Marktbericht für Tiefkühlgemüse 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Tiefkühlgemüse (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Typ (Maiskolben, Maiskörner/Zuckermais, grüne Erbsen, Babymais, Karotten, Blumenkohl, grüne Bohnen, Spinat, Brokkoli, Zwiebeln, Rosenkohl, gemischtes Gemüse und andere), Kategorie (biologisch und konventionell), Endverbraucher (Lebensmittelverarbeitung, Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie) und Geografie

  • Berichtsdatum : Nov 2024
  • Berichtscode : TIPRE00011073
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 185
Seite aktualisiert : Nov 2024

Der Markt für Tiefkühlgemüse soll von 32,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 46,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 4,5 % erwartet. Die zunehmende Vorliebe für gesunde Ernährung ist einer der sich schnell entwickelnden Markttrends, der das Marktwachstum begünstigt.

Marktanalyse für Tiefkühlgemüse

Tiefkühlgemüse wird durch Einfrieren von Wurzelgemüse, Kreuzblütlern, grünem Blattgemüse und anderen Gemüsesorten hergestellt. In der Lebensmittelverarbeitung dient Tiefkühlgemüse als Hauptzutat für eine breite Palette von Produkten, von Tiefkühlgerichten bis hin zu Backwaren. Im Lebensmitteleinzelhandel füllen Endverbraucher die Regale mit verschiedenen Tiefkühlgemüsesorten, um die Nachfrage der Verbraucher nach praktischen und nahrhaften Optionen zu befriedigen. In der Gastronomie verlassen sich Endverbraucher wie Restaurants und Cateringunternehmen auf Tiefkühlgemüse, um die Speisenzubereitung zu optimieren, eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten und ein abwechslungsreiches Menüangebot zu schaffen. Die Vielseitigkeit, der Komfort und die lange Haltbarkeit von Tiefkühlgemüse machen es für diese Endverbraucher unverzichtbar, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen und ihre Betriebsabläufe zu optimieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln im Prognosezeitraum erhebliche Chancen für Unternehmen im Tiefkühlgemüsemarkt schafft.

Marktübersicht Tiefkühlgemüse

Tiefkühlgemüse ist eine vielseitige und praktische Lebensmitteloption, die der Gastronomie zugutekommt. Beliebte Restaurantketten, die sich auf verschiedene traditionelle Küchen spezialisiert haben, wie McDonald's, Subway, Starbucks, Burger King, Wendy's und Taco Bell, sowie internationale Ketten in Nordamerika setzen auf Tiefkühlprodukte, um den Geschmack zu verbessern und die Vielfalt ihrer Gerichte zu erweitern. Durch die Verwendung von Tiefkühlzutaten können Restaurants Zubereitungszeit sparen, Lebensmittelabfälle minimieren und eine gleichbleibende Qualität gewährleisten, insbesondere während der Spitzenzeiten.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Tiefkühlgemüse: Strategische Einblicke

frozen-vegetables-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und -chancen für Tiefkühlgemüse

Steigende Nachfrage im Foodservice-Sektor

Restaurants, Cafés, Hotels und Catering-Services sind bestrebt, den Kundenwünschen nach hochwertigen Zutaten gerecht zu werden. Tiefkühlgemüse erweist sich in diesem Szenario als praktische Lösung, um Konsistenz, Komfort und Kosteneffizienz in ihren Abläufen zu gewährleisten. In Europa haben renommierte Ketten wie Pret A Manger, Wagamama und Nando's Tiefkühlprodukte in ihre Speisekarten aufgenommen, um Standards aufrechtzuerhalten und die Küchenabläufe an zahlreichen Standorten zu rationalisieren. Tiefkühlgemüse bewahrt seine Frische und seinen Nährwert. Tiefkühlprodukte werden oft auf ihrem Höhepunkt des Wachstums geerntet und schockgefroren, wodurch Nährstoffe und Aromen erhalten bleiben. Dadurch können Köche und Küchenpersonal unabhängig von saisonalen Einschränkungen auf eine große Auswahl an Tiefkühlgemüse zugreifen und so eine konstante Versorgung mit Zutaten für verschiedene Speisen sicherstellen. Catering-Services für Veranstaltungen, Hotels und institutionelle Lebensmittelanbieter treiben die Nachfrage nach Tiefkühlgemüse ebenfalls an. Große Betriebe, die in wichtigen Regionen Hochzeiten, Konferenzen und Bankette ausrichten, sind auf die praktische und vielseitige Handhabung von Tiefkühlprodukten angewiesen, um die Mengen- und Qualitätsstandards ihrer Kunden zu erfüllen. Die steigende Nachfrage nach Tiefkühlgemüse aus der Gastronomie fördert daher das Marktwachstum.

Steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln

Verbraucher bevorzugen zunehmend Bio-Lebensmittel, einschließlich Bio-Tiefkühlgemüse, aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die negativen Auswirkungen konventioneller Anbaumethoden auf die Umwelt und der zunehmenden Besorgnis über Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Verbraucher nehmen Bio-Produkte als gesündere, sicherere und umweltfreundlichere Lebensmitteloption wahr. Daher erweitern Hersteller und Einzelhändler ihr Bio-Produktangebot und investieren in die Beschaffung von Bio-Zutaten, um der steigenden Verbrauchernachfrage gerecht zu werden. Verbraucher werden sich der gesundheitlichen Vorteile von Bio-Produkten zunehmend bewusst und suchen im Rahmen ihrer Ernährungspräferenzen nach Bio-Alternativen.

Das wachsende Interesse an nachhaltigen Anbaumethoden und die zunehmende Unterstützung lokaler Bauern, die Bio-Gemüse produzieren, sind einige Faktoren, die die Nachfrage nach Bio-Tiefkühlgemüse weltweit, insbesondere in Industrieländern, beeinflussen. Daher führen Hersteller Bio-Tiefkühlgemüse aus zertifizierten Bio-Betrieben ein, um der Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen und umweltfreundlicheren Lebensmitteln nachzukommen. Dies deutet auf eine breitere globale Bewegung hin zu biologischer Landwirtschaft und nachhaltigen Lebensmittelsystemen hin, wobei die Verbraucher zunehmend Bio-Optionen wie tiefgekühltes Bio-Gemüse konsumieren. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln im Prognosezeitraum erhebliche Chancen für Unternehmen bietet, die auf dem Markt für Tiefkühlgemüse tätig sind.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Tiefkühlgemüse

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Tiefkühlgemüse beigetragen haben, sind Typ, Kategorie und Endverbraucher.

  1. Basierend auf dem Typ ist der Markt für Tiefkühlgemüse in Maiskolben, Maiskörner, grüne Erbsen, Babymais, Karotten, Blumenkohl, grüne Bohnen, Spinat, Brokkoli, Zwiebeln, Rosenkohl, gemischtes Gemüse und andere unterteilt. Das Segment gemischtes Gemüse hatte 2023 den größten Marktanteil.
  2. Kategorienmäßig ist der Markt in Bio und konventionell unterteilt. Das konventionelle Segment hatte 2023 einen größeren Marktanteil.
  3. Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Lebensmittelverarbeitung, Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie unterteilt. Der Lebensmitteleinzelhandel dominierte den Markt 2023.

Marktanteilsanalyse für Tiefkühlgemüse nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts für Tiefkühlgemüse ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Europa hatte 2023 den größten Anteil, gefolgt vom asiatisch-pazifischen Raum und Nordamerika.

In Nordamerika zeigen die neuesten Trends bei den Verbraucherpräferenzen eine Verschiebung hin zu gesunden und nahrhaften Lebensmitteln, was die Nachfrage nach veganen, glutenfreien, ballaststoffreichen, proteinreichen oder kalorienarmen Lebensmitteln sowie Tiefkühlgemüse stark ansteigen ließ. Laut „2023 Power of Frozen in Retail“ der Food Industry Association und des American Frozen Food Institute stiegen die Umsätze mit Tiefkühlkost in den USA zwischen Juli 2022 und Juli 2023 um 7,9 % und erreichten 74,2 Milliarden US-Dollar. Der Bericht zeigt auch, dass der Anteil der Online-Lebensmittelkäufer, die Tiefkühlkost über E-Commerce-Kanäle kaufen, deutlich zunimmt. Die Untersuchung ergab außerdem, dass 86 % der Käufer, die im Jahr 2023 Lebensmittel online kauften, Tiefkühlprodukte kauften.

Laut der National Restaurant Association (USA) stiegen die Lebensmittel- und Getränkeumsätze im Full-Service-Segment (darunter Familienrestaurants, Casual-Dining-Restaurants und gehobene Full-Service-Restaurants) von 199 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 289 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022, während die Umsätze im Limited-Service-Segment (darunter Schnellrestaurants, Fast-Casual-Restaurants und Cafeterias) in den USA von 297 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 355 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 stiegen. Tiefkühlgemüse wird von Gastronomiebetrieben häufig gekauft, da dieses Gemüse die Menüoptionen das ganze Jahr über konstant hält, zur Deckung der Nachfrage der Gastronomie beiträgt und Lebensmittelverluste insgesamt minimiert. Daher sind das Wachstum in der Gastronomie und die steigende Nachfrage nach Tiefkühlkost einige Faktoren, die den Markt für Tiefkühlgemüse in der Region antreiben.

Markt für Tiefkühlgemüse

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Tiefkühlgemüse im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über Tiefkühlgemüse

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2023 US$ 32.27 Billion
Marktgröße nach 2031 US$ 46.05 Billion
Globale CAGR (2023 - 2031) 4.5%
Historische Daten 2021-2022
Prognosezeitraum 2024-2031
Abgedeckte Segmente By Art
  • Maiskolben
  • Maiskörner/Zuckermais
  • grüne Erbsen
  • Babymais
  • Karotten
  • Blumenkohl
  • grüne Bohnen
  • Spinat
  • Brokkoli
  • Zwiebeln
  • Rosenkohl
  • gemischtes Gemüse
By Kategorie
  • Bio
  • Konventionell
By Endverbraucher
  • Lebensmittelverarbeitung
  • Lebensmitteleinzelhandel
  • Gastronomie
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • General Mills Inc
  • Bonduelle SA
  • McCain Foods Ltd
  • Grupo Virto
  • La Fe Foods
  • Alasko Food Inc.
  • Dawtona Frozen
  • Ardo Foods NV
  • Seneca Foods Corp
  • Goya Foods Inc

Dichte der Marktteilnehmer für Tiefkühlgemüse: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Tiefkühlgemüse wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
frozen-vegetables-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Tiefkühlgemüse Übersicht der wichtigsten Akteure

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Tiefkühlgemüse

Der Markt für Tiefkühlgemüse wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden werden einige Entwicklungen auf dem Markt für Tiefkühlgemüse erwähnt:

  1. McCain Foods hat die Übernahme des irischen Herstellers pflanzlicher Tiefkühlkost Strong Roots abgeschlossen. Die Übernahme folgt der strategischen Partnerschaft zwischen McCain und Strong Roots, die 2021 begann und aus einer Investition von 55 Millionen US-Dollar resultierte. (Quelle: McCain Foods Ltd, Unternehmenswebsite, April 2024)
  2. Hanover Foods erhielt einen Zuschuss von 1 Million US-Dollar für die Modernisierung der Infrastruktur und Ausstattung des Standorts Delaware. (Quelle: Hanover Foods, Pressemitteilung, September 2024)

Bericht zum Markt für Tiefkühlgemüse: Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Tiefkühlgemüse (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:

  1. Marktgröße und Prognose für Tiefkühlgemüse auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends für Tiefkühlgemüse sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte Porter’s Five Forces- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für Tiefkühlgemüse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Tiefkühlgemüse
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015