Der Markt für Recruiting Process Outsourcing (RPO) soll von 8,20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 66,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 29,9 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach optimierten Rekrutierungsprozessen und neuen Einstellungsansätzen hat das Wachstumspotenzial des Marktes für Recruiting Process Outsourcing (RPO) gesteigert.
Marktanalyse für das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen
Anbieter von Recruitment Process Outsourcing (RPO) setzen auf Technologieeinführung und Social-Media-Integration, um innovativere Talentsuche zu ermöglichen. Die führenden RPO-Organisationen haben bereits Big Data, Cloud, SaaS und Mobiltechnologien eingeführt. Der Einsatz von Bewerberverfolgungssystemen (ATS), computergestütztes CV-Screening auf Schlüsselwörter und die automatische Terminierung von Vorstellungsgesprächen tragen dazu bei, die Qualität der Kandidaten zu verbessern und gleichzeitig die Kosten unter Kontrolle zu halten. Daher konzentrieren sich RPO-Anbieter auf technologieorientierte Taktiken, typischerweise indem sie mit Technologieanbietern zusammenarbeiten und deren Lösungen entwickeln. Die Nachfrage nach einem effizienten Einstellungsverfahren und geringeren Gemeinkosten sind die beiden Hauptgründe für das Wachstum des Marktes.
Überblick über den Markt für das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen
Anbieter von Recruitment Process Outsourcing (RPO)-Diensten übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, darunter die Suche nach und Auswahl von Kandidaten sowie die Aufrechterhaltung der Qualität der Rekrutierung. Um ihre Kapazitäten zu verbessern, setzen Dienstleister Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) für die automatisierte Überprüfung von Lebensläufen und die automatische Planung von Vorstellungsgesprächen ein. Eine bessere Einbindung der Bewerber wird durch Dienstleister, die Chatbots und andere Bewertungstools einsetzen, noch weiter erleichtert. Künstliche Intelligenz wird voraussichtlich den Beschäftigungssektor revolutionieren. Um die strategische Personalplanung zu verbessern, automatisiert sie Prozesse im Zusammenhang mit der Suche nach Kandidaten, der Wiederentdeckung, Mitarbeiterreferenzen und der Einstellung von Mitarbeitern mit unterschiedlichem Hintergrund.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen
Ausweitung der Nutzung des Outsourcings des Rekrutierungsprozesses zur Begünstigung des Marktes
Das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen (RPO) ist erforderlich, um kontinuierlichen Unternehmenswert zu generieren und gleichzeitig die Betriebskosten so weit wie möglich zu minimieren. Daher nutzen Unternehmen zunehmend RPO-Dienste, um die Beschäftigungskosten zu senken. Wenn ein Unternehmen in eine neue Produktkategorie oder Region der Welt expandiert, muss die Rekrutierung erheblich gesteigert werden. Ebenso sind während einer Wirtschaftskrise Entlassungen von Mitarbeitern notwendig. Solche Ungleichheiten sind für jedes Unternehmen kostspielig. Um solche Marktunterschiede zu beseitigen, beschleunigen RPO-Partner den Rekrutierungsprozess.
Nutzung des Outsourcings von Rekrutierungsprozessen zur Steigerung der Skalierbarkeit
Unternehmen konzentrieren sich auf einen zeiteffizienten Einstellungsprozess. Dieser besteht aus mehreren Schritten, beginnend mit der ersten Überprüfung und weiterführend durch zahlreiche Bewertungsrunden und Hintergrundüberprüfungen. Personalmitarbeiter können mit den Branchentrends nicht Schritt halten. Daher wird der Einstellungsprozess an RPO-Anbieter ausgelagert, die technologiebasierte Plattformen verwenden. Diese Online-Plattformen verkürzen die Einstellungszeit um etwa 40 %. Unternehmen haben einen effektiven Auswahlprozess entwickelt, der die Marke fördert und gleichzeitig die Rekrutierungszeit durch den Einsatz von KI, Videointerviews und Auswahlmethoden verkürzt.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zum Outsourcing von Rekrutierungsprozessen
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen beigetragen haben, sind Typ und Branche.
- Je nach Typ ist der Markt für das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen in die Bereiche technisches Personal, Vertrieb und Marketing, Büro-/Verwaltungsunterstützung und Sonstiges unterteilt.
- Branchenbezogen ist der Markt in Fertigung, Bau, Einzelhandel, IT, Gastgewerbe, BFSI, Öl und Gas, Telekommunikation und andere segmentiert.
Marktanteilsanalyse für das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen nach geografischen Gesichtspunkten
Der geografische Umfang des Marktberichts zum Outsourcing von Rekrutierungsprozessen ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika. Die US-Wirtschaft kehrt zur Normalität zurück, mit höheren Beschäftigungsquoten, steigender Nachfrage nach Hochschulabschlüssen und Weiterbildung in neuen Bereichen. Die Fertigungs- und Gesundheitsbranche, wobei die Gesundheitsbranche eine der am schnellsten wachsenden Branchen ist, schafft im ganzen Land neue Arbeitsmöglichkeiten. Mehrere Regierungsinitiativen und günstige Bedingungen haben dazu beigetragen, den Industriesektor in den Vereinigten Staaten wiederzubeleben und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Regionale Einblicke in den Markt für das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Recruitment Process Outsourcing im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Recruitment Process Outsourcing in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Recruitment Process Outsourcing-Markt
Umfang des Marktberichts zum Outsourcing von Rekrutierungsprozessen
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 8,20 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 66,54 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 29,9 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Recruitment Process Outsourcing: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen tätig sind, sind:
- SiebenSchritte RPO
- Kites Beratung
- Randstad Sourceright
- ManpowerGroup-Lösungen
- Alexander Mann
- Adam-Rekrutierung
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Recruitment Process Outsourcing
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Recruitment Process Outsourcing-Markt
Der Markt für das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt:
- Im August 2022 kaufte Hudson Global, Inc., ein Managementberatungsunternehmen, Hunt & Badge, eine Personalvermittlungsfirma mit Sitz in Chennai. Ziel dieser Übernahme ist es, das Personal des Unternehmens zu stärken und seine Geschäftstätigkeit auf andere Branchen weltweit auszudehnen.
(Quelle: Hudson Global, Unternehmenswebsite, 2022)
- Im Mai 2021 gab TrackTik Software, das auf cloudbasiertes Personalmanagement im Sicherheitsbereich spezialisiert ist, eine Partnerschaft mit ADP Workforce Now bekannt, einem umfassenden Lohn- und Personalverwaltungssystem. Diese Verbindung soll den Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozess rationalisieren, indem die Notwendigkeit der menschlichen Dateneingabe entfällt, was zu geringeren Kosten, weniger Fehlern und mehr Zeitersparnissen führt.
(Quelle: TrackTik Software, Unternehmenswebsite, 2023)
Marktbericht zum Outsourcing von Rekrutierungsprozessen – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für das Outsourcing von Rekrutierungsprozessen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















