Strategien für den US-Markt für Batterie-Energiespeichersysteme, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2023-2031

Marktgröße und Prognose für Batterie-Energiespeichersysteme in den USA (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Typ (Lithium-Ionen und andere), Verbindungstyp (On-Grid und Off-Grid), Endbenutzer (Gewerbe, Versorgungsunternehmen und Privathaushalte) und Land

  • Berichtsdatum : Jul 2024
  • Berichtscode : TIPRE00039204
  • Kategorie : Energie und Leistung
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 121
Seite aktualisiert : Nov 2024

Der US-Markt für Batteriespeichersysteme soll von 6.274,28 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 21.214,54 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 16,4 % verzeichnen. Die zunehmende Rolle von Batteriespeichersystemen bei der Energiewende dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

 

Marktanalyse für Batterie-Energiespeichersysteme in den USA

Der steigende Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Energiemix und die zunehmende Betonung der Erreichung von Null-Kohlenstoffemissionen in verschiedenen Bundesstaaten treiben das Wachstum des US-Marktes für Batterie-Energiespeichersysteme voran. Die instabilen geopolitischen Szenarien weltweit haben die Bedeutung von Energiespeicheranlagen bei der Bewältigung von Energiekrisen gezeigt. In vielen Energiespeicheranlagen ist die Batterie-Energiespeicherung eine der praktikabelsten und kosteneffizientesten Alternativen und treibt die Anwendung von Batterie-Energiespeichertechnologien im Wohn-, Gewerbe- und Versorgungssektor voran .

Energieerzeuger, Übertragungsnetzbetreiber, Speicheranbieter und Endverbraucher sind Interessenvertreter im Ökosystem der Batterie-Energiespeichersysteme. Zur Energieerzeugung werden verschiedene Quellen genutzt, darunter Erdgas, fossile Brennstoffe und erneuerbare Energien (Wind und Sonne). Nach der Stromerzeugung folgt der Prozess der Übertragung und Speicherung. Der Energiespeicherprozess umfasst Großanlagen und verteilte Strom- oder Energiespeichersysteme. Der letzte Schritt besteht darin, die gespeicherte Energie an Endverbraucher oder wichtige Anwendungsbereiche zu verteilen. Endverbraucher des Marktes für Batterie-Energiespeichersysteme sind Kraftwerke sowie der gewerbliche, private und Versorgungssektor.

Die Energieressourcen zur Stromerzeugung umfassen hauptsächlich Kohle, Erdgas, Kernenergie, Öl und Biomasse. Erneuerbare Ressourcen sind Sonnen-, Wind- und Hybridressourcen. Die erzeugte Energie wird je nach Bedarf an Endverbrauchsbereiche übertragen, die überschüssige Menge der produzierten Energie wird jedoch für die spätere Verwendung gespeichert. Vorteile der Verwendung von Energiespeichern sind eine ausgewogene Energieversorgung, geringere Kosten in Spitzenzeiten und die ordnungsgemäße Nutzung der gespeicherten überschüssigen Energie bei Bedarf. Power Sonic Corporation; Apex Clean Energy; Consolidated Edison Company of New York, Inc. (conEdison, inc.); Fluence; Tesla Inc; Xcel Energy Pty Ltd.; NextEra Energy Inc; Polystar Containment; KORE Power, Inc.; und Delta Electronics, Inc. gehören zu den wichtigsten Unternehmen, die Batterie-Energiespeichersysteme anbieten.

Anode, Separator, Kathode und Elektrolyt sind die Hauptbestandteile einer Lithium-Ionen-Batteriezelle. Kathodenrohstoffe wie Lithium und verschiedene Kombinationen aus typischerweise Nickel, Kobalt, Mangan, Phosphor und Eisen werden aus dem Boden gewonnen, zu Metallchemikalien verarbeitet und dann kombiniert, um das aktive Kathodenmaterial zu erzeugen. Anoden bestehen hauptsächlich aus Graphit, das aus natürlich vorkommendem, abgebautem Graphit hergestellt wird. Einzelne Lithium-Ionen-Batteriezellen werden zu einem Batteriepaket für BESS, Elektrofahrzeuge und andere Batterieanwendungen kombiniert. Batterielieferanten spielen auf dem Markt für Batterie-Energiespeichersysteme in den USA eine entscheidende Rolle. BYD Co. Ltd., LG Chem Ltd und Panasonic Holdings Corp gehören zu den Anbietern von Lithium-Ionen-Batterien in den USA. Zu den Endverbrauchern von Batterie-Energiespeichersystemen zählen Kraftwerke, Wohn- und Geschäftsgebäude sowie der Handels- und Versorgungssektor.

 

Marktübersicht für Batterie-Energiespeichersysteme in den USA

Batteriespeichersysteme können die Belastbarkeit und Zuverlässigkeit des Stromnetzes verbessern. Batteriespeicher können zudem durch Arbitrage die Stromkosten senken und das Risiko von Leistungseinbußen durch die Bereitstellung von Notstrom mindern. Diese Vorteile haben die Aufmerksamkeit von Entwicklern und der US-Regierung auf sich gezogen und sie dazu bewegt, sich stärker auf die Batteriespeicherinfrastruktur zu konzentrieren. Die Landesregierungen fördern zunehmend die Kombination von Energiespeicherung mit Solarenergie. Außerdem bietet der Inflation Reduction Act (IRA) Steuererleichterungen für die Installation von Solar-Plus-Speichersystemen und eigenständigen Batteriespeichersystemen, was das Wachstum des US-Marktes für Batteriespeichersysteme vorantreibt.

Steigende Energieunsicherheit und wachsender Energiebedarf treiben das Wachstum des US-Marktes für Batteriespeichersysteme voran. Staatliche Wirtschaftsentwicklungsbehörden bieten bemerkenswerte Anreizpaketstrategien an, um die Vorabausgaben zu senken und die Zeitpläne für die Förderung der Entwicklung des Marktes für Batteriespeichersysteme im Land zu beschleunigen.

 

Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an

Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.

US-Markt für Batterie-Energiespeichersysteme: Strategische Einblicke

US-Markt für Batterie-Energiespeichersysteme
  • US Battery Energy Storage System Market
    CAGR (2023 - 2031)
    16,4 %
  • Marktgröße 2023
    6.274,28 Millionen US-Dollar
  • Marktgröße 2031
    21.214,54 Millionen US-Dollar
US Battery Energy Storage System Market

Marktdynamik

WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
  • Wachsender Fokus auf den Aufbau leistungsstarker Speicherinfrastruktur, steigender Energiebedarf
ZUKUNFTSTRENDS
  • Rolle von Batterie-Energiespeichersystemen in der Energiewende
GELEGENHEITEN
  • Steigende Investitionen in erneuerbare Energieerzeugung

Schlüsselfiguren

  • BYD Co. Ltd
  • Saft America Inc
  • CATL
  • Tesla Inc
  • Samsung SDI Co Ltd
  • Panasonic Holdings Corp
  • AES Corp
  • NextEra Energy, Inc.
  • Ameresco Inc.
  • ESS, Inc.

Regionaler Überblick

US Battery Energy Storage System Market
  • UNS

Marktsegmentierung

US Battery Energy Storage System MarketTyp
  • Lithium-Ionen
  • Andere
US Battery Energy Storage System MarketVerbindungstyp
  • Auf dem Gitter
  • Netzunabhängig
US Battery Energy Storage System MarketEndbenutzer
  • Kommerziell
  • Hilfsmittel
  • Wohnen
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

 

Treiber und Chancen auf dem US-Markt für Batterie-Energiespeichersysteme

 

Zunehmender Fokus auf den Aufbau einer leistungsfähigen Speicherinfrastruktur

Die veränderten Energieverhältnisse in den USA erzeugen eine Nachfrage nach Energiespeicherinfrastruktur. Der wachsende Energiebedarf zeigt die Bedeutung von Energiespeichersystemen. Das Speichersystem ermöglicht die Speicherung von Energie und deren Nutzung je nach Bedarf. Entwicklungen bei Energiespeichersystemen und eine Zunahme der Forschung und Entwicklung bei Energiemanagementsystemen treiben den Markt für Batterie-Energiespeichersysteme an. In den USA beispielsweise arbeitet Stor4Build, ein Verband für Energiespeicherung für Gebäude, daran, die Optimierung und den Einsatz von Speichertechnologien zu beschleunigen. Das Konsortium wird gemeinsam vom National Renewable Energy Laboratory (NREL), dem US-Energieministerium (DoE), dem Oak Ridge National Laboratory (ORNL) und dem Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) geleitet.

Im Januar 2024 gab Plus Power bekannt, dass es den Betrieb seines Energiespeichers Kapolei in Oahu, Hawaii, aufgenommen hat. Das Kraftwerk ist mit einem netzdimensionierten Batteriespeichersystem ausgestattet, das die Umstellung der Stromversorgung des Staates von Kohle auf Solar- und Windenergie unterstützt. Bis Juni 2024 wird Plus Power voraussichtlich sieben große Batteriespeicheranlagen in Arizona und Texas mit einer Gesamtleistung von 1.325 MW/3.500 MWh betreiben. Der wachsende Fokus der Länder auf den Aufbau einer leistungsfähigen Speicherinfrastruktur treibt also den Markt für Batteriespeichersysteme in den USA an.

 

Steigende Investitionen in erneuerbare Energieerzeugung

Die US-Regierung konzentriert sich auf die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks, wodurch die Energiebranche einen Übergang zu sauberer Energie erlebt. Infolgedessen erhöht die Regierung die Investitionen in die Produktion grüner Energie. Die Stromerzeugung mit fossilen Brennstoffen trägt maßgeblich zu den Treibhausgasemissionen (THG) bei, die zum Klimawandel führen. Die Nutzung von Solar- und Windenergie nimmt zu, da der Fokus zunehmend auf die Nutzung sauberer und grüner Energie, die zunehmende Besorgnis über den Klimawandel und die zunehmenden Regierungsinitiativen zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien in den USA liegt. Bis 2030 strebt die US-Regierung an, die Netto-Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2005 um ~50–52 % zu senken und bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die zunehmende Besorgnis über Treibhausgasemissionen fördert also die Investitionen in die Erzeugung erneuerbarer Energie, was voraussichtlich die Entwicklung des Marktes für Batterie-Energiespeichersysteme im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

 

Segmentierungsanalyse des US-Marktberichts zu Batterie-Energiespeichersystemen

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Batterieenergiespeichersysteme in den USA beigetragen haben, sind Produkt und Anwendung.

  • Basierend auf dem Typ ist der US-Markt für Batterieenergiespeichersysteme in Lithium-Ionen und andere unterteilt. Das Lithium-Ionen-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • In Bezug auf den Verbindungstyp ist der US-Markt für Batteriespeichersysteme (BESS) in On-Grid und Off-Grid segmentiert. Das On-Grid-Segment hielt im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Basierend auf dem Endverbraucher ist der US-Markt für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in Wohn-, Gewerbe- und Versorgungsunternehmen segmentiert. Das Versorgungssegment hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

 

Analyse der Marktanteile von Batterie-Energiespeichersystemen in den USA

In den USA bauen zwei Bundesstaaten (Texas und Kalifornien) ihre Solar- und Windenergiekapazitäten zunehmend aus, was zu einer wachsenden Kapazität von Batteriespeichersystemen im Land führt. Laut der US Energy Information Administration (EIA) wird Texas bei aktuellen Projekten im Bau oder in der Planungsphase im Jahr 2026 die kumulierte Batteriespeicherkapazität Kaliforniens übertreffen, und die BESS-Kapazität in Texas wird voraussichtlich in einem erheblichen Tempo wachsen. Dies ist auf die gestiegenen Investitionen in die Entwicklung von Projekten für erneuerbare Energien in der Region zurückzuführen. Der US-Markt für Batteriespeicher wurde im Jahr 2023 auf 6,27 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 2023 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 16,45 % verzeichnen und bis 2031 21,21 Milliarden US-Dollar erreichen.

 

Umfang des Marktberichts zum Batterie-Energiespeichersystem in den USA

BerichtsattributEinzelheiten
Marktgröße im Jahr 20236.274,28 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203121.214,54 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)16,4 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2023–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Lithium-Ionen
  • Andere
Nach Verbindungstyp
  • Auf dem Gitter
  • Netzunabhängig
Nach Endbenutzer
  • Kommerziell
  • Hilfsmittel
  • Wohnen
Abgedeckte Regionen und LänderUNS
  • UNS
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • BYD Co. Ltd
  • Saft America Inc
  • CATL
  • Tesla Inc
  • Samsung SDI Co Ltd
  • Panasonic Holdings Corp
  • AES Corp
  • NextEra Energy, Inc.
  • Ameresco Inc.
  • ESS, Inc.
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

 

Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum US-Markt für Batterie-Energiespeichersysteme

Der US-Markt für Batterie-Energiespeichersysteme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem US-Markt für Batterie-Energiespeichersysteme aufgeführt:

  • CATL und Volvo Cars haben eine Absichtserklärung über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, um die Zusammenarbeit bei der nachhaltigen Entwicklung zu vertiefen. Gemäß der Vereinbarung wird Volvo Cars ausgediente Batterien sammeln und sie an nachgelagerte Lieferanten übergeben, die von Volvo Cars für das Recycling und die Gewinnung von Metallen, darunter Nickel, Kobalt und Lithium, zertifiziert sind. CATL wird diese recycelten Materialien verwenden, um neue Batterien für den Antrieb von Elektrofahrzeugen von Volvo Cars herzustellen. Die beiden Parteien werden außerdem einen effizienten, kollaborativen und transparenten Managementmechanismus einrichten, um sicherzustellen, dass der gesamte Recycling- und Produktionsprozess den Qualitätsanforderungen beider Parteien entspricht und den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen verschiedener Regionen weltweit entspricht. (Quelle: CATL, Pressemitteilung, April 2024)
  • General Motors Co. (NYSE: GM) und Samsung SDI haben angekündigt, dass sie mehr als 3 Milliarden Dollar in den Bau einer neuen Batteriezellenfabrik in den USA investieren wollen, die 2026 den Betrieb aufnehmen soll. Die Fabrik wird über eine Kapazität von mehr als 30 GWh verfügen und die gesamte Batteriezellenkapazität von GM in den USA bei voller Auslastung auf etwa 160 GWh bringen. (Quelle: General Motors Co., Pressemitteilung, April 2023)

 

Marktbericht zum Batterie-Energiespeichersystem in den USA: Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für US-Batterie-Energiespeichersysteme (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Die Größe und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Markttrends für Batteriespeichersysteme in den USA sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Analyse des US-Marktes für Batterie-Energiespeichersysteme mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den US-Markt für Batterie-Energiespeichersysteme
  • Detaillierte Firmenprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015