Der Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien soll von 23,90 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 33,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % verzeichnen. Die steigende Beliebtheit präbiotischer funktioneller Lebensmittel dürfte im Prognosezeitraum neue Trends auf dem Markt mit sich bringen.
Marktanalyse für Weizenkleie/Weizeninnereien
Verbraucher und Lebensmittelhersteller legen zunehmend Wert auf gesundheitsbewusste, funktionelle Lebensmittel. Weizenkleie ist eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe, die bekanntermaßen die Verdauung verbessern, indem sie den Stuhlgang regelmäßiger machen und Verstopfung vorbeugen. Der hohe Ballaststoffgehalt hilft auch dabei, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, den Cholesterinspiegel zu senken und das Gewicht zu kontrollieren, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil ballaststoffreicher Cerealien und Snacks, Nahrungsergänzungsmitteln und anderer gesunder Produkte macht. Da sich der globale Fokus auf die Förderung der Darmgesundheit und die Vorbeugung chronischer Krankheiten verlagert, ist die Nachfrage nach Weizenkleie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie stark gestiegen.
Marktübersicht für Weizenkleie/Weizeninnereien
Weizenkleie/Weizeninnereien, ein Nebenprodukt der Weizenvermahlung, sind die äußere Schicht des Weizenkorns, die reich an Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Mineralien ist. Die Nachfrage nach Weizenkleie/Weizeninnereien steigt im Tierfutter- und Tiernahrungssektor aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und ihres Nährwerts. Innovationen bei aus Weizenkleie gewonnenen Inhaltsstoffen wie Präbiotika und Proteinisolaten verbessern ihre Anwendungsmöglichkeiten weiter und unterstützen den weltweiten Trend zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Weizenkleie aufgrund des zunehmenden Gesundheits- und Wellnessbewusstseins der Verbraucher, die zunehmend zu ballaststoffreicher, nährstoffreicher Ernährung tendieren. Einige der wichtigsten Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, sind die weit verbreitete Verwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie für Produkte wie Brot, Getreide und Snacks, die durch den steigenden Konsum funktioneller Lebensmittel befeuert wird.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien
Zunehmender Einsatz von Weizenkleie in Tierfutter
Die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Futterzutaten und das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile von Weizenkleie haben deren Verwendung in der Tierfutterindustrie vorangetrieben. Weizenkleie ist eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe, Proteine und wichtige Mineralien wie Phosphor, Kalzium und Vitamin B und ist daher eine ideale Ergänzung für Vieh-, Geflügel- und Aquakulturfutter. Ihre Verwendung verbessert den Gesamtnährwert der Tiernahrung, fördert die Verdauungsgesundheit und steigert die Futtereffizienz. Da die weltweite Produktion von Fleisch, Milchprodukten und Geflügel zunimmt, um die steigende Nachfrage nach tierischen Produkten zu decken, ist der Bedarf an hochwertigen, erschwinglichen Futterzutaten wie Weizenkleie stark gestiegen.
Die Vielseitigkeit und einfache Einarbeitung von Weizenkleie in verschiedene Tierfutterformulierungen machen sie zu einer attraktiven Option für Futtermittelhersteller. Die Möglichkeit, verschiedene Formen wie Rohkleie, Pellets oder Mehl zu verwenden, ermöglicht eine maßgeschneiderte Anwendung für verschiedene Tierarten und Produktionssysteme. In Geflügelfutter beispielsweise verbessert Weizenkleie die Textur des Futters und unterstützt die Magen-Darm-Gesundheit, während sie in der Ernährung von Wiederkäuern als wertvolle Ballaststoffquelle für eine verbesserte Verdauung dient. Diese Anpassungsfähigkeit hat Weizenkleie zu einem wichtigen Bestandteil moderner Tierhaltungspraktiken gemacht, insbesondere da die Branche zunehmend nachhaltigen und effizienten Futterlösungen den Vorzug gibt.
Steigende Vorliebe für Bio-Weizenkleie
Die Nachfrage nach Bio-Weizenkleie ist auf die wachsende Vorliebe für gesündere und umweltbewusstere Lebensmittel zurückzuführen. Mit einem zunehmenden Fokus auf gesunde, natürliche Zutaten suchen Verbraucher nach praktischen und nahrhaften Alternativen. Sie bevorzugen zunehmend natürliche, chemikalienfreie und nachhaltig produzierte Produkte. Bio-Weizenkleie, frei von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln, spricht gesundheitsbewusste Verbraucher an, die nach saubereren und umweltfreundlicheren Lebensmitteloptionen suchen. Dieser Trend ist besonders in der funktionellen Lebensmittel- und Getränkeindustrie ausgeprägt, wo Bio-Weizenkleie verwendet wird, um das Nährwertprofil von Getreide, Backwaren und Snacks zu verbessern. Die Nachfrage nach Bio-Produkten wird außerdem durch die Wahrnehmung angetrieben, dass diese Produkte überlegene gesundheitliche Vorteile bieten, wie z. B. einen höheren Nährstoffgehalt und eine geringere Belastung durch schädliche Rückstände, was mit dem wachsenden Fokus auf vorbeugende Gesundheitsfürsorge und ganzheitliches Wohlbefinden einhergeht.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Weizenkleie/Weizeninnereien
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Weizenkleie/Weizeninnereien beigetragen haben , sind Form, Kategorie und Anwendung.
- Der Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien ist nach Form in Mehl/Schrot, Flocken und Pellets unterteilt. Das Mehl-/Schrotsegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Basierend auf der Form ist der Markt in Bio und Konventionell unterteilt. Das konventionelle Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.
- In Bezug auf die Anwendung ist der Markt in Tierfutter, Frühstückszerealien, Nährstoffriegel, Getränke, Backwaren und andere unterteilt. Das Segment Tierfutter hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Weizenkleie/Weizeninnereien Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts für Weizenkleie/Weizeninnereien ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien im Asien-Pazifik-Raum dürfte im Prognosezeitraum deutlich wachsen.
In den Ländern im asiatisch-pazifischen Raum ist ein Anstieg der Mittelschicht und eine rasche Urbanisierung zu verzeichnen, was die Nachfrage nach Fleisch, Milchprodukten und Eiern als Tierfutter ankurbelt. Der asiatisch-pazifische Raum ist die größte Region zur Produktion von Tierfutter und produzierte im Jahr 2023 475,33 Millionen Tonnen Tierfutter. Die Produktion stieg im Jahr 2022 um 1,4 % der Gesamtproduktion. Die wachsende Produktion von Tierfutter im asiatisch-pazifischen Raum treibt die Nachfrage nach Weizenkleie an, die eine weit verbreitete Zutat in Viehfutter ist.
Die wachsende Bäckerei- und Süßwarenindustrie dürfte im Prognosezeitraum die Nachfrage nach Weizenkleie im asiatisch-pazifischen Raum ankurbeln. China, Indien und Japan sind einige der wichtigsten Wachstumstreiber des Marktes. Laut dem US-Landwirtschaftsministerium dürften die Einzelhandelsumsätze mit Backwaren in China bis 2025 über 50 Milliarden US-Dollar erreichen. Die gestiegene Nachfrage nach Backwaren in der Region treibt die Nachfrage nach Weizenkleie an.
Regionale Einblicke in den Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Weizenkleie/Weizeninnereien in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien
Umfang des Marktberichts über Weizenkleie/Weizeninnereien
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 23,90 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 33,59 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 4,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Formular
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Weizenkleie/Weizeninnereien: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien tätigen Unternehmen sind:
- Getreidemühlen, Inc.
- Ardent Mills; Bunge Global SA
- American International Foods Inc
- Limagrain Ingredients SAS
- Siemer Milling Company
- King Milling Company
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien
Der Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien sind:
- Die Siemer Milling Company hat in Zusammenarbeit mit C1, einem Anbieter von Technologielösungen mit Sitz in Bloomington, Minnesota, ein umfassendes Technologie-Upgrade abgeschlossen. Die Initiative umfasst eine modernisierte virtualisierte Infrastruktur, ein neues zentrales Telefonsystem und hochmoderne Netzwerkhardware, um die Effizienz zu steigern und die Sicherheit in allen Einrichtungen zu stärken. (Quelle: Siemer Milling Company, Unternehmenswebsite, Oktober 2024)
- Ardent Mills hat die Präsenz seines Ardent Mills Innovation Center (AMIC) um einen Standort in Pullman, Washington, erweitert. Die hochmoderne Anlage soll neben den anderen drei AMICs von Ardent Mills in Denver, Portland und Saskatoon als analytisches Forschungs- und Entwicklungslabor und Versuchsmühle mit Schwerpunkt auf alternativen Getreidesorten dienen. (Quelle: Ardent Mills, Pressemitteilung, April 2024)
Marktbericht zu Weizenkleie/Weizeninnereien – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Weizenkleie/Weizeninnereien (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Weizenkleie/-innereien auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Weizenkleie/Weizeninnereien sowie Marktdynamik wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Weizenkleie/Weizeninnereien, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien
- Detaillierte Firmenprofile
- Historical Analysis (2 Years), Base Year, Forecast (7 Years) with CAGR
- PEST and SWOT Analysis
- Market Size Value / Volume - Global, Regional, Country
- Industry and Competitive Landscape
- Excel Dataset
Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends
Segment Covered
This text is related
to segments covered.
Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America
Country Scope
This text is related
to country scope.
Frequently Asked Questions
Grain Millers, Inc.; Ardent Mills; Bunge Global SA; American International Foods Inc; Limagrain Ingredients SAS; Siemer Milling Company; King Milling Company; Sunimpex; Nisshin Seifun Group Inc; Flourist; Wings Impex; Südzucker AG; STAR OF THE WEST; Hindustan Animal Feeds; and Wilmar International Ltd are a few key players operating in the market.
The rising popularity of prebiotic functional food is likely to emerge as a key trend in the market in the future.
Asia Pacific accounted for the largest share of the market in 2023.
Growing awareness of the health benefits of wheat bran and increasing use of wheat bran in animal feed are major factors contributing to the market growth.
The market size is projected to reach US$ 33.59 billion by 2031.
Trends and growth analysis reports related to Food and Beverages : READ MORE..
The List of Companies - Wheat Bran/Offal Market
- Grain Millers, Inc.
- Ardent Mills
- Bunge Global SA
- American International Foods Inc
- Limagrain Ingredients SAS
- Siemer Milling Company
- King Milling Company
- Sunimpex
- Nisshin Seifun Group Inc
- Wilmar International Ltd
- Flourist
- Wings Impex
- Südzucker AG
- STAR OF THE WEST
- Hindustan Animal Feeds
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.