Marktanalyse und Prognose für Koagulationsanalysatoren nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktprognose für Gerinnungsanalysatoren bis 2030 – Globale Analyse nach Produkttyp (Analysatoren für klinische Labore und Point-of-Care-Testanalysatoren), Test (Test der Prothrombinzeit, Fibrinogentest, Test der aktivierten Gerinnungszeit, D-Dimer-Test, Test der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit, Test der Thrombozytenfunktion und andere), Technologie (Optische Technologie, Mechanische Technologie, Elektrochemische Technologie und andere), Endbenutzer (Klinische Labore, Krankenhäuser und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Aug 2023
  • Berichtscode : TIPRE00008957
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 205
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht] Der Markt für Gerinnungsmessgeräte soll von 4.183,71 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 6.690,08 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % erwartet.

Analystensicht

Die Marktanalyse für Gerinnungsmessgeräte berücksichtigt treibende Faktoren wie die steigende Prävalenz von Blutkrankheiten in der Bevölkerung und die zunehmende Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus sind Point-of-Care-Tests für Gerinnungsmessgeräte ein zukünftiger Trend für das Marktwachstum zwischen 2022 und 2030. Laut der im Bericht dargestellten Segmentierung nach Produkttyp hatte das Segment der klinischen Laboranalysatoren im Jahr 2020 den größten Anteil. Hinsichtlich des Testtyps dominierte das Segment der 2D-Prothrombinzeittests den Markt mit dem höchsten Anteil. Technologisch betrachtet wird das Segment der optischen Technologie einen beträchtlichen Anteil an den Gerinnungsanalysatoren haben und das Marktwachstum im Prognosezeitraum dominieren. Basierend auf der Anwendung wird erwartet, dass das Segment der klinischen Labore zwischen 2022 und 2030 den größten Anteil am Marktwachstum für Gerinnungsanalysatoren haben wird.

Gerinnungsanalysatoren messen den Blutplättchenspiegel in einem schnellen und einfachen Verfahren. Ein Gerinnungsanalysator wird verwendet, um die Geschwindigkeit eines Gerinnungswegs zu messen und die Thrombolin- und Thromboplastinspiegel in nur wenigen Minuten zu überprüfen. Außerdem stellen mehrere führende Unternehmen innovative Gerinnungsanalysatoren für Hämostasetests her. Das Sysmex CS-2500 System ist ein Beispiel dafür. Es nutzt intelligent konzipierte Technologien, darunter präanalytische Probenqualitätsprüfungen mit PSI-Technologie, automatisierte Mischstudien, automatisierte Thrombozytenaggregation und Gerinnselwellenformanalyse. Diese automatisierten Prozesse verbessern die Effizienz, bieten außergewöhnliche Genauigkeit und liefern zuverlässige Ergebnisse bereits beim ersten Durchlauf.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Gerinnungsanalysatoren: Strategische Einblicke

coagulation-analyzer-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markteinblicke

Steigende Prävalenz von Bluterkrankungen

Ein Gerinnungsanalysator ist ein Gerät, das die Geschwindigkeit der Gerinnselbildung oder Gerinnselkoagulation misst und bewertet. Es bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Blutplättchenspiegel sowie den Thrombolin- und Thromboplastinspiegel genau zu messen. Laut der National Organizations of Rare Disorders ist Hämophilie A eine häufige X-chromosomal-rezessive Erkrankung und nach der Von-Willebrand-Krankheit der zweithäufigste erbliche Gerinnungsfaktormangel. In den USA leidet etwa 1 von 5.000 männlichen Neugeborenen an Hämophilie A. Laut der National Library of Medicine (NLM) waren im Jahr 2020 in den USA etwa 30.000 bis 33.000 Männer von Hämophilie betroffen. Laut dem US-Gesundheitsministerium Laut Human Services litten im Jahr 2020 rund 100.000 Amerikaner an Sichelzellanämie (SCD), der am häufigsten vererbten Blutkrankheit. Zudem wird die Zahl der an SCD erkrankten Menschen bis 2050 voraussichtlich um rund 30 % steigen. Laut der National Library of Medicine leiden im Jahr 2022 etwa 1 % aller Personen (unselektierte Bevölkerung) an der Von-Willebrand-Krankheit, also 125 pro 1 Million. Auch in der Europäischen Union leiden laut einer 2020 in der NLM veröffentlichten Studie 80 Millionen Menschen an Blutkrankheiten, die von Krebs bis zu Blutungsstörungen reichen. Laut der National Organization for Rare Disorders sind in den USA im Jahr 2022 jährlich etwa 66 Erwachsene pro 1 Million Menschen von Immunthrombozytopenie (ITP) betroffen, einer Autoimmunblutungsstörung. Darüber hinaus liegt in den USA die Inzidenz von ITP bei Erwachsenen bei etwa 3,3 pro 100.000/Jahr, während die Prävalenz bei 9,5 pro 100.000 liegt. Die zunehmende Prävalenz von Bluterkrankungen treibt also das Wachstum des Marktes für Gerinnungsmessgeräte voran.

Entwicklung von Point-of-Care (POC)-Gerinnungsmessgeräten

Eine schnelle, zuverlässige Beurteilung der Hämostase ist für Patienten mit Traumata oder anderen Blutungsproblemen unerlässlich. Aufgrund der Anforderungen an die Probenvorbereitung und den Analyseprozess können Routine-Gerinnungstests den Prozess der Gerinnselbildung nicht visualisieren, und ihre Ergebnisse liegen erst nach 30–90 Minuten vor. Zur Beurteilung der Hämostase stehen Point-of-Care (POC)-Geräte wie viskoelastische Gerinnungstests, Thrombozytenfunktionstests, Blutgasanalysen und andere Koagulometer zur Verfügung. Ein POC-Messgerät kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Krankenhauses als Entscheidungs- und Managementinstrument eingesetzt werden. Wenn die Zeit drängt, liefern POC-Analysegeräte sofortige, umsetzbare Ergebnisse in Notaufnahmen, Kardiovaskularstationen, Operationssälen und Behandlungsräumen. Neben Ambulanzen und Arztpraxen können diese Geräte auch das Patientenmanagement in Apotheken, Pflegezentren und bei Patienten zu Hause unterstützen. POC-Gerinnungsanalysegeräte liefern zeitnahe Ergebnisse, ohne die diagnostische Qualitätskontrolle durch Zentrallabore zu beeinträchtigen. Bei POC-Tests ist es wichtig, schnelle Ergebnisse sowie Genauigkeit und Qualitätssicherung zu liefern.

Im Jahr 2021 brachte Siemens Healthineers die vollautomatischen Systeme CN-3000 und CN-6000 auf den Markt, tragbare POC-Gerinnungstestgeräte für mittlere und hohe Durchsatzraten. Der Xprecia Stride Coagulation Analyser von Siemens Healthineers wurde von der FDA als POC-Gerinnungsanalysegerät zugelassen. Das Gerät hat eine PT/INR-Testleistung (Prothrombinzeit/International Normalized Ratio) gezeigt, die der von Roche CoaguChek XS entspricht.

Daher wird die zunehmende Entwicklung von POC-Gerinnungsanalysatoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben.

Berichtssegmentierung und -umfang

Produkttypbasierte Erkenntnisse

Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt für Gerinnungsanalysatoren in klinische Laboranalysatoren und Point-of-Care-Testgeräte-Analysatoren segmentiert. Die klinischen Laboranalysatoren sind weiter in System und Verbrauchsmaterialien unterteilt. Das Segment der klinischen Laboranalysatoren hatte 2022 einen größeren Marktanteil. Die Point-of-Care-Testgeräte machten eine bedeutende CAGR für den Markt für Gerinnungsanalysatoren aus. Point-of-Care-(POC-)Testanalysatoren werden verwendet, um Ergebnisse des Blutproteins zu erhalten. Diese Analysatoren werden in Arztpraxen und Krankenhäusern eingesetzt. POCT-Testanalysatoren bieten schnelles Feedback zu verschiedenen medizinischen Tests.

Vorteile von POCT

  1. Tragbarkeit
  2. Komfort
  3. Geschwindigkeit
  4. Konnektivität
  5. Probenqualität
  6. Qualitätssicherung

Diese Geräte messen elektrochemische, optische und mechanische Parameter der Blutgerinnung. POC-Tests zur Gerinnungsüberwachung spielen mithilfe verschiedener Aktivatoren eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Blutungsstörungen und der Überwachung von Antikoagulanzien. In diesem Zusammenhang wurden fortschrittliche Technologien wie Mikrofluidik, Fluoreszenzmikroskopie, elektrochemische Sensorik, photoakustische Detektion und mikro-/nanoelektromechanische Systeme eingesetzt, um hochpräzise, robuste und kostengünstige POC-Geräte zu entwickeln, z. B. das CoaguChek XS System von Roche Diagnostics und das SPOTCHEM HS HS-7710 von ARKRAY, Inc.

Erkenntnisse basierend auf Testtypen

Basierend auf dem Testtyp ist der globale Markt für Gerinnungsanalysatoren in Tests der Prothrombinzeit, Fibrinogentests, D-Dimer-Tests, Thrombozytenfunktionstests, Tests der aktivierten Gerinnungszeit, Tests der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit und andere unterteilt. Das Segment der Prothrombinzeittests hatte 2022 den größten Marktanteil. Das Segment der D-Dimer-Tests wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die Prothrombinzeit (PT) ist ein Test zur Erkennung und Diagnose von Blutgerinnungsstörungen oder übermäßiger Gerinnungsstörung. Aus dem PT-Ergebnis wird die International Normalized Ratio (INR) berechnet und zur Überwachung der blutverdünnenden Wirkung des Antikoagulans Warfarin (Coumadin) zur Vorbeugung von Blutgerinnseln verwendet.

Eine PT misst die Anzahl der Sekunden, die nach Zugabe von Substanzen (Reagenzien) in einer Blutprobe bis zur Bildung eines Gerinnsels vergehen. Die PT wird oft zusammen mit einer partiellen Thromboplastinzeit (PTT) durchgeführt. Gemeinsam bewerten sie Menge und Funktion von Proteinen, den sogenannten Gerinnungsfaktoren, die für die korrekte Blutgerinnung wichtig sind.

Eine PT und ein INR werden regelmäßig angeordnet, wenn einer Person das Antikoagulans Warfarin verschrieben wird, um sicherzustellen, dass das Medikament die gewünschte Wirkung erzielt.

Ebenso werden D-Dimer-Tests verwendet, um das Vorhandensein eines ungeeigneten Blutgerinnsels (Thrombus) auszuschließen. Zu den Erkrankungen, die der D-Dimer-Test ausschließen soll, gehören tiefe Venenthrombosen, Schlaganfälle und Lungenembolien. Dieser Test kann zur Diagnose von Erkrankungen und Zuständen verwendet werden, die eine Hyperkoagulabilität – eine Tendenz zur unangemessenen Gerinnung – verursachen. Ein D-Dimer-Spiegel kann auch zur Diagnose einer disseminierten intravaskulären Gerinnung (DIC) und zur Überwachung der Wirksamkeit der DIC-Behandlung verwendet werden.

D-Dimer ist eines der Proteinfragmente, die entstehen, wenn sich ein Blutgerinnsel im Körper auflöst. Es ist normalerweise nicht nachweisbar oder nur in sehr geringen Mengen nachweisbar, es sei denn, der Körper bildet und baut Blutgerinnsel ab. Dann kann sein Spiegel im Blut deutlich ansteigen. Dieser Test weist D-Dimer im Blut nach.

Technologiebasierte Erkenntnisse

Technologische Segmente des Marktes für Gerinnungsanalysatoren sind optische Technologie, mechanische Technologie, elektrochemische Technologie und andere. Das Segment der optischen Technologie hatte 2022 den größten Marktanteil bei Gerinnungsmessgeräten. Optische Gerinnungsmessgeräte werden zusammen mit Testreagenzien verwendet, um schnell Ergebnisse in Laborqualität zu liefern, die klinische Entscheidungen in der Kardiologie, Chirurgie und Intensivmedizin unterstützen. Das Gerinnungsmessgerät für Point-of-Care-Tests (POCT) von Wondfo ist das erste Gerät, das PT/INR/APTT, TT, FIB und ACT testen kann. Ebenso können die viskoelastischen Eigenschaften von Blut überwacht werden, indem seine optischen Eigenschaften entweder durch Lichtstreuung oder Lichtdurchlässigkeit untersucht werden. In Laser-Speckle-Rheometern liefert die Lichtstreuung aufgrund der Brownschen Bewegung im Blut direkte Informationen über die viskoelastischen Eigenschaften oder die Gerinnung des Blutes. Um dies zu messen, wird die zeitabhängige Speckle-Intensität von Schwankungen gemessen, indem eine Autokorrelationskurve aus einer Reihe von Bildrahmen ermittelt wird, während das gerinnende Blut mit einem Laser beleuchtet wird. Die LSR-Methode ermöglicht außerdem eine schnelle Beurteilung des Antikoagulationsstatus in Echtzeit.

Anwendungsbasierte Erkenntnisse

Nach Anwendung ist der Markt in klinische Labore, Krankenhäuser und andere segmentiert. Das Segment der klinischen Labore hatte 2022 den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen. Klinische Labore sind Gesundheitseinrichtungen, die eine breite Palette von Laborverfahren anbieten, die Ärzte bei der Diagnose, Behandlung und Betreuung von Patienten unterstützen. Klinische Labore sind die Hauptanwendungsgebiete für Produkte und Dienstleistungen der Molekulardiagnostik. Sie verfügen über gut ausgebaute Einrichtungen gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Die Labore verwenden alle möglichen Blutanalysen mit unterschiedlichen Parametern. Die den Patienten entnommenen Proben werden mit verschiedenen Instrumenten, Reagenzien, Methoden und Technologien analysiert und untersucht. Die Labore bieten Dienstleistungen für Krankenhäuser, Kliniken und andere an. Die zunehmende Verbreitung von chronischen Krankheiten, Infektionskrankheiten und Lebensstilstörungen ist einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes fördern.

Regionale Analyse

Nordamerika dominiert den Markt für Gerinnungsmessgeräte mit dem größten Anteil. In Nordamerika sind die USA der größte Markt für Gerinnungsmessgeräte. Das Wachstum dieses Marktes wird hauptsächlich durch die zunehmende Inzidenz von Blutkrankheiten, die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Vorhofflimmern (AFib), Entwicklungen der Marktteilnehmer und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer in den USA vorangetrieben. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wurde 2019 in den USA Vorhofflimmern auf etwa 183.321 Sterbeurkunden erwähnt; bei fast 26.535 dieser Todesfälle war es die Haupttodesursache. Es wird erwartet, dass bis 2030 in den USA 12,1 Millionen Menschen an Vorhofflimmern leiden werden. Laut der Canadian Task Force on Preventive Health Care steigt die Zahl der Vorhofflimmern-Fälle in Kanada jährlich um 4,5 %. Bei über 40-Jährigen beträgt das Lebenszeitrisiko etwa 25 %. Die steigende Zahl von Blutkrankheiten wird voraussichtlich die Nachfrage nach Gerinnungsmessgeräten ankurbeln. Laut CDC beispielsweise ist 1 von 5.000 männlichen Neugeborenen von Hämophilie A betroffen. Fast 400 Babys werden jedes Jahr mit Hämophilie A geboren. Laut CDC wurden in den USA zwischen 2012 und 2018 etwa 33.000 Männer mit Hämophilie A diagnostiziert. Außerdem sind etwa 300.000 Kanadier Träger eines vererbten Gens für eine Blutgerinnungsstörung. Einer von zehn dieser Menschen – mindestens 30.000 Kanadier – hat so schwere Symptome, dass sie ärztlicher Behandlung bedürfen. Bei vielen von ihnen wurde die Krankheit nicht richtig diagnostiziert. Nur 10.000 Menschen mit erblichen Blutgerinnungsstörungen sind im kanadischen Netzwerk der umfassenden Versorgungskliniken für erbliche Blutgerinnungsstörungen registriert.

Markt für Gerinnungsanalysatoren

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Gerinnungsanalysegeräte im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über Gerinnungsanalysatoren

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 4.18 Billion
Marktgröße nach 2030 US$ 6.69 Billion
Globale CAGR (2022 - 2030) 6.0%
Historische Daten 2020-2021
Prognosezeitraum 2023-2030
Abgedeckte Segmente By Produkttyp
  • Analysegeräte für klinische Labore und Point-of-Care-Tests
By Test
  • Test der Prothrombinzeit
  • Fibrinogentest
  • Test der aktivierten Gerinnungszeit
  • D-Dimer-Test
  • Test der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit
  • Test der Thrombozytenfunktion
By Technologie
  • Optische Technologie
  • Mechanische Technologie
  • Elektrochemische Technologie
By Endbenutzer
  • klinische Labore
  • Krankenhäuser
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Abbott Laboratories
  • Danaher Corp
  • Siemens Healthcare GmbH
  • Thermo Fisher Scientific Inc
  • Sysmex Corporation
  • Horiba Ltd.
  • Nihon Kohden Corp
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • Maccura Biotechnology Co Ltd

Dichte der Marktteilnehmer für Gerinnungsanalysatoren: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Gerinnungsmessgeräte wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
coagulation-analyzer-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Gerinnungsanalysatoren Übersicht der wichtigsten Akteure

Das zunehmende Bewusstsein für Blutkrankheiten dürfte das Marktwachstum für Gerinnungsmessgeräte begünstigen. Die von der Hämophilie-Gesundheitsaufklärung und -prävention finanzierten Projekte sind das größte Programm der Abteilung für Blutkrankheiten der CDC. Die CDC hat Projekte finanziert, die die Gesundheit fördern und Komplikationen im Zusammenhang mit Blutungsstörungen vorbeugen sollen.

Daher wird erwartet, dass die steigende Zahl von Blutkrankheiten, die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die staatliche Unterstützung zur Vorbeugung von Blutkrankheiten in der Region das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Gerinnungsmessgeräte im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

Der Bericht stellt führende Akteure auf dem globalen Markt für Gerinnungsmessgeräte vor. Dazu gehören Abbott Laboratories, Danaher Corp, Siemens Healthcare GmbH, Thermo Fisher Scientific Inc, Sysmex Corporation, Horiba Ltd., Nihon Kohden Corp, F. Hoffmann-La Roche Ltd, Maccura Biotechnology Co Ltd und Bio Group Medical System SRL.

Im Februar 2021 gaben Siemens Healthineers und Sysmex Corporation die Erneuerung der langjährigen globalen Liefer-, Vertriebs-, Verkaufs- und Servicevereinbarung der Unternehmen für ein breites Portfolio an Hämostaseprodukten einschließlich einer mehrjährigen Verlängerung bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung wird Siemens Healthineers die neuen Sysmex CN-Systeme vertreiben.

Im Juli 2020 kündigte Sysmex die Einführung eines neuen Produkts an: „Automatisierte Blutgerinnungsanalysatoren CN-6000 und CN-3000“ in der EMEA-Region.

Firmenprofile

  1. Abbott Laboratories
  2. Danaher Corp
  3. Siemens Healthcare GmbH
  4. Thermo Fisher Scientific Inc
  5. Sysmex Corporation
  6. Horiba Ltd.
  7. Nihon Kohden Corp
  8. F. Hoffmann-La Roche Ltd
  9. Maccura Biotechnology Co Ltd
  10. Bio Group Medical System SRL
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015