Marktbericht für Fleischersatzzutaten 2030 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognose für Fleischersatzzutaten (2020 – 2030), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Quelle (Soja, Weizen, Erbsen, Mykoprotein und andere), Zutatentyp (Sojaprotein, Erbsenprotein, Tempeh, Tofu, Seitan und andere), Anwendung (Patties, Nuggets, Würstchen, Fleischbällchen und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Feb 2024
  • Berichtscode : TIPRE00020371
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 197
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

[Forschungsbericht] Der Markt für Fleischersatzzutaten hatte im Jahr 2022 einen Wert von 2.186,83 Millionen US-Dollar und soll bis 2030 4.017,43 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum 2022–2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,9 % erwartet.

 

MARKTANALYSE

Die wichtigsten Quellen für Fleischersatzzutaten sind Soja, Weizen, Erbsen,  Favabohnen und Mykoproteine . Soja ist aufgrund seiner Textur und seines Proteingehalts die am häufigsten verwendete Zutat zur Herstellung von pflanzlichem Fleisch. Soja ist außerdem günstiger als andere pflanzliche Quellen und verleiht den Produkten eine ideale Textur, die herkömmlichen tierischen Fleischprodukten ähnelt. Das steigende Gesundheitsbewusstsein der Menschen aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Fettleibigkeit, Diabetes und anderen Krankheiten zwingt die Menschen dazu, ihre Ernährungsgewohnheiten zu ändern. Die Menschen nehmen pflanzliche Produkte im Allgemeinen als gesünder wahr als herkömmliche. Dieser Faktor treibt das Wachstum des Marktes für Fleischersatzzutaten erheblich voran .

 

WACHSTUMSTREIBER UND HERAUSFORDERUNGEN

Regierungsbehörden in zahlreichen Ländern fördern den Konsum von pflanzlichem Fleisch aufgrund der zunehmenden Umweltbedenken und der gesundheitlichen Vorteile dieser Produkte. Darüber hinaus investieren die Regierungen aktiv in Forschung und Entwicklung und die Markteinführung neuer Produkte pflanzlicher Fleischprodukte . Im Jahr 2021 richtete das südkoreanische Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Angelegenheiten einen 70,3 Millionen US-Dollar schweren Fonds mit mehreren Unterfonds für Ernährung und Landwirtschaft ein. Die Investitionen des Green Bio Fund beschränkten sich speziell auf Unternehmen, die pflanzliches und kultiviertes Fleisch herstellen. Darüber hinaus hat die indische Behörde für Lebensmittelsicherheit und -standards ( FSSAI ) im Juni 2022 die Verordnung über vegane Lebensmittel fertiggestellt und einen separaten Regulierungsrahmen für Lebensmittelzutaten ohne tierische Produkte geschaffen. Solche Initiativen wichtiger Länder kurbeln die Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln an.

Mehrere Länder haben Investitionen in Fleischersatzzutaten wie Pflanzenprotein angekündigt. So kündigte die australische Regierung beispielsweise 76 Millionen US-Dollar an, um ein von Australian Plant Proteins geleitetes Projekt zu unterstützen, das die größte Produktionskapazität für Hülsenfruchtproteinzutaten in Australien schaffen soll. Bis 2032 sollen dadurch pflanzliche Exporte im Wert von bis zu 2,6 Milliarden US-Dollar generiert werden. Die kontinuierlichen Investitionen und die Unterstützung durch verschiedene Regierungsstellen dürften dem Markt für Fleischersatzzutaten im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen bieten.

Der wachsende Veganismus ist einer der aufkommenden Markttrends für Fleischersatzzutaten, der das Marktwachstum in den kommenden Jahren voraussichtlich verstärken wird. Mehrere Ernährungsberater und Gesundheitsexperten empfehlen, den Fleischkonsum zu reduzieren und auf eine vegetarische Ernährung umzusteigen, um das Risiko chronischer Gesundheitsprobleme wie Fettleibigkeit, Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Verdauungsstörungen zu verringern. Laut der Plant-Based Food Association ( PBFA ) ist die Verbrauchernachfrage im vergangenen Jahr gestiegen: 19 % der Haushalte kauften im Jahr 2021 pflanzliches Fleisch – gegenüber 18 % im Jahr 2020 – und beeindruckende 64 % dieser Käufer kauften es im Laufe des Jahres mehrmals. Laut Google Trends war Veganismus 2019 in Großbritannien und weltweit einer der fünf am häufigsten gesuchten Begriffe bei Google.

Ein von Veganuary (einer gemeinnützigen Organisation, die Menschen weltweit dazu ermutigt, den ganzen Januar über vegan zu leben) veröffentlichter Bericht besagt, dass sich im Jahr 2021 etwa 5,8 Millionen Menschen für die Veganuary -Kampagne angemeldet haben. Die zunehmende Akzeptanz des Veganismus wird auch auf das Mitgefühl für Tiere und das Bewusstsein für die Misshandlung von Tieren in Schlachthöfen und ähnlichen Einrichtungen zurückgeführt, was bei den Verbrauchern Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes geweckt hat. Diese Faktoren steigern die Nachfrage nach Fleischersatzzutaten wie Sojaprotein, Erbsenprotein , Tofu und Tempeh . Somit treibt der weltweit zunehmende Veganismus den wachsenden Markt für Fleischersatzzutaten an.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Fleischersatzzutaten: Strategische Einblicke

Meat Substitute Ingredients Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

SEGMENTIERUNG UND UMFANG DES BERICHTS

Die „Globale Marktanalyse und Prognose für Fleischersatzzutaten bis 2030“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie mit einem starken Fokus auf globale Markttrends und Wachstumschancen. Der Bericht soll einen Überblick über den globalen Markt mit detaillierter Marktsegmentierung auf der Grundlage von Quelle, Zutatentyp, Anwendung und Geografie geben. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Verbrauch von Fleischersatzzutaten auf der ganzen Welt sowie deren Nachfrage in wichtigen Regionen und Ländern. Darüber hinaus bietet der Bericht eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die Marktleistung von Fleischersatzzutaten in wichtigen Regionen und Ländern beeinflussen. Er enthält auch eine umfassende Analyse der führenden Akteure auf dem Markt für Fleischersatzzutaten und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Eine Analyse der Marktdynamik ist ebenfalls enthalten, um die wichtigsten Antriebsfaktoren, Markttrends und lukrativen Möglichkeiten zu identifizieren, was wiederum bei der Identifizierung der wichtigsten Einnahmequellen hilft.

Die Ökosystemanalyse und Porters Fünf-Kräfte-Analyse bieten eine 360-Grad-Ansicht des globalen Marktes für Fleischersatzzutaten, die dabei hilft, die gesamte Lieferkette und die verschiedenen Faktoren zu verstehen, die das Marktwachstum beeinflussen.

 

SEGMENTANALYSE

Der globale Markt für Fleischersatzzutaten ist nach Quelle, Zutatenart und Anwendung segmentiert. Basierend auf der Quelle ist der Markt in Soja, Weizen, Erbsen, Mykoprotein und andere segmentiert. Das Sojasegment machte im Jahr 2022 über 49 % des Marktanteils der Fleischersatzzutaten aus. Das Mykoproteinsegment wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 die schnellste CAGR von 10,0 % verzeichnen. Mykoprotein , auch bekannt als Pilzprotein, ist ein einzelliges Protein, das aus Pilzen gewonnen wird. Mykoprotein wird von der Food and Drug Administration (FDA) in den USA seit 2002 als allgemein als sicher anerkannt ( GRAS ) angesehen. Mehrere Mykoproteinproduzenten haben berichtet, dass die Produktion von Mykoprotein über 90 % weniger Auswirkungen auf die Umwelt hat als die von Rindfleisch. Daher wird Mykoprotein in großem Umfang als Fleischersatzzutat verwendet.

Verbraucher bevorzugen Mykoprotein- Lebensmittel aufgrund ihres höheren Nährstoffgehalts, wie z. B. Ballaststoffe, die helfen, den Cholesterinspiegel und den Blutzuckerspiegel im Blut zu kontrollieren. Mykoprotein hilft, Gewichtszunahme und übermäßiges Essen zu verhindern. Darüber hinaus enthält Mykoprotein alle essentiellen Aminosäuren , die in anderen Proteinquellen selten vorkommen. Quorn , eine Mykoprotein- Marke, bietet Verbrauchern superproteinhaltige, gesunde und fleischersetzende Mahlzeiten mit Mykoproteinquellen an . Die zunehmende Verwendung von Mykoprotein als wichtige Quelle für Fleischersatzzutaten treibt den Markt für Fleischersatzzutaten an.

 

REGIONALE ANALYSE

Der globale Marktbericht für Fleischersatzzutaten bietet einen detaillierten Überblick über den Markt in Bezug auf fünf Hauptregionen – Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika.

In Bezug auf den Umsatz dominierte Europa den Marktanteil bei Fleischersatzzutaten und machte im Jahr 2022 mehr als 829,68 Millionen US-Dollar aus. Für Nordamerika wird von 2022 bis 2030 eine signifikante durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,6 % prognostiziert.

Der Markt für Fleischersatzzutaten in Europa wächst erheblich, da in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien eine große Nachfrage nach pflanzlichen Fleischprodukten besteht. Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und der steigende Trend zum Veganismus haben Europa zu einem bedeutenden Markt für Fleischersatzzutaten gemacht. Laut dem Good Food Institute (GFI) beliefen sich die Verkäufe von pflanzlichem Fleisch allein im Jahr 2022 auf 2,1 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 19 % gegenüber 2020. Ebenso stieg laut dem Bericht „The Smart Protein Project“ der Verkaufswert von pflanzlichen Lebensmitteln in Deutschland zwischen 2018 und 2020 um 97 %, während das Verkaufsvolumen um 80 % zunahm. Darüber hinaus neigen Verbraucher aufgrund des steigenden Bewusstseins für Tierschutz und ökologische Nachhaltigkeit stark zu pflanzlichen Fleischprodukten.

Die Beliebtheit pflanzlicher Fleischprodukte nimmt in Europa zu, da sich die Verbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie Gesundheitsbewusstsein, Nachhaltigkeitsfragen, ethischen oder religiösen Ansichten, Umweltbedenken und Tierrechten von tierischen Proteinen zu pflanzlichen Proteinen verlagert. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann der Verzehr natürlicher Fette und Proteine, darunter Erbsen und Soja, mehrere gesundheitliche Vorteile bieten, darunter einen gesunden Darm. Das steigende Gesundheitsbewusstsein in der Region steigert daher die Nachfrage nach Fleischalternativen aus natürlichen pflanzlichen Proteinen wie Soja, Baumwollsamen, Erbsen, Favabohnen und Weizen weiter.

Auch der Markt für Fleischersatzzutaten in Nordamerika wächst rasant. In den USA werden sich die Verbraucher aufgrund der hohen Prävalenz von Diabetes und Fettleibigkeit der Bedeutung einer gesunden pflanzlichen Ernährung immer bewusster. Pflanzliches Fleisch hat einen geringen Fettgehalt und ist reich an Ballaststoffen und Proteinen, was den Cholesterinspiegel und den Blutdruck senkt. Laut der Plant-Based Food Association (PBFA) ist die Verbrauchernachfrage im vergangenen Jahr gestiegen: 19 % der Haushalte kauften im Jahr 2021 pflanzliches Fleisch – im Vergleich zu 18 % im Jahr 2020 – und beeindruckende 64 % dieser Käufer kauften es im Laufe des Jahres mehrmals.

Auch in Kanada sind Verbraucher zunehmend von den gesundheitlichen Vorteilen von Fleischersatzprodukten wie geringem Fettgehalt und Ballaststoffen angetan. Kanada hat sich zu einem Schlüsselland für den Verzehr pflanzlicher Lebensmittel entwickelt. Der Innovations-Supercluster Protein Industries Canada (PIC) finanziert 45 F&E-Projekte zu pflanzlichen Proteinen, darunter 1,6 Millionen US-Dollar für ein Regulatory Centre of Excellence, um eine evidenzbasierte Regulierungspolitik für pflanzliche Lebensmittel zu fördern. Der Supercluster stellte 1 Million US-Dollar zur Verfügung, um einem in British Columbia ansässigen Hersteller pflanzlicher Lebensmittel zu helfen, die Produktionskapazität seines zu 100 Prozent in Kanada angebauten Kichererbsen-Tofu zu steigern. Die steigende Beliebtheit von pflanzlichem Fleisch in nordamerikanischen Ländern treibt also das Wachstum des Marktes für Fleischersatzzutaten voran.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Fleischersatzzutaten

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Fleischersatzzutaten im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Fleischersatzzutaten in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Meat Substitute Ingredients Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Fleischersatzzutaten

Umfang des Marktberichts zu Fleischersatzzutaten

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20222,19 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20304,02 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)7,9 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2023–2030
Abgedeckte SegmenteNach Quelle
  • Soja
  • Weizen
  • Erbse
  • Mykoprotein
Nach Zutatentyp
  • Sojaprotein
  • Erbsenprotein
  • Tempeh
  • Tofu
  • Seitan
Nach Anwendung
  • Pastetchen
  • Nuggets
  • Würstchen
  • Fleischbällchen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Crespel & Deiters GmbH & Co KG
  • SOTEXPRO SA
  • DuPont de Nemours Inc
  • Ingredion Inc
  • Wilmar International Ltd
  • Archer-Daniels-Midland Co
  • Axiom Foods Inc
  • Kerry Group Plc
  • Roquette Freres SA

 

Dichte der Marktteilnehmer für Fleischersatzzutaten: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Fleischersatzzutaten wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Fleischersatzzutaten tätigen Unternehmen sind:

  1. Crespel & Deiters GmbH & Co KG
  2. SOTEXPRO SA
  3. DuPont de Nemours Inc
  4. Ingredion Inc
  5. Wilmar International Ltd

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


meat-substitute-ingredients-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Fleischersatzzutaten

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Fleischersatzzutaten aufgeführt:

  • Im November 2022 gab Ingredion Incorporated seinen Plan bekannt, 100 % der Anteile an Verdient Foods Inc. zu erwerben, einem Joint Venture, das das Wachstum im Bereich pflanzlicher Proteine ​​beschleunigen soll. Die Übernahme ermöglicht es Ingredion, das Umsatzwachstum zu beschleunigen, die Produktionskapazitäten zu erweitern und gemeinsam mit den Kunden Produkte zu entwickeln, um die steigende Verbrauchernachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln zu bedienen.
  • Im August 2022 schlossen ADM und Benson Hill Inc., ein Lebensmitteltechnologieunternehmen, eine langfristige strategische Vereinbarung zur Erweiterung der Produktion neuer Sojaprodukte, um die schnell steigende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen zu decken. Die Partnerschaft wird die Bedürfnisse von Kunden aus den Bereichen herzhafte, süße und Milchprodukte erfüllen, indem sie eine Reihe von pflanzlichen Lebensmittel- und Getränkeindustrien beliefert.

 

WETTBEWERBSLANDSCHAFT UND SCHLÜSSELUNTERNEHMEN

Crespel & Deiters GmbH & Co KG, SOTEXPRO SA, DuPont de Nemours Inc, Ingredion Inc, Wilmar International Ltd, Archer-Daniels-Midland Co, Axiom Foods Inc, Kerry Group Plc, Roquette Freres SA und The Scoular Co gehören zu den führenden Unternehmen, die im Marktbericht für Fleischersatzzutaten vorgestellt werden. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung innovativer Produkte mit den Ansprüchen „glutenfrei“, „ohne gentechnisch veränderte Organismen“ (GVO-frei), „ohne Allergene“, „biologisch“ und „ohne Zucker“. Darüber hinaus erhöhen sie den Nährwert der Produkte, um den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. Solche innovativen Produkte bieten den Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und steigern die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Darüber hinaus verfolgen Unternehmen Fusions- und Übernahmestrategien sowie Partnerschafts- und Kooperationsstrategien, um ihre Kundenbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Diese Faktoren werden voraussichtlich den Wettbewerb unter den Herstellern von Fleischersatzzutaten weltweit verschärfen. Daher können die Marktprognose und Trendanalyse für Fleischersatzzutaten den Beteiligten bei der Planung ihrer Wachstumsstrategien helfen.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015