Markt für Logistikdienstleistungen – Erkenntnisse durch globale und regionale Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Logistikdienstleistungen (2021–2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Transportart (Straße, Wasserstraße, Schiene und Luftweg); Logistikanbieter (First- und Second-Party-Logistik, Third-Party-Logistik, Fourth-Party-Logistik und Fifth-Party-Logistik); Endnutzer (Regierung und öffentliche Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, industrielle Fertigung, Einzelhandel und Konsumgüter sowie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPTE100001284
  • Kategorie : Automobil- und Transportwesen
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : May 2024

Der Markt für Logistikdienstleistungen soll von 1.257,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.900,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll in den Jahren 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % verzeichnen. Die wachsende Nachfrage nach Outsourcing von Logistikdienstleistungen mit verbesserten Lieferkettenprozessen zur Senkung der Betriebskosten hat eine enorme Nachfrage nach Wachstum im Markt für Logistikdienstleistungen geschaffen. Auch die zunehmende Nutzung von Drittanbieter- und Viertanbieter-Logistik hat die Nachfrage nach dem Logistikdienstleistungsmarkt weltweit angekurbelt. Zu den derzeit führenden Logistikanbietern zählen Speditionen, Frachtmanagementunternehmen, Logistikberatungsunternehmen, Anbieter von Bestands- und Lagerverwaltungsdiensten, Lieferkettenberatung und andere.

Auch die zunehmende Einführung hochentwickelter technologiebasierter Telematiklösungen durch Logistikunternehmen treibt das Marktwachstum voran. Die Logistikdienste bieten verschiedene Funktionen wie Echtzeit-Tracking, Paketverfolgung und -überwachung, und die Lagerplanung dürfte das Wachstum des Logistikdienstleistungsmarktes vorantreiben. Der globale Markt für Logistikdienstleistungen ist aufgrund des rasanten Wachstums der E-Commerce-Branche stark fragmentiert.

Marktanalyse für Logistikdienstleistungen

Zu den Logistikdienstleistungen gehören First- und Second-Party- Logistics- Anbieter, Third-Party-Logistics (3PL), Fourth Party Logistics und Fifth Party Logistics. Logistikdienstleistungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Supply Chain Managements. Fourth-Party-Logistics-Dienste liefern Produkte an die Endkunden und steigern die Gewinnmargen. Logistikdienstleistungen umfassen alle Elemente der Lieferkette, von der Warenlieferung von den Fabriken an die Endverbraucher. Sie umfassen den Transport der Waren vom Hersteller zum Lager, vom Lager zum Händler, die Auftragserfüllung der Kunden und die Lieferung an die Endverbraucher. 3PL erleichtert alle Logistikdienstleistungen im Rahmen der Auftragserfüllung. Logistikdienstleistungen umfassen den Transport von der Fabrik zu den Fulfillment-Lagern, die Auftragserfüllung in der Lagerhaltung, den Versand und die Auftragslieferung von und an die Kunden.

Marktübersicht für Logistikdienstleistungen

Der Transport von Logistikdienstleistungen umfasst Luft-, Schienen-, Wasser- und Straßentransporte. Darunter hat der Straßentransport im Jahr 2023 den größten Anteil, was auf die zunehmende Verbreitung der E-Commerce-Branche auf globaler Ebene zurückzuführen ist. Der Wassertransport umfasst außerdem die Beförderung von Gütern und Passagieren über Flüsse, Seen, Kanäle und Küstengewässer. Der Wassertransport ist für den Transport großer Gütermengen über lange Distanzen kostengünstig und verfügt im Vergleich zu Straßen- und Luftwegen über eine hohe Kolonnentragfähigkeit. Das schnelle Wachstum der Industrialisierung im Zuge der Globalisierung mit dem Anstieg der Import- und Exportaktivitäten auf der ganzen Welt sind die wichtigsten Antriebsfaktoren für das Wachstum des Marktes für Logistikdienstleistungen im Prognosezeitraum. Solche Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Logistikdienstleistungen im Prognosezeitraum voran.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Logistikdienstleistungen: Strategische Einblicke

Logistic Services Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen des Marktes für Logistikdienstleistungen

Schnelles Wachstum in der E-Commerce-Branche treibt das Wachstum des Logistikdienstleistungsmarktes an

Der E-Commerce-Sektor ist bei der Abwicklung der Warenlieferungen an die Endkunden größtenteils auf Logistikdienste angewiesen. Die weltweit gestiegene Nachfrage nach Online-Shopping sowie die weltweite Zunahme der Internetdurchdringung sind im Prognosezeitraum die Hauptantriebsfaktoren für das Wachstum des Logistikdienstleistungsmarktes. Die Umsätze der E-Commerce-Branche in den USA erreichten im Jahr 2023 rund 1,119 Billionen US-Dollar, ein Anstieg um 7,6 % gegenüber 1,03 Billionen US-Dollar im Jahr 2022. Gleichzeitig erreichten die Umsätze im Einzelhandel im E-Commerce im Jahr 2023 5,088 Billionen US-Dollar, ein Anstieg um 3,8 % gegenüber 4,904 Billionen US-Dollar im Jahr 2022. Dieses schnelle Wachstum der E-Commerce-Branche aufgrund der wachsenden Zahl von E-Commerce-Verbrauchern auf der ganzen Welt treibt das Wachstum des Logistikdienstleistungsmarktes im Prognosezeitraum an. Mit der kontinuierlichen Expansion des E-Commerce-Sektors stieg auch die Nachfrage nach Logistikdienstleistungen für die Zustellung auf der letzten Meile. Zu den wichtigsten Sektoren, die das Wachstum des Logistikdienstleistungsmarktes vorantreiben, gehören Einzelhandel, Pharmazeutika sowie Lebensmittel und Getränke . Darüber hinaus tragen auch Produkte aus dem Sektor der schnelldrehenden Konsumgüter im Prognosezeitraum maßgeblich zum Wachstum des Logistikdienstleistungsmarktes bei.

Zunehmende Digitalisierung und verstärkte Automatisierung

Der Logistiksektor ist für das Management der Lieferkette im Fertigungssektor verantwortlich. Er umfasst den Transport von Waren, Dienstleistungen und verwandten Produkten. Die Logistikbranche erlebt eine erhebliche Nachfrage aufgrund der raschen Digitalisierung und Einführung der Automatisierung. Anbieter von Logistikdienstleistungen setzen zunehmend Technologien wie künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge (IoT), maschinelles Lernen und Robotik ein, um Logistikabläufe zu rationalisieren und die Transporteffizienz zu verbessern. Dazu gehören Lagerautomatisierung, Implementierung von Robotik, prädiktive Analysen, autonome Fahrzeuge und mehr.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Logistikdienstleistungen

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Logistikdienstleistungen beigetragen haben, sind Typ, Plattform, Anwendung und Endbenutzer.

  • Basierend auf der Transportart ist der globale Markt für Logistikdienstleistungen in Straßen-, Wasser-, Schienen- und Luftwege unterteilt.
  • Basierend auf Logistikanbietern ist der Markt in First- und Second-Party Logistics, Third-Party Logistics, Fourth-Party Logistics und Fifth-Party Logistics unterteilt.
  • Basierend auf den Endnutzern ist der globale Markt für Logistikdienstleistungen in die Bereiche Regierung und öffentliche Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, industrielle Fertigung, Einzelhandel und Konsumgüter, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung und Sonstige unterteilt.

Marktanteilsanalyse für Logistikdienstleistungen nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts für Logistikdienstleistungen ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.

Der nordamerikanische Markt für Logistikdienstleistungen wird voraussichtlich den größten Anteil haben und wächst im Prognosezeitraum rasant. Vor allem die Logistikdienstleistungsbranche wächst aufgrund des zunehmenden Wachstums der E-Commerce-Branche rasant. Länder wie die USA und Kanada verfügen über eine bedeutende Präsenz großer Logistikdienstleister, darunter UPS, FedEx, DHL und CH Robinson. Die Region verzeichnete aufgrund des hohen Maßes an Handelsaktivitäten, die durch das Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) erleichtert wurden, eine erhebliche Nachfrage. Darüber hinaus sind in der Region auch mehrere fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, Big Data, Cloud Computing und das Internet der Dinge vertreten.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Logistikdienstleistungen

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Logistikdienstleistungen im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie der Logistikdienstleistungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Logistic Services Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Logistikdienstleistungen

Umfang des Marktberichts zu Logistikdienstleistungen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20231257,69 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20311.900,62 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)5,3 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Transportmittel
  • Straßen
  • Wasserwege
  • Schiene
  • Atemwege
Von Logistikanbietern
  • First- und Second-Party-Logistik
  • Logistik durch Drittanbieter
  • Logistik der vierten Partei
  • Fünfte Partei Logistik
Von Endbenutzern
  • Regierung und öffentliche Versorgungsunternehmen
  • Gesundheitspflege
  • Industrielle Fertigung
  • Einzelhandel und Konsumgüter
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • C. H. Robinson
  • DB SCHENKER Logistics
  • United Parcel Service
  • Expeditors International
  • Geodis Logistik
  • Nippon Express
  • CEVA Logistik
  • DSV Air & Sea
  • DHL
  • Yusen Logistik

 

Dichte der Marktteilnehmer für Logistikdienstleistungen: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Logistikdienstleistungen wächst rasant. Die Nachfrage der Endverbraucher steigt aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Logistikdienstleistungen tätigen Unternehmen sind:

  1. C. H. Robinson
  2. DB SCHENKER Logistics
  3. United Parcel Service
  4. Expeditors International
  5. Geodis Logistik
  6. Nippon Express

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


logistics-services-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Logistikdienstleistungen

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Logistikdienstleistungen

Der Markt für Logistikdienstleistungen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Logistikdienstleistungen und Strategien:

  • Im Januar 2023 startete Amazon.com Inc. Amazon Air, einen Luftfrachtflottendienst in Indien. Dieser Dienst wurde eingeführt, um der wachsenden Nachfrage im E-Commerce-Sektor gerecht zu werden. Das E-Commerce-Unternehmen ging eine Partnerschaft mit Quikjet India, einem in Bengaluru City ansässigen Luftfrachtdienstleister, ein, um die Paketzustellung zu beschleunigen. (Quelle: DJI, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter)
  • Im März 2023 startete das Logistikunternehmen AP Moller-Merks einen Luftfrachtdienst zwischen Billund, Dänemark und Hangzhou, China. Der neue Logistikdienst wurde eingeführt, um auf die wachsende Kundennachfrage zu reagieren. (Quelle: Flyability, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter)

Marktbericht zu Logistikdienstleistungen – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Logistikdienstleistungen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Wichtige Zukunftstrends
  • Detaillierte PEST-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
  • Detaillierte Firmenprofile mit SWOT-Analyse
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015