Seite aktualisiert :
Sep 2023
Die Marktgröße für Snackpellets im Nahen Osten und Nordafrika wird voraussichtlich von 317,90 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 461,34 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; Es wird erwartet, dass von 2022 bis 2030 ein CAGR von 4,8 % verzeichnet wird.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Snackpellets sind nicht expandierte Produkte, die aus Rohstoffen wie Kartoffeln, Mais, Reis, Tapioka, Mehrkorn, und andere. Diese Pellets werden getrocknet und halbverarbeitet hergestellt, um Lagerung und Versand zu erleichtern. Die halbverarbeiteten Produkte werden an Snackhersteller verkauft, wo sie durch verschiedene Methoden wie Frittieren und Heißluftbacken weiterverarbeitet werden. Die Nachfrage nach Snack-Pellets wird durch die zunehmende Tendenz zu Convenience-Food-Produkten und die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien bei der Herstellung von Snack-Pellets angetrieben. Darüber hinaus kann der aufkommende Trend zu gesundem Snacken lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Snackpellets schaffen, gesunde Snackpellets wie Pellets auf Mehrkornbasis und Pellets auf Gemüsebasis zu entwickeln.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Extrusionstechnologie, ein entscheidender Prozess in der Herstellung von Snackpellets hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und ermöglicht es Herstellern, vielfältige Snackprodukte mit verbesserter Qualität, Textur und Geschmack herzustellen. Diese technologischen Fortschritte haben die Produktionseffizienz gesteigert und die Schaffung innovativer und ansprechender Snackoptionen erleichtert, die den sich ändernden Vorlieben der Verbraucher in der Region gerecht werden. Einer der bemerkenswerten Fortschritte in der Extrusionstechnologie, die den MENA-Markt für Snackpellets beeinflusst haben, ist die Entwicklung von Doppelschneckenextrudern. Die Extruder bieten eine verbesserte Kontrolle über die Koch- und Expansionsprozesse, was zu einer gleichmäßigen Textur und einem einheitlichen Geschmack der Snackpellets führt. Der Einsatz von Doppelschneckenextrudern ermöglicht eine größere Auswahl an Rohstoffen, einschließlich Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse, für die Herstellung von Snackpellets. Diese Innovation hat es Herstellern ermöglicht, gesündere und nährstoffreichere Snackoptionen herzustellen, die der wachsenden Nachfrage von Snackherstellern gerecht werden können.
Darüber hinaus hat die Integration der 3D-Drucktechnologie in den Extrusionsprozess neue Möglichkeiten für die individuelle Gestaltung von Snackpellets eröffnet. Diese Technologie ermöglicht es Herstellern, komplizierte und attraktive Formen zu schaffen und so die optische Attraktivität der fertigen Snackprodukte zu verbessern. Dieser Fortschritt hat sich bei der Vermarktung an jüngere Bevölkerungsgruppen und Familien als vorteilhaft erwiesen, die bei ihrer Auswahl an Snacks Wert auf Neuheit und optische Attraktivität legen. Das Anpassungspotenzial, das der 3D-Druck in der Extrusion bietet, hat dazu beigetragen, den Snack-Pellets-Markt in MENA zu erweitern, indem es einzigartige Snack-Erlebnisse bietet.
Preisschwankungen bei wichtigen Rohstoffen wie Getreide und Hülsenfrüchten können sich direkt auf die Kostenstruktur auswirken Hersteller. Da Snackpellets in hohem Maße auf diese Rohstoffe angewiesen sind, kann jede erhebliche Kostensteigerung zu erhöhten Produktionskosten führen. Aufgrund des Kostendrucks nehmen die Hersteller zusätzliche Kosten in Kauf, die sich negativ auf ihre Gewinnmargen auswirken können, oder sie geben diese an die Verbraucher weiter, was möglicherweise Auswirkungen auf die Erschwinglichkeit und den Verbrauch von Snackprodukten hat. Energie- und Betriebskosten spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung der Gesamtkosten der Snack-Pellets-Produktion. Der Extrusionsprozess, der ein wesentlicher Bestandteil der Snack-Pellets-Herstellung ist, erfordert eine erhebliche Menge Energie. Die Volatilität der Energiepreise und potenzielle Versorgungsunterbrechungen stellen Hersteller vor die Herausforderung, konsistente und vorhersehbare Produktionskosten aufrechtzuerhalten. Hohe Energiekosten können sich direkt auf die Gewinnmargen auswirken und könnten Kostensenkungsmaßnahmen erforderlich machen, die die Produktqualität beeinträchtigen und Innovationsbemühungen behindern könnten. Diese Situation verdeutlicht die schwierige Balance, die Hersteller zwischen der Aufrechterhaltung der Produktqualität und der Verwaltung der Produktionskosten finden müssen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der Markt für Snackpellets im Nahen Osten und in Nordafrika ist nach Quelle, Typ, Form usw. segmentiert. und Land. Basierend auf der Quelle ist der Markt für Snackpellets im Nahen Osten und Nordafrika in Kartoffeln, Mais, Reis, Tapioka, Mehrkorn und andere unterteilt. Je nach Sorte ist der Markt in reine und aromatisierte Sorten unterteilt. Der Markt für Snackpellets im Nahen Osten und in Nordafrika ist hinsichtlich seiner Form in laminierte, gestanzte, dreidimensionale und andere Pellets unterteilt. Nach Ländern ist der Markt für Snack-Pellets im Nahen Osten und Nordafrika in Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Marokko und den Rest des Nahen Ostens und Nordafrikas unterteilt.
Segmentanalyse:
Basierend auf Typ, Mitte Der Markt für Snackpellets in Ost- und Nordafrika ist in einfache und aromatisierte Sorten unterteilt. Das einfache Segment hält einen erheblichen Anteil am Markt für Snackpellets im Nahen Osten und in Nordafrika. Allerdings wird erwartet, dass der Markt für das aromatisierte Segment im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird. Die Nachfrage nach einfachen Snackpellets steigt in der gesamten Region aufgrund ihres neutralen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit. Diese Snack-Pellets dienen als leere Leinwand und ermöglichen es den Snack-Herstellern, eine breite Palette an Geschmacksrichtungen hinzuzufügen und so den unterschiedlichen Geschmäckern der lokalen Bevölkerung gerecht zu werden. Der Schlüsselfaktor für die Beliebtheit einfacher Snack-Pellets ist ihre Kompatibilität mit traditionellen Gewürzen und Würzmitteln aus dem Nahen Osten und Nordafrika.
Länderanalyse:
Basierend auf dem Land ist der Markt für Snack-Pellets im Nahen Osten und Nordafrika in Saudi-Arabien unterteilt , die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Marokko und der Rest des Nahen Ostens und Nordafrikas. Der Markt für Snackpellets im Nahen Osten und in Nordafrika wurde von Ägypten dominiert, auf das im Jahr 2022 72,42 Millionen US-Dollar entfielen. Die VAE sind der zweitgrößte Marktteilnehmer. Der Markt für Snackpellets in den Vereinigten Arabischen Emiraten wächst aufgrund der veränderten Verbraucherpräferenzen für verzehrfertige Produkte, der zunehmenden Urbanisierung und der wachsenden Nachfrage nach praktischen Lebensmitteln für unterwegs. Die steigende Nachfrage nach Snacks mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, die von verschiedenen Küchen inspiriert sind, aufgrund der Präsenz einer multikulturellen Bevölkerung, treibt das Marktwachstum im Land voran. Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage nach gesünderen Snackoptionen die Entwicklung von Snackpellets aus Mehrkorn-, Gemüse- und alternativen Mehlen vorangetrieben, was den Herstellern von Snackpellets im Land eine Chance bietet.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Die Initiativen der Hauptakteure auf dem Snack-Pellets-Markt im Nahen Osten und in Nordafrika sind nachstehend aufgeführt:
Im Jahr 2020 brachte Quality Pellets AS seine ersten zertifizierten Bio- und Quinoa-Algen-Pellets in seinen Betriebsregionen auf den Markt, darunter Europa, Auswirkungen der COVID-19-Pandemie: Vor der COVID-19-Pandemie wurde der Markt für Snackpellets im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) hauptsächlich durch die starke Nachfrage nach Getreide, Getreide und Hülsenfrüchten angetrieben. Sensibilisierung für die gesundheitlichen Vorteile gesunder und hochwertiger Nahrungsmittel; und die wachsende Vorliebe der Verbraucher für die Erkundung verschiedener bequemer Snackoptionen für unterwegs. Die COVID-19-Pandemie hatte jedoch negative Auswirkungen auf Volkswirtschaften wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Nigeria und Afrika sowie auf fast alle Branchen, einschließlich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Pandemie hat die landwirtschaftlichen Lieferketten erheblich gestört. Lockdowns, Handelsverbote und Grenzbeschränkungen behinderten die Produktion und Versorgung mit Rohstoffen wie Kartoffeln, Weizen, Mais, Gerste und anderem Getreide und Hülsenfrüchten. Der landwirtschaftliche Ertrag wurde aufgrund von Lockdown-Beschränkungen, Arbeitskräftemangel und landesweiten Betriebsschließungen erheblich reduziert. Anfangs, im Jahr 2020, begannen die Verbraucher aufgrund der geringen Produktion von Snackoptionen und der Angst vor einem Lockdown in Panik zu kaufen, was zu einem massiven Mangel an landwirtschaftlichen Produkten führte.
Viele Unternehmen erholten sich, als die Regierungen verschiedener Länder die Beschränkungen nach den ersten Monaten lockerten Lockdown im Jahr 2020. Die Einführung des COVID-19-Impfstoffs brachte eine Linderung der belastenden Pandemiesituation und führte zu einem Anstieg der Geschäftsaktivitäten. Hersteller von Snack-Pellets konnten die Nachfrage- und Angebotslücke schließen, da sie ihre Kapazitäten voll ausschöpfen konnten. Daher wirkte sich die Wiederaufnahme des Betriebs in den Produktionseinheiten positiv auf den Snack-Pellets-Markt im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) aus.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Bach Snacks SAL, Societe Cooperative Agricole Limagrain, Crunchy Food FZE, GHANEM ALMOUNAJED MD, Quality Pellets AS und SOLINO Ltd Corp SaRL gehören zu den führenden Akteuren im Markt für Snackpellets im Nahen Osten und Nordafrika. Diese Marktteilnehmer ergreifen strategische Entwicklungsinitiativen zur Expansion und treiben das Wachstum des Marktes für Snackpellets im Nahen Osten und Nordafrika weiter voran.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Snackpellets sind nicht expandierte Produkte, die aus Rohstoffen wie Kartoffeln, Mais, Reis, Tapioka, Mehrkorn, und andere. Diese Pellets werden getrocknet und halbverarbeitet hergestellt, um Lagerung und Versand zu erleichtern. Die halbverarbeiteten Produkte werden an Snackhersteller verkauft, wo sie durch verschiedene Methoden wie Frittieren und Heißluftbacken weiterverarbeitet werden. Die Nachfrage nach Snack-Pellets wird durch die zunehmende Tendenz zu Convenience-Food-Produkten und die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien bei der Herstellung von Snack-Pellets angetrieben. Darüber hinaus kann der aufkommende Trend zu gesundem Snacken lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Snackpellets schaffen, gesunde Snackpellets wie Pellets auf Mehrkornbasis und Pellets auf Gemüsebasis zu entwickeln.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Extrusionstechnologie, ein entscheidender Prozess in der Herstellung von Snackpellets hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und ermöglicht es Herstellern, vielfältige Snackprodukte mit verbesserter Qualität, Textur und Geschmack herzustellen. Diese technologischen Fortschritte haben die Produktionseffizienz gesteigert und die Schaffung innovativer und ansprechender Snackoptionen erleichtert, die den sich ändernden Vorlieben der Verbraucher in der Region gerecht werden. Einer der bemerkenswerten Fortschritte in der Extrusionstechnologie, die den MENA-Markt für Snackpellets beeinflusst haben, ist die Entwicklung von Doppelschneckenextrudern. Die Extruder bieten eine verbesserte Kontrolle über die Koch- und Expansionsprozesse, was zu einer gleichmäßigen Textur und einem einheitlichen Geschmack der Snackpellets führt. Der Einsatz von Doppelschneckenextrudern ermöglicht eine größere Auswahl an Rohstoffen, einschließlich Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse, für die Herstellung von Snackpellets. Diese Innovation hat es Herstellern ermöglicht, gesündere und nährstoffreichere Snackoptionen herzustellen, die der wachsenden Nachfrage von Snackherstellern gerecht werden können.
Darüber hinaus hat die Integration der 3D-Drucktechnologie in den Extrusionsprozess neue Möglichkeiten für die individuelle Gestaltung von Snackpellets eröffnet. Diese Technologie ermöglicht es Herstellern, komplizierte und attraktive Formen zu schaffen und so die optische Attraktivität der fertigen Snackprodukte zu verbessern. Dieser Fortschritt hat sich bei der Vermarktung an jüngere Bevölkerungsgruppen und Familien als vorteilhaft erwiesen, die bei ihrer Auswahl an Snacks Wert auf Neuheit und optische Attraktivität legen. Das Anpassungspotenzial, das der 3D-Druck in der Extrusion bietet, hat dazu beigetragen, den Snack-Pellets-Markt in MENA zu erweitern, indem es einzigartige Snack-Erlebnisse bietet.
Preisschwankungen bei wichtigen Rohstoffen wie Getreide und Hülsenfrüchten können sich direkt auf die Kostenstruktur auswirken Hersteller. Da Snackpellets in hohem Maße auf diese Rohstoffe angewiesen sind, kann jede erhebliche Kostensteigerung zu erhöhten Produktionskosten führen. Aufgrund des Kostendrucks nehmen die Hersteller zusätzliche Kosten in Kauf, die sich negativ auf ihre Gewinnmargen auswirken können, oder sie geben diese an die Verbraucher weiter, was möglicherweise Auswirkungen auf die Erschwinglichkeit und den Verbrauch von Snackprodukten hat. Energie- und Betriebskosten spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung der Gesamtkosten der Snack-Pellets-Produktion. Der Extrusionsprozess, der ein wesentlicher Bestandteil der Snack-Pellets-Herstellung ist, erfordert eine erhebliche Menge Energie. Die Volatilität der Energiepreise und potenzielle Versorgungsunterbrechungen stellen Hersteller vor die Herausforderung, konsistente und vorhersehbare Produktionskosten aufrechtzuerhalten. Hohe Energiekosten können sich direkt auf die Gewinnmargen auswirken und könnten Kostensenkungsmaßnahmen erforderlich machen, die die Produktqualität beeinträchtigen und Innovationsbemühungen behindern könnten. Diese Situation verdeutlicht die schwierige Balance, die Hersteller zwischen der Aufrechterhaltung der Produktqualität und der Verwaltung der Produktionskosten finden müssen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der Markt für Snackpellets im Nahen Osten und in Nordafrika ist nach Quelle, Typ, Form usw. segmentiert. und Land. Basierend auf der Quelle ist der Markt für Snackpellets im Nahen Osten und Nordafrika in Kartoffeln, Mais, Reis, Tapioka, Mehrkorn und andere unterteilt. Je nach Sorte ist der Markt in reine und aromatisierte Sorten unterteilt. Der Markt für Snackpellets im Nahen Osten und in Nordafrika ist hinsichtlich seiner Form in laminierte, gestanzte, dreidimensionale und andere Pellets unterteilt. Nach Ländern ist der Markt für Snack-Pellets im Nahen Osten und Nordafrika in Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Marokko und den Rest des Nahen Ostens und Nordafrikas unterteilt.
Segmentanalyse:
Basierend auf Typ, Mitte Der Markt für Snackpellets in Ost- und Nordafrika ist in einfache und aromatisierte Sorten unterteilt. Das einfache Segment hält einen erheblichen Anteil am Markt für Snackpellets im Nahen Osten und in Nordafrika. Allerdings wird erwartet, dass der Markt für das aromatisierte Segment im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird. Die Nachfrage nach einfachen Snackpellets steigt in der gesamten Region aufgrund ihres neutralen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit. Diese Snack-Pellets dienen als leere Leinwand und ermöglichen es den Snack-Herstellern, eine breite Palette an Geschmacksrichtungen hinzuzufügen und so den unterschiedlichen Geschmäckern der lokalen Bevölkerung gerecht zu werden. Der Schlüsselfaktor für die Beliebtheit einfacher Snack-Pellets ist ihre Kompatibilität mit traditionellen Gewürzen und Würzmitteln aus dem Nahen Osten und Nordafrika.
Länderanalyse:
Basierend auf dem Land ist der Markt für Snack-Pellets im Nahen Osten und Nordafrika in Saudi-Arabien unterteilt , die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Marokko und der Rest des Nahen Ostens und Nordafrikas. Der Markt für Snackpellets im Nahen Osten und in Nordafrika wurde von Ägypten dominiert, auf das im Jahr 2022 72,42 Millionen US-Dollar entfielen. Die VAE sind der zweitgrößte Marktteilnehmer. Der Markt für Snackpellets in den Vereinigten Arabischen Emiraten wächst aufgrund der veränderten Verbraucherpräferenzen für verzehrfertige Produkte, der zunehmenden Urbanisierung und der wachsenden Nachfrage nach praktischen Lebensmitteln für unterwegs. Die steigende Nachfrage nach Snacks mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, die von verschiedenen Küchen inspiriert sind, aufgrund der Präsenz einer multikulturellen Bevölkerung, treibt das Marktwachstum im Land voran. Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage nach gesünderen Snackoptionen die Entwicklung von Snackpellets aus Mehrkorn-, Gemüse- und alternativen Mehlen vorangetrieben, was den Herstellern von Snackpellets im Land eine Chance bietet.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Die Initiativen der Hauptakteure auf dem Snack-Pellets-Markt im Nahen Osten und in Nordafrika sind nachstehend aufgeführt:
Im Jahr 2020 brachte Quality Pellets AS seine ersten zertifizierten Bio- und Quinoa-Algen-Pellets in seinen Betriebsregionen auf den Markt, darunter Europa, Auswirkungen der COVID-19-Pandemie: Vor der COVID-19-Pandemie wurde der Markt für Snackpellets im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) hauptsächlich durch die starke Nachfrage nach Getreide, Getreide und Hülsenfrüchten angetrieben. Sensibilisierung für die gesundheitlichen Vorteile gesunder und hochwertiger Nahrungsmittel; und die wachsende Vorliebe der Verbraucher für die Erkundung verschiedener bequemer Snackoptionen für unterwegs. Die COVID-19-Pandemie hatte jedoch negative Auswirkungen auf Volkswirtschaften wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Nigeria und Afrika sowie auf fast alle Branchen, einschließlich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Pandemie hat die landwirtschaftlichen Lieferketten erheblich gestört. Lockdowns, Handelsverbote und Grenzbeschränkungen behinderten die Produktion und Versorgung mit Rohstoffen wie Kartoffeln, Weizen, Mais, Gerste und anderem Getreide und Hülsenfrüchten. Der landwirtschaftliche Ertrag wurde aufgrund von Lockdown-Beschränkungen, Arbeitskräftemangel und landesweiten Betriebsschließungen erheblich reduziert. Anfangs, im Jahr 2020, begannen die Verbraucher aufgrund der geringen Produktion von Snackoptionen und der Angst vor einem Lockdown in Panik zu kaufen, was zu einem massiven Mangel an landwirtschaftlichen Produkten führte.
Viele Unternehmen erholten sich, als die Regierungen verschiedener Länder die Beschränkungen nach den ersten Monaten lockerten Lockdown im Jahr 2020. Die Einführung des COVID-19-Impfstoffs brachte eine Linderung der belastenden Pandemiesituation und führte zu einem Anstieg der Geschäftsaktivitäten. Hersteller von Snack-Pellets konnten die Nachfrage- und Angebotslücke schließen, da sie ihre Kapazitäten voll ausschöpfen konnten. Daher wirkte sich die Wiederaufnahme des Betriebs in den Produktionseinheiten positiv auf den Snack-Pellets-Markt im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) aus.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Bach Snacks SAL, Societe Cooperative Agricole Limagrain, Crunchy Food FZE, GHANEM ALMOUNAJED MD, Quality Pellets AS und SOLINO Ltd Corp SaRL gehören zu den führenden Akteuren im Markt für Snackpellets im Nahen Osten und Nordafrika. Diese Marktteilnehmer ergreifen strategische Entwicklungsinitiativen zur Expansion und treiben das Wachstum des Marktes für Snackpellets im Nahen Osten und Nordafrika weiter voran.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden















Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns

87-673-9708

ISO 9001:2015