Marktbericht für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen 2028 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2019-2020    |    Basisjahr : 2021    |    Prognosezeitraum : 2022-2028

Marktprognose für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Komponenten (Spracherkennung, Text-to-Speech und Stimmerkennung) und Endbenutzer (Anbieter, Kostenträger und andere)

  • Berichtsdatum : Feb 2022
  • Berichtscode : TIPRE00026527
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 163
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht] Der Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen soll von 684,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 5.310,31 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen; von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 34,01 % erwartet.

Zunehmende Entwicklungen und Fortschritte bei IT-Lösungen für das Gesundheitswesen und die zunehmende Verbreitung von Smartphones mit zunehmenden gesundheitsbezogenen Anwendungen stimulieren das allgemeine Marktwachstum. Laut einem Bericht der American Health Information Management Association ( AHIMA ) sind medizinische Fachkräfte zu einem Zielmarkt für Smartphone-Technologien geworden. In Gesundheitsorganisationen wie Krankenhäusern bieten moderne Smartphones mehr Komfort und Effizienz als herkömmliche Computer. Der Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besagt, dass mobile Gesundheit ( mHealth ) die Gesundheitsergebnisse von Patienten revolutionieren und virtuelle Dienste über ein Smartphone mit medizinischem Fachwissen und Wissen in Echtzeit bereitstellen kann, was insbesondere für Menschen in abgelegenen Gebieten ein Segen ist. 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen: Strategische Einblicke

Healthcare Virtual Assistants Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.


Nordamerika wird voraussichtlich zwischen 2021 und 2028 weiterhin eine dominierende Stellung auf dem Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen einnehmen. Die USA halten in dieser Region den größten Marktanteil. Aufgrund der entwickelten IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen und staatlicher Initiativen zur Implementierung virtueller Assistententechnologien im Gesundheitswesen wird das Land im Prognosezeitraum voraussichtlich weiterhin ein dominanter Anteilseigner auf dem Markt sein. Darüber hinaus sind die USA der größte Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen, vor allem aufgrund der hohen Nachfrage nach der Installation solcher fortschrittlicher Geräte in Krankenhäusern und Kliniken sowie in der häuslichen Pflege in den USA aufgrund der steigenden geriatrischen Bevölkerung. Abgesehen davon bietet die Präsenz wettbewerbsfähiger Top-Player in dieser Region mit ihren innovativen Produkteinführungen lukrative Möglichkeiten für das regionale Marktwachstum. Im Januar 2019 gaben das New-York Presbyterian Hospital und Philips eine Zusammenarbeit für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen bekannt. Das New-York Presbyterian Hospital hat geplant, seine virtuellen Pflegekapazitäten mit Fernüberwachungsdiensten von Philips zu erweitern.

 

Markteinblicke

 

Zunehmende Nutzung von Healthbots / Chatbots für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung treibt das Marktwachstum an

Die COVID-19-Pandemie ist ein eigenständiger Faktor, der für das Wachstum des gesamten Marktes für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen verantwortlich ist. Laut dem Bericht des Weltwirtschaftsforums ( WEF ) ist das Potenzial virtueller Assistenten enorm und mit lukrativen Vorteilen verbunden, die bereits realisiert werden. Daher bietet der Gesundheitssektor eine der umfassendsten Möglichkeiten für virtuelle Assistenten. Beispielsweise helfen automatisierte Texterinnerungen an Termine und Chatbot- Unterstützung Ärzten, über digitale Konsultationen mit Patienten in Kontakt zu treten. In Ruanda, wo es nur einen Arzt und sechs Gesundheitspersonal pro 10.000 Menschen gibt, tragen Gesundheitsbots dazu bei, den hohen Bedarf an Gesundheitspersonal zu verringern. In den kommenden Jahren werden Gesundheitsbots zum zentralen Werkzeug, indem sie KI nutzen, die für die ruandische Sprache und Epidemiologie lokalisiert ist, damit mehr Patienten zu Konsultationen behandelt werden können. Daher können durch solche virtuellen Assistenten eine effektive Nutzung knapper Gesundheitsressourcen erreicht und im Gegenzug die Qualität der Versorgung verbessert und Gesundheitspersonal auf dem Laufenden gehalten werden.

 

Komponentenbasierte Erkenntnisse

Basierend auf den Komponenten ist der Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen in Spracherkennung, Text-to-Speech und Stimmerkennung unterteilt . Schätzungen zufolge wird das Segment Spracherkennung zwischen 2021 und 2028 den größten Marktanteil ausmachen. Die Spracherkennungstechnologie hat im Gesundheitssektor erhebliche Aufmerksamkeit erlangt. Laut dem Bericht der AHIMA Foundation begann der Gesundheitssektor mit der Implementierung von Spracherkennungstechnologie für medizinische Berichte. Mit kontinuierlichen Verbesserungen der Technologie wurde es für Krankenhäuser notwendig, dass sich Ärzte des Werts dieser Systeme bewusst wurden und an sie glaubten. In den kommenden Jahren könnte die Spracherkennungstechnologie auch eine wichtige Rolle dabei spielen, Gesundheitsdienstleistern dabei zu helfen , Dokumente am Krankenbett zu erstellen. Die oben genannten Faktoren treiben das Marktwachstum für das Spracherkennungssegment voran.

 

Erkenntnisse für Endbenutzer

Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt in Anbieter, Kostenträger und andere segmentiert. Das Anbietersegment wird den Markt in den kommenden Jahren dominieren. Laut dem Bericht der American Telemedicine Association (ATA) bieten virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen zahlreiche Vorteile für Patienten und Anbieter. Beispielsweise können Anbieter durch den Einsatz virtueller Assistenten ihre Reichweite erweitern, insbesondere für Patienten, die in ländlichen Gebieten leben, indem sie physische Barrieren bei der Versorgung beseitigen. Außerdem können sie präventive Dienste anbieten, die die Aufklärung oder das Wellness-Coaching der Patienten bei nicht dringenden Gesundheits- und Wellnessproblemen ermöglichen. Die virtuelle Ausweitung der Gesundheitsversorgung kann Anbietern dabei helfen, die Versorgung ihrer Patienten während ihrer Genesung nach einem längeren Krankenhausaufenthalt oder einem chirurgischen Eingriff zu überwachen und zu verwalten oder sogar als Ersatz für die persönliche Versorgung zu dienen, je nach den Bedürfnissen der Patientengruppe, den Möglichkeiten der Gesundheitsorganisation und der Ressourcenverfügbarkeit. Die oben genannten Faktoren tragen zum Marktwachstum im Anbietersegment bei.

 

Unternehmen, die auf dem Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen tätig sind, verfolgen eine Produktinnovationsstrategie, um den sich weltweit entwickelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden und so ihren Markennamen auf dem Weltmarkt zu behaupten.

 

Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen – Segmentierung

Basierend auf den Komponenten ist der Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen in Spracherkennung, Text-to-Speech und Stimmerkennung unterteilt. Nach Endbenutzer ist der Markt in Anbieter, Kostenträger und andere unterteilt.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für virtuelle Gesundheitsassistenten im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für virtuelle Gesundheitsassistenten in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Healthcare Virtual Assistants Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen

Umfang des Marktberichts zu virtuellen Assistenten im Gesundheitswesen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2021684,07 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20285.310,31 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2021 - 2028)CAGR (2021 - 2028)34,01 %
Historische Daten2019-2020
Prognosezeitraum2022–2028
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Spracherkennung
  • Text-zu-Sprache
  • Spracherkennung
Nach Endbenutzer
  • Anbieter
  • Zahler
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  •  
  • Nuance Communications, Inc.
  • Amazon.com, Inc.
  • Verient Systems, Inc.
  • Microsoft Corporation
  • Egain Corporation
  • Infermedica
  • CSS Corp
  • Kognito
  • Babylon

 

Marktteilnehmerdichte für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen sind:

  1. Nuance Communications, Inc.
  2. Amazon.com, Inc.
  3. Verient Systems, Inc.
  4. Microsoft Corporation
  5. Egain Corporation

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


healthcare-virtual-assistants-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen

 

Nach Geografie

Geografisch ist der Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen hauptsächlich in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Der Markt in Nordamerika ist weiter in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Der europäische Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen ist in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien und den Rest von Europa unterteilt. Der Markt im Asien-Pazifik-Raum ist in China, Indien, Japan, Australien, Südkorea und den Rest von APAC unterteilt. Der Markt für virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen im MEA ist weiter in Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika und den Rest von MEA unterteilt. Der Markt in Süd- und Mittelamerika ist in Brasilien, Argentinien und den Rest von Süd- und Mittelamerika unterteilt.

Firmenprofile

  • Nuance Communications, Inc.
  • Amazon.com, Inc.
  • Verient Systems, Inc.
  • Microsoft Corporation
  • EGAIN CORPORATION
  • Infermedica
  • CSS Corp
  • Kognito
  • Babylon
  • True Imaging Interactive Inc.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015