Der Markt für Gentherapien soll von 5,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,50 % erwartet.
Gentherapie-Marktanalyse
Die Zunahme chronischer und genetischer Erkrankungen, Fortschritte in der Gentechnik, unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen und erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung begünstigen das Wachstum des Gentherapiemarktes. Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die personalisierte Medizin trägt zur Marktentwicklung bei. Chancen bieten sich in Schwellenländern, in denen sich die Krankheitsprävalenz und die Gesundheitsinfrastruktur verbessern.
Marktübersicht für Gentherapie
Gentherapie ist ein medizinischer Ansatz zur Behandlung von Krankheiten, indem entweder ein defektes Gen deaktiviert oder durch eine gesunde Kopie ersetzt wird oder indem ein neues oder verändertes Gen in den Körper eingebracht wird, um die Krankheit zu behandeln oder zu verhindern. Man unterscheidet In-vivo- und Ex-vivo-Gentherapie. Gentherapie wird zur Heilung von Krebs, neurologischen Störungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Infektionskrankheiten und seltenen Krankheiten eingesetzt. Gentherapie umfasst die Manipulation von Genen zur Bekämpfung oder Vorbeugung von Krankheiten. Die Therapie funktioniert, indem ein funktionsfähiges Gen in Personen eingebracht wird, die an einer Krankheit leiden, die durch ein defektes oder mutiertes Gen verursacht wird. Zu den Behandlungen gehören Biosimilars, Impfstoffe, komplexe Generika, Gentherapien, Immuntherapien und neuartige Medikamente.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Gentherapiemarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Treiber und Chancen des Gentherapiemarktes
Markttreiber:
- Zunehmende Verbreitung genetischer Erkrankungen und Krebs: In den USA leiden etwa 25 bis 30 Millionen Menschen an seltenen Krankheiten, von denen viele genetisch bedingt sind und sich für eine Gentherapie eignen.
- Fortschritte in der Gentechnik: Jüngste Innovationen in der Gentechnik, wie CRISPR/Cas9, Baseneditierung und verbesserte virale Vektoren, beschleunigen die Entwicklung und Anwendung von Therapien.
- Unterstützende Regierungsinitiativen: Von 2024 bis 2025 hat die FDA den Genehmigungsprozess für Zell- und Gentherapien beschleunigt und dabei den Schwerpunkt auf Innovation und laufende Überwachung gelegt.
- Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur: Die Investitionen in Forschung und Entwicklung sind sprunghaft angestiegen. Dank öffentlich-privater Partnerschaften und Zuschüssen, die weltweit über 3.000 klinische Studien ermöglicht haben, wurden weltweit Milliardenbeträge bereitgestellt.
- Expansion der CDMOs für Gentherapie: RoslinCT und Lykan Bioscience, führende CDMOs in der Zell- und Gentherapiebranche, haben ein einheitliches Unternehmen gegründet, das unter der Marke RoslinCT operiert.
Marktchancen:
- Expansion in Schwellenmärkte: Die Einführung fortschrittlicher Technologien zur Genomeditierung wie CRISPR und Gentransfersysteme ermöglicht effektivere und präzisere Behandlungen. Da diese Innovationen immer zugänglicher werden, ebnen sie den Weg für Gentherapien, die bisher ungedeckte medizinische Bedürfnisse ansprechen und Behandlungsmöglichkeiten intelligenter, zuverlässiger und kostengünstiger machen.
- Personalisierte Medizin: Die Entwicklung individueller Behandlungen für unterschiedliche genetische Profile unterstützt Ansätze der Präzisionsmedizin. Medizinisches Fachpersonal kann Behandlungen optimieren, unnötige Ausgaben reduzieren und die Verbesserung therapeutischer Protokolle vereinfachen, indem es auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten eingeht.
- F&E-Aktivitäten der Marktteilnehmer: Investitionen in die Forschung zu Gentherapietechniken, die nicht-virale Verabreichungsmethoden nutzen, Sicherheitsprofile verbessern und die Behandlungsergebnisse für die Patienten verbessern, verschaffen einen Wettbewerbsvorteil.
- Neue Anwendungen wie die Behandlung von Autoimmun- und soliden Tumoren: Die steigende Nachfrage nach innovativen Behandlungen in Bereichen wie Onkologie, seltenen genetischen Störungen und chronischen Krankheiten treibt das Wachstum auf dem Gentherapiemarkt voran.
Segmentierungsanalyse des Gentherapie-Marktberichts
Der Gentherapiemarkt ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen klareren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends im Gentherapiemarkt zu geben. Nachfolgend finden Sie den Standardsegmentierungsansatz, der in Branchenberichten verwendet wird:
Nach Vektoren:
- Nicht-virale Vektoren: Die zunehmende Präferenz für nicht-virale Vektoren beeinflusst die Dynamik des Gentherapiemarktes, indem sie sein therapeutisches Potenzial erweitert.
- Virale Vektoren: Virale Vektoren, die von Adeno-assoziierten Viren (AAV), Lentiviren, Adenoviren und Retroviren abgeleitet sind, bilden das Rückgrat der von der FDA zugelassenen Gentherapien.
Nach Angabe:
- Neurologische Erkrankungen: Die Entwicklung von Gentherapien bietet potenzielle einmalige Heilungen anstelle einer lebenslangen Symptombehandlung von Erkrankungen wie neurodegenerativen Erkrankungen und spinaler Muskelatrophie (SMA).
- Krebs: Die steigende Zahl von Krebserkrankungen führt zu einer erhöhten Nachfrage nach fortschrittlichen, zielgerichteten Behandlungen wie Gentherapien.
- Muskeldystrophie Duchenne: Mit der steigenden Zahl der DMD-Fälle steigt auch die Dringlichkeit kurativer Optionen wie Gentherapien, die die Ursachen, einschließlich Mutationen im Dystrophin-Gen, bekämpfen, anstatt nur die Symptome zu lindern.
- Lebererkrankungen: Die steigende Zahl von Lebererkrankungen hat zu Investitionen im Pharmasektor geführt. Unternehmen beschleunigen klinische Studien und Zulassungsanträge, um einen wachsenden Markt zu erobern.
- Andere Indikationen: Die zunehmende Zahl seltener Krankheiten erfordert den Einsatz gentherapeutischer Techniken wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate.
Nach Liefermodus:
- In-Vivo
- Ex-Vivo
Nach Geografie:
- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Lateinamerika
- Naher Osten und Afrika
Regionale Einblicke in den Gentherapiemarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Gentherapiemarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zur Gentherapie
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2024 | 5,06 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 12,92 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2025 – 2031) | 14,5 % |
| Historische Daten | 2021–2023 |
| Prognosezeitraum | 2025–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Vektoren
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte der Gentherapie-Akteure: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Gentherapien wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Gentherapiemarkt
Gentherapie-Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der Gentherapiemarkt im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet das schnellste Wachstum. Der Bedarf an schnellerer Auftragsabwicklung, das boomende E-Commerce-Ökosystem und Investitionen in dieses treiben die Marktexpansion voran. Schwellenmärkte in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika bieten Gentherapieanbietern ungenutzte Expansionsmöglichkeiten. Der Gentherapiemarkt wächst in jeder Region unterschiedlich. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:
1. Nordamerika
- Marktanteil: Hält einen bedeutenden Anteil des Weltmarktes
- Wichtige Treiber: Die zunehmende Forschung und Entwicklung von Innovationen trägt zum Wachstum des Gentherapiemarktes in der Region bei. Die US-amerikanische FDA hat sieben Zell- und Gentherapiemedikamente zugelassen, und die Pipeline neuer Produkte umfasst rund 1.200 experimentelle Therapien. Die Hälfte davon befindet sich in klinischen Phase-2-Studien. Das geschätzte jährliche Umsatzwachstum liegt laut dem Bericht „Chemical & Engineering News“ für 2023 bei 15 % für Zelltherapien und rund 30 % für Gentherapien.
- Trends: Einsatz von KI in der Genombearbeitung durch Marktteilnehmer.
2. Europa
- Marktanteil: Erheblicher Anteil aufgrund der frühen Einführung von CRISPR/Cas9, Base-Editing und verbesserten viralen Vektortechnologien.
- Wichtige Treiber: Die Verfügbarkeit moderner Forschungseinrichtungen und die hohe Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen Werkzeugen der Gentechnik für die Forschung und Entwicklung von Gentherapien tragen zum Marktwachstum der Region bei.
- Trends: Investitionen in intelligente Lösungen zur Genombearbeitung.
3. Asien-Pazifik
- Marktanteil: Die Region wächst am schnellsten und ihr Marktanteil steigt jedes Jahr.
- Wichtige Treiber: Eine starke und unterstützende Forschungsinfrastruktur sowie staatliche Regulierungen fördern die Einführung von Gentherapien. Die Länder der Region sind mit einer wachsenden Zahl chronischer und genetischer Erkrankungen konfrontiert, was die Nachfrage nach innovativen Therapien erhöht. Die zunehmenden Expansionsstrategien der Marktteilnehmer in dieser Region treiben den Marktanteil der Gentherapie voran.
- Trends: Steigende Investitionen in Gentherapie und Zusammenarbeit mit CDMOs im asiatisch-pazifischen Raum.
4. Süd- und Mittelamerika
- Marktanteil: Wachsender Markt mit stetigem Fortschritt
- Haupttreiber:
- Die zunehmende Verbreitung genetischer und seltener Krankheiten in der Region führt zu einem dringenden Bedarf an fortschrittlichen Therapien. Regierungsinitiativen zum Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur fördern die Akzeptanz. Fiocruz, eine Forschungsstiftung des brasilianischen Gesundheitsministeriums, kooperierte im März 2024 mit Caring Cross, um die lokale Produktion von CAR-T-Therapien zu etablieren. Diese Zusammenarbeit soll die Kosten in Brasilien auf 35.000 US-Dollar pro Dosis senken.
- Trends: Ausweitung klinischer Studien zur Unterstützung der Entwicklung von Gentherapien.
5. Naher Osten und Afrika
- Marktanteil: Zwar klein, aber schnell wachsend
- Haupttreiber:
- Steigende Investitionen in die Infrastruktur im Rahmen staatlicher Initiativen wie dem Emirati Genome Programme sind für die Steigerung der Nachfrage nach Gentherapien von entscheidender Bedeutung.
- Robuste regulatorische Genehmigungsrahmen, die die Forschung und Entwicklung von Innovationen unterstützen, fördern das Wachstum des Gentherapiemarktes.
- Trends: Öffentliche und private Partnerschaften zur Einführung neuer Technologien zur Genombearbeitung.
Marktdichte der Gentherapie-Akteure: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Hohe Marktdichte und Wettbewerb
Aufgrund der Präsenz etablierter Akteure wie der BEUMER Group GmbH & Co KG und Bastian Solutions LLC herrscht ein starker Wettbewerb. Regionale und Nischenanbieter wie Orchard Therapeutics (Europa), Passage Bio (USA) und Yapan Bio (Indien) tragen zur regionalen Wettbewerbslandschaft bei.
Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen
- Mehrwertdienste wie Analysen und vorausschauende Wartung, Betriebsanalysen in Echtzeit und Installation
- Wettbewerbsfähige Preismodelle
- Starker Kundensupport und einfache Integration
Chancen und strategische Schritte
- Hersteller und CDMOs arbeiten zusammen, um mithilfe fortschrittlicher gentechnischer Werkzeuge neue Gentherapien zu entwickeln.
- Regulierungsbehörden wie die US-amerikanische FDA, Canada Health und ANVISA haben den Genehmigungsprozess vereinfacht, um die schnelle und einfache Markteinführung von Innovationen zu ermöglichen.
- Akademische und Forschungsinstitute erweitern ihre Forschungskapazitäten mit staatlichen Zuschüssen und Mitteln.
Weitere im Rahmen der Recherche analysierte Unternehmen:
- Intellia Therapeutics
- Sana Biotechnology
- Caribou Biosciences
- Editas Medizin
- Strahltherapeutika
- Sangamo Therapeutics
- Freileitung
- Orchard Therapeutics
- uniQure
- Pfizer
- Takara Bio Inc
- PTC Therapeutics
- Adaptimmuntherapeutika
- Adverum Biotechnologies
- Bayer
- eGenesis
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Gentherapiemarkt
- AGC Biologics hat eine neue, dedizierte Zell- und Gentechnologie-Abteilung gegründet. Die neue Abteilung für Zell- und Gentechnologie von AGC Biologics konzentriert sich auf die Erweiterung der bestehenden Kapazitäten und die Unterstützung von Entwicklern, die Kapazitäten, wissenschaftliche Kompetenzen und technisch qualifizierte Zell- und Gen-CDMO-Mitarbeiter benötigen. Der Standort verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Zell- und Gentherapie, neun kommerzielle Zulassungen und Hunderte von erfolgreich produzierten GMP-Chargen.
- Casgevy und Lyfgenia von der FDA zur Behandlung von Patienten mit Sichelzellanämie zugelassen. Casgevy ist die erste von der FDA zugelassene Therapie, die CRISPR/Cas9, eine Technologie zur Genomeditierung, nutzt. Die hämatopoetischen (Blut-)Stammzellen der Patienten werden durch Genomeditierung mit der CRISPR/Cas9-Technologie modifiziert.
Marktbericht zur Gentherapie – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Gentherapie (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Größe und Prognose des Gentherapie-Marktes auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamiken im Bereich Gentherapie, darunter Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Gentherapie mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Gentherapiemarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Gentherapie