Die Größe des Wi-Fi-as-a-Service-Marktes wird voraussichtlich bis 2031 21,74 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 5,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2023–2031 eine jährliche Wachstumsrate von 19,50 % verzeichnen wird. Die steigende Nachfrage nach verwalteten IT-Diensten dürfte weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt für Wi-Fi-as-a-Service bleiben.
Wi-Fi als Service-Marktanalyse
Die wachsende Wettbewerbsfähigkeit sowie die durch die COVID-19-Epidemie erlittenen Verluste zwingen Unternehmen dazu, ihre Betriebskosten zu senken und sich stärker auf ihre Kerngeschäftsaktivitäten zu konzentrieren. Solche Anforderungen hatten einen positiven Einfluss auf das Wachstum des Wi-Fi-as-a-Service-Marktes. Unternehmen können die Betriebskosten minimieren, indem sie Wi-Fi als Service nutzen, wodurch die Notwendigkeit entfällt, in die Anschaffung und Modernisierung der IT-Infrastruktur zu investieren. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen außerdem, an mehreren Standorten sichere und schnelle drahtlose lokale Netzwerke (WLAN) anzubieten. Diese Variablen treiben zusammen den Wi-Fi-as-a-Service-Markt voran.
Wi-Fi as a Service-Marktübersicht
WiFi as a Service (WaaS) ist eine revolutionäre Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Mitarbeitern, Kunden und Gästen nahtlos und effizient drahtlose Netzwerkkonnektivität bereitzustellen. Es handelt sich um einen cloudbasierten Dienst, der es Unternehmen überflüssig macht, in ihre WLAN-Infrastruktur zu investieren und diese zu verwalten. Stattdessen können sich Unternehmen auf einen Drittanbieter verlassen, der ein hochwertiges drahtloses Netzwerk bereitstellt und pflegt
Darüber hinaus können Unternehmen mit WaaS die Vorteile eines zuverlässigen und sicheren WLAN-Netzwerks nutzen, ohne sich mit der Bereitstellung und Verwaltung komplexer Hardware und Software herumschlagen zu müssen. Der Dienstanbieter kümmert sich um die gesamte erforderliche Ausrüstung, einschließlich Zugriffspunkten, Switches und Routern, sowie um die Backend-Infrastruktur wie Server und Rechenzentren. So können sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich um die technischen Aspekte der WLAN-Netzwerkverwaltung kümmern zu müssen.
Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Wi-Fi as a Service-Markt: Strategische Einblicke
CAGR (2023 – 2031)19,50 %- Marktgröße 2023
5,23 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
21,74 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Zunahme der Akzeptanz von Smartphones
- Steigende Nachfrage nach Managed IT Services
- Entwicklung von Wi-Fi 6E
Schlüsselfiguren
- ?Alcatel-Lucent Enterprise
- Cisco Systems, Inc.
- CommScope, Inc.
- Fortinet, Inc.
- Fujitsu Ltd.
- Juniper Networks Inc.
- Rogers Communications
- Telstra Corporation
- Ubiquiti Inc.
- Viasat Inc.
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Design & Konfiguration
- Netzwerkimplementierung
- WLAN-Analyse
- Verwaltete Dienste

- Drinnen und draußen

- Kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen

- Gesundheitspflege
- BFSI
- Transport und Logistik
- ES
- Herstellung
- Andere
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen des Wi-Fi-as-a-Service-Marktes
Steigende Akzeptanz von Smartphones zugunsten des Marktes
Laut dem jährlichen State of Mobile Internet Connectivity Report 2023 (SOMIC) der GSMA besitzen bereits mehr als die Hälfte (54 %) der Weltbevölkerung, also rund 4,3 Milliarden Menschen, ein Smartphone.
Smartphone-Besitzer kennen und nutzen mobile Internetdienste deutlich häufiger und nutzen sie regelmäßig und für ein größeres Aufgabenspektrum. Beispielsweise nutzen von den 4,6 Milliarden Menschen, die derzeit das mobile Internet nutzen, etwa 4 Milliarden Smartphones, was knapp der Hälfte (49 %) der Weltbevölkerung entspricht. Mittlerweile nutzen 600 Millionen Menschen oder 8 % der Weltbevölkerung Feature-Phones, um auf das Internet zuzugreifen. Daher kurbelt die zunehmende Verbreitung von Smartphones bei Verbrauchern weltweit das Marktwachstum an.
Entwicklung von Wi-Fi 6E – eine Chance im Wi-Fi as a Service-Markt
Wi-Fi 6E bietet Zugriff auf das neue 6-GHz-Band, was zu 1200 MHz sauberem Spektrum in den Vereinigten Staaten und einem Großteil der restlichen Welt sowie fast 500 MHz freiem Spektrum in der Europäischen Union führt. Dies ist die größte Einzelzuteilung an unlizenziertem Spektrum in der Geschichte und verdreifacht die für Wi-Fi verfügbare Menge erheblich. Das „E“ in Wi-Fi 6E steht für „Extended“, da es die Fähigkeiten von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band erweitert, was zu mehr Kapazität, größeren Kanälen und weniger Interferenzen führt. Daher wird erwartet, dass solche Fortschritte in der WiFi 6E- Technologie neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.
Segmentierungsanalyse des Wi-Fi as a Service-Marktberichts
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Wi-Fi-as-a-Service-Marktanalyse beigetragen haben, sind Dienst, Benutzerstandort, Unternehmensgröße und Branche.
- Basierend auf dem Service ist der Markt in Design und Konfiguration, Netzwerkimplementierung, WLAN-Analyse und verwaltete Dienste unterteilt. Das Segment Design & Konfiguration hielt im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
- Basierend auf dem Standort des Benutzers ist der Markt in Innen- und Außenbereiche unterteilt. Das Indoor-Segment hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
- Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
- Basierend auf der Branche ist der Markt in Gesundheitswesen, BFSI, Transport und Logistik, Fertigung und andere unterteilt. Das BFSI-Segment hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
Analyse der Marktanteile von Wi-Fi as a Service nach Geografie
Der geografische Umfang des Wi-Fi-as-a-Service-Marktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
In Nordamerika wird im prognostizierten Zeitraum ein deutliches Wachstum des Wi-Fi-as-a-Service-Marktes erwartet. Die Dominanz dieser Region auf dem Markt wird hauptsächlich auf die Präsenz mehrerer großer Unternehmen aus allen Branchen und die Tätigkeit einer großen Anzahl von Wi-Fi-as-a-Service-Marktteilnehmern in der Region zurückgeführt. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern in Nordamerika gehören Cisco Systems, Inc.; CommScope, Inc.; und Juniper Networks, Inc. unter anderem. Diese Akteure der Wi-Fi-as-a-Service-Branche verzeichnen eine kontinuierliche Nachfrage von verschiedenen Unternehmen aus allen Branchen. Die folgenden Zahlen zeigen den Umsatzwachstumstrend im globalen Wi-Fi-as-a-Service-Markt.
Umfang des Wi-Fi as a Service-Marktberichts
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 5,23 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 21,74 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023–2031) | 19,50 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2031 |
Abgedeckte Segmente | Durch Service
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Wi-Fi as a Service-Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen
Der Wi-Fi-as-a-Service-Markt wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftsausweitungen und Strategien:
- Im Januar 2024 kündigte Fortinet, der weltweit führende Anbieter von Cybersicherheit, der die Konvergenz von Netzwerk und Sicherheit vorantreibt, die branchenweit einzige umfassende sichere Netzwerklösung mit Integration in Wi-Fi 7 an. Fortinets erster Wi-Fi 7-Zugangspunkt, FortiAP 441K, bietet höhere Geschwindigkeit und Kapazität , und der neue FortiSwitch T1024 wurde speziell mit 10-Gigabit-Ethernet-Zugang (GE) und 90-W-Power-over-Ethernet-Technologie (PoE) entwickelt, um die Bandbreitenanforderungen von Wi-Fi 7 zu unterstützen. Diese neuen Geräte bieten die modernste drahtlose Leistung, die Unternehmen heute benötigen, und lassen sich als Teil der Fortinet Secure Networking-Lösung nahtlos in AIOps und FortiGuard AI-Powered Security Services integrieren, um unübertroffene Sicherheit, Sichtbarkeit und Kontrolle zu gewährleisten. (Quelle: Fortinet, Pressemitteilung)
- Im Mai 2024 gaben HCLTech, ein führendes globales Technologieunternehmen, und Cisco die Einführung von Pervasive Wireless Mobility-as-a-Service für sichere und nahtlose unternehmensweite Konnektivität bekannt. Der Service kombiniert die Expertise von HCLTech im Bereich Managed Network Services mit der Ultra-Reliable Wireless Backhaul (URWB)-Technologie von Cisco, um eine belastbare Netzwerkinfrastruktur zu schaffen, die robuste Konnektivität bietet. Dies bietet Transparenz und Mobilität für Abläufe und Erfahrungen in industriellen und geschäftskritischen Umgebungen, wie z. B. Fahrzeugkonnektivität in Fabrikbereichen, Konnektivität mobiler Arbeiter in Bergbaugebieten, Fernversorgung von Patienten, Echtzeit-Datenzugriff in Einzelhandelsgeschäften und Flottenkonnektivität an Terminals . (Quelle: Cisco, Pressemitteilung)
Abdeckung und Ergebnisse des Wi-Fi as a Service-Marktberichts
Der Bericht „Wi-Fi as a Service-Marktgröße und -prognose (2023–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, der die folgenden Bereiche abdeckt:
- Größe und Prognose des Wi-Fi as a Service-Marktes auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die in den Geltungsbereich fallen
- Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Markttrends für Wi-Fi as a Service
- Detaillierte PEST/Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Wi-Fi as a Service, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
- Wi-Fi as a ServiceBranchen-, Landschafts- und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















