Der Markt für Versicherungen für elektronische Geräte soll von 60,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 154,9 Milliarden bis 2031; von 2023 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,5 % gerechnet.Der Markt wird durch die Zunahme von Unfallschäden und Vireninfektionen beeinflusst. Versicherungen für elektronische Geräte bieten Benutzern Reparaturdienste an.
Versicherung für elektronische Geräte
Marktanalyse
Das Wachstum des Versicherungsmarktes für elektronische Geräte wird in erster Linie durch Faktoren wie eine Zunahme von Unfallschäden, Telefondiebstählen, Vireninfektionen und Gerätefehlfunktionen vorangetrieben. Darüber hinaus trägt die steigende Verbreitung hochwertiger Smartphones zur Expansion des Marktes bei. Die hohen Ersatzkosten verschiedener Geräteteile spielen ebenfalls eine wichtige Rolle beim Wachstum des Geräteversicherungsmarktes. Der Rückgang der PC-Verkäufe aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets wirkt sich jedoch stark auf das Marktwachstum aus. Umgekehrt wird ein Anstieg der Nachfrage nach innovativen Versicherungsdiensten für mehrere Geräte erwartet, was voraussichtlich neue Trends auf dem Markt für die Versicherung elektronischer Geräte mit sich bringen wird.
Versicherung für elektronische Geräte
Branchenüberblick
- Eine Gadget-Versicherung ist ein vertraglich vereinbarter Service, der Reparaturdienste für elektronische Gadgets anbietet, die von Einzelhändlern und Serviceanbietern verkauft werden. Sie umfasst in der Regel zusätzlichen Schutz für unbefugte Nutzung, mutwillige Beschädigung, E-Wallet-Zahlungen und Diebstahl. Eine Gadget-Versicherung deckt auch die Kosten und Unannehmlichkeiten ab, die mit mechanischen und elektrischen Ausfällen verbunden sind. Darüber hinaus hat der steigende Trend unter den Kunden, „mein Gadget abzusichern“, erheblich zum Wachstum des Marktes für Versicherungen für elektronische Gadgets beigetragen.
- Eine Geräteversicherung kann über verschiedene Kanäle abgeschlossen werden, z. B. über Einzelhändler, Dienstleister oder eigenständige Versicherungspolicen. Es ist zu beachten, dass einige bestehende Versicherungspolicen, z. B. die Gebäude- oder Mieterversicherung, möglicherweise bereits im Abschnitt „persönliches Eigentum“ eine Deckung für elektronische Geräte bieten. Diese Policen können jedoch Einschränkungen aufweisen, z. B. dass sie keine durch Unfälle verursachten Schäden abdecken oder nur bis zu einer bestimmten Untergrenze Deckung bieten.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Versicherung für elektronische Geräte
Markttreiber und Chancen
Zunahme von Unfallschäden, Diebstahl und Gerätedefekten treibt die Versicherung elektronischer Geräte voran
Marktwachstum
- Bei elektronischen Geräten kommt es häufig zu versehentlichen Schäden. Mit der zunehmenden Nutzung von Smartphones, Tablets, Laptops und anderen Geräten in unserem täglichen Leben steigt auch die Wahrscheinlichkeit von versehentlichen Schäden. Unfälle wie das Fallenlassen des Geräts, das Verschütten von Flüssigkeiten oder sogar ein einfaches Missgeschick können zu kostspieligen Reparaturen oder Ersatz führen. Daher entscheiden sich Einzelpersonen eher für eine Geräteversicherung, um sich vor der finanziellen Belastung solcher Vorfälle zu schützen.
- Diebstahl ist ein weiteres großes Problem für Gerätebesitzer. Da der Wert und die Popularität elektronischer Geräte weiter steigen, werden sie zu attraktiven Zielen für Diebe. Das Risiko, dass ein Gerät gestohlen wird, ist an öffentlichen Orten, in überfüllten Gegenden oder sogar in Häusern oder Fahrzeugen höher. Eine Geräteversicherung bietet Schutz gegen Diebstahl und stellt sicher, dass Personen nicht mit leeren Händen dastehen, wenn ihr Gerät gestohlen wird.
Versicherung für elektronische Geräte
Marktbericht-Segmentierungsanalyse
- Basierend auf der Art der Deckung wird die Marktprognose für Versicherungen für elektronische Geräte in die Bereiche Sachschäden, Schutz vor Diebstahl und Verlust, Viren- und Datenschutz usw. unterteilt.
- Das Segment Sachschäden wird voraussichtlich im Jahr 2023 einen beträchtlichen Marktanteil bei der Versicherung von elektronischen Geräten halten. Dies kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, unter anderem auf die gestiegenen Reparatur- und Ersatzkosten für Geräte und das gestiegene Bewusstsein der Jugend hinsichtlich der Absicherung von Sachschäden.
- Die Kosten für die Reparatur und den Austausch elektronischer Geräte sind gestiegen. Da Geräte immer fortschrittlicher und ausgefeilter werden, steigen auch die Kosten für die Reparatur oder den Austausch beschädigter Komponenten. Dazu gehören Kosten für Bildschirmreparaturen, Platinenschäden oder andere physische Schäden. Um diese hohen Kosten nicht selbst tragen zu müssen, entscheiden sich Einzelpersonen für eine Geräteversicherung, die physische Schäden abdeckt. Dieser Versicherungsschutz bietet finanziellen Schutz und Sicherheit im Falle einer versehentlichen Beschädigung ihrer Geräte.
Versicherung für elektronische Geräte
Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der Umfang des Marktberichts zur Versicherung elektronischer Geräte ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika erlebt ein schnelles Wachstum und wird voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil bei der Versicherung elektronischer Geräte halten. Erstens gab es in der Region einen Anstieg von Vorfällen versehentlicher Geräteschäden, Telefondiebstählen, Vireninfektionen, Gerätefehlfunktionen und anderen böswilligen Aktivitäten. Mit der wachsenden Abhängigkeit von elektronischen Geräten im täglichen Leben ist auch das Risiko solcher Vorfälle gestiegen. Darüber hinaus gibt es in Nordamerika eine beträchtliche Anzahl von Smartphone-Benutzern. Fast 10 % der weltweiten Smartphone-Benutzer leben in der Region, was im Jahr 2020 320 Millionen Benutzern entspricht. Die hohe Anzahl von Smartphone-Benutzern birgt ein höheres Risiko eines Telefondiebstahls, insbesondere in überfüllten Bereichen wie öffentlichen Verkehrsmitteln und Festivals.
Versicherung für elektronische Geräte
Regionale Einblicke in den Versicherungsmarkt für elektronische Geräte
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Versicherungen für elektronische Geräte im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Marktsegmente und Geografien für Versicherungen für elektronische Geräte in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Versicherungsmarkt für elektronische Geräte
Umfang des Marktberichts zur Versicherung elektronischer Geräte
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 60,4 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 154,9 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 12,5 % |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2023–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Endbenutzer
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Akteure auf dem Markt für Versicherungen für elektronische Geräte: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Versicherungen für elektronische Geräte wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Versicherungen für elektronische Geräte tätigen Unternehmen sind:
- Apple Inc.
- Asurion
- AXA
- AT&T Inc.
- Bajaj Allianz General Insurance Company
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Versicherungen für elektronische Geräte
Die „Marktanalyse für Versicherungen für elektronische Geräte“wurde basierend auf Abdeckungsart, Gerätetyp, Endbenutzern und Geografie durchgeführt. Nach Abdeckungsart ist es in physische Schäden, Diebstahl- und Verlustschutz, Viren- und Datenschutz und andere unterteilt. Auf der Grundlage des Gerätetyps ist es in Laptops und PCs, Mobiltelefone und Tablets und andere unterteilt. Basierend auf den Endbenutzern ist der Markt in Unternehmen und Einzelpersonen segmentiert. Basierend auf der Geografie ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika segmentiert.
Versicherung für elektronische Geräte
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen
Unternehmen verfolgen anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen auf dem Markt. Nachfolgend sind einige aktuelle wichtige Marktentwicklungen aufgeführt:
- Im November 2023 stellte Chubb, der weltweit größte börsennotierte Sach- und Unfallversicherer, im Rahmen seiner globalen Integrationstechnologie Chubb Studio ein neues Entwicklerportal vor. Dieses Entwicklerportal soll den Prozess für seine B2B2C-Partnerunternehmen vereinfachen, auf die digitalen Versicherungsprodukte und -funktionen von Chubb zuzugreifen und diese zu bewerten. Mit dieser Initiative möchte Chubb die Zusammenarbeit verbessern und Innovationen innerhalb seines Partner-Ökosystems fördern.
- Im September 2022 führte Axa UK Retail Moja ein, eine rein digitale Versicherungsmarke, die sich an Kunden richtet, die über ihr Smartphone oder Tablet einkaufen oder Dienste nutzen. Diese Markteinführung soll Kunden die Flexibilität bieten, ihren Versicherungsschutz entsprechend ihren spezifischen Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten anzupassen. Darüber hinaus bietet Moja verschiedene Zusatzoptionen, darunter eine Absicherung für persönliche Gegenstände wie Navigationsgeräte, Audiogeräte und Kindersitze, und verbessert so sein Wertangebot.
Versicherung für elektronische Geräte
Marktberichtsabdeckung und Ergebnisse
Der Marktbericht „Marktgröße und Prognose für Versicherungen für elektronische Geräte (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen.
- Wichtige Zukunftstrends.
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, Schlüsselakteuren und aktuellen Entwicklungen.
- Detaillierte Firmenprofile.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Versicherungsmarkt für elektronische Geräte