Marktbericht für Autohändler-Managementsysteme 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Autohändlerverwaltungssysteme (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Komponente (Software und Dienste), Anwendung (Bestandsverwaltung, Terminplanung, Kundenbeziehungsmanagement, Händlerverfolgung und andere), Bereitstellung (Cloud-basiert und vor Ort) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jul 2024
  • Berichtscode : TIPRE00039259
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 289
Seite aktualisiert : Jul 2024

Das Marktvolumen für Autohändlerverwaltungssysteme dürfte von 4,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 9,50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,5 % erwartet. Die Integration generativer künstlicher Intelligenz (KI) in Händlerverwaltungsgeschäfte dürfte ein wichtiger Markttrend bleiben.

Marktanalyse für Autohändler-Managementsysteme

Der globale Markt für Autohändlerverwaltungssysteme verzeichnet aufgrund der zunehmenden technologischen Fortschritte in der Automobilindustrie ein erhebliches Wachstum. Der zunehmende Einsatz digitaler Technologien auf der ganzen Welt ermöglichte es den Automobilherstellern, anspruchsvolle Lösungen anzuwenden. Das Händlerverwaltungssystem ist eine ideale Option für Automobilunternehmen, die Ersatzteilbestände und Reparaturaufträge verwalten. Das System verwendet Customer Relationship Management (CRM) und Business Intelligence-Technologien, um Hersteller- und Kundenverbindungen zu überwachen. Mehrere Autohändler verwenden dieses System auch, um Bestands- und Verkaufsinformationen zu verwalten. Das Händlerverwaltungssystem vereinfacht die Interaktion zwischen Verbrauchern, Händlern und Erstausrüstern (OEMs). Das System erfüllt die spezifischen Anforderungen des Automobileinzelhandels. Viele Organisationen verwenden anorganische und organische Techniken, um das Geschäft ihres Händlerverwaltungssystemunternehmens auf dem Automobilmarkt auszubauen. Im Juni 2023 arbeitete HBS Systems, Inc. mit Record360 zusammen, um den Inspektionsprozess zu beschleunigen, Schadensersatzansprüche zu vermeiden und ihre Vermögenswerte zu verwalten. Record360 und HBS Systems, Inc. arbeiteten zusammen, um die Verfahren zur Geräteinspektion mithilfe der Händlerverwaltungssoftware NetView ECO zu optimieren.

Marktübersicht für Autohändler-Managementsysteme

Ein Autohändler-Managementsystem (DMS) ist speziell für Autohändler und große Gerätehersteller in der Automobilindustrie konzipiert. Es handelt sich um eine umfassende Suite von Tools, die Händlern dabei hilft, verschiedene Aspekte ihres Geschäfts auf einer einzigen integrierten Plattform zu verwalten. Ein DMS ermöglicht es Händlern, ihren gesamten Betrieb über eine einzige Schnittstelle zu überwachen und zu verwalten, Aufgaben zu automatisieren und Kennzahlen für maximale Effizienz zu verfolgen. Darüber hinaus konsolidiert es alle von Händlern benötigten Tools und Funktionen, einschließlich Finanz-, Verkaufs-, Werkstatt-, Teile-, Lager- und Verwaltungskomponenten, auf einer einzigen Plattform. Ein DMS erleichtert die effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und stellt sicher, dass alle Bereiche des Händlergeschäfts nahtlos zusammenarbeiten. Mit einem leistungsstarken DMS können Händler den Verkaufsprozess beschleunigen und Kunden ein verbessertes Einkaufserlebnis bieten.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Autohändler-Managementsysteme: Strategische Einblicke

Automotive Dealer Management System Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem Markt für Autohändler-Managementsysteme

Technologische Fortschritte in der Automobilindustrie

Der Wunsch nach vereinfachten Abläufen, effektiver Bestandsverwaltung und reibungslosen und integrierten Verkaufsprozessen bei Autohäusern treibt den Bedarf an Händlermanagementlösungen voran. Autohändlermanagementsysteme werden für Lead-Management und Verkaufsanalysen verwendet. Darüber hinaus versorgen die Lösungen die Mitarbeiter der Autohäuser mit Echtzeitinformationen, sodass sie schnell auf Kundenfragen reagieren, Transaktionen effizient abwickeln und den Bestand ordnungsgemäß verwalten können. Es hilft ihnen, die Produktivität zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Autohändlermanagementsysteme verbessern das CRM, indem sie es Händlern ermöglichen, Kundenkontakte zu verfolgen, Leads zu verwalten und maßgeschneiderte Dienste anzubieten. Dadurch können sie ein besseres Kundenerlebnis bieten und die Kundenbindung steigern.

Unternehmen integrieren ihre Dienste in großem Umfang in ein Händlerverwaltungssystem. Im März 2024 ging General Motors eine Partnerschaft mit dem Autozulieferer Magna und dem Beratungsunternehmen Wipro Limited ein, um einen virtuellen Marktplatz namens SDVerse für Käufer und Verkäufer von Automobilsoftware zu eröffnen. Die neue B2B-Plattform soll Entwicklern von Automobilsoftware effektiv als App-Store für die Automobilbranche dienen, um ihre Waren an Autohersteller und andere potenzielle Kunden zu verhökern. General Motors behauptet, dass SDVerse die derzeitigen Ineffizienzen beim Einkauf und der Implementierung eingebetteter Fahrzeugsoftware überwinden und gleichzeitig eine transparente Storefront bieten wird, der Käufer und Verkäufer vertrauen können.

Aufkommen autonomer Fahrzeuge

Die globale Automobilindustrie erlebt einen massiven Paradigmenwechsel, da die Zahl vernetzter und autonomer Autos  wächst. Die Akzeptanz von Händlermanagementsystemen in Transport- und Logistikanwendungen wird aufgrund der steigenden Popularität autonomer Autos voraussichtlich schnell steigen, da sie eine schnelle Analyse der Fahrzeugleistung und Ineffizienzen ermöglichen. Die wachsende Neigung zu autonomen Autos wird auf technologische Verbesserungen, den Kundenwunsch nach vollautomatischen Fahrzeugen, Erschwinglichkeit und Sicherheit zurückgeführt. Autohersteller erhöhen ihre Ausgaben für die Entwicklung selbstfahrender Personenkraftwagen, kommerzieller Busse und Lastwagen sowie Robotertaxis. Dies wiederum dürfte im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Marktes für Händlermanagementsysteme für Kraftfahrzeuge bieten.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zum Autohändler-Managementsystem

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Autohändler-Verwaltungssysteme beigetragen haben, sind Komponente, Branche, Bereitstellung und Organisationsgröße.

  • Basierend auf den Komponenten ist der Markt für Autohändler-Managementsysteme in Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Softwaresegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Bestandsverwaltung, Terminplanung, Kundenbeziehungsmanagement , Händlerverfolgung und andere segmentiert. Das Segment Kundenbeziehungsmanagement hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt für Autohändler-Managementsysteme in Cloud-basierte und On-Premise-Systeme unterteilt. Das Cloud-basierte Segment hielt im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.

Marktanteilsanalyse für Autohändler-Managementsysteme nach Geografie

  • Der Markt für Autohändler-Managementsysteme ist in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023, gefolgt von Europa und APAC.
  • Nordamerika wird voraussichtlich von 2023 bis 2031 den größten Anteil am globalen Markt für Autohändlerverwaltungssysteme haben. Die Region erobert einen bemerkenswerten globalen Marktanteil aufgrund hoher Investitionen in Automatisierung und Software und der wachsenden Zahl von Händlerverwaltungsunternehmen in der Region. Autohersteller und Autoteilehändler verwenden größtenteils Auto-DMS, um Bestellungen zu verwalten und aufrechtzuerhalten. Autohändler nutzen die Möglichkeiten moderner DMS, um die Produktivität und Effizienz ihrer Händler zu steigern. Viele Systemanbieter entwickeln ihre bestehenden DMS weiter, um mehr Kontaktzertifizierungen von Autoherstellern zu erhalten. Im Juli 2023 erhielt CDK Global Inc. eine offizielle Zertifizierung als DMS-Anbieter von der BMW Group Canada, einschließlich BMW- und MINI-Händlern. CDK Global Inc. dient als führender CRM-Anbieter für das kanadische Netzwerk von BMW und MINI. Die Partnerschaft mit Autoherstellern kann die Position von CDK Global Inc. auf dem US-amerikanischen und kanadischen Markt stärken.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Autohändler-Managementsysteme

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Autohändler-Managementsysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Autohändler-Managementsystemen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Automotive Dealer Management System Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Autohändler-Managementsysteme

Umfang des Marktberichts zum Autohändler-Managementsystem

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20234,28 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20319,50 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)10,5 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Software
  • Dienstleistungen
Nach Anwendung
  • Bestandsverwaltung
  • Terminvereinbarung
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Händlerverfolgung
Nach Bereitstellung
  • Cloudbasiert
  • Vor Ort
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • CDK Global LLC
  • Wipro
  • Orakel
  • SAP SE
  • Automatisieren
  • Herrschaft
  • Vom Händler gebaut
  • Tekion
  • PBS System Inc.
  • Autosoft Inc.

 

Dichte der Marktteilnehmer für Autohändler-Managementsysteme: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Autohändler-Managementsysteme wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Händlerverwaltungssysteme für Kraftfahrzeuge sind:

  1. CDK Global LLC
  2. Wipro
  3. Orakel
  4. SAP SE
  5. Automatisieren
  6. Herrschaft

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


automotive-dealer-management-system-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Autohändler-Verwaltungssysteme

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Autohändler-Managementsysteme

Der Markt für Autohändler-Managementsysteme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Autohändler-Managementsysteme aufgeführt:

  • Dominion DMS gab eine strategische Partnerschaft mit Gather bekannt, dem ersten und einzigen System zur Identitäts- und Versicherungsüberprüfung und -übertragung in der Automobilbranche. Die Zusammenarbeit umfasst die revolutionäre Technologie von Gather und das Flaggschiffprodukt von Dominion DMS, VUE, ein Cloud-basiertes Händlerverwaltungssystem. Die Integration der innovativen Technologie von Gather mit VUE von Dominion DMS stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Automobilbranche dar. Zusammen ermöglichen diese Lösungen Händlern, ihre Betriebseffizienz zu steigern, Prozesse zu optimieren und ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu bieten

(Quelle: Dominion, Pressemitteilung, Mai 2024)

  • CDK gab die Verlängerung seiner Vereinbarung mit Group 1 Automotive bekannt, einem Fortune 300-Automobilhändler mit 203 Händlerbetrieben in den USA und Großbritannien, um seine US-Franchise-Standorte mit CDK Dealership Xperience auszustatten, einer offenen und integrierten Cloud-native-Plattform, die die Art und Weise modernisiert, wie Händler Servicewagen verkaufen und ihre Geschäfte in einer digitalen Welt betreiben.

(Quelle: CDK, Pressemitteilung, Mai 2024)

Marktbericht zum Autohändler-Managementsystem – Umfang und Ergebnisse

Die „Marktgröße und Prognose für Autohändler-Managementsysteme (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Autohändler-Managementsysteme auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Autohändler-Managementsysteme sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Autohändler-Managementsysteme, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Autohändler-Managementsysteme umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015