Marktbericht zum KI-Datenmanagement 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für KI-Datenmanagement (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Angebot (Lösung und Service), Bereitstellung (vor Ort und in der Cloud), Technologie [Maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), Computer Vision und Context Awareness Computing] und Branchenvertikale (BFSI, Einzelhandel und E-Commerce, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Regierung und Versorgungsunternehmen und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : May 2024
  • Berichtscode : TIPRE00038987
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 203
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

Der Markt für KI-Datenmanagement soll von 23,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 114,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 22,3 % verzeichnen. Die Entwicklung von Industrie 4.0 wird voraussichtlich weiterhin ein wichtiger Markttrend für KI-Datenmanagement bleiben.

KI-Datenmanagement-Marktanalyse

Der Bericht enthält Wachstumsaussichten unter Berücksichtigung aktueller Markttrends im Bereich KI-Datenmanagement und treibender Faktoren, die das Marktwachstum beeinflussen. Die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien wie KI, ML, NLP, Deep Learning und Cloud erleichtert die Ausweitung des Marktanteils im Bereich KI-Datenmanagement. Steigende Investitionen in KI-Technologien und die Expansion der BFSI- und E-Commerce -Branchen dürften das Wachstum des Marktes für KI-Datenmanagement im Prognosezeitraum ebenfalls ankurbeln. Fortschritte bei KI und ML für die Einführung transformativer Datenmanagementlösungen treiben den Markt an. Darüber hinaus dürfte die zunehmende Einführung personalisierter und adaptiver Systeme bei Verbrauchern auf der ganzen Welt Wachstumschancen für das Wachstum des Marktes für KI-Datenmanagement eröffnen.

Marktübersicht zum KI-Datenmanagement

Beim KI-Datenmanagement wird KI-Technologie strategisch und methodisch eingesetzt, um die Datenbestände eines Unternehmens zu verwalten. KI-Datenmanagementsoftware umfasst alle Richtlinien, Verfahren und technischen Methoden, die zum effizienten Sammeln, Organisieren, Verwenden und Speichern von Daten eingesetzt werden. Die Technologie wird verwendet, um die Datenqualität, -analyse und -entscheidungsfindung zu verbessern, was die Nachfrage bei Unternehmen erhöht und den globalen Markt für KI-Datenmanagement antreibt.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für KI-Datenmanagement: Strategische Einblicke

AI Data Management Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für KI-Datenmanagement

Fortschritte bei KI- und ML-basierter Datenmanagementsoftware treiben das Wachstum des KI-Datenmanagementmarktes voran

Eine fortlaufende Entwicklung von KI- und ML-Technologien erhöht die Nachfrage der Verbraucher nach einer effektiven Verwaltung ihrer Unternehmensdaten. Die ausgefeilten Fähigkeiten der KI bieten Unternehmen leistungsstarke Tools, mit denen sie aus gesammelten Daten detaillierte Erkenntnisse gewinnen können. Die Integration von KI und ML in Datenverwaltungsverfahren wird als revolutionärer Faktor bei der Verwaltung und Bewältigung der mit der Datenanalyse, -verarbeitung und -entscheidung verbundenen Komplexitäten angesehen. Im Mai 2023 stellte International Business Machines Corp die Watsonx-Plattform vor, mit der Unternehmen ihre Daten verwalten und vollständig kontrollieren können. Die Watsonx-Plattform ist in ML-Algorithmen integriert, mit denen Unternehmen Daten sammeln und bereinigen können. KI- und ML-Algorithmen helfen bei der Automatisierung und Optimierung von Datenverwaltungsvorgängen. Diese Technologien werden verwendet, um große Datensätze schneller zu optimieren, als es menschliche Kapazitäten zulassen, was die Produktivität bei Datenverwaltungsaufgaben wie Datenintegration, -kategorisierung und -bereinigung verbessert. KI-gestütztes automatisiertes Datenmanagement hilft Unternehmen, das Fehlerrisiko erheblich zu minimieren, den mit manuellen Prozessen verbundenen Arbeitsaufwand zu reduzieren und die Zuverlässigkeit und Genauigkeit datengesteuerter Erkenntnisse sicherzustellen. Fortschritte bei KI- und ML-basierter Datenverwaltungssoftware treiben den Markt also an.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zum KI-Datenmanagement

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für KI-Datenmanagement beigetragen haben, sind Angebot, Bereitstellung, Technologie und Branchenvertikalen.

  • Basierend auf der Technologie ist der Markt für KI-Datenmanagement in maschinelles Lernen , Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), Computer Vision und Context Awareness Computing unterteilt. Das Segment Context Awareness Computing hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Aufgrund der hohen Akzeptanz bei Verbrauchern weltweit wird für das Segment Context Awareness Computing im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet.
  • Kontextsensitive Technologie bezieht sich auf Systeme, die ihr Verhalten dynamisch als Reaktion auf den situativen Kontext ändern. Dadurch können Benutzer relevantere und differenziertere Entscheidungen treffen. Context Awareness Computing verwendet Algorithmen zur Interpretation und Änderung von Datenreaktionen auf der Grundlage einer Vielzahl kontextbezogener Eingaben wie Zeit, Ort, Benutzerverhalten und Umgebungsdaten. Context Awareness Computing berücksichtigt die Bedeutung von Daten innerhalb von Kontexten zur Verbesserung von Analysen und Entscheidungsprozessen, was wiederum die Datennutzung und -interpretation verbessert.
  • In zahlreichen Branchen besteht jedoch eine starke Nachfrage nach Context Awareness Computing, das Kontextdaten nutzt, um Verfahren und Ergebnisse des Datenmanagements zu verbessern, was im Prognosezeitraum das Marktwachstum ankurbeln dürfte.

KI-Datenmanagement – ​​Marktanteilsanalyse nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Marktberichts zum KI-Datenmanagement ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.

Der europäische Markt für KI-Datenmanagement ist in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und den Rest Europas unterteilt. Der Markt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien wie AL, ML, Deep Learning und NLP wachsen. Laut dem ifo-Institut haben beispielsweise im August 2023 13,3 % der Unternehmen in Deutschland KI-Technologie in ihrem Unternehmen eingesetzt und 9,2 % planen, sie in ihrem Unternehmen zu verwenden, um den Datenmanagementprozess zu optimieren. Das KI-basierte System unterstützt Unternehmen dabei, große Datenmengen zu verarbeiten und durch automatisierte Datenanalyse schnelle Entscheidungen zu treffen. Diese Faktoren werden voraussichtlich im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des KI-Datenmanagementmarktes in Europa schaffen.

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum KI-Datenmanagementmarkt

Der Markt für KI-Datenmanagement wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für KI-Datenmanagement und -Strategien:

  • Im November 2023 führte Amazon Web Services Inc. eine Vorführung einer innovativen, auf Generative AI basierenden Funktion innerhalb der Amazon DataZone ein. Die Leistungsfähigkeit von Generative AI trägt dazu bei, die Datenermittlung, -nutzung und das -verständnis zu verbessern, indem sie den Geschäftsdatenkatalog verbessert.
  • Im November 2023 erwarb Databricks Inc. Arcion, um native Lösungen anzubieten. Databricks Inc. verwendet die Echtzeit-Datenreplikationstechnologien von Arcion, die die Aufnahme und nahtlose Replikation von Daten aus verschiedenen Datenbanken und SaaS-Anwendungen erleichtern.
  • Im September 2023 hat Oracle Corp die Fusion Data Intelligence Platform eingeführt, um Kunden bei der Nutzung von Oracle Fusion Cloud Applications zu unterstützen. Die Plattform stellt modernste Daten, KI-Plattformen und Analysen dar, die Benutzern helfen, datenzentrierte Erkenntnisse mit intelligenter Entscheidungsfindung zu kombinieren, um bessere Geschäfte zu machen.
  • Im Mai 2023 führte Microsoft Corp. Microsoft Fabric ein, um Organisationen bei der Optimierung von Daten- und Analysetools zu unterstützen. Microsoft Fabric hilft Organisationen dabei, zahlreiche Lösungen mit Technologien wie Power BI, Azure Synapse Analytics und Azure Data Factory zu einem einheitlichen Produkt zu integrieren. Microsoft Fabric ermöglicht es Daten- und Geschäftsexperten, ihre Daten mithilfe von KI voll auszunutzen und optimiert mit Daten verknüpfte Workflows.
  • Im Mai 2023 erwarb QlikTech International AB Talend, um seine Kapazitäten zur Verwaltung, Verarbeitung, Analyse und Nutzung von Daten für moderne Unternehmen zu erweitern. Die Zusammenarbeit zwischen QlikTech International AB und Talend stärkt zahlreiche Bereiche, wie Anwendungskonnektivität, Datentransformation, API-Dienste und Qualitätssicherung.

 

Regionale Einblicke in den Markt für KI-Datenmanagement

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für KI-Datenmanagement im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Marktes für KI-Datenmanagement in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

AI Data Management Market
  • Erhalten Sie regionalspezifische Daten zum Markt für KI-Datenmanagement

Umfang des Marktberichts zum KI-Datenmanagement

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202323,03 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 2031114,99 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)22,3 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteDurch das Angebot
  • Lösung und Service
Nach Bereitstellung
  • Vor Ort und in der Cloud
Nach Technologie
  • Maschinelles Lernen
  • Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Computer Vision
  • Kontextbewusstes Computing
Nach Branchenvertikale
  • BFSI
  • Einzelhandel und E-Commerce
  • IT und Telekommunikation
  • Gesundheitspflege
  • Regierung
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Asien-Pazifik
  • China
  • Japan
  • Südkorea
  • Indien
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Europa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Italien
  • Russland
  • Restliches Europa
Naher Osten und Afrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Südafrika
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Microsoft Corp
  • Amazon Web Services Inc
  • Alphabet Inc
  • Oracle Corp
  • International Business Machines Corp
  • Salesforce Inc
  • SAP SE
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP
  • SAS Institute Inc
  • Snowflake Inc

 

Dichte der Marktteilnehmer im Bereich KI-Datenmanagement: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für KI-Datenmanagement wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für KI-Datenmanagement tätigen Unternehmen sind:

  1. Microsoft Corp
  2. Amazon Web Services Inc
  3. Alphabet Inc
  4. Oracle Corp
  5. International Business Machines Corp
  6. Salesforce Inc

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


ai-data-management-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für KI-Datenmanagement

Marktbericht zum KI-Datenmanagement: Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für KI-Datenmanagement (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Wichtige Zukunftstrends
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015