Bioprocessing-Marktbericht 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und -prognose für Bioprozesstechnik (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Produkt (Instrumente, Verbrauchsmaterialien und Zubehör), Betriebsgröße (kommerzieller Betrieb und klinischer Betrieb), Prozess (Downstream-Bioprozess und Upstream-Bioprozess), Anwendung (monoklonale Antikörper, Impfstoffe, rekombinante Proteine, Zell- und Gentherapie und andere), Endbenutzer (biopharmazeutische Unternehmen, Auftragsfertigungsorganisationen und andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika)

  • Berichtsdatum : Apr 2024
  • Berichtscode : TIPRE00039016
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 300
Seite aktualisiert : Jun 2025

 

Das Marktvolumen im Bereich Bioverarbeitung soll von 25,35 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 72,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 ansteigen; für den Zeitraum 2023–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,0 % erwartet.

 

Analystenperspektive:

Der Bericht enthält Wachstumsaussichten aufgrund der aktuellen Trends auf dem Bioverarbeitungsmarkt und ihrer vorhersehbaren Auswirkungen während des Prognosezeitraums. Die zunehmende Zahl chronischer Erkrankungen ist einer der Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach neuen Medikamenten erhöhen, was wiederum einen Bedarf an Bioverarbeitung schafft. Darüber hinaus erhöht die personalisierte Behandlung von Krankheiten wie Krebs die Nachfrage nach verschiedenen Bioverarbeitungstechnologien, einschließlich der Zelltherapie. Die Bedeutung von Forschung und Entwicklung in der Biowissenschaftsbranche wurde in den letzten Jahren stark gefördert. Aufgrund dieses Trends nimmt auch die staatliche Unterstützung der Pharma- und Biotechbranche zu. Darüber hinaus treibt ein wachsender Fokus auf vorbeugende Maßnahmen und alternative Medikamente für bestimmte Anwendungen den Markt für Bioverarbeitung an. Darüber hinaus wird erwartet, dass zunehmende Investitionen in neue Technologien zur Überwindung von Leistungs- und Qualitätsproblemen im Zusammenhang mit der Herstellung von Bioprozessprodukten das Wachstum des Bioverarbeitungsmarktes vorantreiben.

 

Marktübersicht:

Die Expansion der biopharmazeutischen Industrie, die sich stark auf Biologika konzentriert, führt zu einer höheren Nachfrage nach Forschungsdienstleistungen als zuvor. Eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Branchenakteuren und akademischen Einrichtungen erleichtert die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und beschleunigt die Bioverarbeitung. Eine Erhöhung der Mittel für Forschung und Entwicklung von Bioprozesstechnologie wird voraussichtlich das Wachstum des globalen Bioprozessmarktes vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Unterstützung der Regierungen verschiedener Länder bei der Produktion von Biokraftstoffen das Wachstum des Marktes für Bioprozesstechnologie vorantreiben wird. Aufgrund der zunehmenden Zahl an Infektions- und chronischen Krankheiten wie Krebs wird erwartet, dass die Bioverarbeitung eine erhebliche Nachfrage aus dem biopharmazeutischen Sektor erfahren wird. Die Entwicklungen in der biopharmazeutischen Industrie, die Erhöhung der Forschungs- und Entwicklungsausgaben, eine Eskalation der Impfstoffproduktion und technologische Fortschritte werden in den nächsten Jahren wahrscheinlich einen erheblichen Einfluss auf die Prognose des Bioprozessmarktes haben. Strenge regulatorische Richtlinien und hohe Technologiekosten behindern jedoch das Wachstum der Bioprozesstechnologien.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Bioprozessmarkt: Strategische Einblicke

Bioprocessing Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Markttreiber:

 

Zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten treibt Marktwachstum an

Der sitzende Lebensstil älterer Menschen hat die Prävalenz von Lebensstilstörungen wie Fettleibigkeit und Diabetes erhöht. Vererbte Gene können diese Erkrankungen zusammen mit anderen Gesundheitsproblemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs), Alzheimer und Depressionen ebenfalls hervorrufen. Laut dem National Council on Aging, Inc. leiden 80 % der Erwachsenen (65 Jahre und älter) im Laufe ihres Lebens an mindestens einer chronischen Erkrankung. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) litten im Jahr 2020 etwa 6 von 10 Menschen in den USA an mindestens einer schweren Krankheit, und 4 von 10 Menschen hatten zwei oder mehr chronische Erkrankungen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Angina Pectoris, Arteriosklerose und akuter Herzinfarkt aufgrund eines hektischen Lebensstils gehören zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Laut der World Heart Foundation ist die Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den letzten 30 Jahren (1990–2020) um 60 % gestiegen. Im Jahr 2021 wurden 20,5 Millionen Todesfälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verzeichnet. Diabetes ist eine der lebensbedrohlichen chronischen Krankheiten, für die es keine funktionelle Heilung gibt. Laut der International Diabetes Federation wird die Zahl der Diabetesfälle in Nordamerika voraussichtlich von 46 Millionen im Jahr 2017 auf 62 Millionen im Jahr 2045 steigen. Laut den im Jahr 2020 veröffentlichten Schätzungen des Global Cancer Observatory (GLOBOCAN) wurden weltweit 19,3 Millionen Krebsfälle gemeldet. Die Zahl der Fälle war in den USA, China und Indien besonders hoch. GLOBOCAN schätzt weiter, dass die Zahl der Krebsfälle in Indien bis 2040 auf etwa 2,08 Millionen ansteigen wird, was einem Anstieg von 57,5 ​​% gegenüber 2020 entspricht. Ebenso sind laut den im Februar 2022 veröffentlichten Daten der Weltgesundheitsorganisation weltweit etwa 10 Millionen Menschen an Krebs gestorben. Ein Anstieg der Krebserkrankungen weist auf die Notwendigkeit innovativer Krebsbehandlungen hin. Monoklonale Antikörper stellen eine vielversprechende Klasse gezielter Krebsmittel dar, die die natürliche Fähigkeit des Immunsystems verbessern, die Aktivität von Krebszellen zu unterdrücken und Krebszellen zu eliminieren. Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) haben ebenfalls vielversprechende Ergebnisse bei der Krebsbehandlung gezeigt.

Die Anerkennung von Biosimilars als wirksam und sicher durch Spezialisten, Patienten, Hausärzte und andere medizinische Fachkräfte treibt die Nachfrage nach ihnen an. Biosimilars haben nachweislich die Lebensqualität von Millionen von Patienten verbessert. Sie sind wirksame und kostengünstige Optionen zur Behandlung vieler Krankheiten, darunter chronische Hauterkrankungen (wie Psoriasis und atopische Dermatitis), Darmerkrankungen (wie Morbus Crohn, Reizdarmsyndrom und Colitis), Diabetes, Autoimmunerkrankungen, Krebs, Nierenerkrankungen und Arthritis. Biosimilar-Entwickler setzen fortschrittliche Bioverarbeitungstechnologien ein, um niedrigere Herstellungskosten zu erzielen, was ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der endgültigen Verbraucherpreise ist. Fast alle Biosimilar-Entwickler verwenden moderne, hochmoderne Bioverarbeitungstechniken. Angesichts der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten steigt daher die Nachfrage nach Biosimilars zur Behandlung lebensbedrohlicher Krankheiten, was die Nachfrage nach Bioverarbeitung ankurbelt und zu einem Wachstum des Bioverarbeitungsmarktes führt.

 

Segmentanalyse:

 

Die Marktanalyse für Bioverarbeitung wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Produkt, Betriebsumfang, Prozess, Anwendung und Endbenutzer.

Basierend auf dem Produkt ist der Bioprozessmarkt in Instrumente sowie Verbrauchsmaterialien und Zubehör unterteilt. Das Instrumentensegment hatte 2023 einen größeren Marktanteil und dürfte im Zeitraum 2023–2031 mit 14,5 % die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.

Der Markt ist je nach Betriebsgröße in kommerzielle und klinische Betriebe unterteilt. Das Segment der kommerziellen Betriebe hatte 2023 einen größeren Marktanteil im Bereich der Bioverarbeitung und dürfte im Prognosezeitraum eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.

Basierend auf dem Prozess wird der Bioprozessmarkt in Downstream-Bioprozesse und Upstream-Bioprozesse unterteilt. Das Downstream-Bioprozesssegment hatte 2023 einen größeren Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 14,4 % verzeichnen. Downstream-Bioprozessierung ist die Phase, in der das Upstream-Bioprodukt gewonnen, konzentriert und gereinigt wird, um die Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Downstream-Bioprozessierung ist bei der Reinigung von monoklonalen Antikörpern oder Proteinen und der Herstellung von Oligonukleotiden, Polysacchariden und verschiedenen Impfstoffen anwendbar. Die mit Downstream-Bioprozessierung verbundenen Schritte sind Ernte und Filtration, Erfassung, Ultrafiltration, Reinigung, Biokonjugation und Formulierung.

Der Bioprozessmarkt ist je nach Anwendung in monoklonale Antikörper, Impfstoffe, rekombinante Proteine, Zell- und Gentherapie und andere unterteilt. Das Segment der monoklonalen Antikörper dominierte den Marktanteil im Jahr 2023. Das Segment der Zell- und Gentherapie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16,5 % verzeichnen. Zell- und Gentherapie sind die sich überschneidenden Bereiche in der biomedizinischen Behandlung und Forschung. Beide Therapien zielen darauf ab, Krankheiten zu verhindern, zu behandeln oder möglicherweise zu heilen. Darüber hinaus haben sowohl Zell- als auch Gentherapien das Potenzial, die zugrunde liegende Ursache genetischer und erworbener Krankheiten zu lindern. Die Zelltherapie zielt darauf ab, Krankheiten zu behandeln, indem mehrere Zellsätze außerhalb des Körpers wiederhergestellt oder modifiziert werden, bevor sie dem Patienten injiziert werden, oder indem Zellen verwendet werden, um eine Therapie durch den Körper zu transportieren. Die Gentherapie zielt darauf ab, Krankheiten zu behandeln, indem neue Gene in Zellen wiederhergestellt oder eingeführt werden – entweder außerhalb des Körpers (ex vivo) oder innerhalb des Körpers (in vivo).

Basierend auf dem Endverbraucher ist der Bioprozessmarkt in biopharmazeutische Unternehmen, Auftragsfertigungsorganisationen und andere unterteilt. Das Segment der biopharmazeutischen Unternehmen hatte 2023 den größten Marktanteil im Bereich Bioprozesstechnik; das Segment der Auftragsfertigungsorganisationen wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 14,7 % verzeichnen. Die Zahl der biopharmazeutischen Unternehmen nimmt weltweit zu, was zu einer hohen Zahl von Kooperationen und Vereinbarungen zwischen den Unternehmen führt. Die Investitionen der Unternehmen in die Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln und anderen Biosimilars wurden erhöht. Der Fortschritt in der Biotechnologie hat die Identifizierung möglicher Ziele für ein Arzneimittel verbessert. Die zunehmende Anwendung der Bioprozesstechnik in der Krebstherapie und die Fähigkeit von Biopharmazeutika, unheilbare Krankheiten zu behandeln, werden das Marktwachstum voraussichtlich beschleunigen.

 

Regionale Analyse:

Der Umfang des Bioprozessmarktberichts umfasst Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt in Nordamerika wurde im Jahr 2023 auf 12,44 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 35,95 Milliarden US-Dollar erreichen; für den Zeitraum 2023–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 14,2 % erwartet. Das Marktwachstum in der Region ist auf die zunehmende Häufigkeit seltener Krankheiten und den steigenden Trend zur Zell- und Gentherapie (CGT) zurückzuführen. Die zunehmende Häufigkeit genetischer und zellulärer Erkrankungen führt zu einer steigenden Nachfrage nach Zelltherapien. Im April 2023 brachte Cytiva X-Plattform-Bioreaktoren auf den Markt, um vorgelagerte Bioprozessvorgänge mit Einwegprodukten zu vereinfachen. Die zunehmenden F&E-Investitionen von in den USA ansässigen Biopharma- und Biotechnologieunternehmen zur Verbesserung der Ergebnisse klinischer Studien und zur Gewährleistung der Patientensicherheit sowie die wachsende Tendenz zur Präzisionsmedizin mit steigenden Investitionen der US-Regierung tragen zum Wachstum des Bioprozessmarkts in den USA bei. Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 15,1 % verzeichnen. Der asiatisch-pazifische Bioprozessmarkt ist in China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums segmentiert. China hatte 2023 den größten Marktanteil, und Indien wird voraussichtlich eine signifikante Wachstumsrate auf dem Markt aufweisen. Die biopharmazeutische Industrie in China erlebt einen enormen Wandel und entwickelt sich von einer auf Generika ausgerichteten Landschaft zu einem florierenden Innovationszentrum. Indiens Bioprozesskapazität hängt stark von qualifizierten Arbeitskräften und Kosteneffizienz ab, was Wachstumschancen für den Markt schafft. Indische Unternehmen wie Piramal Enterprises Ltd. und Aurigene Pharmaceutical Services Ltd. sind globale biopharmazeutische Unternehmen, die Lösungen und Dienstleistungen wie Antikörperentdeckung und -entwicklung, Linker-Payload-Chemie, Konjugation und Charakterisierung zur Entwicklung von Medikamenten anbieten. Die Präsenz solcher Unternehmen im Land trägt erheblich zum Marktwachstum bei.

 

 

Schlüsselspieleranalyse:

Zu den wichtigsten Akteuren, die im Bericht zum Bioprozessmarkt vorgestellt werden, gehören Cytiva (Danaher Corporation), Sartorius AG, Thermo Fisher Scientific Inc., Repligen Corporation, Merck KgaA, 3M Company, Getinge AB, Eppendorf SE, Corning Incorporated, Entegris, Agilent Technologies und Bio-Rad Laboratories.

 

 

Regionale Einblicke in den Bioprozessmarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Bioprozessmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Bioprozessmarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Bioprocessing Market
  • Holen Sie sich die regionalspezifischen Daten für den Bioprozessmarkt

Umfang des Bioprozessmarktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202325,35 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203172,55 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)14,0 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkt
  • Instrumente
  • Verbrauchsmaterial und Zubehör
Nach Betriebsumfang
  • Kommerzielle Aktivitäten
  • Klinische Operationen
Nach Prozess
  • Downstream-Bioprozess
  • Vorgelagerter Bioprozess
Nach Anwendung
  • Monoklonale Antikörper
  • Impfungen
  • Rekombinantes Protein
  • Zell- und Gentherapie
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Vereinigtes Königreich
  • Spanien
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Südkorea
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten und Afrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Südafrika
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
und Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Getinge AB,
  • Thermo Fisher Scientific Inc,
  • Sartorius AG,
  • Corning Inc.,
  • Bio-Rad Laboratories Inc.
  • Merck KGaA,
  • 3M Co.,
  • Eppendorf SE,
  • Repligen Corp,
  • Entegris Inc,

 

Dichte der Akteure auf dem Bioprozessmarkt: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Bioprozesstechnik wächst rasant. Die Nachfrage der Endverbraucher steigt aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Bioverarbeitungsmarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. Getinge AB,
  2. Thermo Fisher Scientific Inc,
  3. Sartorius AG,
  4. Corning Inc.,
  5. Bio-Rad Laboratories Inc.
  6. Merck KGaA,

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


bioprocessing-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Bioprozessmarkt

 

Aktuelle Entwicklungen:

Unternehmen, die auf dem Bioprozessmarkt tätig sind, ergreifen strategische Initiativen wie Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften. Laut Pressemitteilungen der Unternehmen sind im Folgenden einige aktuelle Marktentwicklungen aufgeführt:

  • Im Februar 2024 arbeiteten Cytiva und LevitasBio zusammen, um einen innovativen Einzelzell-Workflow für Genomforscher in Wissenschaft und Industrie zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit war ein wichtiger Meilenstein bei der Verbesserung der Probenvorbereitung und ermöglicht es Forschern, Aufgaben wie das Aufbrechen von Gewebe und die Reinigung einzelner Zellsuspensionen für die Einzelzellanalyse und andere nachgelagerte Anwendungen schnell durchzuführen. Dies ist besonders wichtig für die Weiterentwicklung der personalisierten Medizin, da es Einblicke in Krankheitsmechanismen und therapeutische Ziele bietet, die Krebsforschung unterstützt und wissenschaftliche Entdeckungen beschleunigt.
  • Im Februar 2024 kündigte Thermo Fisher Scientific Inc. die Erweiterung seiner Produktionsanlage in St. Louis an, die die Herstellung biologischer Therapien für seltene Krankheiten unterstützen soll. Durch die Erweiterung hat das Unternehmen seine Produktionskapazität für biologische Präparate für komplexe biologische Behandlungen verdoppelt und beabsichtigt, die Produktion für Krankheiten wie Krebs, Autoimmunerkrankungen und seltene Erkrankungen von 2.000 l auf 5.000 l zu steigern. Die Gesamtfläche des erweiterten Standorts beträgt 3.065 m² und ist mit vier Thermo Scientific DynaDrive Einweg-Bioreaktoren ausgestattet, die jeweils eine Verarbeitungskapazität von bis zu 5.000 l haben.
  • Im Januar 2024 gab Agilent Technologies Inc. eine Vereinbarung mit Incyte bekannt, um die Expertise und nachgewiesene Erfolgsbilanz von Agilent bei der Entwicklung von Begleitdiagnostika (CDx) zu bündeln und die Entwicklung und Vermarktung des Hämatologie- und Onkologie-Portfolios von Incyte zu unterstützen.
  • Im November 2023 führte Cytiva die innovative Cytiva Protein Select-Technologie ein, die die Reinigung rekombinanter Proteine ​​rationalisieren und beschleunigen soll. Der selbstspaltende spurlose Tag und das komplementäre Affinitätschromatographieharz standardisieren die Reinigung für jedes Protein, sodass es nicht mehr notwendig ist, für jedes Protein spezifische Affinitätsbindungspartner zu verwenden. Die Proteinreinigung ist ein wesentlicher Bestandteil der Grundlagenforschung, der Arzneimittelentdeckung, der Prozessentwicklung und der Bioverarbeitung.
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015