Der Markt für externe Versicherungsadministratoren wird voraussichtlich von 413,50 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 681,16 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,6 % erwartet. Der digitale externe Versicherungsadministrator dürfte in den kommenden Jahren neue Trends auf den Markt bringen.
Marktanalyse für Versicherungs-Drittanbieter
Ein externer Administrator übernimmt administrative und operative Aufgaben im Zusammenhang mit einem Versicherungsplan. Zu den administrativen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Ansprüchen, die Registrierung von Kunden und die Einziehung von Prämien unter Einhaltung bundesstaatlicher Vorschriften. Externe Administratoren erstellen nicht die Policen der Krankenversicherungspläne, sondern sorgen für deren Umsetzung. Ein einzelner externer Administrator kann mit mehreren Versicherern zusammenarbeiten, während externe Administratoren typischerweise mit der Krankenversicherung verbunden sind und in einer Vielzahl anderer Bereiche der Versicherungsbranche tätig sind. Betriebshaftpflichtversicherer und Rentenplanverwalter beauftragen häufig externe Administratoren als Schadensregulierer oder Kundendienstmitarbeiter. Externe Administratoren können große multinationale Konzerne sein, während Einzelpersonen mit einer Zertifizierung als externer Administrator auch als unabhängige Auftragnehmer arbeiten können.
Marktübersicht für Versicherungs-Drittanbieter
Die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen kann komplex und zeitaufwändig sein. In solchen Fällen kann ein externer Administrator die Versicherungsnehmer bei der Geltendmachung von Leistungen unterstützen. Der Administrator begleitet die Versicherungsnehmer durch das gesamte Verfahren und reicht die Ansprüche in ihrem Namen ein. Sobald ein Anspruch geltend gemacht wurde, prüft und verifiziert der externe Administrator diesen. Darüber hinaus können Versicherer ihre Vereinbarungen mit dem externen Administrator an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Diese Dienste umfassen außerdem die Berichterstattung und Analyse von Krankenversicherungsleistungen, die Bearbeitung von Ansprüchen, Kundenservice für Versicherungsnehmer, Zugang zum Netzwerk von Gesundheitsdienstleistern, detaillierte Abrechnungen von Gesundheitskosten sowie die Zusammenarbeit mit Maklern und Krankenversicherungsberatern.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Drittanbieter-Versicherungsadministratoren:

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und Chancen für externe Versicherungsverwalter
Wachsende Komplexität von Versicherungsansprüchen
Schadenmanagement im Versicherungswesen bezeichnet den systematischen Prozess der Bearbeitung und Regulierung von Versicherungsansprüchen der Versicherungsnehmer. Typische Schritte im Schadenprozess sind die Einleitung, Beurteilung, Anpassung und endgültige Regulierung des Anspruchs. Jeder Schritt ist entscheidend und erfordert eine genaue Dokumentation und Abstimmung mit den Versicherungsgesellschaften. Dies umfasst die Bearbeitung von der ersten Schadensmeldung bis hin zur Auszahlung oder Ablehnung. Die Regulierung des Versicherungsanspruchs ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Versicherungsnehmer die Entschädigung und andere Leistungen erhalten, auf die sie Anspruch haben. Geschäftsinhaber haben aufgrund mehrerer Versicherungspolicen Schwierigkeiten, Versicherungsansprüche auszuhandeln. Darüber hinaus erleben viele Einzelpersonen Verzögerungen, Streitigkeiten und Ablehnungen im Schadenprozess. Ermittler werden beauftragt, um komplexe Ansprüche zu bewerten, die große Verluste oder mutmaßlichen Betrug betreffen. Der Schadenprozess kann schwierig sein, da er umfangreiche Dokumentation, Kommunikation mit Versicherungssachbearbeitern und die Einhaltung bestimmter Termine erfordert. Eine gründliche Dokumentation des Anspruchs umfasst das Sammeln von Beweisen, Zeugenaussagen und anderen relevanten Details.
Ausbreitung der Versicherungsbranche
Der Wert von Versicherungsprodukten wie Lebens-, Kranken- und Sachversicherungen steigt mit dem Anstieg des verfügbaren Einkommens. Das Bewusstsein für die Möglichkeit finanzieller Verluste durch unvorhergesehene Umstände wie Krankheit, Unfall oder Naturkatastrophen wächst. Daher suchen Einzelpersonen, Unternehmen und andere Einrichtungen nach Versicherungen, um sich vor den Folgen zu schützen, was die Nachfrage nach Versicherungslösungen ankurbelt, die bei der Bewältigung dieser Risiken helfen können. Laut dem Federal Insurance Office (FIO) gab es in den USA im Jahr 2022 667 lizenzierte L&H-Versicherer, 2.656 P&C-Versicherer und 1.355 Krankenversicherer. Laut der India Brand Equity Foundation (IBEF) ist die Versicherungsbranche eines der Premiumsegmente, die in Indien ein deutliches Wachstum verzeichnen. Dieser Aufwärtstrend im Versicherungssektor ist auf steigende Umsätze und ein gestiegenes Bewusstsein für den Berufsstand zurückzuführen. Indien hat den sechstgrößten Lebensversicherungsmarkt unter den Schwellenländern und wächst jährlich um 32–34 %. Die Branche ist einem starken Wettbewerb zwischen konkurrierenden Unternehmen ausgesetzt. Darüber hinaus ist der Versicherungssektor mit zahlreichen Einschränkungen konfrontiert, darunter hochdynamische regulatorische Komplikationen, die die finanzielle und operative Stabilität der Unternehmen erheblich gefährden. Die anhaltende Expansion der Versicherungsbranche eröffnet daher Chancen für das Wachstum des Marktes für externe Versicherungsadministratoren in den kommenden Jahren.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Drittanbieter-Versicherungsadministratoren
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Drittanbieter-Versicherungsverwalter beigetragen haben, sind Versicherungsart und Endbenutzer.
- Der Markt ist nach Typ in Gesundheitswesen, Altersvorsorge, gewerbliche Haftpflichtversicherung und Sonstiges unterteilt. Das Segment Gesundheitswesen hatte im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für Drittverwalter von Versicherungen.
- In Bezug auf die Endnutzer ist der Markt in große Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen unterteilt. Das Segment der großen Unternehmen hatte im Jahr 2024 einen größeren Anteil am Markt für Versicherungs-Drittanbieteradministratoren.
Marktanteilsanalyse für Versicherungs-Drittanbieteradministratoren nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zum Versicherungs-Drittanbieter-Administrator ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Europa hatte 2024 einen bedeutenden Marktanteil. Der Markt für externe Versicherungsverwalter in Europa ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Globale makroökonomische Unsicherheiten und Kostendruck auf Versicherungsträger in Großbritannien und der Europäischen Union haben zu ungünstigen wirtschaftlichen Bedingungen in Europa geführt. Daher konzentrieren sich Versicherer darauf, diskretionäre Ausgaben zu kürzen, um Kosten zu sparen. Sie neigen jedoch dazu, die digitale Transformation und Outsourcing-Praktiken zu nutzen, um langfristige Vorteile zu erzielen. Laut Everest Group Life and Annuities Insurance BPS und PEAK Matrix Assessment 2023 schaffen Versicherungsunternehmen, die sich für das Outsourcing ihrer Aufgaben entscheiden, enorme Chancen für die in Europa tätigen externen Versicherungsverwalter. Darüber hinaus setzen Versicherungsträger in großem Umfang End-to-End-Lösungen ein, um den sich ändernden Kundenpräferenzen und der steigenden Kundenzufriedenheit gerecht zu werden.
Im Januar 2021 ging bolttech (ein schnell wachsendes InsurTech-Unternehmen) eine Partnerschaft mit Drei Austria für seine Geräteschutzdienste ein, nachdem das Unternehmen sein erstes Versicherungsprogramm für Mobilgeräte, Direkt-Schutz, in Europa eingeführt hatte. Diese Expansion folgte auf die erfolgreiche Einführung der innovativen Geräteschutz-Switch-Lösungen von bolttech in Italien, Österreich und Irland. Direkt-Schutz wurde auf dem österreichischen Markt eingeführt, nachdem bolttech zum akkreditierten Drittverwalter von AIG, einem führenden globalen Versicherer, ernannt wurde. Dieser Meilenstein schuf eine robuste Plattform für das wachsende Geschäft von bolttech, um ähnliche Versicherungsangebote in ganz Europa anzubieten.
Regionale Einblicke in den Markt für Drittverwalter im Versicherungsbereich
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für externe Versicherungsadministratoren im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von externen Versicherungsadministratoren in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erläutert.
Umfang des Marktberichts für Versicherungs-Drittanbieteradministratoren
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 413,50 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 681,16 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 7,6 % |
Historische Daten | 2021–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Versicherungsart
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich der externen Versicherungsadministratoren: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für externe Versicherungsadministratoren wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Versicherungs-Drittanbieter-Administratoren
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Drittverwalter von Versicherungen
Der Markt für externe Versicherungsadministratoren wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für externe Versicherungsadministratoren aufgeführt:
- Sedgwick gab eine strategische Investition von Altas Partners bekannt. Die bestehenden Investoren, darunter Fonds der globalen Investmentfirma Carlyle (NASDAQ: CG) und Stone Point Capital LLC, bleiben als Investoren bestehen und tätigen weiterhin bedeutende Neuinvestitionen in das Unternehmen. Carlyle behält seine Kontrollposition in Partnerschaft mit der Investorengruppe und dem Sedgwick-Managementteam. (Quelle: Sedgwick, Pressemitteilung, September 2024)
- ExlService Holdings, Inc. gab eine Allianz bekannt, um Versicherern Sach- und Unfallschadensregulierung sowie digitale TPA-Dienste anzubieten, einschließlich einer verbesserten, modernen Schadensabwicklung. Die Allianz ermöglicht EXL-Kunden auf dem US-Markt den Zugriff auf das digitale TPA-Angebot für Schadensregulierung und ein komplettes Team lizenzierter Sachbearbeiter von Xceedance, um die Serviceleistung für Versicherungsnehmer zu verbessern. (Quelle: ExlService Holdings, Inc., Pressemitteilung, Juli 2024)
Marktbericht für externe Versicherungsverwalter – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Versicherungs-Drittanbieteradministratoren (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Versicherungs-Drittanbieteradministratoren auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
- Markttrends für Versicherungs-Drittanbieter-Administratoren sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Versicherungs-Drittanbieter-Administratoren, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für Versicherungs-Drittanbieteradministratoren
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz


- Malaria Treatment Market
- Health Economics and Outcome Research (HEOR) Services Market
- Workwear Market
- Adaptive Traffic Control System Market
- Transdermal Drug Delivery System Market
- Analog-to-Digital Converter Market
- Precast Concrete Market
- Semiconductor Metrology and Inspection Market
- Single-Use Negative Pressure Wound Therapy Devices Market
- Medical Collagen Market

Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
Large enterprises held ~64–65% market share in 2024
The market was valued around US$413.50 million in 2024, projected to reach US$681.16million by 2031, with a CAGR of 7.6%
1. Health plan administration is projected to reach US$10 billion by 2030
2. Worker compensation continues steady growth (~4.6–10% CAGR)
3. Travel and SME insurance are rising in emerging markets .
Leading firms include:
Sedgwick, Crawford and Company, CorVel Corp., United Healthcare Services LLC, Helmsman Management Services, LLC, Charles Tayler, ExlService Holdings, Inc., Gallagher Bassett Services LLC, and Meritain Health, Inc., and many region-specific specialists
The Healthcare segment leads, capturing over 52–55% of the market in 2024.
1. Operational outsourcing to reduce costs and improve efficiency
2. Fraud detection demand, using AI/ML analytics
3. Digital transformation, including cloud, AI, and automation
4. Growing insurance penetration and rising healthcare costs
1. Rising healthcare and administrative costs .
2. Tightening regulatory compliance, like GDPR and health privacy laws
3. Fee pressures necessitating adoption of AI and automation
1. Cloud-based platforms now account for ~50% of deployments .
2. AI/ML-powered analytics—fastest-growing tech segment (~12.3% CAGR) .
3. Emerging blockchain pilots for secure, automated claims
1. North America leads with ~48.2% share (~US$199.36 million in 2024)
2. Asia-Pacific growing rapidly (~7–7.2% CAGR)
3. Europe, South America, and MEA also show steady growth
The List of Companies - Insurance Third-Party Administrator Market
- Sedgwick
- Crawford and Company
- CorVel Corp
- UnitedHealth Group Inc
- Liberty Mutual Insurance Company
- Charles Taylor Limited
- ExlService Holdings, Inc.
- Arthur J Gallagher & Co
- Meritain Health
- Chubb Ltd
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.