Markt für Phytonährstoffe - Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse - Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognosen für Phytonährstoffe (2021 – 2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Typ (Carotinoide, Flavonoide, Phenolverbindungen und Phytosterole); Anwendung (Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke, Körperpflege und Hygiene, Tierernährung, Humanernährung, Sonstiges) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Apr 2024
  • Berichtscode : TIPRE00021802
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jan 2025

Es wird erwartet, dass der Markt für Phytonährstoffe von 2023 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7 % verzeichnet, wobei die Marktgröße von XX Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf XX Millionen US-Dollar bis 2031 wächst.

Der Bericht zum Markt für Phytonährstoffe ist nach Typ (Carotinoide, Flavonoide, Phenolverbindungen, Phytosterole und andere) segmentiert. Der Markt ist nach Quelle segmentiert (Obst und Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchte, Kräuter und Bäume und andere). Der Markt ist nach Anwendung segmentiert (Pharmazie, Lebensmittel und Getränke, Kosmetik, Tierernährung und andere). Die globale Analyse ist weiter auf regionaler Ebene und nach wichtigen Ländern aufgeschlüsselt. Die Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente werden im Rahmen des Berichts behandelt. Der Bericht bietet den Wert in USD für die oben genannte Analyse, Segmente, Regionen und Länder. Der Bericht deckt Markttrends sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen ab. Der Bericht deckt auch die Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse ab, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenter Akteure und jüngster Entwicklungen auf dem Markt.

Zweck des Berichts

Der Bericht Phytonährstoffmarkt von The Insight Partners zielt darauf ab, die aktuelle Situation und das zukünftige Wachstum sowie die wichtigsten treibenden Faktoren, Herausforderungen und Chancen zu beschreiben. Dies wird verschiedenen Geschäftspartnern Einblicke geben, wie zum Beispiel:

  • Technologieanbieter/-hersteller: Um die sich entwickelnde Marktdynamik zu verstehen und die potenziellen Wachstumschancen zu kennen, damit sie fundierte strategische Entscheidungen treffen können.
  • Investoren: Durchführung einer umfassenden Trendanalyse hinsichtlich der Marktwachstumsrate, der finanziellen Marktprognosen und der Chancen entlang der Wertschöpfungskette.
  • Regulierungsbehörden: Zur Regulierung von Richtlinien und Überwachungsaktivitäten auf dem Markt mit dem Ziel, Missbrauch zu minimieren, das Vertrauen der Anleger zu bewahren und die Integrität und Stabilität des Marktes aufrechtzuerhalten.

 

Phytonährstoffe Marktsegmentierung

 

Typ

  • Carotinoide
  • Flavonoide
  • Phenolische Verbindungen
  • Phytosterole

Quelle

  • Obst und Gemüse
  • Getreide und Hülsenfrüchte
  • Kräuter und Bäume

Anwendung

  • Pharmazeutische
  • Nahrungsmittel und Getränke
  • Kosmetika
  • Tierernährung

Geographie

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Geographie

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Phytonährstoffmarkt: Strategische Einblicke

Phytonutrients Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Wachstumstreiber auf dem Phytonährstoffmarkt

  • Steigendes Gesundheitsbewusstsein treibt Nachfrage nach Phytonährstoffen: Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und die Sorge um das Wohlbefinden der Verbraucher sind einer der wichtigsten Faktoren für das Wachstum des Phytonährstoffmarktes. Mit zunehmendem Bewusstsein für den kausalen Zusammenhang zwischen Gesundheit und Ernährung suchen viele Menschen nach Produkten, insbesondere natürlichen und pflanzlichen, die der Verbesserung der Gesundheit dienen. Phytonährstoffe sind eine Klasse von Verbindungen, zu denen unter anderem Flavonoide, Carotinoide und Polyphenole gehören und die Eigenschaften aufweisen, die bei der Vorbeugung, Bekämpfung und Heilung von Krankheiten helfen. Dies hat wiederum zu einem Anstieg des Angebots und Konsums von Phytonährstoff-Ergänzungsmitteln und funktionellen Lebensmitteln geführt, die zur Verbesserung der Immunität und zur Behandlung von Störungen und zur Bekämpfung gesundheitlicher Probleme beitragen sollen.
  • Umstellung auf Clean-Label- und pflanzliche Lebensmittel: Der Übergang zu Clean-Label-, Bio- und rein natürlichen Lebensmitteln hat in der jüngsten Vergangenheit stetig zugenommen. Die Menschen suchen zunehmend nach Lebensmitteln ohne künstliche Zusatzstoffe und Chemikalien, wobei die Mehrheit von ihnen Bio- und pflanzliche Lebensmittelzusätze in ihrer Ernährung bevorzugt. Phytonährstoffe sind einer der Gründe, warum dieser Sektor so attraktiv ist, da sie in Obst, Gemüse, Kräutern und Gewürzen vorkommen und daher problemlos Lebensmitteln und Getränken zugesetzt werden können. Da immer mehr Menschen Fleisch und andere tierische Produkte sowie Bioprodukte meiden, wird das Angebot an mit Phytonährstoffen angereicherten Alternativen wahrscheinlich erweitert.
  • Alternde Bevölkerung treibt Wachstum auf dem Phytonährstoffmarkt an: Die weltweit zunehmende geriatrische Bevölkerung ist ein weiterer potenzieller Faktor, der das Wachstum des Phytonährstoffmarktes vorantreibt. Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen wahrscheinlich unter gesundheitlichen Komplikationen, darunter Herzkomplikationen, Diabetes, psychische Erkrankungen und geschwächte Abwehrkräfte. Altersbedingte Krankheiten haben in diesem Zusammenhang gezeigt, dass in Pflanzen enthaltene Nährstoffe bei der Behandlung solcher Krankheiten erfolgreich sein können. Beispielsweise wird oxidativer Stress durch Antioxidantien wie Polyphenole und Carotinoide gemildert.

Phytonährstoffmarkt: Zukünftige Trends

  • Personalisierte Ernährung fördert die individuelle Anpassung von Phytonährstoffen: Die steigende Zahl personalisierter Ernährungsmethoden bedeutet, dass Phytonährstoffe häufiger in individuellen Gesundheitslösungen eingesetzt werden. Ausgefeilte Fortschritte in der Genomik und Ernährungswissenschaft haben es möglich gemacht, Empfehlungen an die Bedürfnisse, die Gesundheit, das genetische Profil und den Lebensstil jedes Benutzers anzupassen. Angesichts von Bedenken hinsichtlich Faktoren wie Herzgesundheit, Gehirngesundheit oder sogar Anti-Aging wird erwartet, dass Unternehmen mit der Herstellung fortschrittlicher, individuell angepasster Nahrungsergänzungsmittel auf Phytonährstoffbasis beginnen. Dies liegt daran, dass viele Menschen gesundheitsbewusster werden und daher eher nach Lösungen als nach Behandlungen suchen.
  • Wachstum bei mit Phytonährstoffen angereicherten funktionellen Lebensmitteln und Getränken: Ein weiterer neuer Trend ist die Einarbeitung von Phytonährstoffen in funktionelle Lebensmittel und Getränke. Gesundheitsfördernde funktionelle Lebensmittel, die neben normaler Nahrung zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten, werden auf dem Markt an Akzeptanz gewinnen, da die Menschen gesünder, aber auch aktiver leben möchten. Dazu können Softdrinks und Toffees gehören, die neben Lebensmitteln auch gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe enthalten, wie z. B. Musikverstärker, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien. Beispielsweise werden Lebensmittelhersteller in Energydrinks, pflanzlichen Proteinriegeln oder sogar Mehrwertprodukten wie probiotischen Milchprodukten versuchen, phytogene Inhaltsstoffe einzubauen, da die Verbraucher gesündere und funktionelle Lebensmittel wünschen.
  • Nachhaltigkeitstrends: Einer der Trends, der alle Bereiche der Lebensmittel- und Getränkeindustrie beeinflusst hat, einschließlich des Marktes für Phytonährstoffe, ist Nachhaltigkeit. Die heutigen Verbraucher und Unternehmen achten stärker auf die Umweltauswirkungen der in ihren Produkten verwendeten Zutaten. Da die jüngere Bevölkerung fleischlosen Alternativen mehr Beachtung schenkt, werden Unternehmen stärker auf umweltfreundliche Beschaffungs- und Anbaumethoden achten und mehr Phytonährstoffzutaten in ihren Produkten verwenden.

Marktchancen für Phytonährstoffe

  • Wachstumschancen in Schwellenmärkten: Die Märkte für Phytonährstoffe sind wachstumsstarke Schwellenmärkte und bieten daher dem Markt für Phytonährstoffe erhebliche Wachstumschancen in Regionen wie dem Asien-Pazifik-Raum, Lateinamerika und Afrika. Das verfügbare Einkommen steigt, der Zugang zu Informationen wird verbessert und das Gesundheitsbewusstsein nimmt zu, was die Verbraucher in diesen Regionen dazu veranlasst, nach natürlichen, gesundheitsfördernden Produkten zu suchen. Die steigende Beliebtheit von funktionellen Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Bioprodukten wird in diesen Regionen einen Boom erleben und den Herstellern eine Chance für eine schnelle Expansion in diesen wachstumsstarken Regionen bieten. Darüber hinaus haben die Menschen in diesen Gebieten in ihrer traditionellen Küche Lebensmittel zubereitet, die stark mit Phytonährstoffen angereichert sind, was die hohen Aussichten auf Marktwachstum mit sich bringt.
  • Innovative, mit Phytonährstoffen angereicherte Produkte: Immer mehr Menschen sind bereit, mehr Geld für bahnbrechende Gesundheitsdienstleistungen und -produkte zu bezahlen. Daher gibt es viele, die Rohideen in mit Phytonährstoffen angereicherte Produkte umsetzen. Die neuen Produkte könnten angereicherte Puppen, Getränke oder sogar funktionelle Lebensmittel mit Phytonährstoffen in Kombination mit anderen therapeutischen Wirkstoffen in einer Verpackung sein, um dem Verbraucher mehr heilende Wirkung zu verleihen. So können beispielsweise Zutaten wie Beeren, Kurkuma und andere Superfoods mit hohem Antioxidantiengehalt mit Prä- und Probiotika oder Proteinen verwendet werden, um gesundheitsbewusste Verbraucher mit einem Produkt anzusprechen, das mehrere gut zusammenarbeitende Zusatzstoffe enthält. Die Entwicklung solcher innovativen Produkte wird den Unternehmen helfen, auf dem bereits gesättigten Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Steigende Nachfrage nach Phytonährstoffen in vegetarischer und veganer Ernährung: Da immer mehr Menschen sich vegetarisch und vegan ernähren, bietet sich für den Phytonährstoffmarkt die Chance zu wachsen, da die pflanzlichen Nährstoffe besser als je zuvor genutzt werden. Vegane und vegetarische Verbraucher, die sich noch mehr als nur gesund ernähren, bevorzugen stark phytonährstoffreiche Lebensmittel, die keine tierischen Produkte enthalten.

 

Regionale Einblicke in den Phytonährstoffmarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Phytonährstoffmarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Phytonährstoffmarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Phytonutrients Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Phytonährstoffmarkt

Umfang des Phytonährstoff-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023XX Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031XX Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)7 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Carotinoide
  • Flavonoide
  • Phenolische Verbindungen
  • Phytosterole
Nach Quelle
  • Obst und Gemüse
  • Getreide und Hülsenfrüchte
  • Kräuter und Bäume
Nach Anwendung
  • Pharmazeutische
  • Nahrungsmittel und Getränke
  • Kosmetika
  • Tierernährung
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Archer Daniels Midland Company
  • BASF SE
  • CARGILL INC
  • Chr. Hansen A/S
  • CYANOTECH CORPORATION
  • Dohler GmbH
  • DSM NV
  • FMC CORPORATION
  • KEMIN INDUSTRIES INC.

 

Dichte der Phytonährstoff-Marktakteure: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Phytonährstoffe wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Phytonährstoffmarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. Archer Daniels Midland Company
  2. BASF SE
  3. CARGILL INC
  4. Chr. Hansen A/S
  5. CYANOTECH CORPORATION

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


phytonutrients-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Phytonährstoffmarkt

 

 

Wichtige Verkaufsargumente

 

  • Umfassende Abdeckung: Der Bericht deckt die Analyse von Produkten, Dienstleistungen, Typen und Endbenutzern des Phytonährstoffmarktes umfassend ab und bietet einen ganzheitlichen Überblick.
  • Expertenanalyse: Der Bericht basiert auf dem umfassenden Verständnis von Branchenexperten und Analysten.
  • Aktuelle Informationen: Der Bericht stellt durch die Abdeckung aktueller Informationen und Datentrends Geschäftsrelevanz sicher.
  • Anpassungsoptionen: Dieser Bericht kann angepasst werden, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen und die Geschäftsstrategien optimal anzupassen.

Der Forschungsbericht zum Phytonährstoffmarkt kann daher dabei helfen, die Branchensituation und Wachstumsaussichten zu entschlüsseln und zu verstehen. Obwohl es einige berechtigte Bedenken geben kann, überwiegen die allgemeinen Vorteile dieses Berichts tendenziell die Nachteile.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015