Der Markt für den Bau von Rechenzentren soll von 234,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 448,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2022 und 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,4 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach Datenspeicherung treibt das Wachstum des Marktes voran.
Marktanalyse für den Bau von Rechenzentren
Der Markt für den Bau von Rechenzentren wächst aufgrund der Expansion der Informationstechnologiebranche. Rechenzentren werden mit einer Vielzahl innovativer und neuartiger Technologien gebaut. Zu diesen Technologien gehören künstliche Intelligenz, Big Data Analytics und das Internet der Dinge. Während des gesamten Prognosezeitraums wird dieser Faktor den Markt für den Bau von Rechenzentren ankurbeln.
Marktübersicht zum Bau von Rechenzentren
Um den wachsenden Bedarf an Datenverarbeitung und -speicherung zu decken, konzentriert sich die weltweite Rechenzentrumsbaubranche auf die Organisation, Entwicklung und den Bau spezieller Gebäude, in denen Computersysteme und Infrastruktur untergebracht werden . Angesichts des Aufkommens von Cloud Computing, Big Data Analytics, künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge, die alle zu einem erheblichen Anstieg der Datengenerierung beigetragen haben, ist eine leistungsstarke Rechenzentrumsinfrastruktur unerlässlich. Der wachsende Bedarf an effektiver Verwaltung riesiger Datenmengen hat zu einer bemerkenswerten Expansion dieser Branche geführt.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für den Bau von Rechenzentren
Große Unternehmen nutzen zunehmend Hyperscale-Rechenzentren, um den Markt zu begünstigen
Hyperscale-Rechenzentren werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, um Rechenleistung, Speicher, Netzwerkinfrastruktur und Speicherkapazität zu steigern. Hyperscale-Rechenzentren verfügen über physische Infrastruktur und Verteilungstechnologien, die ihnen helfen, die Kühleffizienz zu maximieren, sowie die Fähigkeit, Rechenlasten effizient und breit zu skalieren. Darüber hinaus steigen die Verkäufe von Rechenzentrumshardware nach den Kriterien von Compute Project. OCP trägt erheblich zum Marktwachstum bei, indem es eine fortschrittliche Kühllösung für den schnell steigenden Stromverbrauch und die Rechendichte in Rechenzentren der nächsten Generation bereitstellt, ohne dass Änderungen an der zusätzlichen Einrichtung vorgenommen werden müssen.
Anstieg des Datenverbrauchs
Da immer mehr Menschen über einen Internetzugang verfügen, steigt auch die Nachfrage nach Online-Diensten, digitalen Inhalten und Cloud-basierten Anwendungen. Dieser Anstieg des Datenverbrauchs erfordert den Ausbau und Bau von Rechenzentren, um das wachsende Informationsvolumen zu bewältigen. Die Chance besteht darin, den wachsenden Konnektivitätsbedarf zu decken und es Unternehmen zu ermöglichen, das enorme Potenzial einer digital vernetzten Weltbevölkerung zu nutzen. Rechenzentren spielen eine wichtige Rolle bei der Ermöglichung dieser Konnektivität, indem sie die Infrastruktur bereitstellen, die für eine reibungslose und effiziente Datenverarbeitung, -speicherung und -übermittlung erforderlich ist. Infolgedessen hat sich die Entwicklung von Rechenzentren zu einer strategischen Investition entwickelt, um die wachsende Internetlandschaft zu unterstützen und daraus Kapital zu schlagen .
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zum Bau von Rechenzentren
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für den Bau von Rechenzentren beigetragen haben , sind Bauarten, Stufenstandards und Branchenvertikalen.
- Basierend auf den Bauarten ist der Markt für den Bau von Rechenzentren in allgemeine Konstruktion, elektrische Konstruktion und mechanische Konstruktion segmentiert.
- Nach Tier-Standards ist der Markt in Tier 1, Tier 2, Tier 3 und Tier 4 segmentiert.
- In Bezug auf die Branchenvertikalen ist der Markt in BFSI, Regierung, Bildung, Fertigung, Einzelhandel, Transport, Medien und Unterhaltung und andere segmentiert.BFSI, government, education, manufacturing, retail, transportation, media & entertainment, and others.
Marktanteilsanalyse für den Bau von Rechenzentren nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Berichts zum Markt für den Bau von Rechenzentren ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika. Nordamerika hat eine gesunde Wirtschaft und ist mit seiner fortschrittlichen Netzwerkinfrastruktur ein wesentlicher Wachstumsmotor der Branche. Die USA dominieren den regionalen Markt mit zahlreichen großen Cloud-Dienstanbietern wie Amazon.com, Google Inc. und Facebook. Diese Organisationen sind an der Schaffung gigantischer Rechenzentren und erweiterter Datenspeicher- und -verarbeitungskapazitäten beteiligt, die enorme Marktchancen bieten.
Regionale Einblicke in den Markt für den Bau von Rechenzentren
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für den Bau von Rechenzentren im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Baus von Rechenzentren in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für den Bau von Rechenzentren
Umfang des Marktberichts zum Bau von Rechenzentren
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2022 | 234,85 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2030 | 448,14 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 8,4 % |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2022–2030 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Bauarten
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte im Bau von Rechenzentren: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für den Bau von Rechenzentren wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für den Bau von Rechenzentren tätigen Unternehmen sind:
- Aufstieg
- Acer Inc.
- Cisco Systems, Inc.
- Dell Inc.
- Fujitsu
- Hewlett Packard Enterprise Development LP
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für den Bau von Rechenzentren
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Bau von Rechenzentren
Der Markt für den Bau von Rechenzentren wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt:
- Im Januar 2023 erhielt TSL den Auftrag zum Bau eines eigenen Rechenzentrums in Offenbach als Teil einer 2 Milliarden Dollar schweren Investition des US-Immobilieninvestors Vantage in den Bau von Rechenzentren in Europa. Nach der ersten Entwicklungsphase wird das Vantage Data Center eine Kapazität von 16 MW haben. Der Campus wird über drei mehrstöckige Rechenzentren mit einer maximalen IT-Kapazität von 55 MW Nennstrom und einer Gesamtgröße von 60.000 m2 verfügen.
(Quelle: TSL, Unternehmenswebsite, 2023)
- Im April 2023 kündigte Microsoft die Eröffnung seines neuen vertrauenswürdigen Cloud-Centers in Polen an, dem ersten in Mittel- und Osteuropa. Der Cloud-Bereich von Microsoft Polen besteht aus drei physischen Standorten in der Nähe von Warschau, jeder mit einem oder mehreren Rechenzentren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten in einer Gerichtsbarkeit gespeichert werden, die die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfüllt.
(Quelle: Microsoft, Unternehmenswebsite, 2023)
Marktbericht zum Bau von Rechenzentren – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für den Bau von Rechenzentren (2023–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für den Bau von Rechenzentren