Der Weizenmehlmarkt wurde 2019 auf 181.377,66 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2027 219.995,42 Millionen US-Dollar erreichen; von 2020 bis 2027 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 2,8 % erwartet. Der Weizenmehlmarkt hat in der Vergangenheit aufgrund der Entwicklung von Lebensmittelverarbeitungstechnologien und der steigenden Nachfrage nach veganen Produkten ein enormes Wachstum erlebt. Die stark steigende Nachfrage nach Backwaren, Snacks, Nudeln und Pasta hat das Wachstum des Weizenmehlmarktes ebenfalls gefördert. Gluten ist ein natürlich vorkommendes Protein in Weizen und für die Form von Backwaren verantwortlich, da es dazu beiträgt, den Teig beim Kneten elastischer zu machen. Der Glutengehalt kann je nach Weizenmehlsorte variieren. Weizen mit niedrigem Glutengehalt wird als „weich“ oder „schwach“ bezeichnet, Weizen mit hohem Glutengehalt als „hart“ oder „stark“. Brot ist Bestandteil einer breiten Palette von Mahlzeiten und Küchen, und Weizenbrot ist bei den Verbrauchern stark nachgefragt. Der Weizenmehlmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Darüber hinaus hält der asiatisch-pazifische Raum aufgrund des Weizenmehlkonsums in alltäglichen Mahlzeiten und der großen Weizenproduktionskapazität der Region den größten Anteil am globalen Weizenmehlmarkt; China und Indien gehören zu den führenden Weizenproduzenten der Welt. China dominierte 2019 den Weizenmehlmarkt im asiatisch-pazifischen Raum und wird den Prognosen zufolge auch zwischen 2020 und 2027 Marktführer sein. Das Marktwachstum in China ist hauptsächlich auf die Existenz eines gut etablierten Lebensmittel- und Getränkesektors und die steigenden Ausgaben der Unternehmen für die Entwicklung innovativer Weizenmehlprodukte zurückzuführen. Mit dem zunehmend geschäftigen Lebensstil der Verbraucher in asiatischen Ländern wie Australien, China und Indien bevorzugen sie zunehmend Fertiggerichte, die die Kochzeit verkürzen und ihnen Instantgerichte bieten. Weizenmehl wird in verschiedenen Fertigprodukten wie Backwaren, Snacks, Nudeln, Pasta und vielem mehr verwendet.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Weizenmehlmarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Der COVID-19-Ausbruch, der im Dezember 2019 in Wuhan (China) begann, hat sich rasant rund um den Globus verbreitet. Im August 2020 gehörten die USA, Russland, Indien, China, Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland hinsichtlich der Zahl der positiv Getesteten und der gemeldeten Todesfälle zu den am schlimmsten betroffenen Ländern. Laut den im August 2020 aktualisierten Zahlen der WHO wurden weltweit 17.660.523 bestätigte Fälle und 680.894 Todesfälle gemeldet. Der Ausbruch hat Volkswirtschaften und Industrien aufgrund von Lockdowns, Reiseverboten und Geschäftsschließungen in Mitleidenschaft gezogen. Die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie ist einer der weltweit wichtigsten Industriezweige, die infolge dieser Pandemie unter schweren Störungen wie Unterbrechungen der Lieferkette, Absagen von Technologieveranstaltungen und Büroschließungen leidet. China ist das globale Produktionszentrum und der größte Rohstofflieferant für verschiedene Industrien; es ist jedoch auch eines der am schlimmsten von der COVID-19-Pandemie betroffenen Länder. Die Schließung verschiedener Werke und Fabriken in China beeinträchtigt die globalen Lieferketten und wirkt sich negativ auf die Herstellung und den Verkauf verschiedener Weizenmehlsorten aus. Der allgemeine Markteinbruch aufgrund von COVID-19 beeinträchtigt aufgrund von Fabrikschließungen, Hindernissen in der Lieferkette und dem Abschwung der Weltwirtschaft auch das Wachstum des Weizenmehlmarktes. Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Weizenmehlmarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke: Steigende Nachfrage nach Fertiggerichten
Die globale Nachfrage nach Weizenmehl steigt stetig an, hauptsächlich aufgrund der zunehmenden Vorliebe der Verbraucher für Fertiggerichte und verarbeitete Lebensmittel. Da der Lebensstil immer schneller wird – insbesondere in städtischen Gebieten – bevorzugen die Verbraucher Lebensmitteloptionen, die einfach zuzubereiten sind, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Qualität einzugehen. Weizenmehl dient als grundlegende Zutat in zahlreichen Convenience-Food-Kategorien, darunter Back- und Süßwaren, Fertiggerichte, Snacks und Instantmischungen. Seine funktionellen Eigenschaften, wie verbesserte Textur, Bindung und längere Haltbarkeit, machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Lebensmittelverarbeitung.Das robuste Wachstum des Lebensmittel- und Getränkesektors sowie die günstigen wirtschaftlichen Bedingungen in Industrie- und Schwellenländern haben die Nachfrage nach Fertiggerichten verstärkt. Ein verändertes Verbraucherverhalten – bedingt durch Haushalte mit zwei Einkommen, sich verändernde Ernährungsgewohnheiten und begrenzte Kochzeiten – trägt maßgeblich zu diesem Trend bei. Darüber hinaus haben die schnelle Urbanisierung und die Entstehung von Kernfamilienstrukturen dazu geführt, dass Fertiggerichte zu einem festen Bestandteil der modernen Ernährung geworden sind. Diversifizierte Vertriebskanäle, darunter Verbrauchermärkte, Supermärkte, Online-Plattformen und Convenience Stores, haben entscheidend dazu beigetragen, den Verbrauchern einen breiteren Zugang zu verzehrfertigen Lebensmitteln zu ermöglichen. Diese Fortschritte im Einzelhandel verbessern nicht nur die Produktsichtbarkeit, sondern fördern auch den Markenwettbewerb und Innovationen bei Weizenmehlanwendungen.
Die wachsende Nachfrage nach Clean-Label- und Bio-Produkten hat zur Einführung von Bio-Weizenmehlvarianten geführt und so den Anwendungsbereich in gesundheitsbewussten Verbrauchersegmenten weiter erweitert. Hersteller nutzen diesen Wandel, indem sie Produkte mit Bio- oder angereichertem Weizenmehl neu formulieren, um Nährwert- und Kennzeichnungsanforderungen zu erfüllen. Demografische Faktoren wie Bevölkerungswachstum, steigende verfügbare Einkommen und die Globalisierung der Lebensmittelpräferenzen tragen ebenfalls zur Aufrechterhaltung der Nachfrage bei. Als Reaktion darauf konzentrieren sich führende Weizenmehlhersteller auf Innovationen bei der Produktformulierung, die Verbesserung der Produktionseffizienz und den Ausbau ihrer Vertriebsnetze, um neue Chancen auf den nationalen und internationalen Märkten zu nutzen.
Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Fertiggerichten ein langfristiger Wachstumstreiber für den Weizenmehlmarkt ist und Branchenakteure dazu veranlasst, flexible Strategien zu verfolgen und in Kapazitätserweiterungen, Forschung und Entwicklung sowie Initiativen zur Marktdurchdringung zu investieren.
Einblicke in Produkttypen
Basierend auf dem Produkttyp ist der Weizenmehlmarkt in Allzweckmehl, Brotmehl, Grieß- und Hartweizenmehl, Vollkornmehl und andere unterteilt. Das Segment Brotmehl hatte 2019 den größten Marktanteil, und das Segment Vollkornmehl wird zwischen 2020 und 2027 voraussichtlich die schnellste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Allzweckmehl wird aus einer Mischung von Hart- und Weichweizen im Verhältnis 4:1 hergestellt und gilt weltweit als die beliebteste Weizenmehlsorte. Es wird aus dem fein gemahlenen Teil des Weizenkorns, dem Endosperm, gewonnen, der sich beim Mahlen von Kleie und Keim löst. Allzweckmehl hat ein reichhaltiges Nährwertprofil und ist eine reiche Quelle von Vitaminen wie Niacin, Riboflavin, Thiamin und Folsäure (Vitamin B-Familie) sowie Mineralstoffen wie Eisen. Allzweckweizenmehl ist gebleicht und ungebleicht im Handel erhältlich. Beim Bleichen werden Chemikalien als Konservierungsmittel verwendet, um zu verhindern, dass das Mehl einen unangenehmen Geschmack entwickelt oder nach kurzer Zeit verdirbt. Allzweckmehl eignet sich ideal für die Zubereitung aller Arten von Backwaren, darunter Kuchen, Kekse, Pizza, Hefebrot, Biskuits und Muffins, und wird auch verwendet, um Bratensoßen und Saucen eine dickflüssige Konsistenz zu verleihen. Es wird auch als Überzugsmittel für Fleisch, Gemüse und andere Produkte beim Braten oder Sautieren verwendet.Einblicke für Endverbraucher
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Weizenmehlmarkt in Privathaushalte und Gewerbe unterteilt. Das Gewerbesegment hatte 2019 den größten Marktanteil und das Privatsegment wird zwischen 2020 und 2027 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Mit dem Wachstum der Nahrungsmittelindustrie und der steigenden Nachfrage nach gesunden und innovativen Lebensmitteln hat die Nachfrage nach Weizenmehl für gewerbliche Zwecke um ein Vielfaches zugenommen. Das Gewerbesegment ist weiter unterteilt in HORECA, institutionelle und Lebensmittelservice-Unternehmen sowie sonstige Hersteller. Die Getreidemühlen für gewerbliche Zwecke verarbeiten Weizenmehl mit einer geringen Anzahl von Zusatzstoffen. Außerdem werden während der Verarbeitung Bleichmittel wie Benzoylperoxid und Oxidationsmittel wie Kaliumbromat und Chloroxid hinzugefügt, damit das Mehl weiß aussieht. Weizenmehl wird in Lebensmitteln und Backwaren wie Brot, Kuchen, Keksen, Gebäck, Muffins und anderen Produkten verwendet. Darüber hinaus wird es häufig für die Herstellung von Snacks, Nudeln, Pasta usw. verwendet. Auch in der Biokraftstoffindustrie und in der Tierernährung wird Weizenmehl eingesetzt. Das US-Landwirtschaftsministerium hat verschiedene Standards für die Prüfung von Weizenmehl für die gewerbliche Nutzung eingeführt. Diese Standards gewährleisten die Reinheit und die Erkennung von Verfälschungen auf dem Weizenmehlmarkt.Anwendungseinblicke
Der Weizenmehlmarkt wurde nach Anwendung in Brot, Backwaren, Nudeln und Pasta und Sonstiges unterteilt. Das Brotsegment hatte 2019 den größten Anteil am globalen Weizenmehlmarkt, und das Segment Backwaren wird zwischen 2020 und 2027 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Weizenmehl ist die am häufigsten verwendete Grundzutat bei der Brotherstellung. Weizenmehl enthält Gluten, das als wichtige Proteinquelle und wichtige Zutat in Hefebroten gilt. Gluten ist eine gummiartige Substanz, die dem Brotteig Struktur und Elastizität verleiht, indem sie Luft- und Gasmoleküle einschließt; dadurch verbessert sich die Textur des Gebäcks. Weizenmehl wie Allzweckmehl, Weißbrotmehl, feines französisches Brotmehl, Mehl mit hohem Glutengehalt und Grießmehl werden häufig zur Herstellung verschiedener Brotsorten verwendet. Diese Mehle können je nach Brotsorte allein verwendet oder mit anderen Weizenmehlsorten gemischt werden. Der steigende Brotkonsum als Teil des Frühstücks und die rasanten Innovationen in diesem Bereich dürften die Nachfrage nach Weizenmehl für die Brotherstellung ankurbeln.Einblicke in Vertriebskanäle
Basierend auf den Vertriebskanälen wurde der Weizenmehlmarkt in Hypermärkte/Supermärkte, Convenience Stores, Online-Shops und andere segmentiert. Das Hypermarkt-/Supermarktsegment hatte 2019 den größten Anteil am globalen Weizenmehlmarkt, und der Markt für andere Kanäle wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Hersteller wählen verschiedene Vertriebskanäle, um ihre Produkte den Verbrauchern leicht zugänglich zu machen. Unter den verschiedenen Vertriebskanälen haben Supermärkte und Verbrauchermärkte relativ stark an Bedeutung gewonnen. Hersteller verkaufen ihre Produkte an Händler, die diese je nach Nachfrage an Verbrauchermärkte und Supermärkte liefern. Dies erweist sich als vorteilhaft, da die Produkte in diesen Geschäften ein gutes Verkaufsimage erzielen; zudem kommt es zu keiner Produktverschwendung, da die Produktion nur auf Anfrage und in bestimmten Stückzahlen erfolgt. Abgesehen davon präsentieren diese Geschäfte den Käufern gleichzeitig eine große Produktvielfalt, was einen einfachen Vergleich und den Zugang zu mehreren Marken ermöglicht. Der Verkauf von Weizenmehl über Verbrauchermärkte und Supermärkte wächst rasant. Die steigende Zahl von Verbrauchermärkten und Supermärkten hat diesen Anstieg positiv beeinflusst. Weizenmehlsorten sind in Supermärkten und Verbrauchermärkten rund um den Globus in großer Zahl erhältlich. Fusionen und Übernahmen sowie Forschung und Entwicklung sind gängige Strategien von Unternehmen, um ihre Präsenz weltweit auszubauen. Akteure auf dem Weizenmehlmarkt wie Archer Daniels Midland Company, FoodMaven und ITC Limited setzen diese Strategien um, um ihren Kundenstamm zu erweitern und weltweit bedeutende Marktanteile zu gewinnen, was ihnen auch ermöglicht, ihren Markennamen weltweit zu behaupten.- Im Juli 2019 kündigte Aashirvaad unter ITC Limited die Einführung einer neuen Produktreihe an, die glutenfreies Mehl, Ragi-Mehl und Multi-Hirse-Mix-Mehl unter dem Dach von Aashirvaad Nature’s Super Foods umfasst.
- Im Februar 2020 gab FoodMaven die Partnerschaft des Unternehmens mit The Annex by Ardent Mills (The Annex), einer Geschäftseinheit von Ardent Mills, LLC, bekannt, um sein Übergangsweizenmehl an die Gastronomiekunden von FoodMaven zu verkaufen.
- Im September 2019 eröffnete die Archer Daniels Midland Company ihre neue, hochmoderne Getreidemühle in Mendota, Illinois. Es ist die größte Getreidemühle, die jemals in Nordamerika gebaut wurde. Die neue Anlage mit einer Kapazität von 30.000 Zentnern kann Sommer-, Winter- und Weichweizensorten sowie zwei Vollkornsorten mahlen.
Weizenmehlmarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Weizenmehlmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.Umfang des Weizenmehl-Marktberichts
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2019 | US$ 181.38 Billion |
| Marktgröße nach 2027 | US$ 220 Billion |
| Globale CAGR (2019 - 2027) | 2.8% |
| Historische Daten | 2017-2018 |
| Prognosezeitraum | 2020-2027 |
| Abgedeckte Segmente |
By Produkttyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Weizenmehl: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Weizenmehlmarkt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Weizenmehlmarkt Übersicht der wichtigsten Akteure
- Allzweckmehl
- Brotmehl
- Grieß- und Hartweizenmehl
- Vollkornmehl
- Sonstige
Globaler Markt für Weizenmehl – nach Endverbraucher
- Privat
- Gewerblich
Globaler Markt für Weizenmehl – nach Anwendung
- Brot
- Backwaren
- Nudeln und Pasta
- Sonstige
Globaler Markt für Weizenmehl – nach Vertriebskanal
- Hypermarkt/Supermarkt
- Convenience Stores
- Online
- Sonstige
Firmenprofile
- Archer Daniels Midland Company
- Acarsan Holding
- Allied Pinnacle
- Ardent Mills
- General Mills Inc
- George Weston Foods Limited
- ITC Limited
- The King Arthur Baking Company
- KORFEZ Flour Group
- Manildra Group
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Weizenmehlmarkt