Marktanalyse und Prognose zum digitalen Erlernen der englischen Sprache nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognosen für digitales Englischlernen (2020 – 2030), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Produkttyp (Cloud und vor Ort), Geschäftstyp (B2B und B2C), Endbenutzer (nicht-akademische Lernende und akademische Lernende) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Feb 2024
  • Berichtscode : TIPRE00003296
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 261
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht] Der Markt für digitales Englischlernen wurde im Jahr 2022 auf 4,22 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 15,03 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,2 % erwartet.

Zu den Trends auf dem Markt für digitales Englischlernen gehört die zunehmende Nutzung von Virtual Reality und Augmented Reality.

Analystenperspektive:

Englisch ist aus geschäftlicher Sicht weltweit die am meisten bevorzugte Sprache, und in fast 30 Ländern ist Englisch die primäre Kommunikationssprache. Daher hat die Sprache in verschiedenen Branchen als gemeinsame Kommunikationssprache an Bedeutung gewonnen. Aufgrund der steigenden Geschäftsexpansion in verschiedene Teile der Welt infolge der zunehmenden Globalisierung gilt Englisch als obligatorische Kommunikationssprache, was das Wachstum des Marktes für digitales Englischlernen vorantreibt. Digitales Englischlernen umfasst digitale Inhalte und Produkte, die einfaches Lernen durch verschiedene IKT-basierte interaktive Tools ermöglichen. Zu den verschiedenen interaktiven Tools gehören mobile Anwendungen, E-Books, Audioclips, Videos, Spiele, digitale Software und Online-Tutoring.

Der Markt für digitales Englischlernen ist hart umkämpft und fragmentiert. Während führende Unternehmen in diesem Markt ihren Zielmarkt durch Diversifizierung ihres Kundenstamms, Erweiterung ihres aktuellen Produktportfolios und Entwicklung neuer Anwendungen und Märkte weiter ausbauen, sehen sich alle wichtigen Akteure einem wachsenden Wettbewerb sowohl durch Start-ups als auch durch führende etablierte Unternehmen der Welt ausgesetzt. Mehrere Unternehmen in der Wertschöpfungskette übernehmen oder fusionieren mit anderen Marktteilnehmern, um ihre Position zu behaupten und ihren Kunden effiziente Lösungen anzubieten.

Marktüberblick über digitales Englischlernen:

Die digitale Revolution hat nahezu jeden Aspekt der Gesellschaft verändert. Der enorme Fortschritt in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) hat einen Paradigmenwechsel in verschiedenen Geschäftsbereichen, einschließlich des Bildungswesens, mit sich gebracht. Die Digitalisierung hatte weitreichende Auswirkungen auf den Bildungssektor, wo die Möglichkeiten der Technologie genutzt wurden, um Lernprozesse zu vereinfachen und sie für Schüler interaktiv zu gestalten. Die zunehmende Digitalisierung im Bildungssektor treibt das Wachstum des Marktes für digitales Englischlernen voran, da digitale Lernplattformen Schülern helfen, ihre Englischkenntnisse auf innovative und interaktive Weise zu verbessern.

Mit der zunehmenden Verbreitung künstlicher Intelligenz (KI) im Technologiesektor wird erwartet, dass sich die Branche des Englischlernens deutlich verändern wird. Die Integration von KI in Englischlerntools ermöglicht die Bereitstellung maßgeschneiderter Sprachlernlösungen auf Basis von Daten aus verschiedenen Quellen. Viele weitere Tools werden zudem in Forschung und Entwicklung sowie kommerziell genutzt, um das Englischlernen einfacher und interaktiver zu gestalten, was zur Verbreitung digitaler Lernplattformen führt. Daher wird der Einsatz von KI-Technologie zum Englischlernen in den nächsten Jahren voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf die Größe des Marktes für digitales Englischlernen haben.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für digitales Englischlernen: Strategische Einblicke

english-language-learning-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber für digitales Englischlernen: Die zunehmende Digitalisierung im Bildungssektor treibt das Marktwachstum für digitales Englischlernen voran

Im 21. Jahrhundert erobert die Technologie alle Branchen. Der Bildungssektor in Entwicklungsländern ist einer der Branchen, in denen die Digitalisierung rasant voranschreitet. Entwicklungsländer wie China, Indien und Brasilien verzeichnen eine hohe Nachfrage nach digitalisierter Bildung. Schulen in China, Südkorea und Australien wollen ihre Schüler auf die sich schnell verändernde digitalisierte Welt vorbereiten. Die Digitalisierung im Bildungssektor ist der Schlüsselfaktor für das Englischlernen in nicht englischsprachigen Ländern wie China, Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Indien ist eines der Länder, in denen die Digitalisierung im Bildungssektor einen Boom erlebt, und es wird geschätzt, dass in den kommenden Jahren ein riesiger Markt entsteht.

Digitales Lernen umfasst verschiedene Techniken, die die Fähigkeiten der Schüler verbessern, Englisch zu lernen, zu sprechen und zu schreiben und andere Fächer zu erlernen. Einige Techniken umfassen Online-Kurse, digitale Lehrbücher, Online-Prüfungen und Animationen. Die Digitalisierung der Bildung hat den Bildungssektor in zahlreichen Ländern weltweit modernisiert, und auch mehrere andere Entwicklungsländer setzen zunehmend auf Digitalisierung, um Studierende auf das Niveau westlicher Länder vorzubereiten. Zudem bringen verschiedene Unternehmen Plattformen für das Englischlernen auf den Markt. So wurde beispielsweise iCourse International am 28. April 2020 vom chinesischen Verlag Higher Education Press offiziell eingeführt. Englisch ist neben anderen Sprachversionen die Hauptsprache der Plattform. Ebenso veröffentlichte XuetangX im April 2020 die internationale Version der MOOC-Plattform zusammen mit den ersten 109 Online-Kursen in englischer Sprache.

Die gestiegene Nachfrage nach Online-Englischgrammatikkursen unter Studierenden in Ländern wie China, Indien, Brasilien und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie die modernen Techniken, die von Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen übernommen werden, fördern das Wachstum des Marktes für digitales Englischlernen.

Marktsegmentanalyse für digitales Englischlernen:

Der Markt für digitales Englischlernen ist nach Produkttyp, Geschäftstyp und Endnutzer segmentiert. Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Cloud und On-Premise segmentiert. Nach Geschäftstyp ist der Markt in B2B und B2C segmentiert. Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt in nicht-akademische Lernende und akademische Lernende segmentiert.

Das Cloud-Segment hatte 2022 einen größeren Marktanteil im Bereich digitales Englischlernen und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Cloudbasiertes digitales Englischlernen bezieht sich auf Online-Kurse. Aufgrund der weltweit zunehmenden Internetdurchdringung profitieren Unternehmen, die Online-Lernmaterialien zur Verbesserung der Englischlernfähigkeiten anbieten. Diese Online-Plattformen ermöglichen es den Studierenden, aus den Kursen zu lernen und sich mit Online-Prüfungen anhand ihrer Leistungen selbst zu bewerten. E-Books und Online-Lernmaterialien erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie es den Studierenden ermöglichen, von verschiedenen Webinhalten zu lernen. Darüber hinaus unterstützen Online-Webinare, Online-Coaching und Online-Kurse die Studierenden mit sofortigen Hinweisen und Feedback und verbessern so ihre Englischlernfähigkeiten.

Die deutlich steigende Internetdurchdringung treibt die Expansion des Marktes für digitales Englischlernen im Cloud-Segment voran. Außerdem hilft die Nutzung von Smartphones und Tablets den Schülern, von überall aus zu lernen und ihre Englischkenntnisse in Wort und Schrift zu verbessern.

Regionale Analyse des Marktes für digitales Englischlernen:

Der Bericht zum Markt für digitales Englischlernen umfasst Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Gemessen am Umsatz dominierte der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2022 den Marktanteil.

Der asiatisch-pazifische Raum besteht aus Ländern wie China, Indien, Australien, Singapur und Südkorea. Diese Länder haben das Bildungsniveau verbessert. Sie nutzen alle möglichen Methoden und Modelle, um die Englischkenntnisse zu verbessern und so die Zahl der Englisch sprechenden Personen zu erhöhen. Laut dem First English Proficiency Test von EF Education belegt Asien nach Europa den zweiten Platz bei nicht-englischsprachigen Personen. Die Länder im asiatisch-pazifischen Raum haben im Laufe der Jahre erheblich in die Nutzung der englischen Sprache investiert und bieten lukrative Möglichkeiten zum Englischlernen.

Die digitale Transformation ist ein weiterer Faktor, der den Bildungssektor im asiatisch-pazifischen Raum in den letzten Jahren stark beeinflusst hat. China und Australien sind die führenden Länder bei der Einführung digitaler Bildung an Universitäten und Schulen. Digitale Bildung ermöglicht auch den Englischunterricht. Südkorea und China sind jedoch führend im Markt für digitales Englischlernen in der Region Asien-Pazifik. Indien hat im Rahmen der Initiative „Digital India“ verschiedene Initiativen zur Förderung der digitalen Bildung umgesetzt. Ebenso ist DIKSHA Indiens digitale Infrastruktur für die Bereitstellung hochwertiger E-Inhalte für die Schulbildung in (UnitTests) UTs und QR-codierten Energized Textbooks für alle Klassenstufen. Bis Juni 2023 hat DIKSHA mehr als 5.240 Millionen Unterrichtsstunden, mehr als 61.250 Millionen Lernminuten und mehr als 22 Millionen Lernsitzungen verzeichnet. Solche Initiativen tragen dazu bei, dass der Markt für digitales Englischlernen in der Region Asien-Pazifik deutlich wächst.

Digitales Englischlernen

Regionale Einblicke in den Markt für digitales Englischlernen

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für digitales Englischlernen im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage des digitalen Englischlernens in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zum digitalen Englischlernen

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 4.22 Billion
Marktgröße nach 2030 US$ 15.03 Billion
Globale CAGR (2022 - 2030) 17.2%
Historische Daten 2020-2021
Prognosezeitraum 2023-2030
Abgedeckte Segmente By Produkttyp
  • Cloud und On-Premise
By Geschäftstyp
  • B2B und B2C
By Endbenutzer
  • nicht-akademische Lernende und akademische Lernende
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • EF EDUCATION FIRST
  • ELSA, Corp.
  • Houghton Mifflin Harcourt Co
  • MACMILLAN
  • McGraw-Hill Education Inc
  • OXFORD UNIVERSITY PRESS
  • Pearson Plc
  • ROSETTA STONE INC.
  • Sanako Corporation

Dichte der Marktteilnehmer für digitales Englischlernen: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für digitales Englischlernen wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


english-language-learning-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für digitales Englischlernen Übersicht der wichtigsten Akteure
Analyse der wichtigsten Akteure:

Die Analyse des Marktes für digitales Englischlernen basiert auf den jährlichen Leistungen wichtiger Akteure wie EF EDUCATION FIRST; ELSA, Corp.; Houghton Mifflin Harcourt Co; MACMILLAN; OXFORD UNIVERSITY PRESS; Pearson Plc; Sanako Corporation; Babbel GmbH; Transparent Language; Vipkid; CAMBRIDGE UNIVERSITY PRESS; Voxy; Chegg Inc; Duolingo Inc; INLINGUA INTERNATIONAL LTD.; Berlitz Corporation; und IXL Learning. Mehrere andere wichtige Marktakteure wurden analysiert, um einen ganzheitlichen Überblick über den Markt und sein Ökosystem zu erhalten.

Jüngste Entwicklungen:

Der Bericht zum Markt für digitales Englischlernen betont die Schlüsselfaktoren, die den Markt und die Entwicklungen prominenter Akteure stärken. Die Marktakteure konzentrieren sich auf anorganische und organische Strategien für ihr Geschäftswachstum. Laut Pressemitteilungen des Unternehmens sind im Folgenden einige wichtige Entwicklungen aufgeführt:

  1. Im Juli 2023 wandte sich Berlitz an Microsoft, insbesondere an Azure AI Speech und dessen Möglichkeiten zur Aussprachebewertung. Mit dieser Technologie kann Berlitz den schnellsten und effektivsten Weg zum Erlernen einer neuen Sprache bieten und gleichzeitig die zusätzliche Flexibilität bieten, mehr Lernende zu erreichen.
  2. Im März 2021 erwarb der Entwickler personalisierter Lernprodukte IXL Learning Rosetta Stone, eine technologiebasierte Sprachlernplattform.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015