Marktanalyse und Prognose zur Handelskreditversicherung nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Handelskreditversicherungen (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteils-, Trend- und Wachstumschancenanalyse: Nach Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU), Anwendung (international und inländisch), Endbenutzer (Energie, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Chemie, Metalle, Landwirtschaft, Lebensmittel und Getränke, Finanzdienstleistungen, Technologie und Telekommunikation, Transport und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : May 2024
  • Berichtscode : TIPRE00039167
  • Kategorie : Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 176
Seite aktualisiert : May 2024

Der Markt für Handelskreditversicherungen soll von 14,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 27,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,7 % verzeichnen. Die Entwicklung cloudbasierter Handelskreditversicherungslösungen dürfte einer der wichtigsten Trends auf dem Markt bleiben.

Marktanalyse für Warenkreditversicherungen

Die Warenkreditversicherung ist eine wichtige Kreditrisikomanagementpolice, die zur Sicherung der Entwicklung von Unternehmen eingesetzt wird, indem sie sie vor Verlusten im Zusammenhang mit einer unbezahlten Rechnung schützt. Sie hilft Versicherern, indem sie ihre Rechnungen aufgrund von Insolvenz, Konjunkturabschwung, Konkurs und anderen Problemen bezahlt. Politische Unruhen und ungünstige Geschäftsentwicklungen können zu erhöhten Risiken für Unternehmen führen, die grenzüberschreitend handeln. Dies stellt einen wichtigen Antriebsfaktor für die Einführung von Warenkreditversicherungslösungen auf der ganzen Welt dar.

Marktübersicht für Warenkreditversicherungen

Warenkreditversicherungen werden häufig in der IT- und Telekommunikationsbranche , im Einzelhandel, in der Fertigung, in der Lebensmittel- und Getränkebranche und in anderen Branchen eingesetzt, um sich vor finanziellen Risiken zu schützen. Technologischer Fortschritt, steigende Inflation, zunehmende Komplexität der Lieferketten und günstige Regierungsinitiativen treiben das Wachstum des Warenkreditversicherungsmarktes voran . Eine steigende Nachfrage nach Warenkreditversicherungen bei KMU, KKMU und größeren Unternehmen zur angemessenen Aufrechterhaltung ihrer Einnahmen trägt erheblich zum allgemeinen Wachstum des Warenkreditversicherungsmarktes bei.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Handelskreditversicherungsmarkt: Strategische Einblicke

Trade Credit Insurance Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für Warenkreditversicherungen

Regierungsinitiativen zur Unterstützung von KMU und kleinen und mittleren Unternehmen beim Abschluss einer Handelskreditversicherung

Versicherungsschutz ist für Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von entscheidender Bedeutung, da er finanzielle Risiken senkt und Risiken wie Zahlungsausfälle absorbiert. Die wachsenden geopolitischen Probleme, der wirtschaftliche Abschwung, die Instabilität in der Lieferkette, die Inflation und andere Faktoren haben die Risiken bei Exporten weltweit erhöht, was die Nachfrage nach Warenkreditversicherungen unter KKMU für reibungslose Zahlungen steigert. Darüber hinaus deuten historische Trends darauf hin, dass die Mehrheit der KKMU und KMU in Indien nicht versichert ist, da sie die Notwendigkeit einer Versicherung nicht verstehen. Sie schließen nur dann eine Versicherung ab, wenn ein Käufer oder eine Bank sie verlangt, was sie anfällig für finanzielle Risiken macht. Dies ermutigt die Regierung auch, Initiativen zu ergreifen, um KKMU und KMU beim Abschluss einer Warenkreditversicherung zu unterstützen, um ihr Geschäft vor finanziellen Risiken und Zahlungsausfällen zu schützen. So unterstützen beispielsweise die Richtlinien zur Warenkreditversicherung der Insurance Regulatory and Development Authority of India (IRDAI) aus dem Jahr 2021 KKMU und KMU beim Abschluss einer Warenkreditversicherung, um ihre Unternehmen vor sich entwickelnden Versicherungsrisiken zu schützen. Die Richtlinien umfassen:

  • Die Regierung und die Marktteilnehmer fördern eine nachhaltige und starke Entwicklung des Warenkreditversicherungsgeschäfts.
  • Allgemeine Versicherungsgesellschaften bieten Lieferanten, lizenzierten Banken und anderen Finanzinstituten Warenkreditversicherungen an, um ihnen bei der Bewältigung von Geschäftsrisiken und dem Zugang zu neuen Märkten zu helfen. Warenkreditversicherungen unterstützen Unternehmen bei der Bewältigung von Zahlungsausfällen im Zusammenhang mit Handelsfinanzierungsportfolios.
  • Allgemeine Versicherungsgesellschaften bieten maßgeschneiderte Warenkreditversicherungen an, die die Geschäftstätigkeit von KMU und KKMU verbessern und ihnen helfen, sich vor neu entstehenden Versicherungsrisiken zu schützen.

Daher wird das Marktwachstum durch günstige Richtlinien und andere Regierungsinitiativen gefördert, die kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) beim Abschluss einer Warenkreditversicherung zur Absicherung ihrer Unternehmen vor finanziellen Risiken unterstützen.

Komplexität der Lieferkette

Die Expansion der E-Commerce-Branche führt zu einer erhöhten Nachfrage nach neuen Lieferkettenvereinbarungen. Die Entwicklung neuer Lieferkettenvereinbarungen erhöht die Komplexität der Lieferketten, was die Nachfrage nach Warenkreditversicherungen im E-Commerce zur Rationalisierung der Geschäftsprozesse erhöht. Infolgedessen entwickeln Marktteilnehmer eine neue Palette von Warenkreditversicherungsdiensten für die E-Commerce-Branche. So führte Allianz Trade im März 2024 Allianz Trade Pay-Dienste für B2B-E-Commerce-Aktivitäten ein. Allianz Trade Pay ist eine Zahlungslösung, die eine Vielzahl von Diensten wie ein Betrugsmodul, eine digitale Käufer-Onboarding-Lösung, Warenkreditversicherungsschutz und eine Sofortfinanzierungslösung über die Finanzinstitutspartner von Allianz Trade bietet. Allianz Trade Pay bietet dem E-Commerce-Ökosystem Flexibilität, Sicherheit, Einfachheit und Wettbewerbsfähigkeit, was seine Akzeptanz in der E-Commerce-Branche zur Verwaltung komplexer Lieferketten erhöht.

Verschiedene Länder führen das multipolare System ein, das die Präsenz fortschrittlicher Markthersteller für die Rückverlagerung oder Verlagerung der Produktion erfordert. Dies führte zu einer Nachfrage nach parallelen und mehrfachen Lieferketten und zur Verlagerung von Produktionsanlagen, um die Bedürfnisse der Kunden auf der ganzen Welt zu erfüllen. Infolgedessen führt eine Verringerung der Lieferkettenaktivität für Zwischenprodukte zu einer Zunahme der Komplexität im Zusammenhang mit dem Handel, insbesondere bei Zwischenprodukten. Laut den im Oktober 2023 veröffentlichten Daten der Welthandelsorganisation (WTO) ging die Lieferkettenaktivität für Zwischenprodukte im ersten Halbjahr 2023 um 48,5 % zurück. Im Vergleich zu den vorangegangenen drei Jahren sank sie von durchschnittlich 51,0 %. Daher werden die Komplexitäten der Lieferketten die Nachfrage nach Warenkreditversicherungen zum Schutz gegen Gegenparteirisiken erhöhen, was im Prognosezeitraum voraussichtlich zahlreiche Möglichkeiten für das Wachstum des Warenkreditversicherungsmarktes schaffen wird.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Warenkreditversicherung

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Warenkreditversicherungen beigetragen haben, sind Unternehmensgröße, Anwendung und Endbenutzer.

  • Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt für Warenkreditversicherungen in Großunternehmen und KMU unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Basierend auf der Anwendung ist der Markt in inländischen und internationalen Markt unterteilt. Das internationale Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Nach Endverbraucher ist der Markt in Energie, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Chemie, Metalle, Landwirtschaft, Lebensmittel und Getränke, Finanzdienstleistungen, Technologie und Telekommunikation, Transport und andere unterteilt. Das Energiesegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.

Handelskreditversicherung Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts zur Warenkreditversicherung ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Europa dominierte 2023 den Marktanteil der Handelskreditversicherung. Laut dem Allianz Trade-Bericht vom April 2023 hatten 76 % der Unternehmen in Deutschland Zahlungsverzögerungen. Diese Zahlungsverzögerungen nehmen aufgrund der Komplexität und Störungen in den Lieferketten zu. Darüber hinaus gab es laut derselben Quelle in Deutschland mehr als 22 % von 17.800 Fällen von Unternehmensinsolvenzen aufgrund übermäßiger Verschuldung und unzureichender Kapitalreserven. Der Anstieg der Zahlungsverzögerungen und Insolvenzraten sind also einige Faktoren, die die Nachfrage nach Handelskreditversicherungen bei Unternehmen erhöhen, um sich vor finanziellen Risiken zu schützen. Die steigende Nachfrage nach Handelskreditversicherungen bei Unternehmen ermutigt Versicherungsunternehmen, ihr Geschäft in ganz Frankreich auszuweiten. Laut einer im November 2023 von Allianz Trade durchgeführten Umfrage haben beispielsweise 97 % der französischen Unternehmen ihren Kunden Zahlungsfristen mit einem durchschnittlichen Zeitrahmen von 48 Tagen angeboten. Es gibt eine große Präsenz im Land großer Akteure wie Allianz Trade, COFACE SA und Atradius NV. Diese Akteure unterstützen Unternehmen, indem sie regelmäßig Zahlungen leisten, was dem Land auch dabei hilft, die Zahl der Zahlungsverzögerungen zu reduzieren, von denen kleine Unternehmen betroffen sind. All diese Faktoren tragen zum Wachstum des Handelskreditversicherungsmarktes in Frankreich bei.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Handelskreditversicherungen

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Handelskreditversicherungsmarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Handelskreditversicherungsmarktsegmente und -regionen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Trade Credit Insurance Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Handelskreditversicherungsmarkt

Umfang des Marktberichts zur Warenkreditversicherung

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202314,19 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203127,56 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)8,7 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Unternehmensgröße
  • Große Unternehmen
  • KMU
Nach Anwendung
  • Internationales
  • Inländisch
Nach Endbenutzer
  • Energie
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Chemikalien
  • Metalle
  • Landwirtschaft
  • Essen und Trinken
  • Finanzdienstleistungen
  • Technologie und Telekommunikation
  • Transport
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Allianz Trade
  • COFACE SA
  • American International Group Inc
  • Chubb GmbH
  • QBE Insurance Group Ltd
  • Aon Plc
  • Credendo
  • Atradius NV
  • Zürich Versicherungs-Gruppe AG
  • Große amerikanische Versicherungsgesellschaft

 

Dichte der Marktteilnehmer im Kreditversicherungssektor: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Handelskreditversicherungen wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Handelskreditversicherungsmarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. Allianz Trade
  2. COFACE SA
  3. American International Group Inc
  4. Chubb GmbH
  5. QBE Insurance Group Ltd
  6. Aon Plc

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


trade-credit-insurance-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Handelskreditversicherungsmarkt

Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Handelskreditversicherungsmarkt

Der Markt für Warenkreditversicherungen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken einbezieht. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Warenkreditversicherungen aufgeführt:

  • Coface, ein globaler Kreditversicherer, gab bekannt, dass er am 1. April eine Niederlassung in Neuseeland eröffnet hat, nachdem er die Genehmigung der Reserve Bank of New Zealand erhalten hatte. Diese Expansion in ein neues Land stärkt die internationale Abdeckung der Gruppe weiter. (Quelle: Coface, Pressemitteilung, April 2024)
  • Chubb hat mit dem in Großbritannien ansässigen Insurtech Cytora zusammengearbeitet, um generative KI für die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen zu entwickeln. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Chubbs Dokumentenmanagement für Ansprüche durch die Automatisierung des Digitalisierungsprozesses zu transformieren. (Quelle: Chubb, Pressemitteilung, März 2024)

Marktbericht zur Warenkreditversicherung – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Handelskreditversicherungen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Größe und Prognose des Handelskreditversicherungsmarktes auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends und Marktdynamiken im Bereich der Warenkreditversicherung, wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Analyse des Marktes für Warenkreditversicherungen, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Warenkreditversicherungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015