Versicherungsvermittlungsmarktanalyse und -prognose nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2023-2031

Marktgröße und Prognose für Versicherungsmakler (2021–2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Analyse der Wachstumschancen: nach Typ (Sach- und Unfallversicherung, Lebens- und Krankenversicherung); Endbenutzer (Unternehmen, Privatperson); Modus (Online, Offline) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00039067
  • Kategorie : Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : May 2024

Der Versicherungsvermittlungsmarkt soll von 227,95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 573,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate  von 12,2 % erwartet. Der Markt bietet Wachstumsaussichten aufgrund der aktuellen Trends auf dem Versicherungsvermittlungsmarkt und ihrer vorhersehbaren Auswirkungen während des Prognosezeitraums. Der Markt ist ein großer und wachsender Sektor der Versicherungsbranche. Der Versicherungsvermittlungsmarkt wächst aufgrund von Faktoren wie einer steigenden Nachfrage nach Versicherungspolicen und der Expansion digitaler Makler. Darüber hinaus bieten günstige Regierungsinitiativen lukrative Möglichkeiten für Marktwachstum. Die Verfügbarkeit alternativer Online-Plattformen für den Abschluss von Versicherungen hemmt jedoch das Marktwachstum.

 

Analyse des Versicherungsvermittlungsmarktes 

 

Rückversicherung ist eine Versicherung für Versicherungsunternehmen. Es handelt sich dabei um einen Vertrag zwischen einem Rückversicherer und einem Versicherer. Rückversicherungen helfen Versicherern, im Geschäft zu bleiben, indem sie das Geld, das sie an Anspruchsteller gezahlt haben, ganz oder teilweise zurückerhalten. Rückversicherungen senken die Nettohaftung für bestimmte Risiken und bieten Katastrophenschutz gegen erhebliche oder zahlreiche Verluste. Versicherer kaufen Rückversicherungen aus vier Gründen: um die Kapazität zu erhöhen, um die Schadenerfahrung zu stabilisieren, um sich selbst und die Versicherten vor Katastrophen zu schützen und um die Haftung für ein bestimmtes Risiko zu begrenzen. Rückversicherungen erhöhen die Fähigkeit des Versicherers, die finanzielle Belastung im Falle ungewöhnlicher, bedeutender Ereignisse zu tragen, indem sie ihn vor angehäuften Verbindlichkeiten schützen. Dies gibt dem Versicherer mehr Sicherheit hinsichtlich seines Eigenkapitals und seiner Zahlungsfähigkeit. Um die Zahlungsfähigkeitsmargen aufrechtzuerhalten, können Versicherer Policen zeichnen, die ein höheres Risiko abdecken, ohne durch den Einsatz von Rückversicherungen die Verwaltungskosten unnötig zu erhöhen. Darüber hinaus verschafft Rückversicherung den Versicherern im Falle außergewöhnlicher Verluste erhebliche liquide Mittel.

Die Globalisierung hat sich in den letzten Jahrzehnten als Folge der Ausweitung von Handels- und Finanznetzwerken über nationale Grenzen hinweg entwickelt, wodurch Unternehmen und Arbeitnehmer aus anderen Volkswirtschaften immer stärker miteinander vernetzt sind. Eine stärkere Globalisierung schafft mehr Möglichkeiten für internationale Investitionen, was zu mehr investitionsbezogenen Programmen führt. Darüber hinaus ermöglicht die Industrialisierung auch erhöhte Investitionen, länderübergreifende Kooperationen, Partnerschaften und Joint Ventures, was das Wachstum des Versicherungsvermittlungsmarktes fördert.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Versicherungsmaklermarkt: Strategische Einblicke

Insurance Brokerage Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

 

Überblick über die Rückversicherungsbranche

 

  • Mit der Weiterentwicklung digitaler Technologien finden Versicherungsmakler ständig neue Wege, Kosten zu senken, Prozesse zu optimieren und mit ihren Kunden in Kontakt zu treten.
  • Versicherungsmakler investieren weiterhin verstärkt in Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, Big Data und andere und weiten gleichzeitig die Nutzung mobiler Geräte aus.
  • Darüber hinaus stellt das Internet der Dinge (IoT)IoT) Maklern und Versicherern umfangreiche Daten und Erkenntnisse zur Verfügung, mit denen sie effiziente Tools und Systeme für das Risikomanagement entwickeln können. Diese erweitern den Kundeninformationsspeicher und ermöglichen es ihnen so, rechtzeitig und auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse einen passenden Versicherungsschutz anzubieten.
  • Darüber hinaus ermöglicht die Technologie, immer präzisere, personalisierte Dienste anzubieten.

 

Treiber des Versicherungsvermittlungsmarktes

 

Steigende Nachfrage nach Versicherungspolicen treibt den Versicherungsmaklermarkt an

  • Die Versicherungsbranche ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren weltweit. Mit Versicherungsprodukten wie Lebensversicherungen, Krankenversicherungen, Kfz-Versicherungen und anderen generiert die Branche enorme Volumina.
  • Der Vertrieb dieser Versicherungsprodukte erfolgt über verschiedene Kanäle, beispielsweise Direkt- und Vermittlerkanäle.
  • Zu den Vermittlungskanälen zählen Agenten, Makler, Einzelhändler, Bancassurance und andere. Daher wird jede Zunahme der Einführung von Versicherungsprodukten auch das Wachstum des Versicherungsvermittlungsmarktes steigern.
  • Die Versicherungsmakler bieten fachkundige Beratung zu Versicherungspolicen auf Grundlage der Kundenanforderungen. Im Gegenzug erhalten sie eine Maklerprovision von der Versicherungsgesellschaft, deren Police ausgewählt wird.
  • Darüber hinaus zieht es die Mehrheit der Kunden vor, Versicherungen bei einem Makler abzuschließen, um Zeit und Geld zu sparen. Somit treibt eine steigende Nachfrage nach Versicherungspolicen den Versicherungsmaklermarkt an.

 

Segmentierungsanalyse des Versicherungsvermittlungsmarktberichts

 

  • Der Versicherungsvermittlungsmarkt ist nach Art in Lebens- und Krankenversicherungen sowie Sach- und Unfallversicherungen unterteilt. Das Segment Sach- und Unfallversicherungen wird voraussichtlich im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil bei der Versicherungsvermittlung halten.
  • Das Segment Sach- und Unfallversicherung dürfte im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen, da Naturkatastrophen immer häufiger und schwerwiegender auftreten und dadurch der Bedarf an Sachversicherungsschutz steigt.
  • Verbraucher und Unternehmen suchen zunehmend nach Schutz vor verschiedenen Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Wirbelstürmen und Waldbränden und treiben so das Wachstum dieses Segments auf dem Markt voran.

 

Analyse der Marktanteile von Versicherungsmaklern nach geografischen Gesichtspunkten

 

Der Umfang des Versicherungsvermittlungsmarktes ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika erlebt ein schnelles Wachstum und wird voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil im Versicherungsvermittlungsmarkt halten. Die bedeutende wirtschaftliche Entwicklung der Region, die wachsende Bevölkerung und der zunehmende Fokus auf Risikomanagement und Versicherungspolicen haben zum Wachstum des Marktes in der Region beigetragen.

 

 

Regionale Einblicke in den Versicherungsmaklermarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Versicherungsvermittlungsmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Versicherungsvermittlungsmarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Insurance Brokerage Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Versicherungsvermittlungsmarkt

Umfang des Versicherungsvermittlungsmarktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023227,95 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 2031573,55 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)12,2 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2023–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Sach- und Unfallversicherung
  • Lebens- und Krankenversicherung
Nach Endbenutzer
  • Unternehmen
  • Person
Nach Modus
  • Online
  • Offline
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Marsh & McLennan Companies Inc.
  • Aon plc
  • Willis Towers Watson
  • HUB International Limited
  • Acrisure, LLC
  • Brown & Brown, Inc
  • Gallagher
  • Lockton
  • Truist Insurance Holdings

 

Dichte der Akteure auf dem Versicherungsvermittlungsmarkt: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Versicherungsvermittlung wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Versicherungsmaklermarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. Marsh & McLennan Companies Inc.
  2. Aon plc
  3. Willis Towers Watson
  4. HUB International Limited
  5. Acrisure, LLC

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


insurance-brokerage-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Versicherungsvermittlungsmarkt

 

Die „Versicherungsvermittlungsmarktanalyse“wurde basierend auf Typ, Endbenutzer, Modus und Geografie durchgeführt. Basierend auf dem Typ ist der Markt in Sach- und Unfallrückversicherung sowie Lebens- und Krankenrückversicherung segmentiert. Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt in Firmen- und Privatkunden segmentiert. Basierend auf dem Modus ist der Markt in Online und Offline segmentiert. Basierend auf der Geografie ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika segmentiert.

 

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem Versicherungsmaklermarkt

 

Unternehmen verfolgen anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen auf dem Markt. Nachfolgend sind einige aktuelle wichtige Marktentwicklungen aufgeführt:

  • Im Januar 2024 kündigte der in den USA ansässige unabhängige Versicherungsmakler Lockton seinen Eintritt in den indischen Markt an. Mit über 135 Niederlassungen weltweit steht der Markteintritt von Lockton unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung. Damit wird Indiens wachsender Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich Risikoberatung und -management gerecht.

[Quelle: Lockton, Firmenwebsite]

  • Im November 2023 kündigte das Versicherungsmaklerunternehmen RiskBirbal die Einführung seiner Versicherungs- und Risikomanagementprodukte an, die darauf abzielen, finanzielle Risiken für kleine und mittlere Unternehmen zu mindern. Das Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz und auf dem Internet der Dinge basierende Technologien sowie Risikomanagementstrategien, um finanzielle Risiken zu mindern und Lösungen für KMU zu entwickeln.

[Quelle: RiskBirbal, Firmenwebsite]

 

Bericht zum Versicherungsvermittlungsmarkt: Umfang und Ergebnisse

 

Die Prognose des Versicherungsvermittlungsmarktes wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse geschätzt, wie z. B. wichtiger Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken. Der Marktbericht „Versicherungsvermittlungsmarktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen.
  • Wichtige Zukunftstrends.
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt.
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, Schlüsselakteuren und aktuellen Entwicklungen.
  • Detaillierte Firmenprofile.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015