Seite aktualisiert :
Aug 2025
MARKTÜBERBLICK Pharmazeutische Produkte sind lebensrettende Produkte, die pünktlich geliefert werden sollten. Es ist sehr wichtig, über eine gute Lieferkette für das Arzneimittel zu verfügen. Es besteht aus allen Partnern, die am Herstellungs- und Vertriebsprozess von Arzneimitteln beteiligt sind, angefangen bei den Rohstoffen bis hin zu den Patienten. Die Pharmalogistik ist eine der wichtigsten Phasen des Betriebs eines jeden Pharmaunternehmens, da die Aktivitäten sehr zeitkritisch sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, dem richtigen Patienten das richtige Medikament zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Dosierung und vor allem zum richtigen Preis zur Verfügung zu stellen. MARKTUMFANG Die „Global Pharmaceutical Logistics Market Analysis to 2031“ ist eine spezialisierte und tiefgreifende Studie der Gesundheitsbranche mit besonderem Fokus auf die globale Markttrendanalyse. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den Pharmalogistikmarkt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Medikamentenklasse und Vertriebskanal zu geben. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für Pharmalogistik und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt. MARKTSEGMENTIERUNG
- • Basierend auf den Komponenten wird der Markt in Speicher-, Transport- und Überwachungskomponenten unterteilt. • Je nach Typ wird der Markt in Kühlkettenlogistik und Nicht-Kühlkettenlogistik unterteilt. • Basierend auf dem Verfahren wird der Markt in Kommissionier-, Lager-, Bereitstellungssysteme und Handhabungssysteme unterteilt. • Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Biopharma, Chemie, Pharma und Spezialpharma unterteilt. • Basierend auf dem Transport wird der Markt in Seefracht, Luftfracht und Landfracht unterteilt.
- • Steigende Prävalenz akuter, chronischer und anderer Erkrankungen. • Verbreitung chronischer Krankheiten weltweit. • Steigender Bedarf an pharmazeutischen Produkten aufgrund der Zunahme an Medikamenten. • Umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen von Pharmaunternehmen zur Entwicklung neuer Arzneimittelwirkstoffe. • Gut entwickeltes Lieferketten- und Logistiksystem. • Es wird erwartet, dass das Vorhandensein einer starken Pipeline an in der Erprobung befindlichen Medikamenten das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
- • Dagegen dürften die hohen Kosten für medizinische Behandlungen das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen.
- • Agility Logistics • Air Canada • Ceva Logistics • Db Schenker • Deutsche Post Ag • Fedex Corporation • Life Conex Llc • Marken • United Parcel Service Of America Inc. • Versa Cold Logistics Services
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Sicherer Logistikmarkt
Markt für Militärlogistik
Markt für Logistikdienstleistungen
Markt für Logistikvisualisierungssysteme
Pharmalogistikmarkt
Offshore-Windlogistikmarkt
Markt für digitale Lösungen in der Last-Mile-Logistik
Markt für intelligente Lebensmittellogistik
Markt für Logistik-Business-Analytics
Markt für Lager- und Logistikroboter
Ersatzteillogistikmarkt
Markt für Fertigungslogistik durch Drittanbieter
Markt für maritime Logistik und Dienstleistungen
Markt für Lager- und Distributionslogistik
Markt für Rückwärtslogistik
Markt für Logistikautomatisierung
Markt für Drittlogistik
Markt für Logistikroboter
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns
87-673-9708
ISO 9001:2015

Kostenlose Probe anfordern für - Pharmalogistikmarkt