Marktanalyse und Prognose für Helpdesk- und Ticketing-Software nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Helpdesk- und Ticketing-Software (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteils-, Trend- und Wachstumschancenanalyse: Nach Komponente (Software und Dienste), Branchenvertikale (Einzelhandel, Behörden, Fertigung, Gesundheitswesen, Gastgewerbe, IT und Telekommunikation und andere), Bereitstellung (Cloud-basiert und vor Ort), Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jun 2024
  • Berichtscode : TIPRE00027019
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 178
Seite aktualisiert : Jun 2024

Es wird erwartet, dass der Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software von 3,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 7,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 ansteigt. Schätzungen zufolge wird der Markt von 2023 bis 2031 eine jährliche Wachstumsrate von 9,5 % verzeichnen dürfte auch in den kommenden Jahren ein wichtiger Markttrend bleiben.

Marktanalyse für Helpdesk- und Ticketing-Software

Die zunehmende Digitalisierung in der Kundendienstbranche hat die Nachfrage nach Helpdesk- und Ticketing-Software erhöht. Diese Softwarelösungen helfen bei der Automatisierung wiederkehrender und administrativer Aufgaben, einschließlich Kundensupportvorgängen. Der florierende Trend der Geschäftsautomatisierung mithilfe digitaler Lösungen befeuert den Einsatz dieser Software. Laut der Pressemitteilung von GoTo vom August 2022 hat das Unternehmen eine IT-Helpdesk-Funktionalität im Rahmen seines Unified-Communications-as-a-Service (UCaaS)-Angebots GoTo Connect eingeführt. Durch die Nutzung der Expertise von GoTo im Bereich IT-Support und -Management können Benutzer jetzt ein Ticket über die GoTo-App einreichen und so eine konsolidierte Ansicht erhalten, die dazu beitragen soll, die Zeit für die Lösung von Anfragen für IT-Administratoren zu verkürzen.

Marktübersicht für Helpdesk- und Ticketing-Software

Das Paradigma des Kundendienstsektors hat sich seit Beginn der COVID-19-Pandemie drastisch verändert. Helpdesk-Ticketsysteme, die für das Kundenerlebnis von entscheidender Bedeutung sind, haben sich im Laufe der Zeit verändert. Helpdesk-Ticketing hilft bei der Lösung von Kundensupportproblemen und automatisiert so sich wiederholende und zeitaufwändige Verwaltungsprozesse. Das Hauptziel von Helpdesk- und Ticketsystemen besteht darin, Online-Tickets für Anfragen zu erstellen und die notwendigen Lösungen zur Lösung dieser Anfragen zu erhalten. Dieses Managementsystem bietet auch eine Online-Plattform, um gestellte Anfragen einzusehen und deren Status zu überprüfen. Helpdesk- und Ticketing-Softwarelösungen werden von Unternehmen häufig verwendet, um servicebezogene Anfragen zu organisieren, zu verwalten und zu beantworten, die von Kunden über E-Mails, Telefon, soziale Medien und andere Kanäle gestellt werden. Helpdesk- und Ticketing-Software optimieren Supportprozesse und bieten Analysen zur Kundenbindung über alle Kommunikationskanäle hinweg. Diese Softwarelösungen können auch über zusätzliche Funktionen wie Customer Self-Service und Social-Customer-Service-Integrationen oder Live-Chat-Softwaremodule verfügen.

Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an

Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.

Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software: Strategische Einblicke

Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarkt
  • Help Desk and Ticketing Software Market
    CAGR (2023 – 2031)
    9,5 %
  • Marktgröße 2023
    3,64 Milliarden US-Dollar
  • Marktgröße 2031
    7,51 Milliarden US-Dollar
Help Desk and Ticketing Software Market

Marktdynamik

WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
  • Vorteile von Omnichannel-Software
  • Schwerpunkt auf Remote-Work-Integration
  • Zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Lösungen
ZUKUNFTSTRENDS
  • Einführung des Self-Service-Portals
GELEGENHEITEN
  • Fortschritte in der Helpdesk- und Ticketing-Software
  • Regierung konzentriert sich auf die Förderung von KMU

Schlüsselfiguren

  • Zendesk Inc
  • Genesys
  • Zoho Corp Pvt Ltd
  • Freshworks Inc
  • TEXT SA
  • SolarWinds Worldwiden LLC
  • Atlassian Corp
  • ServiceNow Inc
  • SysAid
  • Exotel Techcom Pvt Ltd

Regionaler Überblick

Help Desk and Ticketing Software Market
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Marktsegmentierung

Help Desk and Ticketing Software MarketKomponente
  • Software
  • Dienstleistungen
Help Desk and Ticketing Software MarketBranchenvertikale
  • Einzelhandel
  • Regierung
  • Herstellung
  • Gesundheitspflege
  • Gastfreundschaft
  • IT und Telekommunikation
Help Desk and Ticketing Software MarketEinsatz
  • Cloudbasiert
  • Vor Ort
Help Desk and Ticketing Software MarketOrganisationsgröße
  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Große Unternehmen
  • Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Markttreiber und Chancen für Helpdesk- und Ticketing-Software

Vorteile des Omnichannel Software Bolster-Marktes

Unternehmen, die Kundenzugänglichkeit und Durchführbarkeit berücksichtigen, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig ihren bestehenden Kundenstamm zu behalten. Darüber hinaus trägt die Implementierung eines effizienten Kundenservice dazu bei, die Beziehungen zu ihren Kunden zu verbessern. Ein Omnichannel-Kundensupportservice – verwaltet über Chat, E-Mail, Telefon, soziale Medien und andere Kanäle – ist eine der effektivsten Möglichkeiten, eine große Anzahl von Kunden anzusprechen. Mit der zunehmenden Digitalisierung können Kunden mittlerweile über verschiedene Plattformen mit Unternehmen in Kontakt treten. Eine Omnichannel-Helpdesk- und Ticketing-Softwarelösung integriert verschiedene Kanäle in einer einheitlichen Plattform und ermöglicht es Kunden, über diese Kanäle Kontakt mit Support-Teams aufzunehmen.

Kundensupportteams erhalten Anfragen über eine einzige Schnittstelle, wo sie ihre Antworten optimieren können. Die Plattformen sorgen für einen reibungslosen Übergang zwischen verschiedenen Kanälen und zeichnen den Kontext und Verlauf jeder Anfrage und Antwort auf. Schnellere und personalisiertere Antworten dieser Softwarelösungen tragen zusätzlich zur Kundenzufriedenheit und -erfahrung bei. Solche Vorteile unterstützen den Einsatz von Omnichannel-Helpdesk- und Ticketing-Software. Daher setzen verschiedene Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, E-Commerce, Fertigung und Regierung diese Software ein, um konsistente und qualitativ hochwertige Dienstleistungen bereitzustellen. Freshworks Inc., Ameyo und HappyFox Inc. sind die wichtigsten Anbieter von Omnichannel-Helpdesk- und Ticketing-Software auf dem Markt.

Fortschritte in der Helpdesk- und Ticketing-Software schaffen bemerkenswerte Chancen auf dem Markt

Softwareunternehmen sind kontinuierlich damit beschäftigt, fortschrittliche Technologien, Funktionen und Updates in ihre Produkte zu integrieren, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Darüber hinaus konzentrieren sie sich auf die Integration von Helpdesk- und Ticketing-Software mit anderen Tools, um Geschäftsprozesse zu rationalisieren und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Abteilungen zu verbessern. Im Dezember 2022 veröffentlichte Vision Helpdesk die stabile Version Vision Helpdesk V5.6.8. Diese Version verfügt über mehrere neue Funktionen sowie Fehler, die gegenüber früheren Versionen behoben wurden. Zu den hinzugefügten Funktionen gehörten unter anderem die WhatsApp-Integration, ein Live-Chat-Umfragemodul und eine Besuchereinladungsfunktion für Live-Chat. Fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) tragen ebenfalls dazu bei, die Helpdesk- und Ticketing-Software zu revolutionieren. Die Integration solcher Technologien ermöglicht es Softwarelösungen, Kundenbedürfnisse vorherzusagen, Reaktionen zu automatisieren und personalisierte Kundeninteraktionen bereitzustellen. KI kann verborgene Muster analysieren und erkennen sowie Erkenntnisse gewinnen, die zur Verbesserung des Kundenservices beitragen können. Mit ML können vergangene Daten genutzt werden, um genauere Lösungen für Kundenanfragen bereitzustellen. Somit schafft die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI und ML sowie zahlreicher anderer Konnektivitätsfunktionen lukrative Möglichkeiten für Marktteilnehmer von Helpdesk- und Ticketing-Software .

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Helpdesk- und Ticketing-Software

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Helpdesk- und Ticketing-Software beigetragen haben, sind Komponente, Branchenvertikale, Bereitstellung und Organisationsgröße.

  • Basierend auf den Komponenten wird der Markt in Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Softwaresegment hielt im Jahr 2023 einen größeren Anteil am Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarkt.
  • Basierend auf der Branche ist der Markt in Einzelhandel, Regierung, Fertigung, Gesundheitswesen, Gastgewerbe, IT und Telekommunikation und andere unterteilt. Das IT- und Telekommunikationssegment hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarkt.
  • Basierend auf der Bereitstellung wird der Markt in Cloud-basierte und On-Premise-Lösungen unterteilt. Das cloudbasierte Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Anteil am Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarkt.
  • Basierend auf der Unternehmensgröße wird der Markt in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Unternehmen unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hatte im Jahr 2023 einen größeren Anteil am Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarkt.

Analyse der Marktanteile von Helpdesk- und Ticketing-Software nach Geografie

  • Der Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarkt ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023, gefolgt von Europa bzw. APAC.
  • Nordamerika ist ein Pionier bei der Einführung technisch fortschrittlicher Lösungen. Die Region ist ein Zentrum für die Sektoren IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Finanzen und E-Commerce. Alle diese Sektoren sind stark auf einen effizienten Kunden- und internen Support angewiesen. Für Unternehmen in diesen Branchen ist es von entscheidender Bedeutung, Erkenntnisse über das Kundenerlebnis zu gewinnen. Helpdesk-Softwarelösungen ermöglichen es ihnen, Kundenbeschwerden schneller und effizienter zu lösen, indem sie einfach den Beschwerdelösungsprozess automatisieren. Genesys, Zendesk und SolarWinds Worldwide LLC. sind unter anderem verschiedene Helpdesk- und Ticketing-Softwareanbieter, die in Nordamerika tätig sind.

Umfang des Helpdesk- und Ticketing-Software-Marktberichts

BerichtsattributEinzelheiten
Marktgröße im Jahr 20233,64 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20317,51 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023–2031)9,5 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024-2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Software
  • Dienstleistungen
Nach Branche vertikal
  • Einzelhandel
  • Regierung
  • Herstellung
  • Gesundheitspflege
  • Gastfreundschaft
  • IT und Telekommunikation
Durch Bereitstellung
  • Cloudbasiert
  • Vor Ort
Nach Organisationsgröße
  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Große Unternehmen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Rest der Asien-Pazifik-Region
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Rest von Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Zendesk Inc
  • Genesys
  • Zoho Corp Pvt Ltd
  • Freshworks Inc
  • TEXT SA
  • SolarWinds Worldwiden LLC
  • Atlassian Corp
  • ServiceNow Inc
  • SysAid
  • Exotel Techcom Pvt Ltd
  • Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für Helpdesk- und Ticketing-Software

Der Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarkt wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarkt aufgeführt:

  • Zendesk führte autonome KI-Agenten mit Zendesk-KI, Workflow-Automatisierung, Agenten-Copilot sowie Workforce-Management- (WFM) und Qualitätssicherungs- (QA) Funktionen ein. Zendesk AI soll durch die Automatisierung von Aufgaben und die Weiterleitung von Tickets einen Mehrwert schaffen, sodass Unternehmen schneller auf Kunden reagieren können und Mitarbeiter sich auf hochwertige Aktivitäten wie proaktive Verkaufsmaßnahmen konzentrieren können.

(Quelle: Zendesk, Pressemitteilung, April 2024)

  • SysAid, ein führender Anbieter von IT- und Enterprise Service Management-Lösungen, gab seine Partnerschaft mit BDO South Africa bekannt, einem Teil des internationalen Netzwerks von Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Beratungsunternehmen von BDO Global, die professionelle Dienstleistungen in 166 Ländern mit über 1.776 Niederlassungen weltweit anbieten. Die Partnerschaft zwischen SysAid und BDO in Südafrika stellt eine starke Synergie dar, die einen beispiellosen Wert für Organisationen verspricht, die ihre Produktivität steigern möchten. Ziel von SysAid und BDO SA ist es, modernste KI für ITSM (d. h. IT-Service-Management) für Unternehmen und Branchen jeder Größe in Südafrika bereitzustellen.

(Quelle: SysAid, Pressemitteilung, März 2024)

Abdeckung und Ergebnisse des Helpdesk- und Ticketing-Software-Marktberichts

Die „Helpdesk- und Ticketing-Software-Marktgröße und -Prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, der die unten genannten Bereiche abdeckt:

  • Größe und Prognose des Marktes für Helpdesk- und Ticketing-Software auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die in den Geltungsbereich fallen
  • Markttrends für Helpdesk- und Ticketing-Software sowie Marktdynamiken wie Fahrer, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Helpdesk- und Ticketing-Software, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarkt umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015