Der Markt für Lebensmitteleinschlüsse wurde im Jahr 2020 auf 11.695,54 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 18.055,32 Millionen US-Dollar erreichen; von 2021 bis 2028 wird ein CAGR-Wachstum von 5,7 % erwartet.
Lebensmitteleinschlüsse sind Zutaten, die Lebensmitteln zugesetzt werden, um deren Textur oder organoleptische Eigenschaften zu verbessern. Lebensmitteleinschlüsse können auch die sensorischen Qualitäten von Lebensmitteln verbessern. Lebensmitteleinschlüsse sind zusätzliche Lebensmittelzutaten, die Lebensmitteln einen Mehrwert verleihen. Lebensmitteleinschlüsse erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie den gewünschten Geschmack und die gewünschte Textur verleihen und so die Attraktivität von Lebensmitteln steigern. Lebensmitteleinschlüsse, die Produkten gesundheitliche Vorteile verleihen, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus finden Lebensmitteleinschlüsse breite Anwendung in Milchprodukten und Tiefkühldesserts, Backwaren, Frühstückszerealien, Schokolade und Süßwaren und vielem mehr.
Der Markt für Lebensmitteleinschlüsse im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste CAGR-Wachstum verzeichnen. Das Marktwachstum in dieser Region ist hauptsächlich auf die hohe Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln wie Kuchen, Brot, Schokolade, Gelees und gefrorenen Desserts zurückzuführen, die den Markt für Lebensmittelinklusion in der Region voraussichtlich erweitern wird. Darüber hinaus sind veränderte Ernährungsgewohnheiten und ein höheres verfügbares Einkommen der Verbraucher weitere Faktoren, die den Weg für den Markt für Lebensmittelinklusion in der Region ebnen. Weitere wichtige Marktteilnehmer im asiatisch-pazifischen Markt für Lebensmittelinklusion sind ADM, PURATOS, AGRANA Beteiligungs-AG und Cargill, Incorporated. Diese Unternehmen arbeiten kontinuierlich an Innovationen und neuen Produktentwicklungen, um eine breitere Kundschaft anzusprechen. So hat die AGRANA Beteiligungs-AG beispielsweise eine Produktionsstätte für Fruchtprodukte in China eröffnet und 26,63 Millionen US-Dollar in diese neue Anlage investiert.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Lebensmitteleinschlüsse: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Lebensmittelzusätze
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Lebensmitteleinschlüsse: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Der COVID-19-Ausbruch wirkt sich aufgrund von Lockdowns, Reiseverboten und Geschäftsschließungen negativ auf Wirtschaft und Industrie in verschiedenen Ländern aus. Der Markt für Lebensmittelzusätze hatte großen Einfluss auf die Produkttrends. Die Pandemie hat Verbraucher dazu veranlasst, sich für gesunde Lebensmittel mit verschiedenen funktionellen Eigenschaften zu entscheiden. Um den durch den Lockdown auferlegten Alltag zu durchbrechen, beeinflusst der Wunsch der Verbraucher nach neuen und innovativen Produkten, um neue kulinarische Abenteuer zu erleben, ebenfalls die Markttrends für Lebensmittelzusätze. Aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile wird für die kommenden Jahre eine steigende Nachfrage nach Früchten und Nüssen erwartet. Reisebeschränkungen beeinflussen die Geschmackstrends bei Lebensmitteln und Getränken, da Menschen nicht reisen und die exotischen Aromen verschiedener Regionen und Länder erleben können. Beispielsweise verzeichnen asiatisch inspirierte Lebensmittelzusätze wie Mokka und Taro eine stark steigende Nachfrage bei den Verbrauchern. Obwohl sich die COVID-19-Pandemie negativ auf die Produktion und Versorgung mit Lebensmittelinclusions ausgewirkt hat, hat sie die Produkttrends auf dem Markt positiv beeinflusst.
Markteinblicke: Breites Anwendungsspektrum fördert Marktwachstum für Lebensmittelinclusions
Lebensmittelinclusions sind Zutaten oder Varianten, die verschiedenen Lebensmitteln und Getränken zugesetzt werden, um ihnen einzigartige Eigenschaften wie Farbe, Geschmack und Textur zu verleihen. Einige Lebensmittelinclusions sind auch für ihren ernährungsphysiologischen Nutzen bekannt. Ihr Anwendungsspektrum umfasst Backwaren, Süßwaren, süße und herzhafte Snacks, Tiefkühldesserts, Getränke, Frühstückscerealien und Milchprodukte. Die Zutaten sind in gefriergetrockneter, aufgegossener, tiefgefrorener, mikrogetrockneter, einzeln schockgefrorener (IQF), sprühgetrockneter und Vollwertkost erhältlich und werden je nach Anwendung ausgewählt. Das Kauf- und Konsumverhalten der Verbraucher sowie das Esserlebnis werden stark von der Textur und dem Geschmack eines Lebensmittels beeinflusst, insbesondere in Nordamerika und Europa. Daher ist es notwendig, für eine bestimmte Anwendung das am besten geeignete Format einer Lebensmittelzugabe auszuwählen. Beispielsweise werden aromatisierte Blaubeeren verwendet, um ein perfektes Mundgefühl und Biss zu erzielen, während gefriergetrocknete Blaubeeren für Knusprigkeit sorgen. Darüber hinaus werden getrocknete Blaubeeren in Lebensmitteln oder Getränken verwendet, die einen ausgeprägten Blaubeeranteil erfordern. In der Backwarenbranche werden Lebensmittelzugaben seit langem verwendet, um die sensorischen Eigenschaften, die Textur und die Ästhetik zu verbessern und den Genuss zu steigern. Viele Lebensmittelzugaben sind reich an Proteinen, essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Ballaststoffen. Nüsse, Trockenfrüchte, Gewürze, Kräuter, exotische Früchte, Kakaonibs, Schokolade usw. sind die am häufigsten verwendeten Zugaben in Backwaren.
Darüber hinaus sind Früchte, Nüsse und Schokolade die wichtigsten Lebensmittelzugaben in Milchprodukten und gefrorenen Desserts wie Eiscreme, Joghurt und Käse. In fermentiertem Joghurt werden beispielsweise hauptsächlich süße Früchte als Zugabe verwendet, um den säuerlichen Geschmack des fermentierten Joghurts auszugleichen. Lebensmittelzusätze werden hauptsächlich als einzelne, tiefgefrorene Zutaten in Milchprodukten und Tiefkühldesserts hinzugefügt. Die Verwendung von Lebensmittelzusätzen in Tiefkühldesserts und Milchprodukten ist eine Herausforderung, da sie die Gesamttextur, das Geschmacksprofil und die Haltbarkeit des Endprodukts stark beeinflussen. Darüber hinaus konzentrieren sich Getränkehersteller stark auf Lebensmittelzusätze, um der steigenden Verbrauchernachfrage nach natürlichen Getränken gerecht zu werden. Exotische Früchte, Gemüse, Nüsse und Schokolade sind die am häufigsten konsumierten Zusätze in verschiedenen Getränken. Zu den Getränken, denen diese Zutaten zugesetzt werden, gehören Funktionswasser, aromatisiertes Wasser, Tee, Bier, Energydrinks, Wein und Milch. Dieser breite Anwendungsbereich von Lebensmittelzusätzen ist ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum.
Typ-Einblicke
Basierend auf dem Typ ist der Markt für Lebensmittelzusätze in Schokolade, Früchte und Nüsse, aromatisierter Zucker und Karamell sowie Sonstiges unterteilt. Das Schokoladensegment hatte 2020 einen größeren Marktanteil, und das Segment Früchte und Nüsse wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen. Zu Schokoladeneinschlüssen gehören Schokoladenraspeln und -stücke, Granella, knusprige Bites, Schokoladenflocken, Schokoladenvermicelli und Schokoladenlocken, die Süßwaren, Backwaren und Gebäck sowie Eiscreme und Milchprodukten einen Farbtupfer, ein mildes oder kräftiges Aroma und eine einzigartige Textur verleihen. Darüber hinaus ist die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Lebensmitteln mit Schokoladengeschmack bei Verbrauchern unabhängig von Alter und Geschlecht ein wichtiger Faktor, der den Markt für Schokoladeneinschlüsse antreibt.
Form Insights
Basierend auf der Form ist der Markt für Lebensmitteleinschlüsse in feste und halbfeste unterteilt. Das feste Segment hatte 2020 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen. Zu den festen Lebensmitteleinschlüssen gehören Stücke, Chips und Nibs, Nüsse, Crunches und Flocken. Nüsse in fester Form erfreuen sich bei Kunden großer Beliebtheit und werden häufig in Backwaren, Süßwaren, Milchprodukten und Tiefkühldesserts, Snacks und Riegeln, Müsli und Getränken verwendet. Einschlüsse in fester Form können der Speisenzubereitung Knusprigkeit oder eine ansprechende Textur verleihen.
Anwendungseinblicke
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Lebensmitteleinschlüsse in Milchprodukte und Tiefkühldesserts, Backwaren, Frühstückszerealien, Schokolade und Süßwaren und Sonstiges unterteilt. Das Segment Backwaren hatte 2020 den größten Marktanteil und das Segment Frühstückszerealien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen. Zu Backwaren gehören Kekse, Bagels, Brötchen, Sandwiches, Gebäck, Kuchen, Biskuits, Muffins, Pizzen, Brownies usw. Lebensmitteleinschlüsse werden in Backwaren häufig als Belag, Aromatisierung, Dekoration und für andere Zwecke verwendet. Lebensmittelzusätze sind unter anderem in Scheiben, Flocken, Nuggets und Pellets erhältlich. Lebensmittelzusätze sind das ganze Jahr über erhältlich, praktisch und behalten Aromen und Nährstoffe, was die Nachfrage nach Lebensmittelzusätzen weiter steigert. Darüber hinaus hat der schnelle und hektische Lebensstil die Verbraucher dazu gebracht, Fertiggerichte und verzehrfertige Lebensmittel (RTE) mit gesunden Inhaltsstoffen zu bevorzugen, was die Nachfrage nach Backwaren, die mit Lebensmittelzusätzen wie Früchten, Samen und Nüssen angereichert sind, steigert.
Einige Akteure auf dem Markt für Lebensmittelzusätze sind unter anderem ADM; AGRANA BETEILIGUNGS-AG; Barry Callebaut; Cargill, Incorporated; Georgia Nut Company; Kerry Group PLC; Puratos; Sensient Technologies; Taura Natural Ingredients LTD; und Meadow Foods. Die wichtigsten Unternehmen setzen Fusionen und Übernahmen sowie F&E-Strategien um, um ihren Kundenstamm zu erweitern und bedeutende Marktanteile auf dem Weltmarkt zu gewinnen. Dies ermöglicht ihnen auch, ihren Markennamen weltweit zu behaupten.
Berichts-Spotlights
- Fortschreitende Branchentrends auf dem Markt für Lebensmitteleinschlüsse, um den Akteuren bei der Entwicklung effektiver langfristiger Strategien zu helfen
- Geschäftswachstumsstrategien in entwickelten und sich entwickelnden Märkten
- Quantitative Analyse des Marktes für Lebensmitteleinschlüsse von 2019 bis 2028
- Schätzung der weltweiten Nachfrage nach Lebensmitteleinschlüssen
- PEST-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von Käufern und Lieferanten in der Branche
- Jüngste Entwicklungen zum Verständnis des wettbewerbsorientierten Marktszenarios
- Markttrends und -aussichten sowie Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Lebensmitteleinschlüsse fördern und hemmen
- Unterstützung im Entscheidungsprozess durch Hervorhebung von Marktstrategien, die das kommerzielle Interesse untermauern und zum Marktwachstum führen
- Die Größe des Marktes für Lebensmitteleinschlüsse in verschiedenen Knoten
- Detaillierter Überblick und Segmentierung des Marktes sowie der Dynamik der Lebensmitteleinschlüsse-Branche
- Größe des Marktes für Lebensmitteleinschlüsse in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen
LebensmitteleinschlüsseRegionale Einblicke in den Markt für Lebensmitteleinschlüsse
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Lebensmittelzusätze im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu Lebensmitteleinschlüssen
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2020 | US$ 11.7 Billion |
Marktgröße nach 2021-2028 | 2021-2028 |
Globale CAGR (2020 - 2028) | 5.7% |
Historische Daten | 2018-2019 |
Prognosezeitraum | 2021-2028 |
Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Lebensmittelzusätze: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Lebensmittelzusätze wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Lebensmitteleinschlüsse Übersicht der wichtigsten Akteure
- Schokolade
- Früchte und Nüsse
- Aromatisierter Zucker und Karamell
- Sonstige
Markt für Lebensmitteleinschlüsse – nach Form
- Fest
- Halbfest
Markt für Lebensmitteleinschlüsse – nach Anwendung
- Milchprodukte und Tiefkühldesserts
- Backwaren
- Frühstückscerealien
- Schokolade und Süßwaren
- Sonstige
Firmenprofile
- ADM
- AGRANA BETEILIGUNGS-AG
- Barry Callebaut
- Cargill, Incorporated
- Georgia Nut Company
- Kerry Group PLC
- Puratos
- Sensient Technologies
- Taura Natural Ingredients LTD
- Meadow Foods und andere
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















