MARKTÜBERBLICK
Gesundheitswesen-IT wird von der Gesundheitsbranche von der Prozessautomatisierung bis zur Patienteninteraktion genutzt. Remote Health revolutioniert die Gesundheitsbranche und kann als Teilbereich der Gesundheits-IT betrachtet werden, der entfernt lebenden Patienten medizinische Hilfe bietet. Es handelt sich um einen telemedizinischen Dienst, der Krankenhausbesuche minimiert und die Wartezeit der Patienten verkürzt. Darüber hinaus ermöglicht er eine ständige Überwachung des Zustands des Patienten und führt vorbeugende und Kontrolluntersuchungen außerhalb medizinischer Einrichtungen durch. Diese Form der Pflege erfolgt durch den Einsatz mobiler Geräte, die Vitalfunktionen messen.
MARKTUMFANG
Die „Global Remote Healthcare Market Analysis to 2031“ ist eine spezialisierte und in -Eingehende Untersuchung der Gesundheitsbranche mit besonderem Schwerpunkt auf der globalen Markttrendanalyse. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den Ferngesundheitsmarkt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Dienst, Endbenutzer und Geografie zu geben. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer im Ferngesundheitswesen und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt.
MARKTSEGMENTIERUNG
- •Basiert Im Hinblick auf den Service ist der globale Ferngesundheitsmarkt in virtuelle Echtzeitgesundheit, Fernüberwachung von Patienten und Tele-Intensivstationen unterteilt. • Auf der Grundlage der Endnutzer ist der Markt in Gesundheitsdienstleister, Patienten, Kostenträger und Arbeitgebergruppen unterteilt. Regierungsorganisationen.
MARKDYNAMIK
Treiber:
- •Zunehmende Akzeptanz virtueller Gesundheitsdienste in Echtzeit und Wachstum Der Einsatz von mHealth-Apps treibt das Wachstum des Ferngesundheitsmarkts voran. • Die zunehmende Inzidenz chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen und Bluthochdruck sowie die zunehmende geriatrische Bevölkerung, die regelmäßige Überwachung und hochwertige Einrichtungen erfordert, fördern das Marktwachstum. • Günstige Regierungsrichtlinien sowie die Die zunehmende Integration von Telekommunikation und medizinischen Diensten, die die Gesundheitsausgaben senkt, treibt das Marktwachstum voran. Das zunehmende Bewusstsein für Selbstversorgung und Krankheitsmanagement sowie die zunehmende Akzeptanz von Ferngesundheitsdiensten durch Versicherungsunternehmen und deren Aufnahme in ihre Versicherungssysteme treiben das Marktwachstum voran. ul>
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Einschränkungen:
- •Datenschutz- und Datensicherheitsrisiken.•Geringe Durchdringung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.•Ineffizientes Telekommunikationsnetz.
Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Branche, einschließlich qualitativer und quantitativer Informationen. Es bietet einen Überblick und eine Prognose des globalen Marktes basierend auf verschiedenen Segmenten. Es bietet auch Marktgrößen- und Prognoseschätzungen für die Jahre 2021 bis 2031 in Bezug auf fünf Hauptregionen, nämlich: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Südamerika. Der Ferngesundheitsmarkt der einzelnen Regionen wird später nach den jeweiligen Ländern und Segmenten unterteilt. Der Bericht umfasst die Analyse und Prognose von 18 Ländern weltweit sowie den aktuellen Trend und die in der Region vorherrschenden Chancen.
Der Bericht analysiert Faktoren, die den Markt sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite beeinflussen, und bewertet weiter die Marktdynamik, die den Markt beeinflusst während des Prognosezeitraums, dh Treiber, Einschränkungen, Chancen und zukünftiger Trend. Der Bericht bietet außerdem eine umfassende Schädlingsanalyse für alle fünf Regionen, nämlich: Nordamerika, Europa, APAC, MEA und Südamerika nach Bewertung politischer, wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Faktoren, die den Ferngesundheitsmarkt in diesen Regionen beeinflussen.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DEN Ferngesundheitsversorgungsmarkt< /strong>
COVID-19 begann erstmals im Dezember 2021 in Wuhan (China) und hat sich seitdem rasant auf der ganzen Welt verbreitet. Die USA, Indien, Brasilien, Russland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, die Türkei, Italien und Spanien gehören im Hinblick auf bestätigte Fälle und gemeldete Todesfälle zu den am stärksten betroffenen Ländern. Die COVID-19-Pandemie hatte weltweite Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung. Da dies zu einem Platzmangel im Krankenhaus geführt hatte. In Anbetracht dessen, dass soziale Distanzierung eine der Lösungen ist, mit denen sich die Ansteckungsgefahr minimieren lässt; Daher bietet es enorme Möglichkeiten für Lösungen zur Fernüberwachung von Patienten. Um die Belastung der Ärzte zu verringern und die Übertragung von COVID-19 zu verhindern, haben viele Gesundheitseinrichtungen weltweit Telemedizin und Fernüberwachung eingeführt. Viele Patienten nutzten virtuelle Echtzeit-Gesundheitsplattformen, um Krankenhausbesuche während der Pandemie zu vermeiden, was zu einer zunehmenden Einführung virtueller Echtzeitversorgung, Fernüberwachung von Patienten und Tele-Intensivstationen führte. Daher verzeichnete der Markt ein Wachstum und einen Anstieg der Nachfrage aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Internets, von Smartphones und tragbaren Geräten sowie wachsender Investitionen in die Ferngesundheitsbranche.
MARKTSPIELER< Der Bericht behandelt wichtige Entwicklungen im Ferngesundheitsmarkt als organische und anorganische Wachstumsstrategien. Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf organische Wachstumsstrategien wie Produkteinführungen, Produktzulassungen und andere wie Patente und Veranstaltungen. Zu den auf dem Markt beobachteten anorganischen Wachstumsstrategien gehörten Akquisitionen sowie Partnerschaften und Partnerschaften. Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für die Erweiterung des Geschäfts und des Kundenstamms der Marktteilnehmer geebnet. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Ferngesundheitsversorgung auf dem Weltmarkt werden den Marktteilnehmern auf dem Ferngesundheitsmarkt in Zukunft voraussichtlich lukrative Wachstumschancen geboten.
Der Bericht enthält auch die Profile der wichtigsten Unternehmen sowie deren SWOT Analyse und Marktstrategien im Ferngesundheitsmarkt. Darüber hinaus konzentriert sich der Bericht auf führende Branchenakteure mit Informationen wie Firmenprofilen, angebotenen Komponenten und Dienstleistungen, Finanzinformationen der letzten drei Jahre und den wichtigsten Entwicklungen in den letzten fünf Jahren.
- •Biotronik• Advanced ICU Care•Koninklijke Philips•Medtronic•American Well•Teladoc Health•BioTelemetry•UPMC•Abbott•Resideo Life Care Solutions
Das engagierte Forschungs- und Analyseteam des Insight Partners besteht aus erfahrenen Fachleuten mit fortgeschrittenen statistischen Fachkenntnissen und bieten verschiedene Anpassungsmöglichkeiten im bestehenden Arbeitszimmer.
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
















