Der Markt für Enterprise Content Management soll von 12,94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 auf 32,30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2027 wachsen; für den Zeitraum 2019–2027 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,8 % erwartet.
Enterprise Content Management (ECM) ermöglicht Unternehmen, unstrukturierte Informationen wie Word-Dokumente, PDFs, E-Mails und gescannte Bilder zu verwalten, sicher zu speichern und autorisierten Benutzern zugänglich zu machen. Steigende Anforderungen an effiziente Geschäftsabläufe treiben den Markt für Enterprise Content Management in Bereichen wie kommerziellen Lieferketten, Vertragsmanagement, HR-Prozessen und der öffentlichen Verwaltung voran. ECM-Lösungen vereinfachen Unternehmen zudem ihre Abläufe, indem sie die Abhängigkeit von Papierdokumenten beseitigen und unstrukturierte Informationen effektiv verwalten. ECM-Lösungen unterstützen Unternehmen dabei, ihre Arbeit zu vereinfachen und zu rationalisieren, was den globalen Marktanteil im Enterprise-Content-Management weiter stärkt.
Die zunehmende Automatisierung der Ablage und Kategorisierung von Dokumenten von Servern, gemeinsam genutzten Geräten und Netzwerklaufwerken zu geringeren Kosten bietet zusätzliche Vorteile gegenüber herkömmlichen, meist aufwändigen Methoden. Unternehmen weltweit implementieren zunehmend ECM-Lösungen, um ihre Abhängigkeit von Papier zu verringern, den Kundenservice zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Risiken zu minimieren. Darüber hinaus fördern die Vorteile von ECM-Lösungen, wie die Möglichkeit, Dokumente digital zu erfassen und Informationen in ein sicheres digitales Repository zu importieren, das globale Wachstum des Enterprise-Content-Management-Marktes. Zunehmende Innovationen bei Methoden zur Dokumentenerfassung, wie die Verwendung elektronischer Formulare, das Scannen von Papierdokumenten und die Verwaltung nativer digitaler Inhalte, stärken den globalen Marktanteil im Enterprise-Content-Management weiter.
Die zunehmende digitale Transformation hat die Nachfrage nach der Verarbeitung von Informationen über Kundenverhalten, -stimmungen und -wert für das Unternehmen und deren Nutzung für effiziente Geschäftsentscheidungen erhöht. Dies dürfte die Akzeptanz von Enterprise-Content-Management-Lösungen erhöhen. Unternehmen setzen zunehmend ECM-Lösungen zur Verarbeitung von Organisationsdaten ein, die in Repositories, File Shares und Cloud-Ordnern gespeichert sind, um ihre Content-Service-Prozesse konkret zu optimieren. Die zunehmende Digitalisierung von Inhalten und der verbesserte Zugriff auf die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit ermöglichen weltweites Geschäftswachstum. Daher erfassen und klassifizieren Unternehmen, die sich auf die digitale Transformation konzentrieren, Inhalte und wenden Zugriffsregeln an. Dies ermöglicht ihnen, Geschäftsprozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Enterprise Content Management: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Enterprise Content Management: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke in Enterprise Content Management
Zunehmende digitale Inhalte und steigende Akzeptanz innovativer digitaler Lösungen kurbeln den Markt für Enterprise Content Management an
Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen die Vorteile von Enterprise Content Management-Softwarelösungen, um Inhalte effizient zu verwalten, die Zusammenarbeit und Geschäftstransaktionen zu verbessern und Ausfallzeiten beim Datenzugriff zu reduzieren. Die zunehmende Anzahl digitaler Inhalte hat die Nachfrage nach innovativen digitalen Lösungen bei Unternehmen jeder Größe erhöht. Die Nachfrage nach effektiver Verwaltung und Speicherung endloser Datenmengen steigt sprunghaft an und scheint sich zu verzehnfachen. Daher entwickelt sich die ECM-Technologie zu einer entscheidenden Komponente für die digitale Transformation und unterstützt einen rasanten Anstieg ihrer Akzeptanz, um eine verbesserte Effizienz mit einem erheblichen Return on Investment zu gewährleisten. Unternehmen konzentrieren sich auf die Modernisierung der Erfassung, Verwaltung und Kontrolle von Daten und viele arbeiten kontinuierlich an Innovationen, um den Arbeitsplatz zu transformieren. Dies treibt das Wachstum des Enterprise-Content-Management-Marktes weiter voran.
Das Wachstum hybrider Lösungen zur Unterstützung von Agilität trägt zusätzlich zum Wachstum des Enterprise-Content-Management-Marktes bei, da Unternehmen dadurch jederzeit und überall auf Informationen zugreifen können. Das Aufkommen von Cloud Computing und erhebliche Investitionen in die digitale Welt dienen als Sprungbrett für Geschäftsübergänge. Unternehmen setzen auf hybride Ansätze, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und inhaltszentrierte Lösungen zu transformieren. Ein schrittweiser, intelligenter und skalierbarer Übergang zur hybriden Umgebung soll Unternehmen Flexibilität für die Zukunft bieten. Die Digitalisierung ermöglicht es Unternehmen, Texte, Bilder und andere Medien in digitale Form zu konvertieren, was durch technologische Fortschritte wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen weiter verbessert wird. Dies fördert das Wachstum des Enterprise-Content-Management-Marktes weiter.
Markteinblicke nach Branchen
Basierend auf den Branchen ist der Enterprise-Content-Management-Markt in BFSI, Behörden, Fertigung, IT und Telekommunikation, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Transport und Logistik und andere segmentiert. Für den Einzelhandel wird ein deutliches Wachstum erwartet. Das Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach ECM-Lösungen in verschiedenen Abteilungen des Einzelhandels zur Optimierung der Betriebsabläufe zurückzuführen. Der zunehmende Einsatz von Technologien zur Erreichung übergreifender Unternehmensziele, wie z. B. die Kommunikation, den Dokumentenaustausch und die Befehlsabfrage, treibt das Marktwachstum im Einzelhandel weiter voran. ECM-Software ermöglicht modernen Einzelhändlern die effiziente Dokumentenverfolgung, den Abruf von Berichten, die Einhaltung von Branchenvorschriften, die Verbesserung von Kundenservicequalität und -effizienz sowie die Verwaltung von Lieferantenvertragsprozessen. Enterprise-Content-Management-Lösungen erstellen ein zentrales Repository für den Content Store und erleichtern Unternehmen die Speicherung aller Inhalte mit einfachem abteilungsübergreifendem Dokumentenaustausch. Sie helfen Einzelhandelsunternehmen außerdem, Mehrfachspeicher für digitale Inhalte zu vermeiden und doppelte Bewegungen zu vermeiden, indem sie unternehmensweit eine gemeinsame Speicherung und einen einheitlichen Zugriff gewährleisten. Viele Einzelhandelsunternehmen integrieren Enterprise-Content-Management in den Content Flow, um einen effizienten Zugriff auf Inhalte zu gewährleisten.
Akteure im Enterprise-Content-Management-Markt verfolgen Strategien wie Fusionen, Übernahmen und Marktinitiativen, um ihre Marktposition zu behaupten. Nachfolgend sind einige Entwicklungen wichtiger Akteure aufgeführt:
Enterprise Content ManagementRegionale Einblicke in den Enterprise Content Management-Markt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Enterprise Content Management im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Enterprise Content Management-Marktberichts
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2018 | US$ 12.94 Billion |
| Marktgröße nach 2027 | US$ 32.3 Billion |
| Globale CAGR (2018 - 2027) | 10.8% |
| Historische Daten | 2016-2017 |
| Prognosezeitraum | 2019-2027 |
| Abgedeckte Segmente |
By Komponente
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Enterprise Content Management: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Enterprise Content Management wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Enterprise Content Management Übersicht der wichtigsten Akteure
- Im Oktober 2020 übernahm Hyland, ein führender Anbieter von Content-Services, den Geschäftsbereich Alfresco, einen Anbieter von Content-Services-Lösungen, einschließlich der Technologie und Produkte des Unternehmens. Die Übernahme soll Hylands Vision, der weltweit führende Anbieter von Content-Services zu werden, stärken und dem Unternehmen ermöglichen, seine globale Präsenz im Enterprise-Content-Management-Markt auszubauen. Die Lösungen von Alfresco erweitern Hylands Angebot an Content-Services und bieten Möglichkeiten zur Interaktion mit der Open-Source-Community und zur Förderung von Innovationen. Die Integrationsstrategie von Hyland ermöglicht es Unternehmen, Wert aus ihren Investitionen in die digitale Transformation zu ziehen, indem sie ihnen die Ressourcen zur Verfügung stellt, die sie benötigen, um neue und sich weiterentwickelnde Arbeitsweisen zu unterstützen und das umfassendste Portfolio und Angebot an Content-Services zu nutzen.
- Im Mai 2020 wurde die M-Files Corporation, ein Informationsmanagement-Unternehmen, als Top-Unternehmen ausgezeichnet und erhielt eine der höchsten Gesamtbewertungen, darunter Bestnoten für Produktskalierbarkeit (10,0) und die Möglichkeit, die Position des Unternehmens im Markt für Enterprise Content Management zu erneuern (10,0). Das Unternehmen erreichte einige der höchsten Bewertungen für Leistung, Verfügbarkeit und Online-Schulungen, die ausschließlich auf dem Feedback seiner Kunden basieren. M-Files zeichnet sich durch die Kombination von Dokumenten- und Metadatenmanagement in einer Plattform, seine moderne Benutzeroberfläche und die Unterstützung fortschrittlicher automatisierter Workflows aus. Das Unternehmen wurde außerdem für seine Vielseitigkeit und Integration mit anderen Anwendungen wie Microsoft Office 365 gelobt.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Enterprise Content Management