Der Markt für Unternehmensbewertungsdienste soll von 3,76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 6,32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,7 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach Kompetenzbewertungen zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt für Unternehmensbewertungsdienste bleiben.
Marktanalyse für Unternehmensbewertungsdienste
Einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, ist die steigende Zahl junger Arbeitssuchender sowie die steigende Zahl von Unternehmen weltweit. Die meisten Unternehmensbewertungsdienstleistungen umfassen Mitarbeiterschulungen und berufliche Weiterbildung, was die Nachfrage nach Unternehmensbewertungsdienstleistungen erhöhen wird. Darüber hinaus steigt die Marktnachfrage nach diesen Dienstleistungen, da sie Unternehmen dabei helfen, die Personalkosten zu senken, die unter anderem mit der Rekrutierung, Einarbeitung, Schulung und Bindung von Mitarbeitern verbunden sind.
Marktübersicht für Unternehmensbewertungsdienste
Unternehmensbewertungsdienste liefern sowohl dem Unternehmen als auch seinen Finanzkomponenten aussagekräftige und umsetzbare Einblicke in die bisherige Leistung des Unternehmens sowie einen Fahrplan für seine zukünftige Leistung, der Risiken und Chancen im Geschäftsplan berücksichtigt. Die Dienste unterstützen Unternehmen dabei, die Stärken und Wachstumsbereiche jedes Einzelnen zu bestimmen und ermöglichen ihnen die Entwicklung spezieller Entwicklungsprogramme, die das Aufstiegspotenzial der Mitarbeiter maximieren. Sie helfen auch bei der Entwicklung geeigneter Nachfolgepläne und der Identifizierung möglicher Nachfolger für wichtige Führungspositionen innerhalb der Organisation.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Unternehmensbewertungsdienste
Wachsende Nachfrage nach Online-Rekrutierung
Traditionelle Rekrutierungsmethoden erfordern von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung viel Papierkram und Zeit sowie enormes Kapital. Im Gegensatz dazu hilft die Online-Rekrutierung dabei, den gesamten Rekrutierungsprozess zu rationalisieren. Die meisten Online-Rekrutierungsseiten verwenden Automatisierungstools, um Lebensläufe qualifizierter Bewerber innerhalb von Minuten zu filtern. Dies hilft bei der Bewertung der ersten Auswahl anhand der in der Anzeige angegebenen Kriterien und benachrichtigt den Arbeitgeber, wenn der Lebenslauf eines Bewerbers die Kriterien erfüllt. Dadurch wird im Vergleich zu den traditionellen Rekrutierungsmethoden viel Zeit gespart. Daher steigt mit der wachsenden Nachfrage nach Online-Rekrutierung auch der Bedarf an Unternehmensbewertungsdiensten, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Zunehmende Nutzung kognitiver Beurteilungen
Die kognitive Beurteilung bewertet die Fähigkeit eines Kandidaten zum schnellen Lernen, zur Problemlösung, zum Verständnis origineller Konzepte und zum Erreichen von Zielen. Die Tools ermöglichen es dem Unternehmen, neben dem logischen Denken auch Entscheidungs- und kritische Denkfähigkeiten zu bewerten. Kognitive oder psychologische Beurteilungen helfen Unternehmen dabei, die Leistung von Personen bei wissensbasierten oder beruflichen Aufgaben in verschiedenen Branchen vorherzusagen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Einführung kognitiver Beurteilungen im Prognosezeitraum eine Chance für das Wachstum des Marktes für Unternehmensbewertungsdienste schafft.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Unternehmensbewertungsdiensten
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Corporate Assessment Services beigetragen haben, sind Produkt, Anwendung, Einstellungsphase und Einstellungsniveau.
- Basierend auf dem Produkt ist der Markt für Unternehmensbewertungsdienste in kognitive, Persönlichkeits-, Wissens-, Leistungs-, Unternehmenseignungs- und andere Bereiche unterteilt. Das On-Premise-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Campus-Rekrutierung, Aufnahmebewertungsdienste, Einstellungs- und Beförderungsbewertungsdienste und Zertifizierungsbewertungsdienste segmentiert. Das Segment der Großunternehmen hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Basierend auf der Einstellungsphase wird der Markt in die Phasen vor und nach der Einstellung unterteilt. Das Automobilsegment dürfte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen.
- Basierend auf der Einstellungsebene ist der Markt in Führungspositionen, Einstiegspositionen, Fachkräfte und andere segmentiert. Das Automobilsegment dürfte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen.
Marktanteilsanalyse für Unternehmensbewertungsdienste nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts zu Unternehmensbewertungsdiensten ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt:Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
In Nordamerika wird ein deutliches Wachstum des Marktes für Unternehmensbewertungsdienste erwartet. Der Markt in dieser Region ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Einer der wichtigsten Faktoren für die Marktexpansion in der Region ist eine stärkere Betonung von Tests und maßgeschneiderten Unternehmensbewertungsdiensten zur Unterstützung der Auswahl und Besetzung von Stellen in Bildungseinrichtungen und Berufsverbänden. Die Eignung eines Kandidaten für die Position und die Organisation kann durch eine individuelle Bewertung im Rahmen des Einstellungsverfahrens festgestellt werden. Diese Unternehmensbewertungsdienste helfen Unternehmen, die besten Kandidaten für ihre Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu finden, und erhöhen so deren Nachfrage in der Region.
Regionale Einblicke in den Markt für Unternehmensbewertungsdienste
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Unternehmensbewertungsdienste im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Unternehmensbewertungsdiensten in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Unternehmensbewertungsdienste
Umfang des Marktberichts zu Unternehmensbewertungsdiensten
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 3,76 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 6,32 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 6,7 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Corporate Assessment Services wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Unternehmensbewertungsdienste tätigen Unternehmen sind:
- Mercer LLC
- KORN FÄHRE
- AON
- BIRKMAN INTERNATIONAL, INC.
- SHL
- Harrison-Bewertungen
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Unternehmensbewertungsdienste
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Unternehmensbewertungsdienste
Der Markt für Unternehmensbewertungsdienste wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt:
- Mercer, ein weltweit führendes Unternehmen für die Neudefinition der Arbeitswelt und ein Unternehmen von Marsh McLennan, gab bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von The Talent Enterprise (TTE) getroffen hat, einem führenden Unternehmen für Psychometrie- und Talentbewertungstechnologie mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung wird die Übernahme Mercers Personal- und HR-Transformationskapazitäten zu einer Zeit erweitern, in der Unternehmen ihre Belegschaft vergrößern und qualifizierte Talente benötigen. (Quelle: Mercer, Pressemitteilung, 2023)
- Pearson gab bekannt, dass es die Übernahme von Personnel Decisions Research Institutes, LLC („PDRI“), einem vertrauenswürdigen Anbieter von Personalbeurteilungsdiensten, abgeschlossen hat. PDRI verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Bereitstellung von Beurteilungslösungen für die US-Bundesregierung, einen der größten Arbeitgeber in den USA mit mehr als 4 Millionen Mitarbeitern. Diese Übernahme erweitert Pearsons Portfolio weiter und beschleunigt die Strategie des Unternehmens, neue Marktchancen zu nutzen und seine Präsenz bei großen Arbeitgebern auszubauen. (Quelle: Pearson, Pressemitteilung, 2022)
Marktbericht zu Unternehmensbewertungsdiensten – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Corporate Assessment Services (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Unternehmensbewertungsdienste