Marktstrategien für feste Brennstoffe, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2023-2031

Marktgröße und Prognose für feste Brennstoffe (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Brennstoffart (Petcoke/Flexicoke, Anthrazit, metallurgischer Koks, Kohle) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00029607
  • Kategorie : Energie und Leistung
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Feb 2025

Der Markt für Festbrennstoffe soll von 344,94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 485,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,4 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach Petrolkoks mit der raschen Industrialisierung dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

Marktanalyse für feste Brennstoffe

Die Verwendung von Kohle in verschiedenen Industrien auf der ganzen Welt wird voraussichtlich das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass ein Anstieg der Entwicklung oder Errichtung von Öl- und Gasraffinerien das Wachstum des Marktes für feste Brennstoffe im analysierten Zeitraum weiter ankurbeln wird . Staatliche Vorschriften zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und die Verfügbarkeit von Kohleersatzstoffen sind jedoch die wichtigsten hemmenden Faktoren, die das Wachstum des Marktes für feste Brennstoffe in den kommenden Jahren behindern. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung und Erweiterung von Raffinerien und die steigende Nachfrage nach festen Brennstoffen das Marktwachstum von 2023 bis 2031 vorantreiben werden.

Marktübersicht für feste Brennstoffe

Die steigende Nachfrage nach Festbrennstoffen zur Stromerzeugung und aus der Kraftstoffindustrie treibt das Wachstum des Festbrennstoffmarktes voran. Elektrizität wird für eine Vielzahl von häuslichen, gewerblichen und industriellen Zwecken verwendet. Im Laufe der Jahre hat der Stromverbrauch zugenommen. Laut den im Jahr 2023 veröffentlichten Daten der US Energy Information Administration betrug der gesamte Stromverbrauch in den USA im Jahr 2022 4,07 Billionen kWh, was 14-mal mehr war als der Stromverbrauch im Jahr 1950. Der steigende Stromverbrauch treibt also das Wachstum des Festbrennstoffmarktes an.

Stahl wird in allen Industriezweigen zunehmend verwendet, da er das wichtigste Material für die Herstellung von Komponenten ist, die in Autos, Geschirr, Bauprodukten, Kühlschränken, Waschmaschinen und anderen Geräten verwendet werden. Darüber hinaus wird Petrolkoks als Rohstoff zur Stahlherstellung verwendet. Bei der Stahlproduktion entsteht ein Metcake . Somit treibt die wachsende Stahlindustrie die Nachfrage nach Petrolkoks an und produziert Metcoke , das in Prozessen der Eisen- und Stahlindustrie verwendet werden kann , was das Wachstum des Marktes für feste Brennstoffe vorantreibt.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für feste Brennstoffe: Strategische Einblicke

Solid Fuel Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem Markt für feste Brennstoffe

Bau von Raffinerien fördert Kohlenutzung und begünstigt Markt

Erdölraffinerien werden weltweit zur Herstellung einer Vielzahl von Endprodukten eingesetzt, darunter Benzin, Kohlenstoffanoden, Flugbenzin und Heizöl. Die zunehmende Errichtung von Erdölraffinerien weltweit führte zu einer steigenden Nachfrage nach Kohle als Energiequelle. Vier der zehn größten Ölraffinerien der Welt befinden sich in Asien, drei in Nordamerika und weitere Ölraffinerien in Europa. Die USA, China, Russland und Indien verfügen über die größten Ölraffinerienkapazitäten der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum ist ein Schutzraum mit der größten Anzahl betriebsbereiter Erdölraffinerien. Im Jahr 2021 waren in der Region rund 310 Erdölraffinerien in Betrieb. Aufgrund der steigenden Nachfrage aus Wirtschaftsmächten wie Indien und China befinden sich etwa 90 Raffinerien in der Planungsphase oder in der Bauphase.

Entwicklung und Ausbau von Raffinerien

Im Juni 2022 prognostizierte der IEA- Ölmarktbericht, dass die Netto-Raffineriekapazität weltweit im Jahr 2023 um weitere 1,6 Millionen Barrel pro Tag steigen wird. Die Erweiterung bzw. das Wachstum der Raffineriekapazität besteht aus verschiedenen laufenden Raffinerieprojekten mit hoher Kapazität, insbesondere im Nahen Osten und in China. Die Region und das Land haben das Potenzial, in den nächsten zwei Jahren über 4,0 Millionen Barrel pro Tag an neuer Kapazität hinzuzufügen.

  • In China wird mit einem Schneeballeffekt bei der Gesamtkapazität gerechnet, da dort mindestens zwei neue Raffinerieprojekte und eine größere Raffinerieerweiterung in Angriff genommen werden.
  • Im Nahen Osten wurden 2021 erhebliche Raffineriekapazitäten ausgebaut. In Saudi-Arabien ging die Jizan-Raffinerie mit einer Kapazität von 400.000 b/d Ende 2021 in Betrieb und begann Anfang 2022 mit dem Export von Erdölprodukten.
  • Es wird geschätzt, dass der Bau einer neuen Raffinerie mit einer Kapazität von mehr als 2 Millionen b/d in Betrieb genommen wird, um die Märkte im Indischen Ozean zu unterstützen. Parallel dazu ist ein weiteres Großprojekt im Atlantikbecken geplant. Nach Abschluss des genannten Projekts wird eine 650.000 b/d große Raffinerie von Dangote Industries in Lagos (Nigeria) die größte des Landes sein. Der Bau einer Raffinerie würde den Bedarf der einheimischen und der benachbarten afrikanischen Länder an Erdöl decken.

Daher würde der Ausbau der Raffinerien den Einsatz fester Brennstoffe steigern, was im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für den Markt für feste Brennstoffe bieten dürfte.

Segmentierungsanalyse des Festbrennstoffmarktberichts

Das Schlüsselsegment, das zur Ableitung der Marktanalyse für feste Brennstoffe beigetragen hat, ist die Brennstoffart.

  • Basierend auf der Brennstoffart ist der Markt für feste Brennstoffe in Petrolkoks/Flexikoks, Anthrazit, metallurgischen Koks und Kohle unterteilt. Das Kohlesegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.

Marktanteilsanalyse für feste Brennstoffe nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Marktberichts für feste Brennstoffe ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Der asiatisch-pazifische Raum ist Marktführer. Nach Ländern unterteilt sich der Markt für Festbrennstoffe im asiatisch-pazifischen Raum in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. Im asiatisch-pazifischen Raum gibt es viele Petrolkoks-Produzenten, die das Marktwachstum im analysierten Zeitraum vorangetrieben haben. China ist eines der führenden Länder auf dem Markt für Festbrennstoffe im asiatisch-pazifischen Raum. Die Region hat eine starke Kohleproduktion, da sie eine sehr wichtige Quelle für die Energieerzeugung ist, was die Nachfrage nach Kohle in der Region erhöhen kann, was wiederum das Marktwachstum von 2023 bis 2031 ankurbeln dürfte. Die Stahlproduktion im asiatisch-pazifischen Raum nimmt zu. Die World Steel Association gab im Dezember 2022 an, dass Asien und Ozeanien im November 2022 101,4 Mio. t Stahl produzierten, was einem Anstieg von 2,7 % gegenüber November 2021 entspricht. Darüber hinaus stieg die inländische Stahlproduktion laut den im Dezember 2022 veröffentlichten Daten des indischen Stahlministeriums von 73,02 Mio. t im Geschäftsjahr 2021 auf 78,09 Mio. t im Geschäftsjahr 2022, was einem Anstieg von 6,9 % entspricht. Anthrazit wird im Stahlherstellungsprozess verwendet. Die steigende Stahlproduktion wird die Nachfrage nach Anthrazit ankurbeln, was wiederum den Markt für feste Brennstoffe in den kommenden Jahren stärken dürfte.

 

Regionale Einblicke in den Markt für feste Brennstoffe

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für feste Brennstoffe im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Marktsegmente und Geografien für feste Brennstoffe in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Solid Fuel Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Festbrennstoffmarkt

Umfang des Marktberichts über feste Brennstoffe

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023344,94 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 2031485,54 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)4,4 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2023–2031
Abgedeckte SegmenteNach Kraftstoffart
  • Petrolkoks/Flexicoke
  • Anthrazit
  • Metallurgischer Koks
  • Kohle
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Indian Oil Corp Ltd
  • Elinoil Hellenic Petroleum Company SA
  • RESORBENT Sro
  • JH CARBON PTY ​​LTD
  • Chevron Corporation
  • Phillips 66 Unternehmen
  • Konsole Emnergy
  • BP Plc
  • Lukoil
  • Valero Energy Corp

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für feste Brennstoffe wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für feste Brennstoffe tätigen Unternehmen sind:

  1. Indian Oil Corp Ltd
  2. Elinoil Hellenic Petroleum Company SA
  3. RESORBENT Sro
  4. JH CARBON PTY ​​LTD
  5. Chevron Corporation
  6. Phillips 66 Unternehmen

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


solid-fuel-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für feste Brennstoffe

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Festbrennstoffmarkt

Der Markt für feste Brennstoffe wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für feste Brennstoffe aufgeführt:

  • Petróleos de Venezuela, SA (PDVSA) hat zwei Verträge mit Latif Petrol und Reussi Trading unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarungen wird PDVSA etwa 1,6 Millionen Tonnen Petrolkoks exportieren. (Quelle: PDVSA, Pressemitteilung, Juli 2023)
  • SOCAR Star Oil Refinery steigerte im Oktober 2023 seine Produktion von Petrolkoks um 23,7 %. Damit hat die Raffinerie ihre Produktionskapazität auf dem Petrolkoks-Markt erweitert. (Quelle: SOCAR Star Oil Refinery, Pressemitteilung, Dezember 2023)

Marktbericht zu festen Brennstoffen – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für feste Brennstoffe (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Marktanalyse der folgenden Bereiche:

  • Marktgröße und Prognose für feste Brennstoffe auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Trends auf dem Markt für feste Brennstoffe sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für feste Brennstoffe mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für feste Brennstoffe
  • Detaillierte Firmenprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015