Marktgröße, Trends, Anteile und Prognose für Crew-Management-Systeme – 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognose für Crew-Management-Systeme (2020 – 2030), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach: Komponente (Software und Dienste), Bereitstellung (On-Cloud und serverbasiert), Fluggesellschaftstyp (Passagierfluggesellschaften und Fracht- und Verteidigungsfluggesellschaften), Anwendung (Crew-Betrieb und Crew-Schulung) und Geografie

  • Berichtsdatum : Aug 2023
  • Berichtscode : TIPRE00008015
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 189
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für Crew-Management-Systeme soll von 1,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 2,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Der Markt wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9,1 % verzeichnen. Das schnelle Wachstum der Luftfahrtindustrie und die steigende Nachfrage nach effizienten Crew-Management-Lösungen dürften weiterhin wichtige Trends auf dem Markt bleiben.

Marktanalyse für Crew-Management-Systeme

Die Nachfrage nach Crew-Management-Systemen dürfte mit der zunehmenden Verpflichtung zur Einhaltung gesetzlicher Standards und dem rasanten Wachstum der Luftfahrtindustrie steigen. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach effizienten Crew-Management-Lösungen das Marktwachstum an. Darüber hinaus bieten der Ausbau von Billigflügen auf Langstrecken und der Mangel an qualifizierten und erfahrenen Kandidaten in der Luftfahrtindustrie enorme Chancen für den Markt.

Marktübersicht für Crew-Management-Systeme

Ein Personalverwaltungssystem soll jederzeit Informationen über das Personal bereitstellen. Es unterstützt einen Benutzer dabei, Informationen über die Anwesenheit des Personals am Heimatbahnhof oder an einem Außenbahnhof bereitzustellen, ihre Statusaufzeichnungen zu führen und das Personal den Zügen zuzuweisen. Es soll auch Informationen über regelmäßige und andere Ruhepausen, Fahrpraxis, Traktionskenntnisse, Trainingspläne, PME, DAR-Aktionen usw. enthalten.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Crew-Management-Systeme: Strategische Einblicke

Crew Management System Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für Crew-Management-Systeme

Der Zwang zur Einhaltung regulatorischer Standards zur Begünstigung des Marktes

Die oberste Priorität von Fluggesellschaften und anderen Luftverkehrsunternehmen ist die Gewährleistung der Einhaltung ihrer Betriebsvorschriften. Die Crewplanung ist ein wichtiger Aspekt des Prozesses zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, da es komplexe Regeln und Vorschriften gibt, die die Flugzeiten, Ruhezeiten und Dienstzeiten der Besatzungsmitglieder regeln. Crewplanungssysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestätigung der Einhaltung dieser Gesetze, indem sie das Risiko von Verstößen und damit verbundenen Strafen verringern. Auch die Einhaltung muss gewährleistet sein, und Crewmanagementsoftware kann dazu beitragen, dass die relevanten internationalen Seeverkehrsvorschriften wie das Internationale Übereinkommen über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst (STCW) und das Seearbeitsübereinkommen (MLC) eingehalten werden. Der Zwang zur Einhaltung gesetzlicher Normen treibt also das Marktwachstum an.

Mangel an qualifizierten und erfahrenen Kandidaten in der Luftfahrtindustrie.

Der Mangel an qualifizierten und erfahrenen Kandidaten in der Luftfahrt bietet viele Chancen für den Markt für Crew-Management-Systeme. Die Fluggesellschaften müssen die Produktivität und Effizienz ihrer vorhandenen Belegschaft maximieren, da immer weniger qualifizierte Kandidaten zur Verfügung stehen. Das Crew-Management-System kann dazu beitragen, die Einsatzpläne der Crew zu optimieren, sicherzustellen, dass die verfügbaren Talente effektiv eingesetzt werden, Ausfallzeiten zu reduzieren und die allgemeine Betriebseffizienz zu verbessern. Es hilft auch dabei, Schulungs- und Entwicklungstools zu verbessern, Rekrutierungsprozesse zu optimieren, vorhandene Talente zu halten, Compliance- und Sicherheitsmanagement zu betreiben usw.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zum Crew-Management-System

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Crew-Management-Systeme beigetragen haben, sind Komponente, Einsatz, Fluggesellschaftstyp und Anwendung.

  • Basierend auf den Komponenten ist der Markt für Crew-Management-Systeme in Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Softwaresegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil haben.
  • Basierend auf der Bereitstellung wird der Markt für Crew-Management-Systeme in Cloud-basierte und Server-basierte Systeme unterteilt. Das Cloud-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil haben.
  • Basierend auf dem Fluggesellschaftstyp ist der Markt für Crew-Management-Systeme in Passagierfluggesellschaften und Fracht- und Verteidigungsfluggesellschaften unterteilt. Das Segment der Passagierfluggesellschaften wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil haben.
  • Nach Anwendung ist der Markt in Crew-Operationen und Crew-Schulungen unterteilt. Das Segment Crew-Operationen dürfte im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil haben.

Marktanteilsanalyse für Crew-Management-Systeme nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Marktberichts zum Crew-Management-System ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika dominiert den Markt für Crew-Management-Systeme. Das Wachstum ist auf den technologischen Fortschritt in Nordamerika zurückzuführen. Die Integration von Technologien wie KI und ML erhöht die Effizienz und Funktionalität von Crew-Management-Systemen. Darüber hinaus treibt der Fokus auf Digitalisierung, Forschung und Entwicklung das Marktwachstum in Nordamerika voran. Darüber hinaus treibt die zunehmende Verlagerung hin zu Cloud-basierten Lösungen, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Betriebseffizienz, strategische Partnerschaften und Investitionen den Markt für Crew-Management-Software an.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Crew-Management-Systeme

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Crew-Management-Systeme im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Crew-Management-Systemen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Crew Management System Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Crew-Management-Systeme

Umfang des Marktberichts zum Crew-Management-System

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20221,11 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20302,23 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)9,1 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2023–2030
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Software
  • Dienstleistungen
Nach Bereitstellung
  • On-Cloud und Server-basiert
Nach Fluggesellschaftstyp
  • Passagierfluggesellschaften und Fracht- und Verteidigungsfluggesellschaften
Nach Anwendung
  • Crew-Operationen und Crew-Training
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • AIMS INTL DWC LLC
  • Airbus SE
  • ARCOS LLC
  • CAE Inc
  • Hitit Computer Services Ltd Co
  • IBS Software Pvt Ltd
  • Laminaar Aviation Infotech Pte Ltd
  • Lufthansa Systems GmbH & Co KG
  • PDC A/S
  • Die Boeing Co.

 

Dichte der Marktteilnehmer für Crew-Management-Systeme: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Crew-Management-Systeme wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Crew-Management-Systeme tätigen Unternehmen sind:

  1. AIMS INTL DWC LLC
  2. Airbus SE
  3. ARCOS LLC
  4. CAE Inc
  5. Hitit Computer Services Ltd Co
  6. IBS Software Pvt Ltd

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


crew-management-system-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Crew-Management-Systeme

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Crew-Management-System

Der Markt für Crew-Management-Systeme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Crew-Management-Systeme aufgeführt:

  • Air India kündigte an, dass es bald ein neues Crew-Management-System geben werde, das strengere Dienstplanregeln und eine schnellere Behebung von Flugplanstörungen ermöglichen soll.

(Quelle: Air India, Unternehmenswebsite, April 2024)

  • OSM und Ocean Technologies Group haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die operative Unterstützung von Flotte, Besatzung und Lernmanagement zu gewährleisten. Um seine langfristige digitale Strategie weiter zu stärken, ist der führende Schiffsmanager OSM eine strategische Partnerschaft mit der Ocean Technologies Group (OTG) eingegangen.

(Quelle: OSM, Unternehmenswebsite, April 2022)

Marktbericht zum Crew-Management-System: Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Crew-Management-Systeme (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Crew-Management-Systeme auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Crew-Management-Systeme sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Crew-Management-Systeme mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Crew-Management-Systeme.
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015