Der Markt für Kakaoderivate soll von 27.807,13 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 37.799,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; für den Zeitraum von 2022 bis 2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % erwartet.
Kakaoderivate sind Kakaoprodukte, die aus der Verarbeitung von Kakao gewonnen werden. Zu den Arten von Kakaoderivaten gehören Kakaobohnen, Kakaobutter und Kakaopulver. Diese Derivate sind auch in den Kategorien Bio und Konventionell erhältlich. Die Nachfrage nach Bio- und Fairtrade-zertifizierten Kakaobohnen wächst auf dem Weltmarkt. Verbraucher neigen dazu, sicherere Produkte zu konsumieren, die ihnen helfen, ihre allgemeine Gesundheit zu erhalten. Das steigende Interesse an pestizidfreien Lebensmitteln wirkt sich positiv auf die Nachfrage nach biologisch angebautem Kakao aus. Laut dem Bericht „World of Organic Agriculture 2022“ des Forschungsinstituts für biologischen Landbau ( FiBL ) und der International Federation of Organic Agriculture Movements ( IFOAM ) erreichte die Anbaufläche für Bio-Kakao weltweit im Jahr 2020 3,1 %. Darüber hinaus haben Lindt & Sprüngli angegeben, dass der Umsatz ihrer Bio-Kakaoprodukte in Europa viel schneller wächst als der Gesamtumsatz mit Kakaoprodukten. Daher nehmen Hersteller Bio-Produkte in ihr Portfolio auf, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Beispielsweise bietet Barry Callebaut im Inland produziertes, bio-zertifiziertes, nicht alkalisiertes Kakaopulver an.
Im Jahr 2022 hielt Europa den größten Anteil am Markt für Kakaoderivate . Der Markt im Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen . Das Marktwachstum in der Region wird auf die zunehmende Beliebtheit von Gourmet-Schokolade unter den Europäern zurückgeführt. Daher haben verschiedene hochwertige Schokoladenmarken intensiv nach Möglichkeiten gesucht, ihre Produkte zu differenzieren, und sich gleichzeitig auf die Beschaffung von Produkten aus einer einzigen Plantage konzentriert. Daher steigt die Nachfrage nach hochwertigem Kakao und Kakaoaromen aus einer einzigen Anbauregion in der Region. So erntet beispielsweise Valrhona Inc., der weltbeste Schokoladenproduzent mit Sitz in Frankreich, Kakaobohnen von Maria Trinidad Sanchez, einer Kakaoplantage mit einer einzigen Anbauregion aus. Darüber hinaus löst die Neigung der Verbraucher zu einem gesunden Lebensstil eine Nachfrage nach Kakaoderivaten höchster Qualität wie Kakaobutter, Kakaopulver und Kakaobohnen aus.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Kakaoderivate
Die COVID-19-Pandemie hatte Auswirkungen auf die Volkswirtschaften und Industrien zahlreicher Länder. Lockdowns , Reisebeschränkungen und Betriebsschließungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum ( APAC ), Süd- und Mittelamerika (SAM) sowie im Nahen Osten und Afrika ( MEA ) behinderten das Wachstum mehrerer Industrien, darunter auch der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Schließung von Produktionseinheiten führte zu Störungen der globalen Lieferketten, Fertigungsaktivitäten, Lieferpläne sowie des Verkaufs lebensnotwendiger und nicht lebensnotwendiger Produkte. Verschiedene Unternehmen erlebten im Jahr 2020 Verzögerungen bei der Produktlieferung und einen Einbruch der Verkäufe ihrer Produkte. Darüber hinaus zwangen die von den Regierungen verschiedener Länder in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika verhängten Reiseverbote die Unternehmen dazu, ihre Kooperations- und Partnerschaftspläne vorübergehend einzustellen. All diese Faktoren behinderten 2020 und Anfang 2021 verschiedene Industrien und bremsten so das Wachstum verschiedener Märkte.
Veränderungen der sozioökonomischen Situation wirkten sich 2020 negativ auf das Konsumverhalten von Premiumprodukten aus. Die während der globalen Krise von den Regierungen mehrerer Länder verhängten Beschränkungen verursachten für Kakaobauern in kleinen, aber wichtigen Kakao produzierenden Ländern finanzielle Verluste, da die Produktion in den ersten Monaten der Pandemie die Nachfrage überstieg. Dies führte zu einem deutlichen Rückgang der Kakaopreise. Nach Angaben der Internationalen Kakaoorganisation ( ICCO ) in New York lagen die Vertragspreise für Kakao im Januar 2021 bei durchschnittlich ~2.528 US-Dollar pro Tonne, was einem Rückgang von 6 % gegenüber dem Vorjahreswert (2.675 US-Dollar pro Tonne) entspricht. Darüber hinaus beeinträchtigte die Schließung von Betrieben in der Körperpflege- und Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie die Entwicklung des Marktes für Kakaoderivate.
Im Jahr 2021 nahmen mehrere Volkswirtschaften ihren Betrieb wieder auf, als die Regierungen Lockerungen der zuvor verhängten Beschränkungen ankündigten, was dem globalen Markt Auftrieb gab. Darüber hinaus durften die Hersteller mit voller Kapazität arbeiten, was ihnen half, die Nachfrage- und Angebotslücken sowie andere Auswirkungen zu überwinden. Da bis 2021 ein Großteil der Weltbevölkerung vollständig geimpft war, konzentrierten sich die Hersteller von Kakaoderivaten darauf, ihre Produktionsabläufe auszuweiten, um ihre Geschäfte wiederzubeleben.
Markteinblicke
Strategische Entwicklungen wichtiger Akteure begünstigen Wachstum auf dem Markt für Kakaoderivate
Im September 2020 brachte die Olam Group Ltd Olam Cocoa für Profis auf den Markt und machte ihre hochwertigen deZaan-Kakaopulver für Restaurants, Catering-Unternehmen und Konditoreien verfügbar. Die Strategie zielte darauf ab, der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Kakaozutaten von professionellen Köchen und Bäckern gerecht zu werden. Solche strategischen Entwicklungen der wichtigsten Marktteilnehmer dürften das Wachstum des Marktes für Kakaoderivate in den kommenden Jahren vorantreiben.
Typ-Einblicke
Der Markt für Kakaoderivate ist nach Typ in Kakaobohnen, Kakaobutter , Kakaopulver und andere unterteilt. Das Segment Kakaobohnen hatte 2022 den größten Marktanteil, und das Segment Kakaopulver wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Kakaopulver ist ein ungesüßtes Pulver, das durch das Zerkleinern von Kakaobohnen gewonnen wird, die aus den Früchten von Kakaobäumen gewonnen werden. Die Schokoladenmasse wird gepresst, um die Kakaobutter zu entfernen, und die restlichen Kakaofeststoffe werden dann verarbeitet, um ein feines ungesüßtes Kakaopulver herzustellen. Die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für besseren Geschmack, Farbe und Textur treibt die Nachfrage nach Kakaopulver an.
Anwendungseinblicke
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Kakaoderivate in Lebensmittel und Getränke, Körperpflege und andere unterteilt. Kakaoderivate werden häufig zur Herstellung von Backwaren, Getränken, Süßwaren, Milchprodukten und Snacks verwendet. Eine aufkommende Nachfrage nach Clean-Label- und veganen Produkten führt jedoch zu einem Anstieg der Verkäufe von pflanzlichen Zutaten wie Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaonibs und Kakaomasse. Daher treibt die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Produkten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie das Wachstum des Marktes für Kakaoderivate an. Olam International und Cargill, Incorporated sind die wichtigsten Hersteller, die Kakaoderivate für Lebensmittel- und Getränkeanwendungen anbieten.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Kakaoderivate zählen Olam Group Ltd, Indcre SA, Cargill Inc, Natra SA, JB Foods Ltd, Ecuakao Group Ltd, United Cocoa Processor Inc, Barry Callebaut AG, Moner Cocoa SA und Altınmarka Gıda San ve Tic AS. Diese Unternehmen konzentrieren sich hauptsächlich auf Produktinnovationen, um ihren Markt zu vergrößern und neuen Trends zu folgen.
Regionale Einblicke in den Markt für Kakaoderivate
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Kakaoderivate im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Kakaoderivaten in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Kakaoderivate
Umfang des Marktberichts über Kakaoderivate
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 27,81 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 37,8 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2028) | 5,3 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Kakaoderivate: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Kakaoderivate wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Kakaoderivate tätigen Unternehmen sind:
- Olam Group GmbH
- Indcre SA
- Cargill Inc
- Natra SA
- JB Foods Ltd
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Kakaoderivate
Bericht-Spotlights
- Fortschrittliche Branchentrends auf dem Markt für Kakaoderivate helfen Unternehmen bei der Entwicklung wirksamer langfristiger Strategien
- Von Marktteilnehmern in Industrie- und Entwicklungsländern verfolgte Strategien für Unternehmenswachstum
- Quantitative Analyse des Marktes von 2022 bis 2028
- Schätzung der weltweiten Nachfrage nach Kakaoderivaten
- Porters Fünf-Kräfte-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von Käufern und Lieferanten auf dem Markt für Kakaoderivate
- Aktuelle Entwicklungen zum Verständnis des Wettbewerbsmarktszenarios
- Markttrends und -aussichten sowie Wachstumstreiber und -hemmnisse auf dem Markt für Kakaoderivate
- Unterstützung im Entscheidungsprozess durch Aufzeigen von Marktstrategien, die das kommerzielle Interesse untermauern
- Größe des Kakaoderivatemarktes an verschiedenen Knotenpunkten
- Detaillierte Übersicht und Segmentierung des Marktes und der Wachstumsdynamik der Kakaoderivateindustrie
- Größe des Kakaoderivatemarktes in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















