Marktübersicht für Weizenkleie/Weizeninnereien, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2023-2031)

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Weizenkleie/-innereien (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Form (Mehl/Schrot, Flocken und Pellets), Kategorie (biologisch und konventionell), Anwendung (Tierfutter, Frühstückszerealien, Nährstoffriegel, Getränke, Backwaren und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jan 2025
  • Berichtscode : TIPRE00039405
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 171
Seite aktualisiert : Jan 2025

Der Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien soll von 23,90 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 33,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % verzeichnen. Die steigende Beliebtheit präbiotischer funktioneller Lebensmittel dürfte im Prognosezeitraum neue Trends auf dem Markt mit sich bringen.

Marktanalyse für Weizenkleie/Weizeninnereien

Verbraucher und Lebensmittelhersteller legen zunehmend Wert auf gesundheitsbewusste, funktionelle Lebensmittel. Weizenkleie ist eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe, die bekanntermaßen die Verdauung verbessern, indem sie den Stuhlgang regelmäßiger machen und Verstopfung vorbeugen. Der hohe Ballaststoffgehalt hilft auch dabei, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, den Cholesterinspiegel zu senken und das Gewicht zu kontrollieren, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil ballaststoffreicher Cerealien und Snacks, Nahrungsergänzungsmitteln und anderer gesunder Produkte macht. Da sich der globale Fokus auf die Förderung der Darmgesundheit und die Vorbeugung chronischer Krankheiten verlagert, ist die Nachfrage nach Weizenkleie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie stark gestiegen.

Marktübersicht für Weizenkleie/Weizeninnereien

Weizenkleie/Weizeninnereien, ein Nebenprodukt der Weizenvermahlung, sind die äußere Schicht des Weizenkorns, die reich an Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Mineralien ist. Die Nachfrage nach Weizenkleie/Weizeninnereien steigt im Tierfutter- und Tiernahrungssektor aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und ihres Nährwerts. Innovationen bei aus Weizenkleie gewonnenen Inhaltsstoffen wie Präbiotika und Proteinisolaten verbessern ihre Anwendungsmöglichkeiten weiter und unterstützen den weltweiten Trend zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Weizenkleie aufgrund des zunehmenden Gesundheits- und Wellnessbewusstseins der Verbraucher, die zunehmend zu ballaststoffreicher, nährstoffreicher Ernährung tendieren. Einige der wichtigsten Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, sind die weit verbreitete Verwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie für Produkte wie Brot, Getreide und Snacks, die durch den steigenden Konsum funktioneller Lebensmittel befeuert wird.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien: Strategische Einblicke

Wheat Bran/Offal Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien

Zunehmender Einsatz von Weizenkleie in Tierfutter

Die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Futterzutaten und das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile von Weizenkleie haben deren Verwendung in der Tierfutterindustrie vorangetrieben. Weizenkleie ist eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe, Proteine ​​und wichtige Mineralien wie Phosphor, Kalzium und Vitamin B und ist daher eine ideale Ergänzung für Vieh-, Geflügel- und Aquakulturfutter. Ihre Verwendung verbessert den Gesamtnährwert der Tiernahrung, fördert die Verdauungsgesundheit und steigert die Futtereffizienz. Da die weltweite Produktion von Fleisch, Milchprodukten und Geflügel zunimmt, um die steigende Nachfrage nach tierischen Produkten zu decken, ist der Bedarf an hochwertigen, erschwinglichen Futterzutaten wie Weizenkleie stark gestiegen.

Die Vielseitigkeit und einfache Einarbeitung von Weizenkleie in verschiedene Tierfutterformulierungen machen sie zu einer attraktiven Option für Futtermittelhersteller. Die Möglichkeit, verschiedene Formen wie Rohkleie, Pellets oder Mehl zu verwenden, ermöglicht eine maßgeschneiderte Anwendung für verschiedene Tierarten und Produktionssysteme. In Geflügelfutter beispielsweise verbessert Weizenkleie die Textur des Futters und unterstützt die Magen-Darm-Gesundheit, während sie in der Ernährung von Wiederkäuern als wertvolle Ballaststoffquelle für eine verbesserte Verdauung dient. Diese Anpassungsfähigkeit hat Weizenkleie zu einem wichtigen Bestandteil moderner Tierhaltungspraktiken gemacht, insbesondere da die Branche zunehmend nachhaltigen und effizienten Futterlösungen den Vorzug gibt.

Steigende Vorliebe für Bio-Weizenkleie

Die Nachfrage nach Bio-Weizenkleie ist auf die wachsende Vorliebe für gesündere und umweltbewusstere Lebensmittel zurückzuführen. Mit einem zunehmenden Fokus auf gesunde, natürliche Zutaten suchen Verbraucher nach praktischen und nahrhaften Alternativen. Sie bevorzugen zunehmend natürliche, chemikalienfreie und nachhaltig produzierte Produkte. Bio-Weizenkleie, frei von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln, spricht gesundheitsbewusste Verbraucher an, die nach saubereren und umweltfreundlicheren Lebensmitteloptionen suchen. Dieser Trend ist besonders in der funktionellen Lebensmittel- und Getränkeindustrie ausgeprägt, wo Bio-Weizenkleie verwendet wird, um das Nährwertprofil von Getreide, Backwaren und Snacks zu verbessern. Die Nachfrage nach Bio-Produkten wird außerdem durch die Wahrnehmung angetrieben, dass diese Produkte überlegene gesundheitliche Vorteile bieten, wie z. B. einen höheren Nährstoffgehalt und eine geringere Belastung durch schädliche Rückstände, was mit dem wachsenden Fokus auf vorbeugende Gesundheitsfürsorge und ganzheitliches Wohlbefinden einhergeht.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Weizenkleie/Weizeninnereien

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Weizenkleie/Weizeninnereien beigetragen haben , sind Form, Kategorie und Anwendung.

  • Der Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien ist nach Form in Mehl/Schrot, Flocken und Pellets unterteilt. Das Mehl-/Schrotsegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf der Form ist der Markt in Bio und Konventionell unterteilt. Das konventionelle Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.
  • In Bezug auf die Anwendung ist der Markt in Tierfutter, Frühstückszerealien, Nährstoffriegel, Getränke, Backwaren und andere unterteilt. Das Segment Tierfutter hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Weizenkleie/Weizeninnereien Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts für Weizenkleie/Weizeninnereien ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien im Asien-Pazifik-Raum dürfte im Prognosezeitraum deutlich wachsen.

In den Ländern im asiatisch-pazifischen Raum ist ein Anstieg der Mittelschicht und eine rasche Urbanisierung zu verzeichnen, was die Nachfrage nach Fleisch, Milchprodukten und Eiern als Tierfutter ankurbelt. Der asiatisch-pazifische Raum ist die größte Region zur Produktion von Tierfutter und produzierte im Jahr 2023 475,33 Millionen Tonnen Tierfutter. Die Produktion stieg im Jahr 2022 um 1,4 % der Gesamtproduktion. Die wachsende Produktion von Tierfutter im asiatisch-pazifischen Raum treibt die Nachfrage nach Weizenkleie an, die eine weit verbreitete Zutat in Viehfutter ist.

Die wachsende Bäckerei- und Süßwarenindustrie dürfte im Prognosezeitraum die Nachfrage nach Weizenkleie im asiatisch-pazifischen Raum ankurbeln. China, Indien und Japan sind einige der wichtigsten Wachstumstreiber des Marktes. Laut dem US-Landwirtschaftsministerium dürften die Einzelhandelsumsätze mit Backwaren in China bis 2025 über 50 Milliarden US-Dollar erreichen. Die gestiegene Nachfrage nach Backwaren in der Region treibt die Nachfrage nach Weizenkleie an.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Weizenkleie/Weizeninnereien in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Wheat Bran/Offal Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien

Umfang des Marktberichts über Weizenkleie/Weizeninnereien

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202323,90 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203133,59 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)4,3 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Formular
  • Mehl
  • Flocken
  • Pellets
Nach Kategorie
  • Organisch
  • Konventionell
Nach Anwendung
  • Tierfutter
  • Frühstückscerealien
  • Nährstoffriegel
  • Getränke
  • Backwaren
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Getreidemühlen, Inc.
  • Ardent Mills; Bunge Global SA
  • American International Foods Inc
  • Limagrain Ingredients SAS
  • Siemer Milling Company
  • King Milling Company
  • Sunimpex
  • Nisshin Seifun Group Inc
  • Florist; Wings Impex
  • Südzucker AG

 

Marktteilnehmerdichte für Weizenkleie/Weizeninnereien: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien tätigen Unternehmen sind:

  1. Getreidemühlen, Inc.
  2. Ardent Mills; Bunge Global SA
  3. American International Foods Inc
  4. Limagrain Ingredients SAS
  5. Siemer Milling Company
  6. King Milling Company

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


wheat-bran-offal-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien

Der Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien sind:

  • Die Siemer Milling Company hat in Zusammenarbeit mit C1, einem Anbieter von Technologielösungen mit Sitz in Bloomington, Minnesota, ein umfassendes Technologie-Upgrade abgeschlossen. Die Initiative umfasst eine modernisierte virtualisierte Infrastruktur, ein neues zentrales Telefonsystem und hochmoderne Netzwerkhardware, um die Effizienz zu steigern und die Sicherheit in allen Einrichtungen zu stärken. (Quelle: Siemer Milling Company, Unternehmenswebsite, Oktober 2024)
  • Ardent Mills hat die Präsenz seines Ardent Mills Innovation Center (AMIC) um einen Standort in Pullman, Washington, erweitert. Die hochmoderne Anlage soll neben den anderen drei AMICs von Ardent Mills in Denver, Portland und Saskatoon als analytisches Forschungs- und Entwicklungslabor und Versuchsmühle mit Schwerpunkt auf alternativen Getreidesorten dienen. (Quelle: Ardent Mills, Pressemitteilung, April 2024)

Marktbericht zu Weizenkleie/Weizeninnereien – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Weizenkleie/Weizeninnereien (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Weizenkleie/-innereien auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Weizenkleie/Weizeninnereien sowie Marktdynamik wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Weizenkleie/Weizeninnereien, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Weizenkleie/Weizeninnereien
  • Detaillierte Firmenprofile
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015