Marktbericht zu pharmazeutischen Hilfsstoffen 2028 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2019-2020    |    Basisjahr : 2021    |    Prognosezeitraum : 2022-2028

Marktprognose für pharmazeutische Hilfsstoffe bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Typ (bioresorbierbare Polymere, Lipide und Formulierungen auf Liposomenbasis; Oleochemikalien; Zucker; Zellulose; Stärken; Petrochemikalien; Pflanzenproteine, Polyole und Cyclodextrine; anorganische Chemikalien; und andere), klinische Indikation (Krebs, Stoffwechsel, Infektionskrankheiten, Zahnmedizin, Augenheilkunde, Gentherapien und andere), Funktionalität (Farb- und Überzugsmittel; Süß- und Aromastoffe; Suspendier- und Viskositätsmittel; Konservierungsmittel und Mittel zur kontrollierten Freisetzung; Antioxidationsmittel und Öl; Tablettenfüller und Verdünnungsmittel; Bindemittel, Kompressionshilfen und Granuliermittel; und andere), Anwendung (parenterale, orale Formulierungen und Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten und Injektionsmittel, physikochemische Wechselwirkungen zwischen Hilfsstoff und Behälter in vorgefüllten Spritzen, Nutrazeutika und OTC, topisch und andere), Endbenutzer (Biopharmaindustrie, Pharmaindustrie, Tiergesundheit und andere)

  • Berichtsdatum : Nov 2022
  • Berichtscode : TIPRE00003534
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 570
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der globale Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe wird bis 2028 voraussichtlich 12.245,04 Millionen US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2028 wird ein CAGR-Wachstum von 6,6 % erwartet.

Die steigende Zahl von Produktzulassungen und -einführungen treibt das Wachstum des Marktes für pharmazeutische Hilfsstoffe voran. Formulierungswissenschaftler haben erkannt, dass einkomponentige Hilfsstoffe nicht immer die erforderliche Leistung erbringen, um eine angemessene Herstellung bestimmter APIs zu ermöglichen. Diese Wissenschaftler konzentrieren sich auf die Herstellung von co-prozessierten und multifunktionalen Hilfsstoffen mit verbesserter Leistung. Co-prozessierte Hilfsstoffe sind eine Mischung aus zwei oder mehr bestehenden Hilfsstoffen auf Subpartikelebene, die erhebliche Vorteile der eingearbeiteten Hilfsstoffe bieten und deren Nachteile minimieren. Diese Mehrzweck-Hilfsstoffe haben die Anzahl der eingearbeiteten Hilfsstoffe in der Tablette drastisch reduziert. Die mitverarbeiteten Hilfsstoffe verbessern Fließfähigkeit, Zerfall, Schmierfähigkeit und Kompressibilität des Arzneimittels. Sie vereinfachen zudem den Formulierungsprozess und machen ihn kostengünstig. Sie werden zunehmend eingesetzt, um komplizierte und arbeitsintensive Formulierungsprozesse wie die Nassgranulierung in schnelle Direktkompressionsprozesse umzuwandeln, ohne die Qualität oder Leistung des Endprodukts zu beeinträchtigen. Mitverarbeitete Hilfsstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines stabilen, ergebnisorientierten Arzneimittelabgabesystems mit verbesserten chemischen, physikalischen und mechanischen Eigenschaften.

Die Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung mitverarbeiteter Hilfsstoffe für Arzneimittelformulierungen. So brachte DFE Pharma im Juli 2021 einen mitverarbeiteten Hilfsstoff auf den Markt: Pharmacel sMCC 90, verkieselte mikrokristalline Cellulose (MCC). Er wurde als synergistische Lösung für anspruchsvolle orale Festdosierungsformulierungen entwickelt. Ein mitverarbeiteter Hilfsstoff ist ein vielversprechendes Werkzeug bei der Herstellung pharmazeutischer Produkte. Bestehende Co-Prozess-Adjuvantien können nicht alle Anforderungen für die Herstellung verschiedener neuartiger Formulierungen erfüllen. Es besteht auch genügend Spielraum für die Produktion neuer Co-Prozess-Hilfsstoffe, um die Nachfrage der Pharmaindustrie zu befriedigen. Dies dürfte im Prognosezeitraum eine Wachstumschance für den Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe darstellen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe: Strategische Einblicke

pharmaceutical-excipients-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Der Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe umfasst große Wettbewerber, die verschiedene Strategien wie Produkteinführungen, geografische Expansion und technologische Fortschritte verfolgen. Einige aktuelle Entwicklungen auf dem Markt sind nachfolgend aufgeführt:

  1. Im Juli 2022 kündigte Roquette die Aufnahme einer neuen Sorte in sein PEARLITOL SD-Mannitol-Sortiment für die Direktkompression an – PEARLITOL 150 SD. PEARLITOL 150 SD wurde speziell für pharmazeutische Wirkstoffe (APIs) entwickelt, die hochempfindlich auf reduzierende Zucker reagieren, und unterstützt die Entwicklung fortschrittlicher Tablettendosierungsformen, selbst bei Verwendung anspruchsvoller Wirkstoffe.
  2. Im Oktober 2019 kündigte Ashland die Einführung von drei neuen pharmazeutischen Lösungen an: Plasdone S630 Ultra, Benecel XR und XRF sowie bioresorbierbare Polymere von Viatel. Ashland gab bekannt, dass es sein Portfolio erweitert, um den wachsenden Anforderungen der Formulierer gerecht zu werden, und die Produkte auf den kommenden Messen AAPS und CPhI vorstellen wird.
  3. Im Januar 2021 gewann ADM die BIG Innovation Awards 2021 der Business Intelligence Group. Zu den Gewinnerprodukten des Jahres 2021 gehörte der bahnbrechende probiotische Stamm Bifidobacterium lactis (BPL1) von ADM Biopolis.

Die aktive Beteiligung der Marktteilnehmer an Produktinnovation und -entwicklung sowie eine Zunahme der Produktzulassungen treiben das Wachstum des Marktes für pharmazeutische Hilfsstoffe voran. Außerdem wird der Markt dank fortschrittlicher Technologien im Prognosezeitraum exponentiell wachsen.

Regionaler Überblick

Der asiatisch-pazifische Raum war 2021 der am schnellsten wachsende Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe. Dies ist auf das steigende Interesse wichtiger Akteure in Entwicklungsländern und die zunehmende Zahl globaler Schlüsselakteure zurückzuführen, die ihre Hilfsstoffherstellung aufgrund niedriger Herstellungs- und Arbeitskosten aus den asiatisch-pazifischen Ländern auslagern möchten. Die wachsende Bevölkerung in Ländern wie China und Indien wird voraussichtlich die Nachfrage nach pharmazeutischen Hilfsstoffen in der Region erhöhen. China hat über 500 Arten pharmazeutischer Hilfsstoffe auf den Markt gebracht. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es in China ca. 400 Hersteller pharmazeutischer Hilfsstoffe, von denen ca. 23 % auf die Produktion pharmazeutischer Hilfsstoffe spezialisiert sind, während sich die übrigen auf die chemische Verarbeitung und Lebensmittelverarbeitung konzentrieren. Derzeit haben Colorcon (USA), Meggle (Deutschland), Degussa (Deutschland), Roquette (Frankreich) und andere führende ausländische Hersteller pharmazeutischer Hilfsstoffe Joint Ventures, hundertprozentige Tochtergesellschaften oder Niederlassungen in China gegründet. Colorcon bietet filmbeschichtete Produkte an, Roquette Pharmaceutical Stärke und Meggle hauptsächlich pharmazeutische Laktose und Polyole. Einige der größten chinesischen Hersteller pharmazeutischer Hilfsstoffe sind Sunhere Pharmaceutical Excipients, Er-Kang Pharmaceuticals, Dongbao Bio-Tech, Zhanwang Pharmaceutical, Qinghai Gelatin, Shandong Liaocheng A Hua Pharmaceutical und Qufu Tianli. Dennoch ist ihre Marktkonzentration relativ gering.

Er-Kang Pharmaceutical zählt zu den größten chinesischen Herstellern pharmazeutischer Hilfsstoffe mit vollständigen Typen und verfügt über 116 pharmazeutische Hilfsstoffe und eine Kapazität von 45.000 Tonnen (40.823,313 metrische Tonnen) oder mehr. Das Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren seine epitaktische Expansionsstrategie fortgesetzt und seine Marktaufstellung verbessert. Ebenso ist Sunhere Pharmaceutical Excipients ein chinesisches Mitglied der International Pharmaceutical Excipient Confederation (IPEC) und produziert hauptsächlich mikrokristalline Cellulose, Hypromellose, Hydroxypropylcellulose und 18 weitere Arten neuartiger pharmazeutischer Hilfsstoffe mit einer Kapazität von 10.000 Tonnen (9.071,847 metrische Tonnen).

Zhanwang Pharmaceutical liefert 28 pharmazeutische Hilfsstoffprodukte, darunter vorverkleisterte Stärke, Hypromellose, Carboxymethylstärke-Natrium und mikrokristalline Cellulose, mit einer Kapazität von mehr als 10.000 Tonnen (9.071,847 metrische Tonnen). Die US-amerikanische FDA und die europäische COS haben einige Produktionsstandorte des Unternehmens zertifiziert. Die Exporte tragen mittlerweile 25 % zum Umsatz des Unternehmens bei. Darüber hinaus gab JRS Pharma im Juli 2019 bekannt, dass viele seiner Hilfsstoffprodukte bei der National Medical Products Administration (NMPA, ehemals CFDA) registriert werden. Die NMPA ist die chinesische Agentur, die mit der Ausarbeitung von Vorschriften und Gesetzen für Medizinprodukte und Arzneimittel in China beauftragt ist. Diese Einreichungen bei der Commercial Data Masking Facility (CDMF) ermöglichen es Pharmaunternehmen weltweit, unter Verwendung der Hilfsstoffe von JRS Pharma pharmazeutische Produkte in China herzustellen und zu verkaufen.

Anwendungseinblicke

Basierend auf der Anwendung ist der globale Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe in parenterale, orale Formulierungen und Tabletten, Kapseln, flüssige und injizierbare Mittel, Wechselwirkungen zwischen physikochemischen Hilfsstoffbehältern in Fertigspritzen, Nutrazeutika und OTC-Präparate, topische Mittel und andere unterteilt. Das Segment der oralen Formulierungen und Tabletten hatte 2021 den größten Marktanteil. Tabletten sind die am häufigsten verwendete Darreichungsform. Zu den Tablettenhilfsstoffen gehören Verdünnungsmittel, Bindemittel, Schmiermittel, Gleitmittel, Antihaftmittel und Supersprengmittel. Beispiele für Verdünnungsmittel sind Laktose, sprühgetrocknete Laktose, mikrokristalline Cellulose und Sorbit. Bindemittel sind Gelatine, Glucose, Laktose und Cellulosederivate (Methylcellulose). Schmiermittel sind unlösliche Stearinsäure, Magnesiumstearat, Calciumstearat, Talkum und Paraffin. Lösliche Hilfsstoffe sind Natriumlaurylsulfat, Natriumbenzoat sowie PEG 400, 600 und 800. In Tabletten verwendete, schnell zerfallende Hilfsstoffe sind Croscarmellose-Natrium (Ac-Di-Sol), Crospovidon (Polyplasdon) sowie Natriumstärke und -glykolat. Hilfsstoffe für orale Formulierungen sind Füll- oder Stabilisierungsmittel, Löslichkeitsverstärker und therapeutische Wirkstoffe. Hilfsstoffe helfen auch bei der Identifizierung eines Produkts und verbessern die allgemeine Sicherheit oder Funktion des Produkts während der Lagerung.

Allerdings wird erwartet, dass der globale Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe im Segment der physikochemischen Wechselwirkungen zwischen Hilfsstoff und Behälter in Fertigspritzen im Prognosezeitraum wachsen wird. Laut einem 2022 im Journal of Pharmaceutical Science and Technology der Parenteral Drug Association (PDA) veröffentlichten Bericht deuten chemische Studien darauf hin, dass Hilfsstoffe in parenteralen Formulierungen mit Silikonöl in Fertigspritzen interagieren können, wodurch Schwankungen der Gleitkraft verursacht und die Leistung von Autoinjektoren beeinträchtigt werden. Daher ist es wichtig, die Gleitkraft der Fertigspritzen zu kontrollieren, um Dosierungsungenauigkeiten zu minimieren. Die Analyse der chemischen Stabilität von Tensiden deutete darauf hin, dass der Abbau von Hilfsstoffen auch die Spritzenfunktionalität beeinträchtigt. Es wurden verschiedene Studien durchgeführt, um die Auswirkungen verschiedener Tenside und ihrer Funktionalität auf Fertigspritzen zu untersuchen. So wurde beispielsweise bei der Lagerung von Spritzen, die mit verschiedenen Tensidlösungen gefüllt waren, bei unterschiedlichen Temperaturen ein Anstieg der Gleitkraft der Spritze festgestellt. Solche Forschungsergebnisse zeigen, dass die Verwendung von Tensiden in Fertigspritzen begrenzt werden muss, um Wechselwirkungen zwischen Arzneimittel und Trägerbehälter zu vermeiden.

Unternehmen, die auf dem Markt für pharmazeutische Träger tätig sind, verfolgen eine Produktinnovationsstrategie, um den sich weltweit entwickelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden und so ihren Markennamen auf dem Markt zu behaupten.

Pharmazeutische Träger

Regionale Einblicke in den Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage für pharmazeutische Hilfsstoffe in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über pharmazeutische Hilfsstoffe

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2021 US$ 7.83 Billion
Marktgröße nach 2028 US$ 12.25 Billion
Globale CAGR (2021 - 2028) 6.6%
Historische Daten 2019-2020
Prognosezeitraum 2022-2028
Abgedeckte Segmente By Typ
  • Bioresorbierbare Polymere
  • Lipide
  • Formulierungen auf Liposomenbasis
  • Oleochemikalien
  • Zucker
  • Zellulose
  • Stärken
  • Petrochemikalien
  • Pflanzenproteine
  • Polyole und Cyclodextrine
  • anorganische Chemikalien
By Klinische Indikation
  • Krebs
  • Stoffwechsel
  • Infektionskrankheiten
  • Zahnmedizin
  • Augenheilkunde
  • Gentherapien
By Funktionalität
  • Farb- und Überzugsmittel
  • Süß- und Aromastoffe
  • Suspendier- und Viskositätsmittel
  • Konservierungsmittel und Mittel zur kontrollierten Freisetzung
  • Antioxidationsmittel und Öl
  • Tablettenfüller und Verdünnungsmittel
  • Bindemittel
  • Kompressionshilfen
  • Granuliermittel
By Anwendung
  • Parenterale
  • orale Formulierungen und Tabletten
  • Kapseln
  • Flüssigkeiten und Injektionen
  • physikochemischen Wechselwirkungen zwischen Hilfsstoff und Behälter in vorgefüllten Spritzen
  • Nutraceuticals und OTC
  • topisch
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • JRS Pharma GmbH & Co KG
  • Roquette Fr¨res SA
  • BASF SE
  • Evonik Industries AG
  • Ashland Inc
  • Archer-Daniels-Midland Co
  • The Dow Chemical Co
  • The Lubrizol Corp
  • Avantor Inc

Dichte der Marktteilnehmer für pharmazeutische Hilfsstoffe: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


pharmaceutical-excipients-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe Übersicht der wichtigsten Akteure

Globaler Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe – Segmentierung

Der Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe ist nach Typ, klinischer Indikation, Funktionalität, Anwendung, Endverbraucher und Geografie segmentiert. Nach dem Typ ist der Markt in bioresorbierbare Polymere, Lipide und Formulierungen auf Liposomenbasis, Oleochemikalien, Zucker, Zellulose, Stärken, Petrochemikalien, Pflanzenproteine, Polyole und Cyclodextrine, anorganische Chemikalien und andere segmentiert. Nach der klinischen Indikation ist der Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe in Krebs, Stoffwechsel, Infektionskrankheiten, Zahnmedizin, Augenheilkunde, Gentherapie und andere segmentiert. Nach der Funktionalität ist der Markt in Farbstoffe und Überzugsmittel, Süßstoffe und Geschmacksstoffe, Suspendier- und Viskositätsmittel, Konservierungsmittel und Mittel zur kontrollierten Freisetzung, Antioxidantien und Öle, Tablettenfüllstoffe und Verdünnungsmittel unterteilt. Bindemittel, Kompressionshilfen und Granuliermittel und andere. Nach Anwendung ist der Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe in parenterale, orale Formulierungen und Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten und Injektionen, physikochemischen Wechselwirkungen zwischen Hilfsstoff und Behälter in Fertigspritzen, Nutrazeutika und OTC, topische Mittel und andere unterteilt. Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für pharmazeutische Hilfsstoffe in die Biopharmaindustrie, Pharmaindustrie, Tiergesundheit und andere unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (VAE, Saudi-Arabien, Südafrika und übriger Naher Osten und Afrika) und Süd- und Südamerika unterteilt. Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest von Süd- und Mittelamerika).

Firmenprofile

  1. JRS PHARMA GmbH & Co KG
  2. Roquette Freres SA
  3. BASF SE
  4. Evonik Industries AG
  5. AshLand Inc
  6. Archer-Daniels-Midland Co
  7. The Dow Chemical Co
  8. The Lubrizol Corp
  9. Avantor Inc
  10. MEGGLE GmbH & Co KG.
  11. Univar Solutions Inc.
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015