco Security Cloud an, die seine Sicherheitsarchitektur im Zeitalter der KI erweitern. Mit Ciscos einheitlicher, KI-gesteuerter, domänenübergreifender Sicherheitsplattform werden Kunden erleben, wie sich das Kräfteverhältnis zugunsten der Verteidiger verschiebt.

Marktbericht zur digitalen Forensik – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Digital Forensics Market Size and Forecast (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für digitale Forensik auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
  • Markttrends im Bereich der digitalen Forensik sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für digitale Forensik mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für digitale Forensik
  • Detaillierte Firmenprofile
  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branche und Wettbewerbsumfeld
  • Excel-Datensatz
digital-forensics-market-report-deliverables-img1
digital-forensics-market-report-deliverables-img2
Report Coverage
Report Coverage

Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
Segment Covered

This text is related
to segments covered.

Regional Scope
Regional Scope

North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
Country Scope

This text is related
to country scope.

Häufig gestellte Fragen


What role does digital forensics play in cybersecurity?

Digital forensics supports cybersecurity by:
1. Investigating breaches and cyberattacks
2. Tracing unauthorized access
3. Gathering legally admissible evidence
4. Supporting incident response and SOC operations

Which regions are growing fastest in the digital forensics market?

North America leads in market share
Asia-Pacific, especially India and China, are witnessing the fastest growth due to digital transformation and regulatory mandates

What are the major types of digital forensics?

The main categories include:
1. Computer Forensics
2. Mobile Device Forensics
3. Network Forensics

What are the major components of digital forensic solutions?

Digital forensics comprises:
1. Hardware 
2. Software 
3. Services

Which industries are driving the demand for digital forensics?

Key sectors include:
1. Government and Defense
2. Banking, Financial Services, and Insurance (BFSI)
3. Healthcare
4. Telecom and IT
5. Law Enforcement
6. Retail

What is the current size of the digital forensics market?

As of 2024, the global digital forensics market is valued around USD 6.04 billion, with forecasts projecting growth to USD 12.67 billion by 2031, driven by the rising cases of cybercrimes & data breaches.

What is the expected CAGR of the digital forensics market through 2031?

The market is projected to grow at a CAGR of 11.5% from 2025 to 2031, depending on the region and subsegment, such as mobile or cloud forensics.

What are the top tools used in digital forensics?

Popular tools include:
1. EnCase
2. FTK (Forensic Toolkit)
3. Cellebrite
4. Magnet AXIOM
5. X-Ways Forensics
6. Autopsy (open-source)

Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

The List of Companies - Digital Forensics Market

  • Microsoft Corp 
  • International Business Machines Corp 
  • Open Text Corp 
  • Cisco Systems Inc 
  • Cellebrite DI Ltd. 
  • Nuix Limited 
  • Magnet Forensics 
  • Paraben Corporation 
  • Exterro 
  • Oxygen Forensics 
digital-forensics-market-cagr

The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

  1. Data Collection and Secondary Research:

As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

  1. Primary Research:

The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

A typical research interview fulfils the following functions:

  • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
  • Validates and strengthens in-house secondary research findings
  • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

  • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
  • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

Research Methodology

Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

  1. Data Analysis:

Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

  • Macro-Economic Factor Analysis:

We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

  • Country Level Data:

Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

  • Company Profile:

The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

  • Developing Base Number:

Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

  1. Data Triangulation and Final Review:

The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.