Der nordamerikanische Gasturbinenmarkt wird voraussichtlich von 7.938,04 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 11.089,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,02 % erwartet. Digitalisierung und KI-gestützte vorausschauende Wartung dürften in den kommenden Jahren neue Trends auf den Markt bringen.
Marktanalyse für Gasturbinen in Nordamerika
Nordamerika profitiert von reichlich vorhandenen Erdgasreserven, vor allem in den USA und Kanada. Wettbewerbsfähige Erdgaspreise machen Gasturbinen zu einer wirtschaftlich sinnvollen Option für die Stromerzeugung und industrielle Anwendungen. Zudem steigern die wachsende Industrieaktivität und die zunehmende Urbanisierung in Nordamerika den Strombedarf. Gasturbinen werden aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Effizienz und Fähigkeit, mit Erdgas zu arbeiten, häufig in der Industrie eingesetzt.
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die Gasturbinen zur Strom- und Wärmeerzeugung nutzen, gewinnen in Nordamerika an Bedeutung. Im Vergleich zu konventionellen Stromerzeugungsverfahren bieten diese Systeme höhere Effizienz und geringere Emissionen. Darüber hinaus wird die Entwicklung wasserstoffbetriebener Gasturbinen in den kommenden Jahren voraussichtlich ein vielversprechender Markttrend sein. Diese Turbinen können mit einer Mischung aus Erdgas und Wasserstoff betrieben werden, reduzieren die CO2-Emissionen und unterstützen den Übergang zu einer wasserstoffbasierten Wirtschaft.
Überblick über den nordamerikanischen Gasturbinenmarkt
Der nordamerikanische Gasturbinenmarkt spielt eine entscheidende Rolle in der gesamten Energie- und Industrielandschaft. Steigender Energiebedarf, zunehmend strengere Umweltauflagen und Fortschritte in der Turbinentechnologie treiben das Wachstum des Gasturbinenmarktes voran. Gasturbinen spielen eine zentrale Rolle in der Stromerzeugung, in industriellen Anwendungen und bei der Energiewende.
Strenge Umweltvorschriften in Nordamerika zwingen Versorgungsunternehmen und Industriebetriebe dazu, auf sauberere Energielösungen umzusteigen. Gasturbinen, die im Vergleich zu Kohlekraftwerken weniger Kohlendioxid ausstoßen, werden zunehmend zur bevorzugten Alternative in der Stromerzeugung. Dies steht im Einklang mit dem globalen Trend zur Dekarbonisierung und dem Einsatz kohlenstoffarmer Energietechnologien.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Nordamerikanischer Gasturbinenmarkt:

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen des nordamerikanischen Gasturbinenmarkts
Zunehmender Schwerpunkt auf GuD-Kraftwerken
Kombikraftwerke und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erfreuen sich aufgrund ihrer geringen Emissionen und hohen Effizienz bei der Stromerzeugung großer Beliebtheit. In Kombikraftwerken (GuD) erzeugen Gasturbinen Strom, und die entstehende Abwärme wird zur Dampferzeugung genutzt. Dieser Dampf treibt konventionelle Dampfturbinen an und erzeugt zusätzlichen Strom. Das System nutzt zusätzlich einen Abhitzekessel (HRSG) zur Optimierung der Dampferzeugung. Der elektrische Wirkungsgrad eines herkömmlichen Standardkraftwerks kann ohne Abwärmenutzung bis zu ca. 25–40 % erreichen. Bei GuD-Kraftwerken sind Wirkungsgrade von bis zu ca. 60 % oder sogar mehr möglich. Zusätzliche Feuerung kann die Gesamteffizienz des gesamten Verfahrens weiter steigern und so die Gesamteffektivität und die Gesamtkosten über den gesamten Lebenszyklus verbessern.
GuD-Kraftwerke verfügen über eine bemerkenswerte betriebliche Flexibilität und bieten maßgeschneiderte Lösungen für den steigenden Energiebedarf. Shell Energy North America (US), LP (SENA), unterzeichnete 2024 eine Vereinbarung über den Erwerb sämtlicher Anteile an RISEC Holdings, LLC (RISEC), dem Unternehmen, das im US-Bundesstaat Rhode Island ein 609 Megawatt (MW) starkes Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk mit zwei Blöcken besitzt. Laut der US Energy Information Administration (EIA) gingen 2022 acht neue erdgasbetriebene Gas-und-Dampf-Kombikraftwerke ans Netz und fügten dem US-Stromnetz rund 7.775 MW Erzeugungskapazität hinzu. Die Entwickler wollen im Jahr 2025 1,6 GW an Gas-und-Dampf-Kombikraftwerken hinzufügen und planen bis 2028 eine Erweiterung des Netzes um rund 18,7 Gigawatt (GW) an GuD-Kapazität. 4,3 GW sind bereits im Bau. Die zunehmende Entwicklung von GuD-Kraftwerken treibt also das Wachstum des nordamerikanischen Gasturbinenmarktes an.
Zunehmende Verbreitung von Wasserstoff- und CO2-freien Gasturbinen
Die zunehmende Nutzung von wasserstoffgemischten und CO2-freien Gasturbinen ist ein wichtiger Trend im globalen Wandel hin zu dekarbonisierten Energiesystemen. Diese Turbinen reduzieren oder eliminieren die CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung, insbesondere durch die Nutzung von Wasserstoff als Brennstoffquelle, entweder als Mischung mit Erdgas oder in reiner Form. Wasserstoff als CO2-freier Brennstoff wird zu einem wichtigen Baustein für die Dekarbonisierung der Wirtschaft. Er kann als Speichermedium und Brennstoff für Stromerzeugungsanlagen genutzt werden. Gasturbinen können jeden gasförmigen Brennstoff verbrennen, der die Anforderungen an die Brennkammer erfüllt. Die Verbrennung von 100 % Wasserstoff (H2) in der Brennkammer einer laufenden Gasturbine ist ohne technologischen Fortschritt komplex.
Der Einsatz von Wasserstoff ist die neueste und vielversprechendste Technologie in Gasturbinen und trägt zu einer saubereren und nachhaltigeren Energiezukunft bei. Unternehmen wie GE Vernova arbeiten an der Nutzung von Wasserstoff als Gasturbinenkraftstoff. Unternehmen im Gasturbinensektor betonen die Unterschiede zwischen Erdgas und Wasserstoff sowie die sichere Nutzung von Wasserstoff als Primärquelle in Gasturbinen. Die zunehmende Innovation und Entwicklung im Gasturbinensektor, die den Einsatz von 100 % Wasserstoff in Gasturbinen vorantreibt, dürfte im Prognosezeitraum lukrative Chancen auf dem Gasturbinenmarkt bieten.
Segmentierungsanalyse des nordamerikanischen Gasturbinenmarktberichts
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der nordamerikanischen Gasturbinenmarktanalyse beigetragen haben, sind Technologie, Kapazität und Anwendung.
- Der Markt ist technologisch in offene und kombinierte Kraftwerke unterteilt. Das kombinierte Kraftwerkssegment dominierte den Markt im Jahr 2024.
- Basierend auf der Kapazität ist der Markt in unter 40 MW, 40–120 MW, 120–300 MW und über 300 MW unterteilt. Das Segment 120–300 MW dominierte den Markt im Jahr 2024.
- Anwendungsbezogen ist der Markt in die Bereiche Stromerzeugung, Öl und Gas sowie Industrie segmentiert. Das Segment Stromerzeugung dominierte den Markt im Jahr 2024.
Analyse der Marktanteile von Gasturbinen in Nordamerika nach geografischen Gesichtspunkten
Der nordamerikanische Gasturbinenmarkt ist in drei große Länder unterteilt: die USA, Kanada und Mexiko. Die USA dominierten den Markt im Jahr 2024, gefolgt von Kanada und Mexiko.
Der nordamerikanische Gasturbinenmarkt steht vor einem starken Wachstum. Treiber hierfür sind der steigende Energiebedarf, die Fortschritte in der Gasturbinentechnologie und die zunehmende Bedeutung der Energiewende. Nordamerika befindet sich in einem Wandel von Kohlekraftwerken hin zu saubereren Energiequellen, wobei Gasturbinen eine entscheidende Rolle spielen. Strenge Umweltvorschriften zur Senkung der CO2-Emissionen fördern den Einsatz von Gasturbinen, die im Vergleich zu Kohlekraftwerken weniger Schadstoffe ausstoßen. Der Energieversorgungssektor hält einen bedeutenden Anteil am Gasturbinenmarkt in Nordamerika, angetrieben vom Bedarf an konstanter und effizienter Stromerzeugung. Die Verfügbarkeit von Erdgas in der Region hat den Einsatz von Gasturbinen in industriellen Anwendungen, darunter Fertigung, Öl- und Gasindustrie sowie chemische Verarbeitung, weiter vorangetrieben. Darüber hinaus werden Gasturbinen aufgrund ihres hohen Leistungsgewichts und ihrer Leistungsfähigkeit auch in der Luftfahrt häufig für den Flugzeugantrieb eingesetzt. Die wachsende Luft- und Raumfahrtindustrie in Nordamerika, angeführt von Unternehmen wie Boeing und Lockheed Martin, ist ein wichtiger Treiber der Nachfrage nach Gasturbinen in Nordamerika. Gasturbinen mit Leistungen von 5 bis 40 MW gewinnen in mittelgroßen Kraftwerken und der Industrie an Bedeutung. Diese Turbinen gleichen die schwankende Verfügbarkeit erneuerbarer Energiequellen effizient aus. Im April 2025 gaben Duke Energy und GE Vernova eine bedeutende Partnerschaft für Erdgasturbinen und zugehörige Ausrüstung bekannt, um den wachsenden Anforderungen moderner Fertigung, Rechenzentren und des Bevölkerungswachstums gerecht zu werden. Die Vereinbarung zwischen den Unternehmen umfasst einen Plan zur Förderung spezifischer Projekte für bis zu elf 7HA-Gasturbinen im Einklang mit den integrierten Ressourcenplänen von Duke Energy. Dies wird dem Unternehmen helfen, seine Geschäftsstrategie umzusetzen, zuverlässig Energie bereitzustellen und die Kundenkosten so niedrig wie möglich zu halten sowie auch den stärksten Wachstumsszenarien der Zukunft gerecht zu werden. Initiativen und neuartige Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für die vorausschauende Wartung durch Hersteller treiben Innovationen voran und fördern die Marktentwicklung.
Regionale Einblicke in den nordamerikanischen Gasturbinenmarkt
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den nordamerikanischen Gasturbinenmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt auch die Marktsegmente und die geografische Lage des nordamerikanischen Gasturbinenmarktes in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

- Erhalten Sie regionale Daten zum nordamerikanischen Gasturbinenmarkt
Umfang des Gasturbinenmarktberichts für Nordamerika
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 7938,03 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 11089,79 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 5,02 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Technologie
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Gasturbinen in Nordamerika: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der nordamerikanische Gasturbinenmarkt wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem nordamerikanischen Gasturbinenmarkt sind:
- GE Vernova Inc.
- Siemens AG
- Mitsubishi Heavy Industries Ltd
- Caterpillar Inc
- Kawasaki Heavy Industries Ltd
- Baker Hughes Co
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem nordamerikanischen Gasturbinenmarkt
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum nordamerikanischen Gasturbinenmarkt
Der nordamerikanische Gasturbinenmarkt wird anhand qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Die wichtigsten Entwicklungen im nordamerikanischen Gasturbinenmarkt sind nachstehend aufgeführt:
- IHI Corporation (IHI) und GE Vernova Inc. (GEV) gaben die Fertigstellung einer neuen Großanlage für Verbrennungstests (LCT) im IHI-Werk Aioi Works in Hyogo, Japan, bekannt. Diese Anlage soll maßgeblich zur Weiterentwicklung der Ammoniak-Verbrennungstechnologien der nächsten Generation beitragen. Die neue Testanlage ist darauf ausgelegt, fortschrittliche Verbrennungssysteme unter den Betriebsbedingungen der F-Klasse-Gasturbine von GE Vernova zu testen, darunter Druck, Temperatur sowie Luft- und Kraftstoffdurchfluss. (Quelle: GE Vernova Inc, Pressemitteilung, Juni 2025)
- GE Vernova gab bekannt, dass es einen Auftrag über fünf Gasturbinen der 7H-Klasse – drei 7HA.03 und zwei 7HA.02 – von Técnicas Reunidas und Orascom Construction (TR & ORASCOM CONSTRUCTION) erhalten hat. Die beiden Unternehmen haben im Rahmen eines 50-prozentigen Joint Ventures den Engineering-, Beschaffungs- und Bauvertrag (EPC) für das Erweiterungsprojekt des unabhängigen Kraftwerks Qurayyah (IPP) in der Ostprovinz Saudi-Arabiens unterzeichnet. (Quelle: GE Vernova Inc., Pressemitteilung, Mai 2025)
Bericht zum nordamerikanischen Gasturbinenmarkt: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Gasturbinen in Nordamerika (2025–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:
- Größe und Prognose des nordamerikanischen Gasturbinenmarktes auf Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Geltungsbereichs abgedeckt sind
- Trends auf dem nordamerikanischen Gasturbinenmarkt sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Analyse des nordamerikanischen Gasturbinenmarkts mit wichtigen Markttrends, regionalen und länderspezifischen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den nordamerikanischen Gasturbinenmarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz


- Travel Vaccines Market
- Europe Industrial Chillers Market
- Piling Machines Market
- Latent TB Detection Market
- Rare Neurological Disease Treatment Market
- Drain Cleaning Equipment Market
- Aircraft Wire and Cable Market
- Customer Care BPO Market
- Trade Promotion Management Software Market
- Enteral Nutrition Market

Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
The key players holding majority shares in the North America gas turbine market are GE Vernova Inc.; Siemens AG; Mitsubishi Heavy Industries Ltd; Caterpillar Inc; Kawasaki Heavy Industries Ltd; Baker Hughes Co; Capstone Green Energy Holdings, Inc.; Industrial Boilers America; Doncasters Group; and Vericor Power Systems.
The US held the largest market share in 2024, followed by Canada.
Digitalization and AI-driven predictive maintenance are the future trends of the North America gas turbine market.
The North America gas turbine was valued at US$ 7,938.04 million in 2024 and is projected to reach US$ 11,089.80 million by 2031. The market is expected to grow at a CAGR of 5.02% during 2025–2031.
Rising demand for clean and efficient power generation, rising demand for clean and efficient power generation, and surging electricity demand are the driving factors impacting the North America gas turbine market.
The North America gas turbine market is expected to reach US$ 11089.80 million in the year 2031.
The List of Companies - North America Gas Turbine Market
- GE Vernova Inc.
- Siemens AG
- Mitsubishi Heavy Industries Ltd
- Caterpillar Inc
- Kawasaki Heavy Industries Ltd
- Baker Hughes Co
- Capstone Green Energy Holdings, Inc.
- Industrial Boilers America
- Doncasters Group
- Vericor Power Systems
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.