[Forschungsbericht] Der Markt für Pulveraromen soll von 9.940,36 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 13.841,10 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 4,2 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Pulveraromen sind eine der am häufigsten verwendeten Aromaformen bei Lebensmittelherstellern. Pulveraromen sind leicht löslich und lassen sich gut in verschiedene Formulierungen einarbeiten, ob trocken oder flüssig. Sie sind leicht zu transportieren und zu lagern, was die Gesamtkosten für Lagerhaltung und Transport senkt. Aufgrund dieser Vorteile sind sie bei Lebensmittelverarbeitern sehr beliebt. Pulveraromen werden in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet, darunter Backwaren, Süßwaren, Milchprodukte und Tiefkühldesserts, herzhafte Snacks, Suppen, Soßen, Dressings, Fertiggerichte, Nutraceuticals sowie Fleisch- und Fleischersatzprodukte. Die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln beeinflusst die Akzeptanz von Bio-Aromenpulvern bei Lebensmittelherstellern und schafft damit enorme Chancen für Anbieter von Bio-Aromen auf dem Markt für Pulveraromen.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Pulveraromen bieten gegenüber anderen Formen wie Flüssigkeiten, Granulaten und Pasten mehrere Vorteile. Pulveraromen sind hervorragende Geschmacksverstärker. Sie sind länger haltbar als Aromen in flüssiger oder pastöser Form. Pulveraromen lösen sich leicht auf und lassen sich in verschiedenen Formulierungen, ob trocken oder flüssig, mischen. Sie sind einfach zu transportieren und zu lagern, was Lager- und Transportkosten reduziert. Im Gegensatz zu flüssigen oder pastösen Aromen sind Pulveraromen weniger anfällig für Oxidation, mikrobiellen Zerfall und Temperaturschwankungen, was sie für Lebensmittelhersteller attraktiver macht.
Pulveraromen sind hochkonzentriert und können bereits in kleinen Mengen eingesetzt werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Dadurch können Lebensmittel- und Getränkehersteller ihre Gesamtproduktionskosten senken. Pulveraromen sorgen außerdem für eine gleichmäßige Textur und ein gleichmäßiges Mundgefühl und eignen sich daher gut für Produkte wie herzhafte Snacks, Suppen, Soßen, Milchprodukte, Eiscreme und Backwaren. Zudem sind Pulveraromen in der Regel frei von Konservierungsstoffen und anderen synthetischen Bestandteilen und eignen sich daher für Clean-Label-Lebensmittel und -Getränke. Flüssige und pastöse Aromen sind kürzer haltbar als Pulveraromen. Sie eignen sich nicht für trockene Produktformulierungen. Die Vorteile von Pulveraromen gegenüber flüssigen und pastösen Varianten treiben das Marktwachstum für Pulveraromen voran.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für pulverförmige Aromen: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für pulverförmige Aromen: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der „Globale Markt für Pulveraromen“ ist nach Typ, Kategorie, Anwendung und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt für Pulveraromen in süß, herzhaft und Sonstiges unterteilt. Nach Kategorie ist der Markt für Pulveraromen in natürlich und synthetisch unterteilt. Nach Anwendung ist der Markt für Pulveraromen in Backwaren und Süßwaren, Milchprodukte und Tiefkühldesserts, Suppen, Soßen und Dressings, Fleisch und Fleischersatzprodukte, Snacks und Fertiggerichte, Nahrungsergänzungsmittel und Sonstiges unterteilt. Der Markt für Aromenpulver ist geografisch in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und der übrige Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und der übrige Nahe Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und der übrige Süd- und Mittelamerika) unterteilt.
Segmentanalyse:
Der Markt für Aromenpulver ist nach Typ in süß, herzhaft und sonstige Produkte unterteilt. Das Segment herzhaft hält einen bedeutenden Marktanteil. Herzhafte Aromen können für Produkte wie Soßen, Suppen, Dressings, Lebensmittelgrundlagen und Marinaden, Fertiggerichte, verarbeitetes Fleisch und herzhafte Snacks verwendet werden. Umami, ein herzhafter Geschmack, erfreut sich bei den Verbrauchern wachsender Beliebtheit und treibt das Wachstum dieses Segments maßgeblich voran. Laut Daten von McCormick Flavors Solutions gab es 2022 einen Anstieg von 138 % bei scharfen Aromen in Bäckereimenüs. Die Zugabe von Paprika wie Jalapeño, Habanero und Chipotle zu Backwaren hat das Geschmackserlebnis verbessert. Darüber hinaus wird erwartet, dass der steigende Trend zum Verzehr von gewürzten Snacks die Nachfrage nach herzhaften Aromen ankurbelt. Diese Faktoren werden voraussichtlich das Segmentwachstum auf dem globalen Markt für Pulveraromen vorantreiben.
Regionale Analyse:
Geografisch ist der Markt für Pulveraromen in fünf Schlüsselregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Der globale Markt für Pulveraromen wurde vom Asien-Pazifik-Raum dominiert; der Markt in dieser Region wurde im Jahr 2022 auf 3.178,93 Millionen US-Dollar geschätzt. Nordamerika ist der zweitgrößte Marktteilnehmer und hält fast 27 % des weltweiten Marktanteils bei Aromen in Pulverform. Süd- und Mittelamerika werden im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % auf dem Markt für Aromen in Pulverform verzeichnen. Nordamerika ist eine der bedeutendsten Regionen für den Markt für Aromen in Pulverform aufgrund der gut etablierten Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der steigenden Nachfrage nach Fertiggerichten und der zunehmenden Nachfrage nach Aromen in Pulverform in verschiedenen Produkten wie Back- und Süßwaren, herzhaften Snacks, Fleisch und Fleischersatzprodukten, Suppen, Soßen, Fertiggerichten sowie Milchprodukten und Tiefkühldesserts. Die nordamerikanische Lebensmittel- und Getränkeindustrie wächst aufgrund der steigenden Bevölkerung und des geschäftigen Lebensstils schnell, was zu einem erhöhten Konsum von abgepackten Lebensmitteln und Getränken führt. Darüber hinaus treiben der steigende Anteil berufstätiger Frauen in der Region und die zunehmende Zahl von Doppelverdienerhaushalten die Nachfrage nach Fertiggerichten an. Laut dem Economic Research Service (USDA ERS) des US-Landwirtschaftsministeriums beliefen sich die Ausgaben für Lebensmittel und Getränke im Einzelhandel sowie für Mahlzeiten und Snacks außer Haus im Jahr 2021 auf 2,12 Billionen US-Dollar. Das Wachstum der Einzelhandelsumsätze für Lebensmittel und Getränke bietet ein starkes Wachstumspotenzial für den Markt für Lebensmittelzusatzstoffe, einschließlich des Marktes für Aromen in Pulverform.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem Markt für Aromen in Pulverform sind nachstehend aufgeführt:
- Im Jahr 2022 kündigte Symrise eine Reihe natürlicher Blaubeerzutaten für Lebensmittel-, Getränke- und Verbrauchergesundheitsanwendungen an.
- Im Jahr 2020 gab Flavorchem die Eröffnung des SRS Center for Taste Innovation auf seinem Campus in Downers Grove bekannt.
- Im Jahr 2020 brachte Gold Coast Ingredients Inc. ein veganes Aroma mit geräuchertem Gouda auf den Markt.
- Im Jahr 2020 brachte Fona International Inc hat TrueTaste vorgestellt, seine neueste patentierte Geschmackstechnologie.
Auswirkungen von COVID-19:
Die COVID-19-Pandemie betraf fast alle Branchen in zahlreichen Ländern. Lockdowns, Reisebeschränkungen und Geschäftsschließungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum (APAC), in Süd- und Mittelamerika (SAM) sowie im Nahen Osten und Afrika (MEA) behinderten das Wachstum mehrerer Branchen, darunter der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Schließung von Produktionsstätten störte die globalen Lieferketten, Fertigungsaktivitäten, Lieferpläne sowie den Verkauf lebenswichtiger und nicht lebenswichtiger Produkte. Verschiedene Unternehmen erlebten 2020 Verzögerungen bei Produktlieferungen und einen Einbruch der Verkäufe ihrer Produkte.
Während der Anfangsphase der Pandemie erlebte die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in der Region aufgrund der Schließung von Produktionsstätten und der Unterbrechung der Lieferkette einen Rückgang. Die Pandemie störte die Produktionsaktivitäten durch behördliche Beschränkungen in Ländern wie den USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Indien und China. Dies führte zu einem Mangel an Rohstoffen und damit zu einer Lücke zwischen Angebot und Nachfrage. Auch der Markt für Aromenpulver war von ähnlichen Auswirkungen der Pandemie betroffen. Da die Pandemie die globalen Lieferketten unterbrach, gestaltete sich die Rohstoffbeschaffung schwierig. Darüber hinaus verzeichneten kleine und mittlere Unternehmen mit niedrigen Lagerbeständen Umsatzrückgänge, die sich negativ auf ihre Rentabilität auswirkten. Die Pandemie veränderte jedoch die globalen Verbraucherpräferenzen, da die Gesundheit zur obersten Priorität wurde. Die Vorliebe für rein natürliche, biologische und gentechnikfreie Zutaten stieg, da die Verbraucher diese Produkte als gesünder als konventionelle empfanden. Darüber hinaus hat der Fokus auf die Immungesundheit dramatisch zugenommen, was voraussichtlich lukrative Möglichkeiten für immunstärkende Aromen wie Kurkumapulver, Ingwerpulver und Zimt bieten wird.
Im Jahr 2021 nahmen verschiedene Volkswirtschaften ihren Betrieb wieder auf, da mehrere Regierungen Lockerungen der zuvor verhängten Beschränkungen ankündigten, was sich positiv auf den Weltmarkt auswirkte. Darüber hinaus durften die Hersteller mit voller Kapazität arbeiten, was ihnen half, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen.
Markt für pulverförmige Aromen
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Aromenpulver im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.Umfang des Marktberichts zu pulverförmigen Aromen
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 9.94 Billion |
| Marktgröße nach 2030 | US$ 13.84 Billion |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 4.2% |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023-2030 |
| Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Aromenpulver: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Aromen in Pulverform wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für pulverförmige Aromen Übersicht der wichtigsten Akteure
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Einige der führenden Akteure auf dem globalen Markt für Aromenpulver sind Bell Flavors & Fragrances, Gold Coast Ingredients Inc, Renaissance Flavors, Flavorcan International Inc, Blue Pacific Flavors, CUSTOM FLAVORS, Flavorchem & Orchidia Fragrances, Symrise, Synergy, FONA International Inc und Robertet Group. Diese Marktteilnehmer ergreifen strategische Entwicklungsinitiativen, um zu expandieren und das Marktwachstum für Aromenpulver weiter voranzutreiben.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für pulverförmige Aromen