Der Markt für Hülsenfrüchte wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4 % verzeichnen. Angesichts der wachsenden Beliebtheit pflanzlicher Ernährung und der zunehmenden Verwendung von Hülsenfrüchten als Proteinquelle in Fleischalternativen, Milchersatzprodukten und anderen pflanzlichen Produkten dürfte dies ein wichtiger Markttrend bleiben.
Marktanalyse für Hülsenfrüchte
- Das Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Hülsenfrüchten ist ein wichtiger Markttreiber: Hülsenfrüchte sind eine hervorragende Proteinquelle, der Rest entfällt auf Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Das wachsende Interesse der Verbraucher an gesunden Lebensmitteln in Verbindung mit demografischen Wandel bedeutet, dass Hülsenfrüchte dazu beitragen können, die Nachfrage nach gesünderen und nahrhafteren Optionen zu decken. Viele Verbraucher möchten weniger Fleisch essen, sind aber dennoch auf hochwertiges Eiweiß in ihrer Ernährung angewiesen. Hülsenfrüchte sind hierfür eine hervorragende pflanzliche Alternative.
- Dank der Vielseitigkeit von Hülsenfrüchten (Lebensmittelhersteller verwenden Hülsenfrüchte in allen möglichen Produkten, von Backwaren und Snacks bis hin zu pflanzlichen Fleischalternativen und Milchersatzprodukten) haben Verbraucher mehr Auswahl denn je, wenn es um den Kauf von Produkten aus diesen wenig genutzten Nutzpflanzen geht.
- Auch Nachhaltigkeitsaspekte treiben den Trend zu Hülsenfrüchten voran. Hülsenfrüchte haben einen geringeren ökologischen Fußabdruck als viele andere Nutzpflanzen, da sie weniger Wasser und Düngemittel benötigen. Der zunehmende Fokus von Verbrauchern und Unternehmen auf eine nachhaltige Lebensmittelproduktion positioniert Hülsenfrüchte gut für diesen Trend.
Marktübersicht für Hülsenfrüchte
- Der globale Markt für Hülsenfrüchte erfreut sich in diesem Jahr bei Verbrauchern und Herstellern wachsender Beliebtheit, was auf die allgemeine Umstellung auf pflanzliche Ernährung und nachhaltige Nahrungsquellen weltweit zurückzuführen ist. Zu den Hülsenfrüchten gehören Linsen, Kichererbsen, getrocknete Bohnen und Erbsen – sie sind nahrhaft und vielseitig in Lebensmitteln einsetzbar.
- Das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von Hülsenfrüchten ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für Hülsenfruchtzutaten. Hülsenfrüchte sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und erfreuen sich bei Verbrauchern, die sich gesünder ernähren möchten, großer Nachfrage. Dies gilt insbesondere für Millennials und die Generation Z, die im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen typischerweise eher zu pflanzlichen Ernährungsgewohnheiten tendieren.
- Hülsenfruchtzutaten sind eine Innovation in dieser Nische und finden sich in Snacks und Backwaren sowie in Fleischersatzprodukten und Milchimitationen wie veganem Käse und Butter. Hülsenfruchtzutaten finden sich in vielen Lebensmittelrezepturen wieder, nicht nur wegen ihres Nährwerts, sondern auch dank ihrer funktionellen Eigenschaften, darunter ihre Fähigkeit, die Textur zu verbessern, die Wasserbindung zu erhöhen und Lebensmittel auf natürliche Weise zu färben.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Hülsenfruchtzutaten: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und -chancen für Hülsenfruchtzutaten: Steigende Vorliebe der Verbraucher für nahrhafte Lebensmittel treibt den Markt für Hülsenfruchtzutaten an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Hülsenfruchtzutaten: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
- Verbraucher werden sich der Auswirkungen von Lebensmitteln auf die Gesundheit immer bewusster und suchen daher nach Lebensmitteln mit besseren Nährwertprofilen. Hülsenfrüchte sind eine hervorragende Protein- und Ballaststoffquelle und enthalten reichlich Vitamine und Mineralstoffe. Sie liefern pflanzliches Protein für diejenigen, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, sowie für diejenigen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Der jüngste Ernährungswandel zwingt Lebensmittelverarbeiter dazu, Hülsenfruchtzutaten in nahezu jede Art von Lebensmittelprodukt zu integrieren.
- Die Nachfrage beruht auch auf dem wachsenden Bewusstsein für die Auswirkungen der Ernährung auf chronische Krankheiten – Hülsenfruchtzutaten werden mit einem verringerten Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht, unterstützen die Gewichtskontrolle und helfen, den Blutzuckerspiegel aufgrund der langsamen Verdauung von Kohlenhydraten auszugleichen. Das wachsende Verbraucherbewusstsein und der Wunsch nach den gesundheitlichen Vorteilen von Hülsenfrüchten können die Nachfrage aufrechterhalten, da die Verbraucher mehr über die gesundheitlichen Vorteile solcher Zutaten erfahren und nach Produkten suchen, deren Hülsenfrüchte auf dem Etikett aufgeführt sind.
- Der Trend zu Clean Label und Nährwertkennzeichnung treibt die Nachfrage nach Hülsenfrüchten ebenfalls an. Heutzutage legen Verbraucher großen Wert auf die Zutaten auf der Verpackung und die Nährwertangaben auf der Rückseite. Die natürliche, nährstoffreiche Beschaffenheit von Hülsenfrüchten ermöglicht es Herstellern, den Nährstoffgehalt ihrer Produkte zu erhöhen und gleichzeitig ein Clean Label (frei von künstlichen Zutaten und aufwendiger Verarbeitung) beizubehalten. Künstliche Zusatzstoffe werden von den zunehmend gesundheitsbewussten Verbrauchern mit Argwohn betrachtet.
Steigende Zahl veganer und vegetarischer Menschen
- Die Zahl der Vegetarier und Veganer nimmt weltweit zu und bietet erhebliche Wachstumsaussichten für den Markt. Hülsenfrüchte machen einen großen Teil der Ernährung von Vegetariern und Veganern aus. Dies kann in Zukunft zu einer erhöhten Nachfrage führen.
- Die zunehmende Vorliebe für spezielle Diäten in der wachsenden gesundheitsbewussten Bevölkerung ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Hülsenfruchtzutaten. Die Menschen sind sich der negativen Auswirkungen der typischen westlichen Ernährung wie Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel und Diabetes stärker bewusst und entscheiden sich daher für gesündere Nahrungsmittel.
- Die Vielseitigkeit von Hülsenfruchtzutaten ist besonders hilfreich, um Vegetarier und Veganer mit Lebensmitteln zu versorgen, die traditionelle tierische Produkte nachbilden. Hülsenfruchtmehl, Proteine und Stärke werden verwendet, um das Aussehen, den Geschmack und die Textur zu erzeugen, die die Menschen von ihren Lieblingsspeisen erwarten. Viele aus diesen Mehlzutaten hergestellte Lebensmittel ermöglichen es den Verbrauchern, das zu essen und zu genießen, was sie schon immer hatten, ohne auch nur das geringste Gefühl von Verzicht haben zu müssen. Das Ergebnis ist eine explosionsartige Zunahme pflanzlicher Produkte, die kreative pflanzliche Lebensmittel mit überraschenden Ähnlichkeiten zu unseren traditionellen Favoriten bieten, und viele dieser Lebensmittel basieren auf Hülsenfrüchten.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Hülsenfrüchte
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Hülsenfrüchte beigetragen haben, sind Typ, Quelle und Anwendung.
- Basierend auf dem Typ ist der Markt in Hülsenfrüchtemehl, Hülsenfrüchtestärke, Hülsenfrüchteprotein und andere segmentiert.
- In Bezug auf die Quelle ist der Markt in Erbsen, Bohnen, Kichererbsen und Linsen unterteilt.
- Auf der Grundlage der Anwendung ist der Markt in Lebensmittel und Getränke (Backwaren und Süßwaren, Fleischalternativen, Snacks, Getränke und andere), Tierfutter und andere segmentiert.
Marktanteilsanalyse für Hülsenfrüchte nach Geografie
- Der Marktbericht für Hülsenfrüchte umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen. Der Bericht enthält die aktuelle und historische Marktgröße sowie Prognosen für die Jahre 2021 bis 2031 für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika.
- Jede Region ist weiter in die jeweiligen Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Marktdynamik von Hülsenfruchtzutaten ab, darunter Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
- Außerdem umfasst der Bericht die Analyse von Porter, die die Untersuchung der wichtigsten Faktoren umfasst, die den Markt für Hülsenfruchtzutaten in diesen Regionen beeinflussen.
HülsenfruchtzutatenRegionale Einblicke in den Markt für Hülsenfruchtzutaten
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Hülsenfruchtzutaten im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu Hülsenfruchtzutaten
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2024 | US$ XX million |
Marktgröße nach 2025-2031 | 2025-2031 |
Globale CAGR (2025 - 2031) | 4% |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025-2031 |
Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Hülsenfruchtzutaten: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Hülsenfruchtzutaten wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Hülsenfruchtzutaten Übersicht der wichtigsten Akteure
Der Markt für Hülsenfruchtzutaten wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, darunter wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen auf dem Markt für Hülsenfruchtzutaten aufgeführt:
- Ingredion Incorporated, ein weltweit führender Anbieter von Zutatenlösungen für diversifizierte Branchen, hat heute eine revolutionäre neue Produktlinie hochleistungsfähiger Zutatenlösungen auf Hülsenfruchtbasis mit makellosem Geschmack, Nährwert und Funktionalität angekündigt, um Herstellern dabei zu helfen, die steigende Verbrauchernachfrage nach köstlichen, pflanzenproteinreichen Lebensmitteln in den USA und Kanada zu erfüllen; andere Regionen sollen folgen. Die ersten vielen Innovationen der neuen Prista-Produktlinie, HOMECRAFT® Prista P 101 Erbsenmehl, VITESSENCE® Prista P 155 Erbsenproteinkonzentrat und VITESSENCE® Prista P 360 Ackerbohnenproteinkonzentrat, ermöglichen die Einbindung von Pflanzenprotein in mehr Anwendungen, darunter Instant- und verzehrfertige Produkte (RTE), um Marken dabei zu helfen, ihre Attraktivität für den Verbraucher zu steigern. (Ingredion Incorporated, News, September 2021)
- BENEO, einer der führenden Hersteller funktioneller Inhaltsstoffe, hat eine Investition von 50 Millionen Euro in einen neuen Hülsenfruchtverarbeitungsstandort in Offstein, Deutschland, angekündigt. Der Standort wird proteinreiche Hülsenfruchtzutaten für Lebensmittel und Tierfutter produzieren. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf Proteinkonzentrat, stärkehaltigem Mehl und Ackerbohnenschalen, mit der Option, zukünftig auch andere Hülsenfrüchte zu verarbeiten. Der neue Produktionsstandort stärkt das pflanzliche Proteinportfolio des Unternehmens und ermöglicht es BENEO, die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmittel- und Futtermittelzutaten zu decken. (BENEO, News, April 2022)
Bericht zum Markt für Hülsenfruchtzutaten: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Hülsenfruchtzutaten (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und Prognose für Hülsenfruchtzutaten auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- Markttrends und Marktdynamiken für Hülsenfruchtzutaten wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Hülsenfruchtzutaten mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Hülsenfruchtzutaten
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















