Marktanalyse und Prognose zur Verwaltung von Rechenzentrumsanlagen nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für das Asset-Management von Rechenzentren (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancen: Nach Komponente (Hardware, Software, Dienste); Rechenzentrumstyp (kleines und mittelgroßes Rechenzentrum, großes Rechenzentrum); Bereitstellungstyp (vor Ort, Cloud); Endbenutzer (BFSI, IT und Telekommunikation, Regierung, Energie, Gesundheitswesen, Fertigung, Sonstige) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPTE100000253
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Sep 2024

Der Markt für Rechenzentrums-Asset-Management wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,3 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Diensten dürfte ein wichtiger Markttrend bleiben.

Marktanalyse für Data Center Asset Management

  1. Die zunehmende Komplexität von Rechenzentrumsumgebungen und der daraus resultierende Bedarf an der Verwaltung von mehr physischen und virtuellen Assets tragen zum Marktwachstum bei.
  2. Darüber hinaus spielen Kapazitätsplanung, Compliance-Vorschriften, Datensicherheit und Notfallwiederherstellung eine wichtige Rolle für diesen Markt.
  3. Auch der steigende Bedarf an energieeffizienten und nachhaltigen Rechenzentren, um die Gesamtbetriebskosten (TCO) niedrig zu halten und die Umweltbelastung durch den Betrieb von Rechenzentren zu reduzieren, treibt das Marktwachstum weiter voran.
  4. Darüber hinaus schafft das explosionsartige Wachstum von Edge Computing und dem Internet der Dinge (IoT) Chancen im Data Center Asset Management, da diese große Datenmengen generieren, die entsprechend materialisiert und optimiert werden müssen.

Marktübersicht für Data Center Asset Management

  1. Data Center Asset Management zielt auf die Verwaltung und Optimierung von physischen und virtuellen Assets innerhalb eines Rechenzentrums ab. Die physischen Vermögenswerte bestehen aus Servern, Speichergeräten, Netzwerkgeräten, virtuellen Maschinen oder Anwendungen, während die virtuellen Vermögenswerte Software, Firmware und Lizenzberechtigungen umfassen.
  2. Der Markt besteht aus Lösungen und Dienstleistungen für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Vermögenswerten während ihres gesamten Lebenszyklus, von der Beschaffung bis zur Entsorgung, wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung der Effizienz, der Senkung der Betriebskosten und der Einhaltung aller Vorschriften liegt.
  3. Lösungen zur Verwaltung von Rechenzentrumsvermögen integrieren häufig die Bestandsaufnahme der Vermögenswerte, die Kapazitätsplanung, die Verfolgung der Vermögenswerte und die Planung der Wartung, während Dienstleistungen zur Verwaltung von Rechenzentrumsvermögen Dienstleistungen wie Vermögenswertprüfung, Datenmigration und Datenlebenszyklusmanagement umfassen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Rechenzentrums-Asset-Management: Strategische Einblicke

data-center-asset-management-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und Chancen für das Asset-Management von Rechenzentren Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Rechenzentren

  1. In den letzten Jahren sind die globalen Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Rechenzentren gestiegen. Während immer mehr Länder verpflichtet sind, verschiedene Initiativen wie den Green Deal der EU zu erfüllen, werden auch Unternehmen dazu gedrängt, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
  2. Beispielsweise haben sich laut Daten von Sunbird Software Inc. 57,8 % der Unternehmen ein Zieldatum für null CO2-Emissionen gesetzt, und 45,2 % der Unternehmen geben die Erfüllung formeller Nachhaltigkeitsziele an.
  3. Moderne DCIM-Software ermöglicht es Rechenzentrumsmanagern, ihre Ziele durch Echtzeitüberwachung, minimierten Platzbedarf der Einrichtung, geringeren Energieverbrauch und Compliance-Berichte zu erreichen.

Zunehmende Automatisierung von Rechenzentren

  1. Rechenzentrumsmanager erhöhen die Anzahl automatisierter Rechenzentrumsvorgänge. Routineprozesse können automatisiert werden, um manuelle Arbeit zu reduzieren, menschliche Fehler zu minimieren und es Unternehmen zu ermöglichen, sich auf strategischere Initiativen zu konzentrieren.
  2. Unternehmen wie Comcast und Accenture verwenden Geschäftsregeln von DCIM-Software, um Installationsdaten, Schrankseriennummern und andere Details automatisch festzulegen, während Comcast die Funktion „Auto Power Budget“ verwendet, um automatisch Strombudgetprofile für jedes Gerät basierend auf seiner Funktion in der Einrichtung zu berechnen, was zu einer um 40 % besseren Nutzung der vorhandenen Ressourcen führt.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zum Asset-Management von Rechenzentren

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse zum Asset-Management von Rechenzentren beigetragen haben, sind Komponente, Rechenzentrumstyp, Bereitstellungstyp und Endbenutzer.

  1. Basierend auf Komponenten ist der Markt für das Asset-Management von Rechenzentren in Hardware, Software und Services unterteilt.
  2. Basierend auf dem Rechenzentrumstyp ist der Markt in kleine und mittelgroße Rechenzentren und große Rechenzentren unterteilt.
  3. Basierend auf dem Bereitstellungstyp ist der Markt für das Asset-Management von Rechenzentren in On-Premise und Cloud unterteilt.
  4. Basierend Der Markt für Rechenzentrums-Asset-Management ist in die Bereiche BFSI, IT und Telekommunikation, öffentliche Verwaltung, Energie, Gesundheitswesen, Fertigung und andere unterteilt.

Marktanteilsanalyse für Rechenzentrums-Asset-Management nach Regionen

  1. Der Bericht zum Markt für Rechenzentrums-Asset-Management umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, einschließlich der aktuellen und historischen Marktgröße sowie Prognosen für 2021 bis 2031. Er deckt Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika ab.
  2. Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für über 18 Länder und deckt die Marktdynamik im Bereich Rechenzentrums-Asset-Management ab, wie z. B. Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
  3. Darüber hinaus umfasst der Bericht eine PEST-Analyse, die die Untersuchung der wichtigsten Faktoren umfasst, die den Markt für Rechenzentrums-Asset-Management in diesen Regionen beeinflussen.

Rechenzentrums-Asset-Management

Regionale Einblicke in den Markt für Rechenzentrums-Asset-Management

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Rechenzentrums-Asset-Management im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage des Rechenzentrums-Asset-Managements in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zum Asset-Management von Rechenzentren

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ XX million
Marktgröße nach 2031 US$ XX Billion
Globale CAGR (2025 - 2031) 17.3%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Komponente
  • Hardware
  • Software
  • Dienste
By Rechenzentrumstyp
  • kleines und mittelgroßes Rechenzentrum
  • großes Rechenzentrum
By Bereitstellungstyp
  • On-Premise
  • Cloud
By Endbenutzer
  • BFSI
  • IT und Telekommunikation
  • Regierung
  • Energie
  • Gesundheitswesen
  • Fertigung
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • BMC Software, Inc.
  • Broadcom Inc.
  • Emerson Electric Co.
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP
  • Hitachi, Ltd.
  • Huawei Technologies Co., Ltd.
  • IBM Corporation
  • Nlyte Software Limited
  • Raritan Inc.
  • Schneider Electric SE

Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Data Center Asset Management: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Rechenzentrums-Asset-Management wächst rasant. Dies wird durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


data-center-asset-management-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Rechenzentrums-Asset-Management Übersicht der wichtigsten Akteure
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Asset-Management von Rechenzentren

Der Markt für das Asset-Management von Rechenzentren wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen im Markt für das Asset-Management von Rechenzentren sind nachfolgend aufgeführt:

  1. RF Code, der marktführende Anbieter von autonomen Lösungen für das Lebenszyklus- und Umgebungsmonitoring kritischer Assets, gab eine strategische Partnerschaft mit Schneider Electric bekannt, einem Pionier der digitalen Transformation für Energiemanagement und Automatisierung. Im Rahmen der Partnerschaft wird die intelligente, softwaregestützte, kabellose Hardware von RF Code in die DCIM-Lösung (Data Center Infrastructure Management) von Schneider Electric, EcoStruxure IT, integriert. Diese Integration eliminiert kostspielige, fehleranfällige und manuelle Prozesse und gewährleistet eine zu 99 Prozent genaue Asset-Verfolgung und Daten zur Verwahrungskette in Echtzeit. (Quelle: RF Code, Unternehmensnachrichten, April 2023)
  2. Eaton hat eine neue Plattform für das Rechenzentrumsmanagement eingeführt, die Brightlayer Data Centers Suite. Die Suite vereint Asset Management, IT- und Betriebstechnologie-Geräteüberwachung (OT), Stromqualitätsmetriken und erweiterte elektrische Überwachung auf einer einzigen Plattform. Die Suite umfasst drei Produkte, die zusammen oder einzeln verwendet werden können, darunter die Software Data Center Performance Management (DCPM), die Software Electrical Power Monitoring System (EPMS) und die Software Distributed IT Performance Management (DITPM). (Quelle: Eaton, Unternehmensnachrichten, September 2023).

Marktbericht zum Data Center Asset Management: Abdeckung und Ergebnisse

Der „Marktbericht zum Data Center Asset Management: Größe und Prognose (2021–2031)“ Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:

  1. Marktgröße und -prognose für das Asset-Management von Rechenzentren auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die in den Geltungsbereich fallen.
  2. Markttrends und Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen im Asset-Management von Rechenzentren.
  3. Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse.
  4. Marktanalyse für das Asset-Management von Rechenzentren, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst.
  5. Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen im Markt für das Asset-Management von Rechenzentren umfasst.
  6. Detaillierte Firmenprofile.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015